Festival Das war Blasius 2022 Endlich wieder Blasius – nach zwei Jahren Pause kehrte das beliebte Blasmusikfestival zurück.
Festival Blasius 2022: Es ist wieder soweit "Blasmusik zum Niederknien" heißt es ab heute Abend wieder in Fremdingen. Organisiert wird das Festival vom Musikverein 1871 Fremdingen e. V.. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Benjamin Seefried, informiert im Interview
Feste und Events 2022 Teil 2: Nördlinger Mess', Blasius und Schwäbischwerder Kindertag Feste und Feierlichkeiten waren seit 2020 durch die Coronapandemie Mangelware. Nach Lockerungen der Corona-Regeln darf jetzt wieder gefeiert werden. Und 2022 gibt es noch so einige Veranstaltungen, sodass für jeden
Musikverein Fremdingen Kein BezirksmusikFestival in 2021 Aufgrund der anhaltenden Pandemie muss der Musikverein 1871 Fremdingen das diesjährige BezirksmusikFestival absagen. Das Fest hätte zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins mit mehreren tausend Gästen stattgefunden.
Veranstaltungsabsage Blasius 2020 abgesagt Das BLASIUS-Festival wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Stattdessen wird im kommenden Jahr vom 15. bis 18. Juli das nächste BLASIUS in Verbindung mit dem Bezirksmusikfest zum 150-jährigen Vereinsjubiläum des
Blasius-Festival Drei Tage Blasmusik für Jung und Alt Vergangenes Wochenende fand in der Nähe von Fremdingen zum dritten Mal das Blasmusikfestival BLASIUS statt. Der Musikverein Fremdingen hatte wieder ein großartiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt.
BLASIUS Festival Tolle Nachrichten aus dem Nordries! Die Musikanten des Musikvereins Fremdingen sind mit ihrem ehrenamtlich organisierten BLASIUS-Festival ab sofort Bayernbotschafter.
Blasmusik trifft auf Festivalstimmung BLASIUS geht 2018 in die zweite Runde! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben sich die Verantwortlichen des Musikvereins 1871 Fremdingen e. V. dazu entschieden, auch im Sommer 2018 ihr Blasmusikfestival zu
Bierprobe für das Blasius Festival 2018 Das Blasius Festival geht nach dem grandiosen Erfolg vom Vorjahr in die 2. Runde. Zur Bierprobe für das vom 20.-22. Juli stattfindende Blasmusik Event trafen sich die Organisatoren sowie einige Mitglieder des Musikverein
BLASIUS - Early-Bird-Ticket sichern Vom 20. bis 22. Juli 2018 verwandeln sich die Wiesen rund um den Grünhof bei Fremdingen erneut in ein großes Blasmusiklager mit Zeltplatz, großer Festivalbühne und einem vielseitigen Ausstellerbereich.
BLASIUS bekommt eine Fortsetzung Rund eineinhalb Monate ist es her, dass in Fremdingen das erste BLASIUS-Festival stattfand. Die Resonanz war grandios. So ist es wenig überraschen, dass der organisierende Musikverein 1871 Fremdingen e.V. eine
Bildergalerie: Reichsstraßenfest, Fashionstar und BLASIUS Am Wochenende war im Landkreis einiges geboten. Unter anderem feierte Donauwörth das Reichsstraßenfest. Trotz einer Anschlags-Drohung ließen sich die Donauwörther nicht beirren und kamen zahlreich in die Reichsstraße
Mit der Greenbox witzig in Szene gesetzt Im DONAURIES-Pavillon können sich die Besucher von BLASIUS am 22. Juli kostenlos fotografieren lassen.
Grandioses Zusammenspiel bei Aufbauarbeiten für Blasius Als eine logistische Herausforderung stellen sich die Aufbauarbeiten für das Blasius-Festival am Grünhof in Fremdingen heraus.
Mit der Greenbox witzig in Szene gesetzt Im DONAURIES-Pavillon können sich die Besucher von BLASIUS am 22. Juli kostenlos fotografieren lassen.
Gemeinschaftschor beim BLASIUS 2017 Ein Festival, bei dem sich alles um Blasmusik dreht - das ist BLASIUS. Jeder Musikant kann ein Teil des Festivals werden und beim großen Gemeinschaftschor mitmachen.
