Nördlingen verbindet Stadtspaziergang und Rieser Bauerntorte Einen gelungenen Spaziergang erlebten 25 Gäste mit Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“.
Stadtrundgang Stadtspaziergang mit Alt-Oberbürgermeister Nördlingen verbindet – Stadtspaziergang mit Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul am Dienstag, 12. Okto-ber 2021, 14:00 Uhr
Ehrung Vom „kleinen Nördlinger Bauernbub“ zum Ehrenbürger 30 Jahre Kommunalpolitik, davon 14 als Oberbürgermeister: Hermann Faul hat die letzten Jahrzehnte der Stadt Nördlingen entscheidend geprägt. Am Freitag wurde ihm nun das Ehrenbürgerrecht verliehen.
Hermann Faul „Du hast der Stadt eine Seele gegeben“ Am 28. April fand in Nördlingen die letzte Vollsitzung des Stadtrats in der alten Besetzung statt, bei der die aus dem Gremium ausscheidenden Stadträte und Oberbürgermeister Hermann Faul verabschiedet wurden.
Coronavirus Verabschiedung von Oberbürgermeister Faul abgesagt Die für Donnerstag, 30. April 2020, im Stadtsaal „Klösterle“ geplante Verabschiedung von Oberbürgermeister Hermann Faul wird von der Stadt Nördlingen infolge der Corona-Krise abgesagt.
Oberbürgermeister Hermann Faul Bürgersprechstunde am Dienstag, 10. März 2020 Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich im Rahmen der Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hermann Faul zu besprechen.
DGM-Muskeltour Oberbürgermeister Faul gibt grünes Licht für Muskeltour 2020 Am 12. Juli 2020 knattern in Nördlingen wieder die rund 1.000 Motoren der Bikes, Trikes, Quads und Beiwagengespanne - wenn es wieder heißt „Willkommen bei der Muskeltour“.
Gästeführerversammlung Wird Hermann Faul Gästeführer in Nördlingen? Bei der Gästeführerversammlung in Nördlingen verabschiedete und ehrte Oberbürgermeister Hermann Faul Gästeführer. Auch ein Jobangebot für die Zeit nach der nächsten Kommunalwahl hat er dabei erhalten.
Wohltätigkeit Spenden anlässlich Hermann Fauls 70. Geburtstages Anlässlich seines 70. Geburtstages hatte Oberbürgermeister Hermann Faul die Gäste des Empfanges gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für die Tafel und "Nördlinger Hilfe in Not“ zu spenden.
Neujahrsempfang Nördlingen Optimismus, Zuversicht und Mut für 2020 Zum letzten Mal in seiner Amtszeit konnte Oberbürgermeister Hermann Faul bei einem Neujahrsempfang das Wort an seine Nördlinger richten.
Verabschiedung Nach über 20 Jahren in Altersteilzeit verabschiedet Mit einem Präsent und den besten Wünschen für den Ruhestand verabschiedete Oberbürgermeister Hermann Faul die langjährige Mitarbeiterin in der kommunalen Verkehrsüberwachung, Elke Meyer, in die Freizeitphase der
Danksagung 30 Jahre Nikolaus in Nördlingen Oberbürgermeister Hermann Faul dankte Klaus Meidert für seinen Einsatz auf dem Nördlinger Weihnachtsmarkt als Knecht Ruprecht und Nikolaus.
Bürgersprechstunde Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Faul Am Mittwoch, den 04. Dezember 2019 findet von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Hermann Faul statt.
Feierlichkeit Nördlingens Oberbürgermeister feiert 70. Geburtstag Was Hermann Faul mit Herrn Kaiser, Onkel Dittmeyer und Tilly gemeinsam hat
Spende Mondspritzer und Sparkasse spenden an die Lebenshilfe Nach einem erstklassigen Benefiz-Fußballspiel bekommt die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Das Kinderheim in Oettingen darf sich über einen Teil des Geldes freuen.
Veranstaltungen Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Faul Am Mittwoch, 18. September 2019 findet von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Hermann Faul statt.
Bürgersprechstunde Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Hermann Faul Die Bürgersprechstunde findet am 18. September 2019 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Mannschaften des TC Bäumenheim im Einsatz Am vergangenen Wochenende waren mehrere Mannschaften des TC Bäumenheim in spannenden Punktspielen aktiv. Trotz teils starker Gegner zeigten die Spielerinnen und Spieler hohen Einsatz.
