Stadt Nördlingen Vielfältige Bauprojekte stehen in Nördlingen an Die Stadt Nördlingen hat dieses Jahr wieder viel vor: Im Bauausschuss wurden am Dienstag 19 Projekte in der Kernstadt vorgestellt, die heuer umgesetzt werden sollen.
Stadtrat Nördlingen Kein Konsens beim Thema Oberflächenkonzept Der Vorstoß der Nördlinger Stadtverwaltung, von einem externen Anbieter eine Konzeptstudie zur Oberflächengestaltung in der Altstadt erstellen zu lassen, kam zu plötzlich: Die Stadtratsfraktionen haben noch Beratungsbedarf.
Stadt Nördlingen Jetzt Hundesteuer anmelden Nach Paragraf 10 der Hundesteuersatzung der Stadt Nördlingen muss das Halten eines über vier Monate alten Hundes innerhalb eines Monats nach Beginn der Haltung angemeldet werden.
Stadtkämmerei Nördlingens Finanzen besser als erwartet Das Rechnungsjahr 2020 lief für die Stadt Nördlingen viel besser, als befürchtet: Dem Verwaltungshaushalt konnten circa sieben Millionen Euro mehr als erwartet zugeführt werden. Der Schuldenstand wurde außerdem gesenkt.
Verwaltungsvorschlag Stadt Nördlingen schlägt Oberflächenkonzept für Altstadt vor Als Grundlage für eine dem Stadtbild entsprechende Oberflächengestaltung bei gleichzeitiger Verbesserung der Barrierefreiheit möchte die Stadt Nördlingen eine Konzeptstudie zur Freiflächengestaltung in Auftrag geben.
Einkaufsgutscheine Bei Nördlinger Wirten bestellen lohnt sich doppelt Der Stadtmarketingverein "Nördlingen ist's wert" e.V. und die Tourist-Information Nördlingen haben eine Aktion ins Leben gerufen, die die Nördlinger Gastronomie während des Lockdowns unterstützen soll.
Vorschlag Punktesystem für die Bauplatzvergabe in Nähermemmingen Im Neubaugebiet „N6 – Südlich der Hochstraße“ wurden insgesamt 26 Bauplätze erschlossen. Nun schlägt die Stadt ein Punktesystem dafür vor.
Corona FFP2-Maskenpflicht auf dem Nördlinger Wochenmarkt Für Kunden und ihre Begleitpersonen gilt wie in Ladengeschäften und Einzelhandel auch auf dem Nördlinger Wochenmarkt eine FFP2-Maskenpflicht auf dem gesamten Marktgelände.
Corona Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige Um Pflegebedürftige besser zu schützen, stellt das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege pflegenden Angehörigen insgesamt eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Stadtentwicklung Rege Bautätigkeit trotz Corona-Pandemie Entgegen mancher Vorhersagen war im Jahr 2020 in Nördlingen ein Anstieg der Eingangszahlen bei Bauanträgen und denkmalschutzrechtlichen Anträgen zu verzeichnen.
Corona-Pandemie Stadt Nördlingen hält weiterhin offen, ob Staben und Mess' stattfinden Müssen das Stabenfest und die Mess' dieses Jahr noch einmal ausfallen? Diese Entscheidung wollen die Verantwortlichen der Nördlinger Stadtverwaltung sich möglichst lange offen halten.
Veröffentlichung Früchte wissenschaftlicher Forschungen im Nördlinger Stadtarchiv Das Stadtarchiv in Nördlingen bietet Grundlagen für die Forschung sowie Inspiration. Dies zeigt die Veröffentlichung drei neuer Publikationen, welche nun zu kaufen sind.
Kinderbetreuung Stadt Nördlingen erwirbt Liegenschaften in Altstadt Um der stetig steigenden Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen zukünftig und auch nachhaltig gerecht zu werden, hat die Stadt Nördlingen die Liegenschaften „Salvatorgasse 8“ und „Bürggasse 11“ in der Nördlinger Altstadt erworben.
XCYDE Angels Die Serie ist gerissen Im vierten Heimspiel der Saison müssen sich die XCYDE Angels, nach schwacher Offensive, zum ersten Mal in dieser Saison in eigener Halle geschlagen geben.
Behördengang Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am 13. Januar geschlossen Aufgrund einer Schulungsmaßnahme ist das Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am Mittwoch, 13.01.2021, ganztägig geschlossen.
Jahresbeginn Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am 10. Januar online Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen zu Beginn eines jeden Jahres kann wegen der Corona-Virus-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb wird die Veranstaltung ins Internet verlegt.
Spende Schreinerei-Zimmerei Schnell gibt 300 Euro an „Nördlinger Hilfe in Not“ Die Grosselfinger Schreinerei-Zimmerei Schnell spendet 300 Euro an die „Nördlinger Hilfe in Not“.
Stadt Nördlingen Sachgebiet Sozialwesen von 28. bis 30. Dezember geschlossen Das Sachgebiet Sozialwesen ist von Montag, 28. Dezember 2020, bis Mittwoch, 30. Dezember 2020, geschlossen und steht ab Montag, 4. Januar 2020, zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.
Der Traum vom "Bähnle 2.0" Seit 1997 fahren keine Züge mehr zwischen Mertingen und Wertingen, die Strecke des liebevoll "Bähnle" genannten Zuges wurde 1998 abgebaut. Nun bringt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmer den Vorschlag auf, die Strecke zu reaktivieren.
Coronavirus Wirtschaftsreferentin und CID kämpfen gemeinsam für die Unternehmer Nach vielen Gesprächen und Rückmeldungen von Ladenbesitzern, die wegen der lockdownbedingten Schließungen teilweise nicht mehr wissen, wie sie die nächsten Wochen überstehen sollen, kontaktierte Birgit Rößle ihr politisches Netzwerk, das
Spende Sparkasse Donauwörth unterstützt die Tafel Aus Mitteln des Reinertragens des „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse in Donauwörth wird die Tafel im Südlichen Landkreis mit 1.000€ unterstützt. Das Vorhaben des Sparkassen-Vorstandes wird vom Donauwörther Oberbürgermeister Jürgen
Stadtverwaltung Donauwörth Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 2. Februar Am Dienstag, dem 2. Februar, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus umgesetzt.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Kreisstraße DON 21 bis 4. Februar tagsüber gesperrt Vom 02.02.2021 bis zum 04.02.2021 ist die Kreisstraße DON 21 außerorts zwischen der Staatstraße 2214 und Rögling tagsüber von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Baumfällarbeiten auf ca. 400 m Länge komplett für den Verkehr gesperrt. (pm)
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Freizeittipps Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Spendenaktion Fanclub Red Wood Cats bittet um Unterstützung für Röglinger Familie Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats e.V. bittet um Spenden für eine Röglinger Familie, die nach einem Brand in ihrem Haus in Not geraten ist und der ein trauriges Weihnachtsfest droht.
Heuweg vom 1. bis 4. Februar gesperrt Vom 01.02.2021 bis zum 04.02.2021 ist der Heuweg in Reimlingen wegen Baumfällarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird währenddessen über die B25 bzw. die Staatsstraße 2212 umgeleitet. (pm)
Bürgerservice Aktuell keine Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage finden aus Gründen des Infektionsschutzes bis auf Weiteres keine Rentensprechtage mehr statt. Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben führt telefonische Beratungen unter der Telefonnummer 0821 5002121 durch. (pm)
Stadt Nördlingen Vielfältige Bauprojekte stehen in Nördlingen an Die Stadt Nördlingen hat dieses Jahr wieder viel vor: Im Bauausschuss wurden am Dienstag 19 Projekte in der Kernstadt vorgestellt, die heuer umgesetzt werden sollen.
1000 Schulen für die Welt SPN-Schule in Tansania: Schulbeginn ist erfolgt Zum 100-jährigen Jubiläum der SPN Schwaben Präzision in 2019 finanzierte das Nördlinger Traditionsunternehmen zusammen mit der Fritz und Lieselotte Hopf-Stiftung und dem Verein „Vier Steine für Afrika e.V.“ eine Einrichtung
Weiterhin digitale Gottesdienste in Oettingen In seiner Sitzung am 26. Januar hat der Kirchenvorstand der Evang. -Luth. Kirchengemeinde Oettingen entschieden, dass bis einschließlich 14. Februar 2021 statt der „Präsenzgottesdienste“ in St. Jakob weiterhin digitale Gottesdienste gefeiert werden.
Lessmann GmbH ... zur weltweit erfolgreichen Bürstenfabrik Mittlerweile umfasst das Portfolio der Lessmann GmbH mehrere zehntausend unterschiedliche Bürstenmodelle. Produziert werden die technischen Bürsten im Hauptwerk in Oettingen und in einem kleinen Werk in Solingen.
