Regionalgespräch Auf ein Tässchen mit Jürgen Wollny In jedem blättle laden wir einen Gesprächspartner zu einem 50-Fragen Interview ein. Im aktuellen Heft haben wir Bezirkskaminkehrmeister Jürgen Wollny getroffen.
Regionalgespräch Auf ein Tässchen mit... Ralf "Ralla" Kluge In jedem blättle führen wir ein Regionalgespräch mit einer Persönlichkeit aus dem Landkreis Donau-Ries. Das Motto lautet "Auf ein Tässchen mit..." und insgesamt werden 50 Fragen gestellt und beantwortet.
Regionalgespräch mit: Eva Lettenbauer Wir haben der Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Donau-Ries, Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Bayern für den Bayerischen Landtag und Grüne Direktkandidatin bei der Landtagswahl für den Wahlkreis Donau-Ries 40
Regionalgespräch Auf ein Tässchen mit ... dem Musiker, Komponist und Dirigent Sebastian Schwab aus Donauwörth Im aktuellen blättle dreht sich alles um das große Titelthema Musik. Daher haben wir in unserem Regionalgespräch mit dem Musiker, Komponisten und Dirigenten Sebastian Schwab (24 Jahre) aus Donauwörth gesprochen.
Regionalgespräch: Auf ein Tässchen mit... Petra Wagner Seit März 2014 ist Petra Wagner Oettingens Stadtoberhaupt aber bereits vorher war sie Kommunalpolitikerin mit Leib und Seele. In ihrem Amt als Bürgermeisterin setzt sie sich vor allem dafür ein, Oettingen zukunftsfähig
blättle Regionalgespräch mit Ruth Meißler Ruth Meißler aus Nördlingen ist Kreisbäuerin, Hauswirtschaftsmeisterin, Kreisrätin und ehemalige Lehrerin. Mara Kutzner hat mit ihrer über Landwirtschaft und Politik gesprochen.
Regionalgespräch mit Walter Beck In jedem blättle führen wir das Regionalgespräch mit einer interessanten Persönlichkeit aus dem Landkreis. Unsere Volontärin Jenny Wagner hat sich auf den Weg nach Nördlingen gemacht, um Polizeichef Walter Beck einmal
Regionalgespräch: Auf ein Tässchen mit ... Herbert Schein Herbert Schein ist seit April 2016 der CEO der VARTA AG. Wir haben ihn in Ellwangen besucht und ihm 40 Fragen gestellt.
Blättle Die Pfarrkirche St. Laurentius Minderoffingen 1143 wird die Wehrkirche, die inmitten von Minderoffingen steht, zum ersten Mal urkundlich erwähnt und gilt damit als die älteste Kirche im Ries.
Spaziergang durch Donauwörth Spaziergang durch Donauwörth Ein Rieser entdeckt Donauwörth – so könnte das Motto für diese Ausgabe unseres Spaziergangs lauten. Unser Redakteur Maximilian Bosch hat dafür seine Kenntnisse über die Große Kreisstadt aufgefrischt.
blättle Nördlingen: Seit vier Jahren Hochschulstandort Am 6. Oktober 2016 startete der Teilzeit-Studiengang Systems Engineering im Verbundstudienmodell „Digital und Regional“. Gut vier Jahre später treten die diesjährigen Absolventen ihren Bachelor-Abschluss an.
Blick in die Nachbarschaft Seit über 90 Jahren fest verwurzelt Die Tradition des Christbaums geht schon viele Jahrhunderte zurück. Während die immergrünen Pflanzen in manchen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit und Lebenskraft angesehen wurden, glaubten andere daran, dass
Juventas Stiftung Für Schutz und Förderung der Jugend Junge Leute aus Asbach-Bäumenheim und Umgebung unterstützen, wo immer es nötig ist: Dieses Ziel verfolgt die gemeinnützige Juventas-Stiftung von Johann Streitberger seit ihrer Gründung im Jahr 2009.
Blättle Regionalgespräch mit Schwester Johanna Vogt Johanna Vogt trat 2001 in den Dominikanerorden ein und lebt im Kloster St. Ursula in Donauwörth. Sie hat Hebamme gelernt, ist aktive Pfadfinderin und unterrichtet zudem in der St. Ursula Religion.
Blättle Krippentradition pflegen und bewahren Eigentlich gibt es den Donauwörther Krippenverein bereits seit 1979, doch zwischendurch verabschiedete sich der Verein in einen über zwei Jahrzehnte andauernden Dornröschenschlaf, aus dem er erst 2011 wiedererweckt wurde