Gastronomie Vegetarischer Biergarten "Freche Erbse" öffnet doch nicht Ursprünglich hätte der Pop-Up-Biergarten "Freche Erbse" an insgesamt fünf Wochenenden im Juni und Juli eröffnen sollen. Aus dem Projekt wird jetzt doch nichts. Das sind die Gründe.
Stiftung Sankt Johannes Donau-Festival begeistert zahlreiche Besucher*innen Am Standort in Donauwörth veranstaltete die Stiftung Sankt Johannes am vergangenen Samstag das inklusive Donau-Festival. Zahlreiche Besucher*innen ließen sich vom umfangreichen Programm begeistern.
Katastrophenschutz Bislang größte Waldbrandübung im Landkreis Donau-Ries durchgeführt Im Mertinger Forst wurde zuletzt die größte jemals im Landkreis Donau-Ries organisierte Waldbrandübung durchgeführt. Ausgang der Übung war die Meldung einer Rauchentwicklung in dem Waldgebiet durch einen Luftbeobachter.
Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Schüleraustausch Gastfamilien in Harburg gesucht Schüleraustauschprogramme bieten sowohl den Gastschülern als auch den Gastfamilien eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Aktuell werden im Raum Harburg interessierte Gastfamilien gesucht.
Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Inspiration Karate-Elite zu Gast in Monheim: Landeskader-Lehrgang begeistert Teilnehmer und Gastgeber Karate-Highlights in Monheim: Nachwuchstalente trainieren mit Weltmeistern, sammeln Erfahrung und motivieren für die sportliche Zukunft.
Erlebnistag Badeperlen und Trommelwirbel Der Natur-Erlebnistag im B+ Zentrum begeisterte mit einem vielfältigem Angebot.
Fitness B+ Zentrum bietet sportliches Sommer-Spezial Um sich auch im Sommer fit zu halten, bietet das B+ Zentrum Blossenau vom 30. Juni bis 5. September ein Sommer-Spezial mit Yoga, Cycle, Pilates und vielem mehr an.
Königlicher Besuch im Unesco Global Geopark Ries - Thailändische Prinzessin würdigt einzigartige Erdgeschichte Der Unesco Global Geopark Ries durfte Ende Juni hohen Besuch empfangen: Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, reiste in die Region, um sich persönlich ein Bild von deren einzigartiger geologischer und
Begeisterung Neubau städtisches Hallenbad in Nördlingen - Baustellenführung am 18. Juli 2025 ausgebucht Das neue Hallenbad in Nördlingen begeistert schon vor der Eröffnung – die Führungen sind komplett ausgebucht!
Erfolgreich THG Nördlingen: Verabschiedung eines besonderen Abiturjahrgangs Im Landkreis Donau-Ries war die einzige Schule mit einem Abiturjahrgang das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen. Am vergangenen Freitag haben nun eben jene 21 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis erhalten.
Höhepunkte Verein Alt Nördlingen e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück Das Alt Nördlingen e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit zahlreichen Aufführungen, Jubiläen und Ehrungen stärkt der Verein das kulturelle Leben der Stadt. Ein Jahr voller Engagement.
Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries Unter dem Titel „Aufgedreht – Kreisel gestalten“ können Bastelbegeisterte im Foyer des Gebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) am Sonntag, 6. Juli von 13 bis 17 Uhr einen ganz individuellen Kreisel anfertigen.
Eröffnungsgala Glanzvolle Premiere für Oettingens „neue Ikone“ Mit einer Gala wird der Kronensaal im neuen Hotel Krone eingeweiht. Damit finden fünf Jahre Projektarbeit ein feierliches Ende. Vom Ergebnis sind die Verantwortlichen mehr als überzeugt.
Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung Förderung für die Fachkräfte von morgen Über 200 000 Euro hat die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung seit ihrem Start im Jahr 2013 an knapp 100 junge Menschen ausgeschüttet. Die Familienstiftung unterstützt unter 30-Jährige aus der Region.
Schulausflug Der Rinderstall als Klassenzimmer Für die Hainsfarther Grundschüler stand der Besuch auf einem Bauernhof auf dem Stundenplan. Organisiert wurde der Ausflug von den Landfrauen. Für die Kinder war es eine spannende Erfahrung.
Donau-Festival begeistert zahlreiche Besucher*innen Am Standort in Donauwörth veranstaltete die Stiftung Sankt Johannes am vergangenen Samstag das inklusive Donau-Festival. Zahlreiche Besucher*innen ließen sich vom umfangreichen Programm begeistern.
