Aufstellungsversammlung ÖDP tritt selbstbewusst zur Landtags- und Bezirkstagswahl an Bei der Aufstellungsversammlung wählten die stimmberechtigten Mitglieder der ÖDP Johannes Thum aus Donauwörth zum Landtagsdirektkandidaten. Als Direktkandidat für den Bezirkstag wird Matthias Fritzsche aus Hainsfarth/Steinhart antreten.
ÖDP Donau-Ries / Dillingen Dachbegrünung - was aus der Idee geworden ist Vor gut einem Jahr präsentierte die ÖDP Donau-Ries / Dillingen ihren Leitfaden Dachbegrünung, der auf der Homepage der ÖDP einsehbar ist. Was hat sich seitdem getan? Welche Fehler wurden möglicherweise
Politik ÖDP-Infostand in Donauwörth Die Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP Donau-Ries/Dillingen macht am kommenden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Markt in Donauwörth einen Infostand.
ÖDP Donau-Ries Unterstützung für Bienen und Bauern Mit der Europäischen Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten", will die ÖDP den Umstieg auf nachhaltige und ökologische Landwirtschaft fördern. Auch auf dem Donauwörther Ökomarkt werden jetzt Unterschriften gesammelt.
ÖDP Donau-Ries Leitfaden Dachbegrünung fertiggestellt und ab sofort online einsehbar Einige Aktive der Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP im Kreisverband Donau-Ries / Dillingen haben seit Januar 2021 gemeinsam als Arbeitskreis Dachbegrünung bei mehreren Online-Treffen an der „Hilfestellung und Ausarbeitung zum Thema Dachbegrünung
35. Jahrestag Anti-Atomkraft-Mahnwache erinnert am 27. April an den Super-GAU Eine am 27. April stattfindende Anti-Atomkraft-Mahnwache soll an den Super-Gau in Tschernobyl vor 35 Jahren erinnern. Gleichzeitig fordern die Initiatoren eine sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke weltweit.
Klimaschutz ÖDP Donau-Ries /Dillingen ruft zur Teilnahme an der Earth Hour auf Am 27. März findet ab 20:30 für eine Stunde die Earth Hour der WWF statt, um symbolisch für den Klimaschutz zu protestieren. Deshalb ruft die ÖDP jetzt alle Haushalte im
Klimawandel ÖDP organisiert Online-Aktion für globalen Klimastreiktag Der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei Donau-Ries/Dillingen ruft zur Beteiligung am Globalen Klimastreiktag am kommenden Freitag, 19. März, auf.
ÖDP Donau-Ries/Dillingen Dieter Feldmeier: „Illegalen Welpenhändlern das Auto wegnehmen!“ Nach den jüngsten Fällen von illegalem Kleintierhandel im Landkreis erinnert Dieter Feldmeier (ÖDP) die Bundestagsabgeordneten an den Koalitionsvertrag. In diesem ist festgehalten, dass Heimtierhandel im Internet verboten sein soll.
ÖDP Dieter Feldmeier (ÖDP) fordert Ende des politischen Lobbyismus Nach der jüngsten Lobbyismus-Debatte um Georg Nüßlein (CSU) hat sich jetzt Dieter Feldmeier, Bundestagsdirektkandidat der ÖDP, zu Wort gemeldet und kritisiert den Lobbyismus im deutschen Politik-Umfeld stark.
Umweltschutz Zehn Jahre Mahnwache für Energiewende Seit mittlerweile zehn Jahren trifft sich das Bündnis aus Grünen, ÖDP und unabhängigen Atomgegner im Gedenken an die Nuklearkatastrophe von Fukushima.
Naturschutz ÖDP ruft zur Demo in Meitingen auf Am 28. Februar soll in Meitingen eine, von ÖDP und Bund Naturschutz Augsburg, organisierte Demo stattfinden. Grund für die Proteste ist die Rodung des streng geschützten Lohwaldes.
ÖDP Donau-Ries Natur auf kleinem Raum – Dachbegrünung für Jedermann Um einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt von Artenschutz und Artenvielfalt zu leisten, hat der ÖDP Kreisverband Donau-Ries/Dillingen den Arbeitskreis "Dachbegrünung" gegründet.
ÖDP Donau-Ries Dieter Feldmeier als Bundestagskandidat aufgestellt Die ÖDP-Mitglieder im Bundeswahlkreis 254 Donau-Ries haben ihren Bundestagsdirektkandidaten in Absprache mit der Stadt Donauwörth, dem Landratsamt Donauwörth und dem Landratsamt Dillingen, das für den Bundeswahlkreis Donau-Ries zuständig ist, coronabedingt
ÖDP Donau-Ries/Dillingen Naturwälder in Bayern sind jetzt „rechtsverbindlich“ Seit Mittwoch, 2. Dezember, ist es amtlich: Mit Inkrafttreten der Bekanntmachung über die "Naturwälder in Bayern" wird die Fläche der bayerischen Naturwälder vergrößert und dauerhaft verbindlich festgelegt.
