Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Benedikt Steinle in seinem Metzgorant "Benedekt's".
    Benedikt’s

    Traditionelles Metzgerhandwerk trifft auf Systemgastronomie

    Vor fünf Jahren am 17. Juni 2016 eröffnete Benedikt Steinle in der Dillinger Kapuzinerstraße 15a das Benedikt’s. Das Metzgorant des Jungunternehmers – eine Mischform aus Metzgerei und Restaurant – ist aus Dillingen

    Pastoralpraktikant Roland Kiechle.
    Pastoralpraktikant Roland Kiechle

    Vom Wissen zum Glauben

    Ein junger Mathematiker dreht sein Leben um 180 Grad und findet seine Berufung in der Verbreitung des Glaubens – klingt unwahrscheinlich? Für Roland Kiechle ist es Realität.

    Es ist der Festausschuss der FFW Maihingen zu sehen.
    FFW Maihingen

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

    Die Freiwillige Feuerwehr Maihingen feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Vom 17. bis 20. Juni hätte das große Jubiläumswochenende in Maihingen stattfinden sollen. Doch die Corona-Pandemie durchkreuzte die Pläne

    Steffi und Bernd Dürrwanger vor ihrem Hofladen in Rudelstetten.
    Naturlust.bio

    Ein Jahr Bio-Hofladen

    Fast genau ein Jahr ist es her, dass Bernd und Steffi Dürrwanger ihren Bio-Hofladen in Rudelstetten eröffneten. In ihrem Laden legen die beiden Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und einen Hauch Exotik.

    Markus Kosok ist Anschieber im Bob-Team.
    Regionalgespräch

    Regionalgespräch mit: Markus Kosok

    Markus Kosok hat schon als Kind mit Leichtathletik begonnen. Später war er erfolgreicher Speerwerfer und nahm sogar an internationalen Wettkämpfen teil. Mittlerweile hat der 27-Jährige seine Heimat Harburg verlassen

    Über den neuen Standort freuen sich die Kinder Sofia und Denny, Ehefrau Susanne Fuchs mit Moritz, Schwester Judith Lichner-Fuchs, Firmeninhaber Manuel Fuchs mit Sohn Patrick sowie die Eltern Günther und Beatrix Fuchs (geb. Paris) und die Großeltern Notburga und Norbert Paris.
    Textilreinigung Paris

    ... zum familiengeführten Textilpflegeunternehmen

    Anfang des Jahres hat sich die Textilpflege Paris in Möttingen niedergelassen. Der Familienbetrieb wird in vierter Generation weitergeführt.

    Färbermeister Norbert Paris im ehemaligen Stammbetrieb in Nördlingen.
    Textilreinigung Paris

    Von einer Familiengeschichte mit Färbertradition ...

    Bereits im 16. Jahrhundert übten die Vorfahren der Familie Paris die Berufe Tuchscherer, Tuchmacher oder Färber aus – im Ries hat die Textilherstellung und -veredelung ohnehin eine lange Tradition.

    Karin Wurst aus Rain hat ein Spargelbuch geschrieben.
    Interview mit Autorin Karin Wurst

    99 Mal Spargelgenuss

    Karin Wurst aus Rain war viele Jahre lang am Staatlichen Schulamt Fachberaterin für Ernährung und Gestaltung. Bereits in den 1990er Jahren reifte in ihr der Wunsch, ein Kochbuch über Spargel zu schreiben.

    Das Bild zeigt ein Alpenpanorama, im Vordergrund einen Bergsteiger.
    Hiking for Water

    Von Wien nach Nizza für den guten Zweck

    Rainer Stahl aus Donauwörth will die Alpen von Ost nach West überqueren. Damit ruft er dazu auf, für die Trinkwasserversorgung in weniger privilegierten Ländern zu spenden.

    So könnte das Eger-Viertel aussehen.
    Interview mit Sebastian Haag

    Das Eger-Viertel ist auf einem guten Weg

    Am Standort der früheren Anker-Brauerei in der Nördlinger Altstadt soll ein neues Wohnviertel entstehen – wie das allerdings aussehen soll, wird seit über einem Jahr kontrovers diskutiert.

    Pfarrer Benjamin Beck.
    St. Josefs Areal

    Ein neues Zentrum im Osten der Stadt

    Mit rund 6 000 Einwohnern ist das Wemdinger Viertel der bevölkerungsreichste Stadtteil Nördlingens. Nun soll für die Bevölkerung ein a-gemessener Versammlungsort geschaffen werden.

    Oberbürgermeister David Wittner.
    Interview mit David Wittner

    Aus einer guten Grundlage noch mehr machen

    David Wittner ist seit gut einem Jahr der Oberbürgermeister der Stadt Nördlingen. Er weiß um die Stärken der Stadt und wohin der Weg einmal gehen soll. Im Gespräch mit unserer Redaktion stellt der OB die Schwerpunkte vor

    Bild über den Dächern von Nördlingen.
    Stadtentwicklung Nördlingen

    Die Zukunft der Heimat beginnt heute

    In Nördlingen bewegt sich was. Wer sich für die Entwicklung der Stadt interessiert, hat in den letzten Jahren ein Wachstum beobachtet, das für eine Stadt dieser Größe keineswegs selbstverständlich ist. Und das Ende der

    Künstler Fred Jansen.
    blättle

    Jedes Kunstwerk ist ein Wagnis

    Der freischaffende Künstler Fred Jansen lebt seit über 40 Jahren im Ries und hat an zahlreichen Orten seine Spuren hinterlassen – vor allem seine Brunnen konnten immer wieder Wettbewerbs-Jurys überzeugen und zieren

    Die "città-Slow Schnecke.
    blättle

    Individuelle Kunst aus Metall und Rost

    Seit über 20 Jahren stellen Heinrich und Susanne Weigl aus Reimlingen einzigartige Unikate aus Metall her.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 20
    • Page 21
    • Page 22
    • Page 23
    • Aktuelle Seite 24
    • Page 25
    • Page 26
    • Page 27
    • Page 28
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten