Baumpflanzaktion Der Familienwald in Wemding wächst weiter Zum mittlerweile fünften Mal hatte die Stadt Wemding Eltern und weitere Angehörige von neu geborenen Kindern zur Pflanzung im Familienwald eingeladen.
Gesundheit und Bewegung Wemding eröffnet ersten Energie-Parcours im Donau-Ries Stärke für Körper, Geist und Seele: Im historischen Stadtgraben Wemdings wurde ein sogenannter Energie-Parcours kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben
Regional Einkaufen Der Wemdinger Wochenmarkt ist zurück aus der Sommerpause Nach der Sommerpause findet in Wemding nun wieder regelmäßig der Wochenmarkt statt.
Tourist-Information Wemding Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Waldseefest Lichterglanz und Sommerfreude am Waldseefest Die Atmosphäre am „Lohweiher“ begeistert die Festbesucher und Triathleten.
Veranstaltung Waldseefest in Wemding: Das ist geboten In Wemding findet am 28. und 29. Juni das Waldseefest statt. Mit Seeterrasse, Bühne und malerischer Naturkulisse am Lohweiher bietet es ideale Bedingungen für ein Familienfest.
Jugendsprechstunde Was wünscht sich die Wemdinger Jugend? Vergangene Woche kamen in Wemding insgesamt 15 Jugendliche zu einer Jugendbürgersprechstunde mit Bürgermeister Dr. Martin Drexler zusammen. Dabei wurden auch überraschende Wünsche und Ideen genannt.
Zeit zum Verweilen Ratschbänkle laden zum Verweilen in Wemding ein Wer kennt sie nicht, die kurzen, oft so wertvollen Gespräche zwischen Tür und Angel? Genau solche spontanen Begegnungen möchte die neu aufgestellte Schwätzerbank, auch liebevoll „Ratschbank“ genannt, fördern.
Veranstaltung Ein Blick hinter die Kulissen des Wemdinger Fuchsien- und Kräutermarkts Am Wochenende vom 24. und 25. Mai findet der Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding statt. Die Demeter-Gärtnerei Ostertag aus Mittelfranken stellt seit fast zehn Jahren aus und erklärt, was den Markt so besonders macht.
Tourismus Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Frühlingsbeginn Große Vorfreude auf den Ostermarkt in Wemding Mit dem Ostermarkt am 06. April 2025 startet Wemding in den Frühling! Pünktlich dazu bekommt der Marienbrunnen am Marktplatz sein österliches Kleid. Was in Wemding geboten ist
Stadt Wemding Gewinner der Wemdinger Wertmarkenaktion gezogen Die Wertmarkenaktion des Gewerbeverbands Wemding entpuppte sich als voller Erfolg. Nun wurden die Gewinner der Aktion ausgelost.
Stadtpfarrkirche St. Emmeram Stimmungsvolle Lichternacht Am Samstag, 7. Dezember 2024, veranstaltete der BdKJ wieder eine stimmungsvolle Lichternacht in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram.
Kapuzienergraben in Wemding Grabenbeleuchtung im Advent Der Kapuzienergraben in Wemding ist während der Adventszeit bunt beleuchtet und die Stadt Wemding lädt zu einem Spaziergang ein.
Gewerbeverband Wemding Beliebte Wertmarkenaktion 2024/2025 startet Mit Beginn der Vorweihnachtszeit startet wieder die große und beliebte Wertmarkenaktion der Mitglieder des Wemdinger Gewerbeverbands.
Puzzle Wemdinger Puzzlespaß in limitierter Auflage Die Stadt Wemding hat sich eine besondere Idee einfallen lassen. Ab sofort gibt es ein limitiertes Puzzle mit einer Luftaufnahme der Stadt.
Kultur Endlich wieder ein Poetry Slam in Wemding Am 12. Oktober findet in Wemding zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein Poetry Slam statt. Dabei steht die Bühne auch lokalen Poeten und Laien offen.
TSV Bäumenheim: Pause für die Herren I, C-Jugend muss zweimal ran Für die Herren II und die meisten Jugendmannschaften stehen an diesem Wochenende Spiele auf dem Programm.
Geplante Schließung DS-Smith-Standort in Donauwörth steht vor dem Aus Bereits vergangene Woche wurde bekannt, dass Weltmarktführer DS Smith in Deutschland fünf Standorte schließen will. Betroffen ist davon auch Donauwörth. Wie es jetzt für die Mitarbeiter weitergeht
Hochwasser Wasserwirtschaftsamt beginnt Arbeiten an Flutmulde in Donauwörth Das Junihochwasser aus dem Jahr 2024 beschäftigt die Region weiterhin. So sollen ab der kommenden Woche in Donauwörth Baumfällarbeiten im Bereich der Augsburger Straße stattfinden.
18-Millionen-Euro-Projekt Spatenstich: Donauwörths OP- und Intensivstation werden modernisiert und erweitert Mit einer Investition von 18 Millionen Euro modernisiert die Donauwörther Klinik ihren OP-Bereich und die Intensivstation. Mehr Platz, moderne Technik und neue Strukturen sollen die Gesundheitsversorgung verbessern.
Nistkastenleeren im Maurener Wald - 770 Euro für den guten Zweck Beim Nistkastenleeren im Maurener Wald bekamen die teilnehmenden Gäste, am Stand von Karola Rasser, auch in diesem Jahr wieder selbstgebackenen Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und heiße Schokolade angeboten.
Verkehrsbehinderung Brückenprüfung auf der Bundesstraße 25 bei Harburg Auf der Bundesstraße 25 kann es Höhe der Bahnbrücke bei Harburg aufgrund einer Brückenprüfung zu Behinderungen kommen.
Politik SPD Harburg stellt Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Harburg hat auf ihrer Nominierungskonferenz im Vorfeld der Kommunalwahl am 8. März 2026 ihre Stadtratsliste beschlossen.
Tunnelwartung Wartungsarbeiten am Tunnel Harburg: Halbseitige Sperrung vom 11. bis 13. November Von Dienstag bis Donnerstag werden Instandhaltungsarbeiten am Harburger Tunnel durchgeführt. Der Verkehr wird deswegen halbseitig und signalgesteuert geführt.
Hama-Nachwuchskräfte feiern Abschluss Insgesamt 35 Absolventinnen und Absolventen haben dieses Jahr ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei Hama in Monheim erfolgreich beendet.
Damenfußball Damen des SV Wörnitzstein gehen als Siegerinnen vom Platz Im letzten Spiel der Hinrunde trafen die Damen des SVW zuhause auf die SV Grün-Weiß Baiershofen. Das letzte Spiel in diesem Jahr entschied die Heimmannschaft nach einer starken ersten Halbzeit mit 2:1 für sich.
Kinder- und Jugendfeuerwehr Erste Hilfe Kurs bei der Feuerwehr Rögling Im Feuerwehrgerätehaus Rögling fand ein abwechslungsreicher und lehrreicher Erste-Hilfe-Kurs für die Kinder- und Jugendfeuerwehr statt.
Vorstellung Die Gailachia präsentiert die Prinzenpaare Der Fasching nimmt immer mehr Fahrt auf in der Region. Nun hat auch die FG Gailachia ihre Prinzenpaare für die Saison präsentiert. Zudem wurde das Motto vorgestellt.
Eigner Angels Nördlingen wollen Aufholjagd nach Länderspielpause starten Nach der Nationalmannschaftspause kehren die Eigner Angels Nördlingen am Samstag in den Ligabetrieb zurück – mit einer richtungsweisenden Partie gegen den direkten Tabellennachbarn SYNTAINICS MBC.
Nachbericht Gut gefülltes Riestheater beim Dokumentarfilm "Nestwärme" Ein besonderes Kinoerlebnis fand am letzten Donnerstag im Riestheater in Nördlingen statt. Über sechzig Interessierte kamen zu der Vorführung des Dokumentarfilms.
Historischer Verein Nördlingen Volles Haus bei Werner Eisenschink in Nördlingen Die Stühle reichten gerade so aus, als Werner Eisenschink im Stadtmuseum Nördlingen auf Einladung des Historischen Vereins für Nördlingen und das Ries über „Hitlers willige Helfer in Nördlingen“ sprach.
Vorweihnachtszeit Vorlesefreude im Advent: Studienkreis Nördlingen startet „Leselust 2025“ Anna Wilhelm und Luisa von Zglinicki sind Finalistinnen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2024. Im Zuge der Aktion "Leselust 2025" möchten sie Kinder und Familien in der Vorweihnachtszeit für das Vorlesen begeistern.
Traditioneller SLO-Ausflug führt nach Dresden Im zweijährigen Rhythmus unternimmt die Wählervereinigung Stadtteilliste Oettingen (SLO) ihren traditionellen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Kreisklasse Nord 1 SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Kartoffel-Centrum Bayern investiert in Rain: Neue 1.600-Quadratmeter-Halle entsteht Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Firma KCB am 19. November den Bau einer neuen Lagerhalle am Standort Rain offiziell gestartet. Das Unternehmen investiert rund fünf Millionen Euro in das Projekt.
Schulleben Große Freude über erneute Auszeichnung: Realschule Rain erhält das Berufswahlsiegel Am 23. Oktober 2025 wurde die Staatliche Realschule Rain während eines Festakts in der Stadthalle Gersthofen zum wiederholten Mal mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet.
Kommunalwahl 2026 CSU Rain nominiert Stadtratsliste Die CSU Rain hat im Gasthof Neuwirt in Bayerdilling ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufgestellt.
Wohltätigkeit Dehner Hilfsfonds unterstützt deutsche und österreichische Tafeln mit 100 000 Euro Die gemeinnützige Stiftung Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not unterstützt auch dieses Jahr Tafeln in Deutschland und Organisationen im Tafelverband Österreich mit 100.000 Euro.
Gesetzliche Betreuer*innen treffen sich zum jährlichen Austausch Im Gasthaus zur Wallfahrt in Wemding fand zuletzt das jährliche Treffen der rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer des Landkreises Donau-Ries statt. Dabei wurde deutlich: Aktuell werden wieder Betreuungspersonen gesucht.
Gewinnspiel Beliebte Wertmarkenaktion startet in Wemding Mit Beginn der Vorweihnachtszeit startet in Wemding wieder die große und beliebte Wertmarkenaktion der Mitglieder des Gewerbeverbands. Verteilt werden die Wertmarken ab dem ersten Adventswochenende.
Fasching Die Blaumeisen sind verzaubert Feen, Elfen und Magie – unter dem Motto „Verzaubert“ wird der Carnevalclub Blaumeisen Huisheim dieses Jahr durch den Fasching tanzen.
Kommunalwahl 2026 Unabhängige Wähler Gosheim (UWG) stellen Liste für Gemeinderatswahl auf Am 9. November fand in Gosheim die Nominierungsversammlung der Unabhängigen Wähler Gosheim für die Gemeinderatswahl 2026 statt.
Verkehrsunfall 10 000 Euro Sachschaden nach Unfall Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern in der Haydnstraße in Riedlingen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 10 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Verkehr Auffahrunfall auf der B25 bei Großsorheim Zu einem Auffahrunfall kam es gestern Morgen bei Großsorheim.
Sachbeschädigung Fenster an Wemdings historischem Rathaus zerstört In Wemding wurde ein Fenster des historischen Rathauses beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Polizeibericht Drei Unfallfluchten im Bereich der Polizeiinspektion Donauwörth In den vergangenen Tagen ereigneten sich gleich drei Unfallfluchten im Zuständigkeitsbereich der PI Donauwörth.
Diebstahl E-Scooter entwendet Am 18.11.2025 wurde zwischen 13.30 und 14.45 Uhr am Kohlenmarkt in Nördlingen ein E-Scooter entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Unfallflucht in Möttingen Am 18.11.2025, gegen 06.45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall am Steinacker in Möttingen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Verkehrsgeschehen Drei Fahrradstürze in Nördlingen Am 18.11.2025 kam es gleich zu drei Unfällen bei denen Radler*innen alleinbeteiligt stürzten. Alle drei Unfälle ereigneten sich in Nördlingen.
Sachschaden Verkehrsunfall in Nördlingen - Zeugen gesucht Am 18.11.2025, gegen 18.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Lerchenstraße / Nürnberger Straße in Nördlingen. Da die Beteiligten widersprüchliche Angaben machten, bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Verkehrsunfall Drei Verletzte und zwei Totalschäden bei Verkehrsunfall Eine 45-jährige Autofahrerin missachtete am Montag in Bäumenheim die Vorfahrtsregelung und verursachte damit einen schweren Verkehrsunfall. Drei Personen wurden leicht verletzt - beide Fahrzeuge stark beschädigt.
Verkersunfall Kettenunfall nach Vorfahrtsmissachtung: Eine Person leicht verletzt Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer übersah am Montag beim Einfahren auf die B16 einen Lkw und löste damit einen Kettenunfall aus: Drei Autos wurden beschädigt - eine Person leicht verletzt.
14 NOV. 19 NOV. Zeughaus, Donauwörth Kunsthandwerkliche Ausstellung mit Vorträgen - Eine Liebeserklärung an das Handwerk
20 NOV. Gasthof „Zur Grenz“, Tapfheim-Erlingshofen Stammtisch der Arge Flora Nordschwaben mit öffentlicher Vorstandssitzung