Jubiläum Das B+ Zentrum Blossenau feiert Mit mehreren Events feiert der Ballclub Blossenau zwei Jubiläen. Vor 25 Jahren wurde die Sporthalle fertiggestellt, das B+ Natur- und Umweltbildungszentrum gibt es seit 10 Jahren.
Hauptversammlung „Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Veranstaltung Großes Frühjahrsprogramm im B+ Zentrum Blossenau Mit einem prallgefüllten Programm startet das B+ Zentrum Blossenau in den Frühling. Highlights sind ein Reisevortrag und ein Friedenskonzert mit freiem Eintritt.
Faschingsveranstaltungen Tolle Faschingstage in Blossenau Blossenau steckt im Faschingsendspurt. Jetzt ist noch einmal eine Menge geboten.
B+ Zentrum Bogenschießen und Waldbaden in Blossenau Das B+ Zentrum lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein.
Dart Teilnehmerrekord beim Dart-Turnier in Blossenau Zwei Tage lang wurde das B+ Zentrum in Blossenau zur Dart-Arena.
B+ Zentrum Die Vielfalt und die Gemeinschaft machen den Erfolg Das B+ Team organisiert rund 1500 Termine pro Jahr. Der Verein hat immer neue Ziele.
Bauchtanz Großartige Jubiläumsshow und eine unglaubliche Geschichte Über 20 Jahre nach ihrem ersten Bauchtanzkurs im BC Blossenau, verzauberte Diana Ellinger die Zuschauer*innen gemeinsam mit 60 weiteren Tänzerinnen mit einer furiosen Jubiläumsshow.
Uke-Wanderung Wandern und Musizieren rund um Blossenau Singen, Musizieren und Wandern passen perfekt zusammen. Eva Maria Kirschner lädt am Samstag, 3. Juni 10 bis 14 Uhr zu einer musikalischen Wanderung zu schönen Plätzen rund um Blossenau ein.
Outdoorpark Action, Run und Relax in Blossenau Immer am Puls der Zeit bleiben! Mit dieser Strategie hat der Ballclub Blossenau bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt. Nun realisiert der Verein das neue Leader-Projekt "B+ Loop".
BC Blossenau Mit einem blauen Auge davongekommen Corona war eine große Herausforderung. Der BC Blossenau blickt zuversichtlich in die Zukunft und plant ein großes Outdoorprojekt.
Jahreshauptversammlung Mit kreativen Ideen das Beste gemacht Als beachtlich bezeichnete Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer das Engagement des BC Blossenau bei der Jahreshauptversammlung und wünschte allen Aktiven und der Vorstandschaft viel Glück für die Zukunft.
Sommerevents Kultursommer im B+ Zentrum Das B+ Zentrum und das Kräuterhäusl bieten einen stilvollen Rahmen für die Kultur-Highlights im August. Neben Musikvorstellungen werden auch andere sommerliche Workshops angeboten.
Gemeinderatssitzung Nahwärmenetz soll in Dorferneuerung integriert werden In Blossenau wurde am Dienstag einstimmig vom Gemeinderat beschlossen, dass das geplante Nahwärmenetz in die Dorferneuerung integriert werden soll. Voraussetzung ist jedoch das Einhalten des zeitlichen Rahmens bis zum
Freizeittipps Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Ideen in der Coronazeit Aktiver Adventskalender für die Wilden Feger Der BC Blossenau ist auch im Lockdown aktiv und bietet gemeinsam mit Referenten und Künstlern ein buntes Programm, von Sport über Kultur bis zu Genussrezepten, an.
Filmpremiere Kämpfende Spinnen, seltene Pflanzen und historische Bilder Ausverkauft. Die Premiere des Films „Die vielen Gesichter des Naturparks AltmühltaI“ im B+ Zentrum Blossenau weckte großes Interesse. Wie die Organisatoren berichten, mussten Anfragen abgelehnt werden, die wegen Corona
Eine Kleinkunst-Institution feiert Jubiläum Seit mittlerweile 35 Jahren sind das Gasthaus Thaddäus in Kaisheim und die Kleinkunst fast unzertrennlich verbunden.