Open Stage auf dem BLASIUS 2017 Wenn vom 21. bis 23. Juli 2017 in Fremdingen das Blasius-Festival stattfindet, wird es für alle, die schon immer mal mit ihrer Blasmusik-Combo auftreten wollen auch eine Offene Bühne geben.
Verdacht auf Vogelgrippe nun auch bei ersten Wildvögeln im Landkreis Donau-Ries Die Vogelgrippe breitet sich bundesweit aus. Auch in Bayern wurde im Oktober ein sprunghafter Anstieg von Nachweisen der Geflügelpest bei verendeten oder erkrankten Wildvögeln verzeichnet. Erste Fälle gibt es nun auch in
Fasching IFD eröffnet die Faschingssaison am 11.11. Am 11. November ist es wieder soweit – die Initiative Fasching Donauwörth e.V. (IFD) eröffnet traditionell die neue Faschingssaison und läutet damit die „fünfte Jahreszeit“ ein.
Handball TSV Bäumenheim: Nur eine Mannschaft am Wochenende im Einsatz Die meisten Mannschaften der Handballer aus Bäumenheim haben in dieser Woche eine kurze Verschnaufpause. Diese Pause hätte mit Sicherheit auch den Herren I gutgetan.
Freie evangelische Kirche Zwei Abende mit Dr. Alexander Fink im Zeughaus Donauwörth Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Donauwörth lädt zu einer besonderen Vortragsreihe mit dem Biophysiker Dr. Alexander Fink ein.
Spuk und Spaß auf Schloss Harburg Bei der Halloween-Geisterführung auf Schloss Harburg entdeckten Besucher verborgene Winkel und erlebten die Burg von ihrer mystischen Seite – mit viel Witz, Charme und Gänsehautmomenten.
Kommunalwahl 2026 CSU Harburg stellt Kandidatenliste für Stadtratswahl auf Vergangenen Woche nominierte die CSU Harburg (Schwaben) ihre Kandidat*innen für die anstehende Stadtratswahl. An der Spitze der Liste steht der aktuelle Ortsvorsitzende Johannes Amerdinger.
Exkursion Harburger Fotofreunde bei Kühlturm-Sprengung in Gundremmingen Am vergangenen Samstag fielen die Kühltürme des AKW Gundremmingen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Fotofreunde Harburg aus bester Perspektive festhielten.
Stadtkapelle Harburg 1250 Euro für den guten Zweck: Spende an den Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Im Rahmen einer ökumenischen Musikandacht zum 40-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Harburg konnte eine Spende von 1250 Euro an den Diakonieverein Harburg und Umgebung überreicht werden.
Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich für großzügige Spenden Die Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich herzlich bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth und der Sparkasse Nordschwaben für ihre großzügige Unterstützung. U.a. wurde damit eine neue Übungspuppe beschafft.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura LEADER stärkt Zusammenhalt und Innovation in der Region Das Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura beschließt Unterstützung von Bürgerengagement.
Ferienprogramm Beim Herbstferienprogramm in Buchdorf/Baierfeld wurden Kürbisgeister geschnitzt Da die Herbstferien heuer erst im November beginnen, fand das Herbstferienprogramm der PWG/Freien Wähler Buchdorf/Baierfeld bereits am Samstag statt, damit die Kürbisgeister pünktlich zu Halloween bereitstehen.
Auszeichnung AOK prämiert das Gesundheitskonzept von Hama Mit dem GesundMACHER Award hat die AOK Bayern kreative und wirkungsvolle Projekte junger Talente zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
Kellerduell in der Hermann-Keßler-Halle Zum siebten Spieltag in der Toyota Damenbasketball-Bundesliga laden die Eigner Angels Nördlingen die Freiburger Eisvögel zum Kellerduell.
Stadtentwicklung Richtfest der neuen Kindertagesstätte im Eger-Viertel Mit dem Richtfest für die neue Kindertagesstätte im Eger-Viertel am 31.10.2025 feierte die Stadt Nördlingen gemeinsam mit allen Beteiligten einen bedeutenden Meilenstein.
