IG BAU Mehr Geld für Bauarbeiter im Kreis Donau-Ries gefordert Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 1.940 Bauarbeiter im Landkreis Donau-Ries profitieren.
Stabenfest Sportholzfällen, Karussellfahrt für 1 Euro, Festzeltmusik vom Feinsten Mit einem attraktiven Rahmenprogramm soll das traditionelle Kinderfest attraktiver gestaltet werden. Das über 600 Jahre alte Stabenfest ist im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen und hat an Attraktivität
Mönchsdeggingen Passionskonzert in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Am Sonntag, den 15. März, findet um 17 Uhr in der katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche in Mönchsdeggignen ein Passionskonzert statt.
Geschwindigkeitsmessung Zahlreiche Verwarnungen Aufgrund der hohen Beanstandungsquoten der vergangenen Wochen auf der der Bundesstraße 16 hat die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth am Sonntag im Bereich Asbach-Bäumenheim erneut eine Messung durchgeführt.
Grenzebach Messe digital: LogiMAT goes Hamlar Nach der Absage der LogiMAT 2020 in Stuttgart präsentiert Grenzebach kurzerhand seine Neuheiten für die Intralogistik-Branche auf digitalen Kanälen direkt aus dem eigenen Innovation Center nahe Augsburg.
Umwelt Rekord im Vertragsnaturschutzprogramm 2020 Das Vertragsnaturschutzprogramm, vom bayerischen Umweltministerium vor über 30 Jahren ins Leben gerufen, erfreut sich stetig wachsenden Zuspruchs. Im Landkreis Donau-Ries nehmen derzeit 538 Betriebe mit insgesamt 2.974
Vorlesewettbewerb Amelie Kloster gewinnt den Kreisentscheid Alljährlich wird in den Schulen der Vorlesewettbewerb abgehalten, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert wurde. Nun hat im Landkreis Donau-Ries der Kreisentscheid für die sechsten Klassen am Gymnasium
Körperverletzung Auseinandersetzung mit Messer Am vergangenen Mittwoch kam es in einem Anwesen der Hauptstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen fünf polnischen Bauarbeitern., welche mit mehrfacher Körperverletzung endete.
Mordprozess „Das kennt man nur aus schlechten Filmen“ Zweiter Verhandlungstag im Prozess um einen 35-Jährigen, der im letzten Jahr ein Ehepaar in Donauwörth mit einem Messer angegriffen und den Mann tödlich verletzte. Was zahlreiche Zeugen zu berichten hatten
Veranstaltung Zeitarbeitsmessen in Donauwörth und Dillingen abgesagt Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus, hat sich die Agentur für Arbeit dazu entschlossen, die beiden Zeitarbeitsmessen in Donauwörth und Dillingen abzusagen.
Mordprozess Das Wesen befahl ihm zu töten Am Landgericht Augsburg begann am vergangenen Dienstag der Prozess gegen den heute 35-jährigen Mann, der vor rund einem Jahr ein indisches Ehepaar mit dem Messer angriff und schwer verletzte, den Ehemann dabei tödlich.
Nördlinger Mess' Touristikclub Nördlingen beendet Parkplatzdienst auf der Nördlinger Mess‘ Der Touristikclub Nördlingen hatte 45 Jahre den Parkplatzdienst für die Nördlinger Mess‘ übernommen und damit über viele Jahre einen großen Beitrag zum Gelingen des größten Volksfestes Nordschwabens geleistet.
Teamarbeit Azubi-Projektwoche bei der Schreinerei Stark „Learning by doing“ - so lautet die Devise bei der Zimmerei/Schreinerei Stark in Auhausen bei der Azubi-Projektwoche.
Jahresprogramm Jahresprogramm der Kantorei St. Georg Nördlingen Das Jahresprogramm der Kirchenmusik an der Nördlinger St. Georgskirche ist erschienen. Es liegt an zahlreihen Orten aus und steht auch auf der Homepage der www.musik.sankt-georg-noerdlingen.de zum Download bereit.
Kommunalwahl 2020 Veranstaltung der SPD in Löpsingen und Dürrenzimmern In Löpsingen und Dürrenzimmern fanden Veranstaltungen der SPD mit der Oberbürgermeisterkandidatin Rita Ortler statt.
Volkshochschule Aktuelle Kurse der Vhs Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen weist auf ihr aktuelles Kursprogramm hin.
Bildungsmesse Die Geoparks in Deutschland – Geologie zum Anfassen Deutschlands Geoparks vereint an einem Stand – auf der Bildungsmesse didacta werben die Akteure für ihre außerschulischen Lernorte, die Milliarden Jahre Erdgeschichte erlebbar machen.
Umweltschutz Auszeichnung für Biodiversitätsleistungen Seit 2015 wird das Wiesenbrüter-Brutplatzmanagement der Regierung von Schwaben im Nördlinger Ries durchgeführt. Durch die gemeinsamen Schutzbemühungen von Landwirtschaft und Artenschutz wurden in der bisherigen
Diebstahl Dieb auf der Flucht gefasst Dank einer schnell ausgeführten Personenfahndung unter dem Einsatz mehrerer Polizeistreifen gelang es am gestrigen Mittag, einen flüchtigen Dieb in einem Wohngebiet -Am Reißturm- zu stellen.
Messe AWV auf der WIR 2020 Der AWV Nordschwaben ist mit einem attraktiven, reich bebilderten Messestand auf der Verbraucherausstellung WIR 2020 in Dillingen am Festplatz vertreten.