Zeitreise Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben Unter dem Motto „Eisenverhüttung und alte Handwerkskunst“ zog die Veranstaltung – im Rahmen der Woche der Europäischen Geoparks – zahlreiche interessierte Gäste an und machte Geschichte eindrucksvoll erlebbar.
Veranstaltung Reichsstraßenfest: Das müssen Besucher und Anwohner wissen Die Vorfreude auf das Reichsstraßenfest steigt! Um ausgelassen feiern zu können, haben wir euch alle Infos rund um Verkehrssperrungen, Umleitungen und den Stadtbus zusammengestellt.
Engagement Matthias Fenner ist neuer Präsident des Lions Club Donauwörth „Einander Chancen geben“ – so lautet das Jahresmotto des frisch gebackenen Präsidenten des Lions Clubs Donauwörth, Dr. med. Dr. med. dent. Matthias Fenner.
Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
Digitalisierung EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Triathlon Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Gemeinde Buchdorf investiert in Photovoltaik Um Kinderhort und Feuerwehrhaus zu versorgen, hat Buchdorf in Photovoltaik investiert. Die Bewohner bauen weitere Anlagen und finanzieren mit der überschüssigen Energie zukünftige Energieprojekte.
Zeitreise Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben Unter dem Motto „Eisenverhüttung und alte Handwerkskunst“ zog die Veranstaltung – im Rahmen der Woche der Europäischen Geoparks – zahlreiche interessierte Gäste an und machte Geschichte eindrucksvoll erlebbar.
Erfolge Monheimer Karatekas bei den Austria Junior Open 2025 in Wals bei Salzburg Ein spannendes Turnier voller Erfolg und beeindruckenden Leistungen: Wals war am 21.06.2025 Gastgeber eines herausragenden sportlichen Ereignisses.
Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Rögling ab 14. Juli vollständig gesperrt Die Ortsdurchfahrt Rögling wird ab 14. Juli bis voraussichtlich 29. August 2025 vollständig gesperrt.
Eine ehemalige Deutsche Meisterin für die Angels Die Nördlinger Angels basteln eifrig am Kader für die neue Saison. Nun haben die Verantwortlichen eine ehemalige Deutsche Meisterin ins Ries gelockt. Für die Spielerin selbst ist es der erste Wechsel der Karriere.
Versammlung Wirtschaftstreffen diskutiert die wichtigsten Themen in der Region Starke Region, starke Stimmen - rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kamen auf Einladung des Verbands in diesem Jahr in Nördlingen zusammen.
Verabschiedung Ein Festgottesdienst als Abschiedsfeier Über drei Jahrzehnte prägte Udo Knauer als Kirchendirektor die Gottesdienste. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Zum Abschluss gibt er nochmal eine Kostprobe seines Könnens.
Musik Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. Zum 25-jährigen Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. ging es für 34 begeisterte Musikerinnen und Musiker für 3 Tage auf Orchesterfreizeit, um Stücke für ihr Konzert zu proben.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Beeindruckender Jugendchor-Auftritt mit besonderer Premiere Der Jugendchor Cantiamo hat einmal mehr sein Können gezeigt. Über 30 Mädchen und Jungs traten an zwei Nachmittagen auf. Dazu gab es eine besondere Premiere durch die älteren Chor-Mädchen.
Spitzenleistungen Die jungen Rainer Gastgeber räumen beim traditionellen Leichtathletik-Wettkampf ab Bei Temperaturen von über 30 Grad gaben die 160 Sportler in den Altersklasse U8, U10 und U12 trotz großer Hitze beim Leichtathletik-Wettkampf des TSV Rain alles und haben sich ihr Eis im Anschluss mehr als verdient.
