Blutspende Weihnachtszeit ist Blutspendezeit Auch in der Vorweihnachtszeit sind viele Menschen auf Blutspenden angewiesen. Daher macht der Blutspendedienst nun mit einer emotionalen Videobotschaft auf die Möglichkeit des Blutspendens aufmerksam.
Spendenaufruf Bayern braucht Blut: BRK ruft zu Spenden auf Das Gesundheitssystem ist auf regelmäßige Blutspenden angewiesen. Daher bietet das Bayerische Rote Kreuz im kommenden Monat mehrere Termine an.
Ehrung Blutspendeehrung in Wemding – Eine Feier für wahre Helden Nach der Corona-Pandemie fand heuer erstmalig wieder in Wemding die Ehrung der langjährigen Blutspender statt. Insgesamt wurden 103 Blutspender geehrt, die sich durch ihre außergewöhnliche Spendenbereitschaft hervorgetan
Guter Zweck 6.666 Euro Spende für lokale Helden Bauroom hat im Dezember einen Weihnachtsbaumverkauf für den guten Zweck veranstaltet und Geld an drei Organisationen gespendet.
Soziales Die Donau-Rieser sind eifrige Blutspender Rund 2 000 Blutspenden werden in Bayern pro Tag benötigt, um Menschen das Leben zu retten. Seit Jahren ist die Zahl der Spenden rückläufig, auch weil immer mehr Spender*innen über der Altersgrenze liegen.
Blutspende Blutspende-Aufkommen weiter rückläufig Da die Vorräte an Blutkonserven sich weiterhin merklich verringern, werden alle Leute, die gesund und blutspendefähig sind, gebeten, sich einen Termin für die Blutspende zu reservieren.
Blutspende Leben retten trotz Fasching und Ferien Die Blutspende in Bayern erfuhr zum Jahresbeginn großen Zuspruch. Ein großer Teil der vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) angebotenen Termine wurde bisher gut angenommen.
Blutspende Vorsätzlich Gutes tun mit der Blutspende Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) ruft alle spendefähigen Bürgerinnen und Bürger in Bayern auf, das neue Jahr im Zuge der über 300 zur Verfügung stehenden Termine als Lebensretter einzuleiten.
Veranstaltung Gemeinsam gegen Blutkrebs beim Weihnachtsmarkt in Bayerdilling Die Düinger Vereine laden zum Weihnachtsmarkt am Kirchberg am Samstag, 14. Dezember 2019 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr mit Gelegenheit zur Typisierung ein.
BRK Geehrte spenden über 11.500 mal Blut Das Bayerische Rote Kreuz lud 151 treue Blutspenderinnen und Blutspender in die Wallfahrt nach Wemding zu einem Ehrungsabend ein. Es kamen Blutspender, die bereits 50, 75, 100, 125 und viermal sogar 150-mal ihr Blut
BRK Blutspende nimmt Kurs auf Kontinuität Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bedankt sich bei allen Helfern, welche die Infrastruktur weitestgehend aufrechterhalten und besonders bei den Spendern die Kälte und Schnee trotzen und mit ihrer
Blutspenden Gemeinsam Großes leisten - Als Lebensretter ins neue Jahr Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) macht es möglich, gute Vorsätze direkt in die Tat umzusetzen. Bereits im Januar 2019 bieten sich 360 Gelegenheiten, mit dem großartigen Gefühl eines Lebensretters
Langjährige Blutspender vom Roten Kreuz geehrt 163 treue Blutspenderinnen und Blutspender wurden vom BRK-KV Nordschwaben am 05.11.2018 in die Wallfahrt nach Wemding zu einem Ehrungsabend eingeladen. Es kamen Blutspender, die bereits 50, 75, 100, 125, 150 und einmal
Blutspendepuffer noch nicht aufgefüllt Die ideale Gelegenheit, das Jahr 2018 mit einer guten Tat abzuschließen, indem man bis zu drei Leben rettet, bieten die Blutspende-Termine im Herbst. Insgesamt werden täglich 2.000 Blutkonserven für die Versorgung von
Blutspendetermine im Landkreis Im März bietet der BRK wieder viele Blutspendetermine im Landkreis Donau-Ries an. Hintergrundinformationen über die Blutspende Wer Blut spenden kann: Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab
Erst Ausweis zeigen, dann Leben retten Beim Blutspenden muss der „Perso“ jetzt immer mit! Doch im Alltagsgepäck ist ein Lichtbildausweis wie eben der Personalausweis, der Führerschein oder der Reisepass, nie fehl am Platz. Seit Kurzem werden auch Blutspender
Bis zu 75 Liter Blut gegen Gleichgültigkeit Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Lebensretter die sogar bis zu 150-mal Blut gespendet haben gefeiert. Derzeit ist unser Landkreis bayernweit auf Platz 7 der spenderfreudigsten Landkreise.