Bürgerentscheid ÖDP Donau-Ries/Dillingen freut sich über 10 Jahre echten Nichtraucherschutz Am vergangenen Samstag jährte sich der erfolgreiche Volksentscheid Nichtraucherschutz zum zehnten Mal.
ÖDP Donau-Ries / Dillingen ÖDP-Kreisvorsitzender Johannes Thum fordert Verzicht auf dritte Startbahn Der Kreisvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei Johannes Thum hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder in einem offenen Brief aufgefordert, sich endgültig von der dritten Startbahn am Münchner Großflughafen zu verabschieden.
World Bee Day Infostand zum Weltbienentag in Donauwörth Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Am 20. Mai, dem World Bee Day, informieren dazu mehrere Gruppierungen an einem Stand beim Donauwörther Wochenmarkt.
BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Mertingen Schneegestöber in der Turnhalle Im Mertinger Fasching regieren dieses Jahr Eis und Schnee. Doch die Stimmung auf der diesjährigen Prunksitzung war keineswegs frostig, sondern ausgelassen und fröhlich. Die Faschingsfreunde haben wieder ein beeindruckendes Programm
Interview "Es gibt kein Problem, das man nicht lösen kann" Johann Natzer ist in der Nähe von Neuburg geboren, aufgewachsen und hat dort auch seine Lehre zum Bankkaufmann absolviert. Mittlerweile ist er seit 2005 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Donauwörth. Im Interview
Go-Ahead Bayern Änderungen im Baustellenverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Beim eingeschränkten Zugverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth gibt es eine Änderung.
SV Mauren zieht positive Bilanz Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023, fand die jährliche Generalversammlung des SV Mauren im Sportheim statt.
CoachingZentrum Harburger Ateliergespräche zu Gast im "CoachingZentrum.donauries" Noch bevor das CoachingZentrum.donauries ab Februar seine Pforten öffnet, durfte das Bildungswerk Harburg mit ihrem Ateliergespräch einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten in Harburg werfen.
Jahreshauptversammlung Ehrungen, Weiterbildung und Teilneuwahlen bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren konnte Vorsitzender Schreitmüller Bernd neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Harburg, Schmidt Christoph und die beiden Stadträte Amerdinger Michael und
Politik Neujahresempfang der Harburger CSU Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der CSU-Ortsverband ins Landgasthaus "Weberhans“ nach Mündling ein.
Monheim startet im Bienenschutz durch Wer im Bienenschutz aktiv werden will, muss nicht auf Entscheidungen der Bundes- oder Landesregierung warten. Die Stadt Monheim zeigt, dass es auch anders geht.
Sport-Programm Tierisch beweglich mit dem B+ Team Geschmeidig wie eine Katze, beweglich wie ein Affe. "Tierisch beweglich" ist das Motto des neuen B+ Sport-Programms in Blossenau. Mehr als 30 Kurse werden im Frühjahr angeboten.
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Mittelschule Nördlingen unterstützt die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Durch einen Pausenverkauf in der Adventszeit haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Nördlingen Spenden für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ gesammelt.
Bündnis 90/Die Grünen Claudia Roth: "Bayern ist bunt und Bayern ist grün" Am Sonntag fand in Nördlingen der Jahresempfang des Kreisverbands der Grünen Donau-Ries statt. Als besonderen Ehrengast durfte der Kreisverband Kulturstaatsministerin Claudia Roth begrüßen.
Veranstaltung Hilfe für Ida – Großartiger Geldspendenauftakt durch die Alm Gugga Das Kirchenkonzert der Alm Gugga wurde spontan zu einem Spendenkonzert für die Typisierungsaktion für Ida.
Veranstaltung Journée franco-allemande am THG Am 22. Januar 1963 wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Um diesen Tag zu feiern, gestalten die Schüler der 6. bis 10. Jahrgangsstufen eine Ausstellung.
Endspurt der Sonderausstellung im KulturLand Ries Jetzt schon lässt sich eine erfolgreiche Besucherbilanz unter der Sonderausstellung „Engel – Himmlische Heere und irdische Bilder“ ziehen, die noch bis Sonntag, den 12.02.2023 im Museum KulturLand Ries in Maihingen zu sehen ist.
Talent Von Oettingen zum FC Bayern München Die 17-jährige Antonia Dehm ist in Oettingen geboren und aufgewachsen. Seit einigen Monaten lebt sie aber in München. Der Grund: Antonia ist Fußballerin beim FC Bayern München. Wir haben uns
Betriebszugehörigkeit Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Geschäftsführer Erwin, Franziska und Stefan Taglieber sowie Christine Manz freuten sich, im Rahmen der internen Weihnachtsfeier Ende 2022 am Firmenstandort in Oettingen langjährige Mitarbeiter*innen für fünf, 10, 15, 20
Ausflug Winterwanderung der CSU Oettingen Zu einer Winterwanderung machten sich Mitglieder und Freunde des CSU Ortsverbandes Oettingen auf den Weg nach Megesheim.
Teilnehmerrekord beim Hallensportfest Auf dem Hallensportfest des TSV Rain traten 184 Nachwuchssportler an.
Stadt Rain stellt City Qualitätscheck vor Bereits am Dienstag, den 17. Januar 2023 stellten Solveig Lüthje und Markus Jocher den im Rahmen Ihres Engagements vor Ort durchgeführten City-Qualitätscheck für die Stadt Rain vor.
Aktion Hoffnung Erfolgreicher Secondhand-Faschingsmarkt in Rain am Lech Der neunte Faschingsmarkt der "aktion hoffnung" in Rain am Lech war ein voller Erfolg. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher waren von der großen Auswahl an bunten und ausgefallenen Kostümen
Ehrungen Neujahrsempfang der Blumenstadt Nach zwei Jahren Unterbrechung konnte Bürgermeister Karl Rehm zum ersten Mal zum Neujahrsempfang der Stadt Rain in den Bürgersaal am Bayerntor laden. Dabei durfte das Stadtoberhaupt auch direkt einige besondere
Blaumeisen Huisheim feiern ihr 55-jähriges Jubiläum Am Samstagabend feierte der CCBH sein 55-jähriges Jubiläum in der Sualafeldhalle, wenn auch mit einem Jahr Verzögerung. Mit dabei waren Prinzenpaare aus über einem halben Jahrhundert.
Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding Gemeinsam gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit Auch dieses Jahr nimmt die Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding, Sieger des vergangenen Jahres, am „Konrad Jenö-Cup“ teil.
Wettkampf Riesbürger Nachwuchsjudokas erfolgreich beim Goldbergrandori Am 22.01.2023 veranstaltete der JST Riesbürg e.V. sein 4. Goldbergrandori für die Altersklassen U10 und U12.
Förderprogramm „Streuobst für Alle!“ – Sammelbestellung über die Stadt Wemding Streuobstwiesen sind voller Leben. Sie zählen zu unseren artenreichsten heimischen Lebensräumen, in denen bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten ihr passendes Zuhause finden. Die Bayerische Staatsregierung hat den Streuobstpakt „Streuobst
Verkehrsunfall Auto prallt gegen Baum: Zwei schwerverletzte Personen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Flotzheim und Fünfstetten wurden ein 32-jähriger Mann und eine 33-jährige Frau schwerverletzt. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum.
Sachbeschädigung Hauswand mit Beleidigungen besprüht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Gewerbepark eine Hausfassade mit diversen Beleidigungen besprüht. Der Täter oder die Täterin verursachte einen Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro.
Sachbeschädigung Unbekannter tritt Haustür ein Am Sonntag, gegen 20:40 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Täter an einer Haustür im Reutheweg und trat unmittelbar danach gegen die Verglasung der Haustür, so dass diese komplett zersplitterte.
Fischwilderei 52-Jähriger erneut beim Schwarzfischen erwischt Am Sonntagmittag wurde unterhalb der Donaubrücke bei Marxheim erneut ein Schwarzfischer angetroffen.
Polizeieinsatz Lkw rollt beim Liebesspiel auf die Bundesstraße Polizeibeamte wurden am Samstag auf einen Lkw aufmerksam, der unbeleuchtet auf der B25 bei Ebermergen stand. Wie sich herausstellte, setzte sich das Fahrzeug beim "Liebesspiel" seines Fahrers in Bewegung und
Feuerwehreinsatz Technischer Defekt: Brand am Sportplatz in Schwörsheim Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts in der Sauna kam es am Samstagnachmittag zu einem Brand auf dem Sportplatz in Schwörsheim. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Körperverletzung Stark alkohlisierter Mann wird handgreiflich Auf einer Veranstaltung auf dem Nördlinger Marktplatz ist am Samstagabend eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei wurde u. a. die Brille des Geschädigten beschädigt.
Drogen Kokain in Nördlinger Diskothek konsumiert Am Samstag wurden Securitiy-Mitarbeiter in einer Diskothek in Nördlingen auf zwei junge Erwachsene aufmerksam, weil diese dort Kokain konsumierten.
Diebstahl Ladendieb per Überwachungskamera überführt Ein 16-Jähriger klaute am Freitag in einer Tankstelle in der Parkstadt eine Packung Kaugummi und wurde dabei von der Überwachungskamera aufgezeichnet.
Diebstahl Getränke in Nördlinger Diskothek gestohlen Zwei Gäste haben am Freitag in einer Nördlinger Diskothek Getränke im Wert von 80 Euro aus einer nicht genutzten Theke gestohlen.
07 Feb. 02 Mai Malsch´sches Haus, Nördlingen VHS: "Geistig fit bis ins hohe Alter mit Mentaltraining"
09 Feb. Online-Informationsveranstaltung Wie geht es weiter? - Berufliche Veränderung und (Neu-) Orientierung
11 Feb. Neue Berufsfachschule für Pflege Donauwörth Tag der offenen Tür in der Donauwörther Pflegeschule
13 Feb. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen Infoveranstaltung: "Rote Gebiete"