Einweihung Neue Kneippanlage soll Lebensqualität in Rain steigern Der Stadtpark in Rain ist um eine Attraktion reicher: Eine neue Kneippanlage soll nicht nur Abkühlung schenken, sondern auch die Gesundheit fördern.
CSU Landratswahl: Claudia Marb spricht über ihre Kandidatur zur Landrätin Claudia Marb kandidiert im März 2026 für die CSU als Landrätin und will damit auf Stefan Rößle folgen. Am Vortag hatten sich die Christsozialen sehr einig für eine Kandidatur ausgesprochen.
Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Tagung Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
sportliche Veranstaltung Laufen, Springen, Werfen - ein sportlicher Tag für die Leonhart-Fuchs-Grundschule Am Dienstag, den 08. Juli 2025, fanden auf der Sportanlage Robertshöhe in Wemding die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule statt.
Einweihung Wemding nimmt „Musterbeispiel an bürgerlichem Engagement“ in Betrieb Nach drei Jahren Planung wird die PV-Anlage auf dem neuen Feuerwehrhaus in Wemding in Betrieb genommen. Darin sieht Bürgermeister Dr. Martin Drexler den Schlusspunkt für ein Gesamtprojekt, das Maßstäbe setzt.
Verkehrsunfall Totalschaden: Pkw kommt von der Fahrbahn ab Zwischen Huisheim und Harburg kam eine Pkw-Fahrerin am Donnerstag alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Frau erlitt dabei ein Schädel-Hirn-Trauma, konnte sich aber selbst aus dem Auto befreien.
Zusammenstoß Drei Totalschäden und drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Donauwörth Auf der B2 zwischen Kaisheim und Berg kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem drei Pkws schwer beschädigt wurden. Die beteiligten Personen kamen zum Glück mit leichten Verletzungen davon.
Verkehrsunfall Kind nach Sturz von Fahrrad schwer verletzt Ein siebenjähriger Junge stürzte am Donnerstag in Harburg wohl alleinbeteiligt von seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die den Sturz beobachtet haben.
Feuerwehreinsatz Öl läuft aus Motorrad und gerät in Brand In Tapfheim geriet ein abgestelltes Motorrad am Donnerstagabend in Brand. Geistesgegenwärtig löschten Passanten das Feuer direkt vor Ort. Außerdem war die Feuerwehr Tapfheim mit 20 Einsatzkräften vor Ort.
Verkehrskontrolle Alkoholfahrt: Radfahrer wird mit 3,5 Promille erwischt In Donauwörth kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstagabend einen Radfahrer. Dabei stellte sich heraus, dass der 44-Jährige mit rund 3,5 Promille unterwegs war.
Pkw mit Totalschaden Autofahrerin nach Wildunfall schwer verletzt In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es bei Harburg zu einem Wildunfall. Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin verletzte sich dabei schwer und schleppte sich rund 600 Meter nach Ebermergen, um Hilfe zu holen.
Zusammenstoß Unfall an Kreisverkehr in Asbach-Bäumenheim In Asbach-Bäumenheim kam es am Freitagmorgen in einem Kreisverkehr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, weil ein 20-Jähriger Pkw-Fahrer dort die Vorfahrtsregelung missachtete.
Polizei Nach B2-Unfall: Unfallkommission tritt zeitnah zusammen Im Jahr 2025 gab es bereits mehrere Verkehrsunfälle auf der B2 zwischen Kaisheim und Donauwörth. Die Unfallkommission will deshalb zeitnah zusammentreten, um über Möglichkeiten zu diskutieren.
Polizei Illegale Müllentsorgung auf einem Firmengelände Am Donnerstag kam es auf einem Firmengelände zu einem Fall von illegaler Müllentsorgung. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Unfallflucht: Polizei vermutet Kinderfahrrad In den vergangenen Tagen kam es zu einem Fall von Unfallflucht. Vorhandene Spuren wurden von der Polizei ausgewertet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.