150 Jahre FF Genderkingen Kaniber: Flammendes Plädoyer samt Versprechen Am Festsonntag der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen sprach Michaela Kaniber als Gastrednerin. Die bayerische Landwirtschaftsministerin lobte dabei den ehrenamtlichen Einsatz und gab ein Versprechen ab.
Umfrage Rain startet Besucherbefragung zum Wochenmarkt Die Stadt Rain und das Innenstadtmanagement führen vom 27. Juni bis 11. Juli 2025 eine Besucherbefragung zum Rainer Wochenmarkt durch.
Umweltschutz Naturschutz auf vier Beinen: Schafe unterstützen LEW-Pflegekonzept an den Dämmen des Lechs 600 Schafe helfen an den Lech-Dämmen die Biodiversität zu fördern und Lebensräume zu schützen. Es ist eine nachhaltige Alternative zur Mahd.
Damen des TC Fünfstetten sichern sich Meistertitel Die Damenmannschaft des TC Fünfstetten sichert sich souverän den Meistertitel in der Südliga 3. Mit einem klaren Sieg im letzten Spiel krönte das Team eine perfekte Saison.
Ausstellung Erlebniswochenende zur Gewerbeschau Wemding Am kommenden Wochenende findet in Wemding die Gewerbeschau statt. Geboten ist einiges.
Sicherheit Kreiswasserwacht warnt vor lebensgefährlichen Risiken an Badegewässern und Seen Badespaß bei Sommerhitze – die Kreiswasserwacht Nordschwaben appelliert zur Einhaltung der Baderegeln und Eigenverantwortung.
AWV Recyclinghof Wemding am 5. Juli geschlossen Aufgrund der stattfindenden Gewerbeschau am 5. und 6. Juli bleibt der Recyclinghof Wemding am Samstag, den 5. Juli geschlossen.
Polizei Laufende Fahndungsaktion nach versuchtem Raubüberfall Am Dienstagmittag kam es zu einem versuchten Raubüberfall in Tapfheim. Der Täter ist flüchtig, aktuell laufen Fahndungsmaßnahmen der Polizei.
Trickbetrug Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Donauwörther Polizei aus Eine bislang unbekannte Person gab sich am Montag am Telefon als Mitarbeiter der Donauwörther Polizei aus. Ein vermeintliches Opfer erkannte die Betrugsmasche allerdings direkt, sodass kein Schaden entstand.
Zeugen gesucht Pkw mit Sprühfarbe besprüht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Genderkingen ein geparkter Pkw von bislang unbekannten Personen mit pinker Farbe besprüht. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrsunfall Sturz mit E-Bike: 17-Jährige schwer verletzt Am Montagmorgen stürzte im Holzheimer Ortsteil Pessenburgheim eine E-Bike-Fahrerin alleinbeteiligt und verletzte sich dabei schwer an der Schulter. Durch den Rettungsdienst wurde sie ins Krankenhaus gebracht.
Zeugenhinweise Geldbörse aus offenem Kofferraum gestohlen Nach ihrem Einkauf am Samstagmittag in Nördlingen wurde einer Frau die Geldbörse aus dem Kofferraum gestohlen. Der Täter schlug zu, als sie kurz unachtsam war. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.
Anzeige Mit 2,45 Promille auf dem Rad unterwegs In der vergangenen Nacht stoppte die Polizei einen 40-jährigen Radfahrer in Nördlingen. Der Mann hatte derartig viel Alkohol konsumiert, dass er nicht mehr richtig stehen konnte.
Trunkenheitsfahrt Früh am Morgen: Radfahrer mit 1,8 Promille gestoppt Ein 45-jähriger Radfahrer fiel am Montagmorgen in der Hofer Straße in Nördlingen durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht.
Polizeibericht Unfallflucht: 3 000 Euro Sachschaden Zu einer Unfallflucht kam es am vergangenen Sonntag in Nördlingen.
Ordnungswidrigkeit Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Sonntag, den 29. Juni gegen 10:00 Uhr kam es auf der Hauptstraße zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einer Autofahrerin. Die Radfahrerin stürzte und wurde im Krankenhaus behandelt.
Polizeibericht Motorrad technisch verändert Weil das Motorrad eines 19-Jährigen verdächtig laut war, wurde er von der Nördlinger Polizei angehalten.
04 JULI Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding Infotag gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
05 JULI 06 JULI RegionalMarkt auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim Vielseitiges Marktwochenende in Asbach-Bäumenheim
06 JULI Parkplatz am Schießwasen, Oettingen Dem Meteoriten auf der Spur – Geologische Autoexkursion für Jedermann!