Unternehmerabend bei der CSU Kaisheim: Dialog, Perspektiven und Blick nach vorn Am Donnerstag fand in Kaisheimer der erste Unternehmerabend des CSU-Ortsverbands Kaisheim statt. Ab 19.00 Uhr informierten sich eine Vielzahl von Unternehmern, Gewerbetreibenden und Gästen über den Wirtschaftsstandort.
TSV Bäumenheim Deutliches Derby und unglückliche Niederlage trotz Rumpftruppe Die Personalnot bei den Schmuttertalern hält weiterhin an. Nur zwei Spieler, die bei der ersten Mannschaft eingesetzt wurden, hatten im Vorfeld noch nicht bei der zweiten Mannschaft gespielt.
Klassenbesuch Digitalminister Mehring auf Stippvisite bei KI-Tag Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist eine wichtige Frage der heutigen Zeit. Daher besuchte Bayerns Digitalminister Dr. Mehring die PWS in Donauwörth. Dort nahm er an einer KI-Stunde der 9. Klasse teil.
Vorstandssitzung Förderverein Auer-Mittelschule: Erfreuliche Entwicklung hinsichtlich Sponsoren und Mitgliedern Der Förderverein der Ludwig-Auer-Mittelschule verzeichnet erfreuliche Zuwächse: 14 neue Mitglieder traten kürzlich bei, sodass der Verein nun 159 Unterstützer zählt.
Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
Kulturveranstaltung Gelungener Abend mit Gesang und Fotografie Fotofreunde und die Nachtwächter gehören in Harburg fest zur kulturellen Szene. Nun haben sich beide Seiten zu einem Herbstkonzert zusammengefunden. Es wurde ein beeindruckender Abend.
Wettbewerb Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Nächste Herausforderung für Monheim Vergangenes Wochenende verbuchten die Turner des TSV Monheim einen deutlichen Sieg gegen ein dezimiertes Team der TG Saar.
Partnerschaft Maler Lanzer GmbH & Co KG wird neuer Premium-Sponsor der FG Gailachia Monheim e.V. Die FG Gailachia Monheim e.V. kann einen großen Erfolg verbuchen: Mit dem Unternehmen Maler Lanzer GmbH & Co KG konnte ein Premium-Sponsor für den Verein gewonnen werden.
Heimwettbewerb Kids Cup 2025: Nachwuchs-Karatekas zeigen starken Kampfgeist Die Nachwuchs-Karatekas des TSV Monheim glänzen immer wieder mit starken Leistungen. Diesmal konnten sie beim Kids Cup 2025 überzeugen, der für den Bayerischen Karate Bund in Monheim ausgetragen wurde.
Heimgala TSV-Turner geben sich keine Blöße in eigener Halle Für die Turner des TSV Monheims hieß es am Samstag, in eigener Halle zu überzeugen. Dieser Aufgabe entledigten sich Steven Matteo und Co. mit Bravour. Damit klettert man auch in der Tabelle.
Historische Grenzen im Fokus: THG-Preisträger beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Bei der Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen ausgezeichnet
Vielfältiges Programm Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am THG Nördlingen Unter dem Motto „BalanceAkt“ fand vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an den bayerischen Schulen statt.
Umwelt Umweltschutz beginnt in der Kirchengemeinde Wo gibt es Einsparpotential beim Energieverbrauch von Kindergärten und Gemeindezentren? Wie arbeitet die Kirchenverwaltung nachhaltig?
Gesellschaft Nördlingen lebt Zusammenhalt – gemeinsam stark für unsere Stadt Eine Stadt besteht aus mehr als Gebäuden, Wegen und Plätzen – sie lebt von den Menschen, die sie gestalten. „Nördlingen lebt Zusammenhalt“ rückt das Miteinander in den Mittelpunkt.
Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Spende Saisonabschluss der Mondspritzer bringt 2000 Euro für das Kinderheim in Oettingen Die Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei schönem Herbstwetter zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.
Bürgerengagement Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik erhielten zwei 10. Klassen der Staatlichen Realschule Rain, als sie im Fach Politik und Gesellschaft am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teilnahmen.
Bauarbeiten Donauwörther Straße in Rain ab 3. November halbseitig gesperrt Von Montag, 3. November bis Samstag, 8. November ist die Donauwörther Straße in Rain am Lech für den Verkehr halbseitig gesperrt. Das ist der Grund dafür
Kommunalwahl JU Rain steht geschlossen hinter Bürgermeisterkandidat Manuel Paula Die Junge Union Rain hat sich in ihrer jüngsten Vorstandssitzung klar positioniert: Sie steht geschlossen hinter dem Bürgermeisterkandidaten der CSU, Manuel Paula.
Kommunalwahl 2026 SPD Rain setzt auf erfahrenen Bürgermeisterkandidaten Die Kommunalwahl 2026 rückt immer näher. Die SPD Rain hat nun ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Die Partei setzt dabei auf Erfahrung in Politik und Wirtschaft.
SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Senioren-Union Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Einsatz Gasleitung bei Baggerabreiten beschädigt Bei Bauarbeiten in einem Garten in Alerheim wurde am Donnerstag eine Gasleitung beschädigt. Durch Sofortmaßnahmen von Feuerwehr und Gasanbieter konnte größere Gefahr schnell verhindert werden.
Unfall Vorfahrt missachtet: 12.000 Euro Schaden Zwischen Wallerstein und Benzenzimmern stießen am Donnerstagnachmittag ein Pkw und eine Sattelzugmaschine zusammen.
Haftbefehl Mutige Seniorin aus Bäumenheim hilft Polizei bei Festnahme eines Telefonbetrügers Dank des besonnenen Handelns einer über 90-jährigen Frau konnten Beamte der Polizei Donauwörth einen mutmaßlichen Telefonbetrüger festnehmen. Der 30-Jährige wollte bei der Seniorin Geld abholen.
Sachschaden Mann übersieht geparkten Sattelzug In der Industriestraße in Nördlingen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall: Ein 73-jähriger Autofahrer prallte aus Unachtsamkeit auf einen geparkten Sattelzug. Der Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt.
Kollision Vorfahrt missachtet: 4500 Euro Schaden bei Unfall nahe Fessenheim Ein 60-jähriger Autofahrer hat am Mittwochmittag an der Einmündung zur Staatsstraße zwischen Möttingen und Fessenheim die Vorfahrt eines 27-Jährigen übersehen.
Hinweise gesucht Unbekannter scheitert beim Aufbruch eines Zigarettenautomaten In der Nördlinger Straße in Donauwörth hat ein Unbekannter versucht, einen Zigarettenautomaten gewaltsam aufzubrechen. Trotz massiver Gewaltanwendung blieb der Täter erfolglos.
Ermittlungen Bandendiebstahl: Polizei nimmt vier Männer fest Vier Männer stahlen in einem Supermarkt in Nördlingen Zigaretten im Wert von 500 Euro. Die Tatverdächtigen konnten schließlich bei einem weiteren Tatversuch in Rain festgenommen werden.
Arbeitsunfälle 33-Jähriger wird bei Betriebsunfall schwer verletzt In Nördlingen ereigneten sich am Dienstag gleich zwei Betriebsunfälle: Ein Arbeiter verletzte sich schwer an einer Tischkreissäge. In einem weiteren Fall erlitt ein Mann einen Stromschlag.
Verkehrsunfall 1500 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Nördlingen Bei einem Auffahrunfall auf den Inneren Ring in Nördlingen bleib es zum Glück bei einem Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfallflucht Geparktes Auto beschädigt: Hinweise gesucht In Nördlingen wurde ein geparkter Pkw stark zerkratzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
28 OKT. Technologie Centrum Westbayern Motivieren statt verlieren – Wie Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen begeistern
29 OKT. Aok in Nördlingen Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Nördlingen