Verkehrsbehinderung Baugrunduntersuchung an der Brücke Nö 18 „An der Neumühle“ Am Donnerstag, 13. November 2025, wird eine Baugrunduntersuchung an der Brücke Nö 18 „An der Neumühle“ durchgeführt. Der Arbeitsbeginn ist für 8:30 Uhr vorgesehen.
Gedenken Stolpersteine-Putz-Aktion des Historischen Vereins Im Vorfeld des Gedenkens an die Novemberpogrome von 1938 organisiert der Historische Verein für Nördlingen und das Ries am 8. November wieder eine Reinigungsaktion der Nördlinger Stolpersteine und ruft zum Mitmachen auf.
Traditioneller SLO-Ausflug führt nach Dresden Im zweijährigen Rhythmus unternimmt die Wählervereinigung Stadtteilliste Oettingen (SLO) ihren traditionellen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Kreisklasse Nord 1 SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Positive Bilanz bei der Rainer Bürgerversammlung Rund 150 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Bürgerversammlung in Rain. Bürgermeister Karl Rehm zog dabei eine positive Bilanz und gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt.
Umfrage Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Kultur Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Der Familienwald in Wemding wächst weiter Zum mittlerweile fünften Mal hatte die Stadt Wemding Eltern und weitere Angehörige von neu geborenen Kindern zur Pflanzung im Familienwald eingeladen.
Baumpflanzchallenge FC Bayern München Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ Otting sponsert neuen Baum am Gerd-Müller-Platz Anlässlich des 80. Geburtstags von Nördlingens berühmtestem Sohn Gerd Müller haben Mitglieder des FC Bayern München Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ Otting gemeinsam mit dem städtischen Baubetriebshof einen Baum gepflanzt.
Musikveranstaltung Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Fußball SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Tödlicher Wohnungsbrand Brand in Mehrfamilienhaus: 55-Jähriger stirbt nach Feuer in Nördlingen Ein tragischer Wohnungsbrand in Nördlingen forderte ein Todesopfer. Ein 55-jähriger Bewohner wurde von der Feuerwehr gerettet und zunächst reanimiert, verstarb jedoch später im Krankenhaus.
Sachbeschädigung Mehrere Außenspiegel mutwillig beschädigt Auf dem Parkplatz einer Nördlinger Spedition wurden in der vergangenen Nacht mehrere Pkws beschädigt. Die Polizei sucht nach Hinweisen und weiteren Geschädigten.
Unfallflucht Pkw angefahren In Fessenheim wurde ein geparktes Auto beschädigt. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Unfallflucht Stromverteilerkasten beschädigt: 5.000 Euro Schaden In Löpsingen fuhr ein Verkehrsteilnehmer gegen einen Stromverteilerkasten. Allerdings wurde der Schaden nicht gemeldet.
Zeuge gesucht Nach Streit im Straßenverkehr: Polizei sucht nach wichtigem Zeugen Nach einem Streit Ende Oktober in der Hofer Straße in Nördlingen sucht die Polizei nach einem Mann, der einem der Beteiligten seine Hilfe anbot.
Hinweise gesucht Diebstahl in SB-Kiosk In Mertingen wurden Geldkassetten in einem Selbstbedienungshäuschen aufgebrochen und Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet.
Unfallflucht Geparktes Auto beschädigt und geflüchtet Am gestrigen Mittwoch kam es zu einer Unfallflucht in der Weißenbachstraße in Wemding. Die Polizei bittet um Hinweise.
Betrugsmasche Wieder Anrufe von falschen Polizeibeamten Am Mittwoch, 05.11.2025, kam es zu mehreren betrügerischen Anrufen bei Anwohnern in Asbach-Bäumenheim und Monheim.
Trickbetrug Polizei erwischt falschen Spendensammler in Rain Am Mittwochvormittag sammelte ein 33-Jähriger vor einem Supermarkt im Heiliggeistmühlweg in betrügerischer Absicht Geld für einen vermeintlich guten Zweck.
Betrugsmasche Falsche Polizisten erbeuten Bargeld und Schmuck im hohen fünfstelligen Bereich Eine Rentnerin aus Marktoffingen ist am Dienstag Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Unbekannte gaben sich am Telefon als Polizisten aus und täuschten einen Unfall ihrer Tochter vor.
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur