Corona 3G-Regel bei Behördengängen in Donauwörth Ab dem 06. Dezember gilt bei Behördengängen im Donauwörther Rathaus die 3G-Regel.
Umweltprojekt Online-Bürgerbeteiligung zum Projekt "City River" Nachdem neue Erkenntnisse zum Projekt „City River“ vorliegen, werden am 1. Dezember ab 18 Uhr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger online informiert und zur Diskussion eingeladen.
Donauwörther City River Projekt An der Donau werden Bodenproben genommen In den nächsten zwei Wochen werden an Donauwörths Uferflächen Bodenproben entnommen. Nach Auswerten der Ergebnisse können weitere Planungen erfolgen.
Kooperation Stadt und Fluss näher zusammenbringen LEW Wasserkraft und Stadt Donauwörth starten gemeinsam mit Partnern das Pilotprojekt „CityRiver“ – Förderung über LIFE-Programm der EU.
Buntes Programm rund um den Herbst- und Regionalmarkt Am kommenden Wochenende findet der Donauwörther Herbst- und Regionalmarkt mit ungarischem Markt auf dem Fischerplatz und der verkaufsoffene Sonntag statt. Auch andere Veranstaltungen sind am Wochenende geplant
Autofahrerin übersieht Radler Zum Glück trug der Fahrradfahrer einen Helm, dadurch wurde beim Unfall in der Kapellstraße wohl Schlimmeres verhindert.
Café Max in Donauwörth wieder geöffnet In Zukunft gibt es im Cafè Max (Fachärztezentrum im Maximilium) bayerische und ungarische Spezialitäten.
Informationsveranstaltung für Familien mit Kindern mit Behinderung Der Angehörigenbeirat der Stiftung Sankt Johannes veranstaltet am Freitag, den 13. Oktober um 18 Uhr, im Mehrzweckraum der neuen Werkstätte in Donauwörth (Zirgesheimer Straße 23) einen Info-Abend zum Thema „Wohnformen
Neuwahlen bei den Reservisten in Nordschwaben Werner Wölfel wurde wie der bisheriger Kreisvorstand im Amt bestätigt. Matthias Alram wird neuer Kreisschriftführer.
Abenteuer und Fotografie - Vorträge von Martin Leonhardt “Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen!“ Keine Auszeit auf Zeit, nein, 100 % unbegrenzte Freiheit und pures Leben. Eine große Reise ohne zeitlichen Horizont und ohne festes Ziel, das war die
Wanderung auf dem Albsteig Donauwörth - Wer Freude am Unterwegssein in der Natur hat, Zeit für Besinnung sucht und sich dabei von den Worten Jesu ansprechen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, den Albsteig ab Schweindorf
Ein Blick in die Donau Meile Nach jahrelanger Planungs- und monatelanger Bauzeit öffnet das neue Einkaufszentrum in Donauwörth. Wir haben schon vorab einen Blick in die Donau Meile geworfen.
Donauwörther Hochzeitsmesse am 15. Oktober Riesige Auswahl an Brautkleidern, regionale und überregionale Aussteller, viele Hochzeitsideen und verkaufsoffener Sonntag in Donauwörth.
Donau Meile eröffnet am 05. Oktober Nach jahrelanger Planungs- und monatelanger Bauzeit öffnet das neue Einkaufszentrum in Donauwörth. Nun steht auch der Name fest. Heißen wird das Einkaufszentrum "Donau Meile".
Dieseldiebstahl Donauwörth - Am frühen Montagmorgen gegen 05.30 Uhr erlebte ein 58-jähriger Kraftfahrer eine unliebsame Überraschung. Als er zu seinem in der Ludwig-Auer-Str. geparkten Lkw kam und damit seine Tour
Zwischen Hightech und Tradition Stefan Klemmer, Oberstudienrat und Fachbetreuer der Abteilung Zimmerei der Berufsschule Donauwörth, führte uns durch die Werkstatt der Holztechnik und gab uns einen kleinen Einblick in die Ausbildung von Schreinern und
Wahl der Bewohnervertretung im Bürgerspital Donauwörth - Im Alten- und Pflegeheim Bürgerspital wurde eine neue Bewohnervertretung gewählt. Der künftige Heimbeirat setzt sich zusammen aus fünf Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Aufgaben liegen
Neues Reparatur-Café eröffnet Das Netzwerk der Reparatur-Cafés im Donau-Ries bekommt Zuwachs. Bei der Eröffnung war auch Landrat Stefan Rößle zugegen, der die Bedeutung der Einrichtung hervorhob.
Radverkehr Neuer Radweg direkt an der Donau nimmt Fahrt auf Schon im nächsten Jahr könnte entlang der Donau am Alten Donauhafen ein neuer Radweg entstehen, dafür müssten jedoch einige Bäume weichen. Zugleich wird nach einer sicheren Radroute in der Zirgesheimer Straße gesucht.
Niederlagenserie Nichts zu feiern für Bäumenheims Handballer Am vergangenen Wochenende waren erneut mehrere Teams der Handballabteilung des TSV Bäumenheim im Einsatz. Die Heimspiele fanden dabei in Donauwörth statt, diesmal aber in zwei unterschiedlichen Hallen.
Amtsantritt "Will für alle Menschen da sein" - Donauwörths neuer evangelischer Pfarrer stellt sich vor Markus Paulsteiner ist der neue evangelische Pfarrer in Donauwörth. In seine neue Gemeinde bringt der 49-Jährige viel Erfahrung - schließlich lebte und arbeitete er für rund neun Jahre in Papua-Neuguinea.
Finissage beim Harburger Kulturherbst Am Wochenende wartete der Harburger Kulturherbst mit einer besonderen Veranstaltung auf. Die Finissage der Künstlerin Franziska Groß lud zahlreiche Besucher ein. Auch der Nördlinger Kunstverein war beeindruckt.
Belohnung Starker Saisonabschluss nach Nominierung vom Bundestrainer Für Giulia Göttler war es eine starke Saison. Vom Bundestrainer wurde sie als Anerkennung zum Saisonabschluss für den Jugend-Europacup nominiert. Für die Athletin vom TSV Harburg war es ein bemerkenswerter Wettkampf.
Besondere Portraitkunst in Harburg Ungewöhnliche Kombination aus Kunst und Kaffee „Drink & Draw“ – So hat die Künstlerin Franziska Groß ihre Zeichenreihe in Harburg überschrieben. Zwanglos und gratis konnten Interessierte in die Strandbar BUBs kommen.
Aquarellmalerin Harburg wird zur Malerstadt Vom 21.9. bis 23.9.25 fand der Aquarellkurs von Barbara Hirsekorn in Harburg statt. Die gefragte Aquarelldozentin gibt Workshops in Deutschland, Schweden, Frankreich, Griechenland, Italien und in der Schweiz.
Projektfahrt der LAG Monheimer Alb–AltmühlJura am 25. Oktober Wie vielseitig und lebendig regionale Entwicklung aussehen kann, zeigt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Monheimer Alb–AltmühlJura bei ihrer ersten Projektfahrt unter dem Motto „Regional. Innovativ. Gefördert.“ am Samstag,
Auswärtswettkampf TSV-Turner müssen sich im Spitzenduell geschlagen geben In der 2. Bundesliga stand für die Turner des TSV Monheim eine Reise nach Koblenz auf dem Programm. Am Ende erweisen sich die Hausherren im Spitzenduell zu stark. Monheim konnte jedoch mehr als überzeugen.
Waldkindergarten "Mandele Dachse" Lernen und Spielen unter freiem Himmel Mitten in der Natur, fernab vom Lärm der Straßen, befindet sich ein ganz besonderer Ort für Kinder: der Waldkindergarten „Mandele Dachse“ in Monheim.
Daheim in Monheim Kleine Stadt mit großer Vergangenheit Rainer Keßler ist zwar kein gebürtiger Monheimer, doch kennt er die Stadt mittlerweile so gut wie seine eigene Westentasche. Mit seinem umfassenden Wissen begeistert er bei Stadtführungen seine Zuhörer und Zuhörerinnen.
Nördlingens Schwimmer steigen hoch hinauf Zum Start der Saison unternahmen die Schwimmer des 1. SV Nördlingen einen Wanderausflug in die Berge und stärkten dabei Teamgeist und Gemeinschaft abseits des Beckens
Doppelsieg Sechs Punkte und zehn Tore auf fremdem Platz Die Frauen der SG Wechingen/Alerheim feierten ein starkes Wochenende. Beide Teams gingen auf fremdem Platz als Siegerinnen hervor. Zudem durfte man insgesamt über zehn Tore jubeln.
Nachbetrachtung Starker CID-Auftritt auf der Donauries-Ausstellung Neben zahlreichen anderen Ausstellern nutzte auch die City Initiative Donauwörth die Plattform Donauries-Ausstellung. Der Stand war fünf Tage lang gut besucht - unter anderem schaute auch Hubert Aiwanger vorbei.
Terminvergaben Geänderte Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit Am 15. Oktober sind bei den Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Dillingen, Neu-Ulm und Nördlingen keine Vorsprachen ohne Termin möglich.
Oettingens Schulen mit Novum im Geopark Ries Die Grund- und Mittelschule Oettingen wurde als dritte Schule der Stadt ins Netzwerk der Geopark Ries Schulen aufgenommen. Damit sind nun alle Schulen Teil des UNESCO-Bildungsprojekts.
Amtsantritt "Will für alle Menschen da sein" - Donauwörths neuer evangelischer Pfarrer stellt sich vor Markus Paulsteiner ist der neue evangelische Pfarrer in Donauwörth. In seine neue Gemeinde bringt der 49-Jährige viel Erfahrung - schließlich lebte und arbeitete er für rund neun Jahre in Papua-Neuguinea.
Veranstaltungshinweis SPD-Oettingen nominiert Bürgermeisterkandidat und Stadtratsliste Der SPD-Ortsverein Oettingen wird am Freitag, den 10. Oktober 2025, 19.30 Uhr, im Saal der Goldenen Gans, Oettingen, seinen Bürgermeisterkandidat Thomas Heydecker und seine Stadtratsliste nominieren.
Veranstaltung Mädelsflohmarkt in Oettingen 11.0 – Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 19.10. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen im Alter von 13 – 99 Jahren.
Lesung für Grundschüler: Demokratiebildung auf spielerische Art Der Sankt Michaelsbund organisiert ein Projekt, das Schülern Demokratie näherbringen soll. Dafür konnte auch Wolfgang Fackler gewonnen werden. Der Landtagsabgeordnete kam zu einer Lesung nach Oberndorf.
Zuckerrübenernte Höherer Zuckerertrag trotz reduzierter Anbaufläche In der lokalen Landwirtschaft nimmt die Zuckerrübe eine wichtige Rolle im Anbaukalender ein. In diesem Jahr rechnet die Südzucker AG mit einem höheren Zuckerertrag. Dafür ist vor allem der Zuckergehalt verantwortlich.
Ankündigung Straßensperrungen ab 6. Oktober Ab dem 6. Oktober müssen bei Holzheim im südlichen Landkreis zwei Straßen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Die Dauer wird auf knapp drei Wochen veranschlagt.
Vereinsleben FF Oberndorf feiert Kameradschaftsabend und Helferfest Bereits vor über einer Woche fand in Oberndorf der traditionelle Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr statt. Dabei wurde auch zahlreichen freiwilligen Helfer*innen und Sponsoren für deren Engagement gedankt.
Oktoberfest-Stimmung in der Stadthalle Rund 250 Gäste feierten beim Ü60-Oktoberfest in der Stadthalle mit Musik , Tanz und guter Stimmung. Bürgermeister Drexler lobte den Wert des persönlichen Austauschs.
Energie Schwaben Wemdinger Tafel darf sich über Spende freuen Wohltätige Verbände sind immer wieder auf finanzielle Unterstützung von Unternehmen angewiesen. Diesmal darf die Wemdinger Tafel eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegen nehmen.
Heimniederlage Drei Elfmeter und eine schwarze Serie geht weiter Die Fußballer der SG Wemding/Wolferstadt rennen weiter dem Glück hinterher. In einem Spiel mit drei Elfmetern gab es zum dritten Mal in Folge eine Pleite mit einem Tor Unterschied.
Schwäbische Meisterschaft Titel und Medaillensegen für Wemdings Nachwuchs-Judokas Bei den schwäbischen Titelkämpfen der Judokas unter 15 Jahren konnten die Sportler des TSV Wemding mit einem starken Gesamtergebnis überzeugen.
Blaulicht Verfolgungsjagd und Widerstand gegen die Polizei Am Montag stellte die Polizei eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung fest. Im Anschluss kam es zu einer Verfolgungsjagd, die mit Widerstand gegen die Polizeibeamten endete.
Polizei Zeugenaufruf wegen gestohlenem E-Scooter In der Nacht zum Sonntag wurde ein E-Scooter von einem Abstellplatz entwendet. Der Täter ist noch nicht identifiziert. Die Polizei bittet daher um Hilfe aus der Bevölkerung.
Polizei Radfahrer mit Regenschirm kollidiert mit Auto Am Montag verursachte ein Radfahrer mit Regenschirm einen Unfall. Dabei entstand an einem geparktem Auto ein Sachschaden. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Verkehrskontrolle Führerschein weg nach Alkoholfahrt Mit einem Wert eindeutig jenseits der erlaubten Grenze wurde ein Autofahrer am Montag aufgehalten. Nach einem durchgeführten Alkoholtest wurde die Weiterfahrt unterbunden.
Fahrerflucht Polizei sucht Unfallverursacher Am Montag kam es zu einem Unfall beim Rangieren. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden.
Verkehrsunfall Kollision von drei Fahrzeugen nach Vorfahrtsmissachtung Am Montag kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person musste ins Krankenhaus transportiert werden, eine weitere begab sich freiwillig in Behandlung.
Verkehrsunfall Autofahrer prallt in Leitplanke Aus Unachtsamkeit kam ein 69-jähriger Pkw-Fahrer am vergangenen Montagnachmittag auf der B 25 von der Spur ab und prallte in die Leitplanke.
Hinweise gesucht Dreister Parfüm-Dieb erbeutet Ware im Wert von 4.000 Euro Ein Unbekannter hat in der Donau-Meile in Donauwörth 28 hochwertige Parfums gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise.
Vorfahrtsmissachtung Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall in Leitheim Ein 18-jähriger Fahranfänger missachtete am Sonntag gegen 17.20 Uhr in der Nagelgasse die Vorfahrt und stieß mit dem Auto eines 42-Jährigen zusammen.
Hinweise gesucht E-Scooter trotz zwei Schlössern entwendet Ein 34-Jähriger stellte seinen grünen E-Scooter zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem Parkhaus in der Eduard-Rüber-Straße ab – gesichert mit zwei Fahrradschlössern. Zwischen Samstag und Sonntag wurde der Roller gestohlen.