Lessmann GmbH Von der kleinen Bürstenmanufaktur im ehemaligen Schweinestall ... Die Geschichte des Unternehmens Lessmann reicht bis in das Jahr 1926 zurück. Johann Lessmann, Großvater der beiden heutigen Geschäftsführer Dieter und Jürgen Lessmann, gründete die kleine Würbenthaler Drahtbürstenindustrie in Vrbno
Mobilfunk Netzverbesserung in Gemeinde Auhausen Der Gemeinderat der Nordrieser Gemeinde Auhausen befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit einem Thema, das eine gewisse Brisanz in sich bergen dürfte: Mobilfunk-Netzverbesserung im Gemeindegebiet.
Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
Stiftung Sankt Johannes Nachbarschaftliche Solidarität für Menschen mit Behinderung Sehr gefreut hat man sich in der Wohnanlage der Stiftung Sankt Johannes in Rain über persönliche Weihnachtsgrüße und Spenden aus der Nachbarschaft.
Weihnachten Kapellenkrippe in Oberndorf ist geöffnet In der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle ist auch in diesem Jahr die große Landschaftskrippe zu bestaunen.
Weihnachtsaktion „A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Rainer Trachtenjugend Die Jugend des Trachtenvereins Rain nahm dieses Jahr an der Aktion „A Stern für di“ der bayerischen Trachtenjugend teil.
Besseres Wochenendangebot am Bahnhof Otting-Weilheim Derzeit ist bedingt durch Corona das Fahrgastaufkommen bei der Bahn insgesamt und auch am Bahnhof Otting-Weilheim deutlich geringer als gewohnt. Als positive Nachricht ist aber das erweiterte Zugangebot zu nennen.
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Johann Scheyring: Ein Wemdinger zierte den 1000-D-Mark-Schein Kennt ihr den Mann auf dem alten 1000-D-Mark-Schein? Es handelt sich dabei um den in Wemding geborenen Johann Scheyring.
Spende FC Bayern Fanclub sammelt 13.000 Euro für wohltätige Zwecke Trotz der Corona-Pandemie haben die Red Wood Cats es geschafft 13.000 Euro sowie Sachspenden für Familie Wahl, welche bei einem Brand ihr Haus verloren hatte, zu sammeln.
Gewinnerziehung Große Akzeptanz der Wertmarkenaktion 2020 Bei der großen Wertmarkenaktion 2020 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost. Kürzlich wurden die glücklichen Gewinner gezogen.
Verkehrskontrolle Mehrere Verkehrsverstöße durch Sattelzugfahrer Eine Zivilstreife der Donauwörther Polizei wurde am vergangenen Mittwochvormittag auf einen Sattelzug aufmerksam.
Internetbetrig Motorsäge bestellt aber nicht geliefert bekommen Die Polizeiinspektion in Donauwörth hat am Mittwoch einen erneuten Fall von einem Internetbetrug aufgenommen.
Verkehrsunfall Vorfahrtsberechtigten Pkw übersehen Am Mittwochnachmittag ereignete sich an der Einmündung Jennisgasse - Pflegstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Betrügerische Anrufe Falsche Polizistin fordert Kaution Eine Betrügerin gab sich am Telefon als Polizistin aus, und forderte eine Kaution zur Freilassung eines Angehörigen, der einen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen.
Zeugen gesucht Auf Fensterscheibe geschossen Ein Unbekannter schoss vermutlich mit einem Luftgewehr auf die Fensterscheibe eines Schuppens.
Messerangriff Versuchter Raubüberfall: Taucher suchen nach Tatwaffe Nach dem Überfall auf einen 22-jährigen Jogger am vergangenen Sonntagabend sind heute Taucher der Polizei in Donauwörth im Einsatz, um die Tatwaffe zu suchen. Die Einsatzkräfte sind mit Spezialfahrzeugen aus
Verkehrsunfall 19-jähriger Pkw-Fahrer kommt von Fahrbahn ab In einer Linkskurve hat ein 19-jähriger Mann am vergangenen Dienstagabend die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Verkehrskontrolle 55-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer Am Dienstagabend wurde in der Adamstraße ein 55 Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Wohnungsdurchsuchung Graffiti: Erneuter Ermittlungserfolg Polizeibeamte haben am heutigen Vormittag das Jugendzimmer eines 18-jährigen Mannes durchsucht. Dabei fanden sie neben Marihuana auch 24 Dosen Graffitisprühlack.
Unfall Spaziergängerin rutscht aus und verletzt sich Am 25.01.2021, um 06.40 Uhr, war eine 24-jährige Biberbacherin zu Fuß auf der Rosenstraße unterwegs. Aufgrund anhaltenden Schneefalls rutschte die Frau auf einer Teerfläche aus, stürzte und verletzte sich am
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
14 Okt. 31 Jan. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries verlängert
29 Jan. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
03 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
05 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung