Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Einweihung Neue Infrastrukturmaßnahme wird zum Zeichen der Erinnerung Nördlingen darf sich über einen neuen Weg freuen. Neben der Verbesserung der Infrastruktur ist der neue Weg aufgrund seiner Namensgebung auch ein Zeichen der Erinnerung und Miteinanders.
Gebäudeeinweihung Geda feiert „zweitmutigsten Schritt der Unternehmensgeschichte“ Mit der Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes bekennt sich Geda zum Standort Asbach-Bäumenheim. Auch die Bürger profitieren von diesem Projekt.
Festakt Das neue Schulzentrum in Rain ist eingeweiht Über 1.000 Schülerinnen und Schüler zählt die Mittel- und Realschule Rain. Nachdem mehrere Jahre der Unterricht in Containern stattgefunden hat, dürfen sich nun Schüler wie Lehrer über eine hochmoderne Schule freuen.
Schulbauprojekt De Lumina Monheim schließt zweites Schulbauprojekt in Afrika ab Der Chor De Lumina Monheim engagiert sich für Projekte in Afrika. Mithilfe von Spenden konnte nun bereits das zweite Schulbauprojekt realisiert werden.
Festakt Neues Löschgruppenfahrzeug der FFW Auhausen feierlich eingeweiht In Auhausen wurde vor wenigen Tagen das Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr eingeweiht. Bereits 2021 wurde der Beschluss zur Beschaffung des Fahrzeugs im Gemeinderat gefasst.
Lebenshilfe Donau-Ries Neue Räumlichkeiten des Berufsbildungsbereiches in Wemding eingeweiht Im Juli wurden in den Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe in Wemding die neuen Räumlichkeiten des Berufsbildungsbereiches im feierlichen Rahmen eingeweiht.
Einweihung Brunneneinweihung am Saumarkt mit Brunnenfest am 11. Mai Ein wichtiger Altstadtplatz in der historischen Innenstadt Wemdings wird mit einem neuen Brunnen neu belebt.
Panchina Rossa Nördlingen setzt unübersehbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen Als Schritt zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und zur Förderung des Bewusstseins über dieses kritische soziale Problem, hat die Stadt Nördlingen die erste "Panchina Rossa" (Rote Bank) des Rieses in einer feierlichen
Versuchs- und Bildungszentrum Einweihungsfeier und Segnung des umgebauten Bürogebäudes an der Versuchsstation Neuhof Am Freitag, den 15.09.2023, fand auf der Versuchsstation Neuhof der Bayerischen Staatsgüter die Einweihungsfeier und Segnung der zu einem Bürogebäude umgebauten vormaligen Kantine durch Pater Georg statt.
Einweihung Bauarbeiten "Am Hohlen Schänzle" endlich abgeschlossen Am Freitag wurde in Nördlingen nach langwierigen Bauarbeiten endlich die Straße "Am Hohlen Schänzle" eingeweiht. Zu den Neuerungen gehört u. a. eine barrierefreie Wegeverbindung zur Herlinstraße.
Tourismus Nördlingen eröffnet neuen Info-Point am Baldinger Tor Im Beisein einiger Stadträte und Mitglieder der Stadtverwaltung eröffnete Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner am Dienstagnachmittag den neuen touristischen Info-Point am Baldinger Tor.
Einweihung Airbus: Mit neuer Fertigungshalle in die Zukunft Nach nur 13 Monaten Bauzeit hat Airbus Helicopters am 26. Januar die neue Strukturmontagehalle A5/6 am Standort Donauwörth eingeweiht. Hier wird künftig u. a. die Zelle des Helikopters H160 montiert.
Stadt Nördlingen Radweg und Gemeindeverbindungsstraße eröffnet In Wallerstein und Maihingen wurden am 9. Dezember eine Gemeindeverbindungsstraße und ein neuer Radweg eingeweiht. Die entsprechenden Gemeinden hatten dabei eng mit der Stadt Nördlingen zusammengearbeitet.
Kurfürstliches Schloss Rain weiht neuen "Schlossstadel" ein Vor fast zehn Jahren entstand die Idee, ein neues Nebengebäude für das Kurfürstliche Schloss Rain zu errichten. Nach über einem Jahr Bauzeit fand jetzt die offizielle Einweihung statt.
Zukunftsinvestition Neuer Kinder-Spielplatz in Rain eröffnet In Rain wurde der brandneue Spielplatz im Magnolienweg offiziell und feierlich eröffnet und seiner Bestimmung übergeben.
Landeskirchliche Gemeinschaft Ehemaliger Einkaufsmarkt wird zum Gemeindezentrum Am 3. Juli wurde in Nördlingen das neue Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht.
Eine Kleinkunst-Institution feiert Jubiläum Seit mittlerweile 35 Jahren sind das Gasthaus Thaddäus in Kaisheim und die Kleinkunst fast unzertrennlich verbunden.
Zeitreise Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben Unter dem Motto „Eisenverhüttung und alte Handwerkskunst“ zog die Veranstaltung – im Rahmen der Woche der Europäischen Geoparks – zahlreiche interessierte Gäste an und machte Geschichte eindrucksvoll erlebbar.
Veranstaltung Reichsstraßenfest: Das müssen Besucher und Anwohner wissen Die Vorfreude auf das Reichsstraßenfest steigt! Um ausgelassen feiern zu können, haben wir euch alle Infos rund um Verkehrssperrungen, Umleitungen und den Stadtbus zusammengestellt.
Engagement Matthias Fenner ist neuer Präsident des Lions Club Donauwörth „Einander Chancen geben“ – so lautet das Jahresmotto des frisch gebackenen Präsidenten des Lions Clubs Donauwörth, Dr. med. Dr. med. dent. Matthias Fenner.
Zwei Harburger Athleten gehen beim Triathlon ans Limit In den vergangenen Wochen absolvierten die Harburger Sportler Marco Burkhardt und Tobias Ullrich jeweils einen Triathlon. Die Vorbereitung darauf war von Entschlossenheit, Ausdauer und der Glaube an sich selbst geprägt.
Servicethema Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
Digitalisierung EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Triathlon Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Monheims Bürgermeister Pfefferer tritt nicht mehr zur Wahl an - CSU stellt bereits neuen Kandidat vor Im März 2026 findet auch in Monheim die Bürgermeisterwahl statt - dann ohne den langjährigen Bürgermeister Günther Pfefferer. Mit Konrad Müller stellt die CSU allerdings bereits einen potentiellen Nachfolger vor.
Nachhaltigkeit Gemeinde Buchdorf investiert in Photovoltaik Um Kinderhort und Feuerwehrhaus zu versorgen, hat Buchdorf in Photovoltaik investiert. Die Bewohner bauen weitere Anlagen und finanzieren mit der überschüssigen Energie zukünftige Energieprojekte.
Zeitreise Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben Unter dem Motto „Eisenverhüttung und alte Handwerkskunst“ zog die Veranstaltung – im Rahmen der Woche der Europäischen Geoparks – zahlreiche interessierte Gäste an und machte Geschichte eindrucksvoll erlebbar.
Erfolge Monheimer Karatekas bei den Austria Junior Open 2025 in Wals bei Salzburg Ein spannendes Turnier voller Erfolg und beeindruckenden Leistungen: Wals war am 21.06.2025 Gastgeber eines herausragenden sportlichen Ereignisses.
Lebenshilfe und IBA Planungs-GmbH eröffnen neue Standorte im Krater Forum Das Krater Forum in Nördlingen wächst immer weiter. Jetzt konnte die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Lebenshilfe und des Planungsbüros IBA gefeiert werden.
Transfer Eine ehemalige Deutsche Meisterin für die Angels Die Nördlinger Angels basteln eifrig am Kader für die neue Saison. Nun haben die Verantwortlichen eine ehemalige Deutsche Meisterin ins Ries gelockt. Für die Spielerin selbst ist es der erste Wechsel der Karriere.
Versammlung Wirtschaftstreffen diskutiert die wichtigsten Themen in der Region Starke Region, starke Stimmen - rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kamen auf Einladung des Verbands in diesem Jahr in Nördlingen zusammen.
Verabschiedung Ein Festgottesdienst als Abschiedsfeier Über drei Jahrzehnte prägte Udo Knauer als Kirchendirektor die Gottesdienste. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Zum Abschluss gibt er nochmal eine Kostprobe seines Könnens.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Rainer Schulchöre singen in der Olympiahalle Am 1. Juli fand in der Münchner Olympiahalle das diesjährige 6K UNITED!-Konzert statt. Auch zwei Chöre aus Rain waren mit dabei und sorgten mit ihren Liedern für echte Gänsehautmomente.
Musikveranstaltung Beeindruckender Jugendchor-Auftritt mit besonderer Premiere Der Jugendchor Cantiamo hat einmal mehr sein Können gezeigt. Über 30 Mädchen und Jungs traten an zwei Nachmittagen auf. Dazu gab es eine besondere Premiere durch die älteren Chor-Mädchen.
Spitzenleistungen Die jungen Rainer Gastgeber räumen beim traditionellen Leichtathletik-Wettkampf ab Bei Temperaturen von über 30 Grad gaben die 160 Sportler in den Altersklasse U8, U10 und U12 trotz großer Hitze beim Leichtathletik-Wettkampf des TSV Rain alles und haben sich ihr Eis im Anschluss mehr als verdient.
Einweihung Neue Kneippanlage soll Lebensqualität in Rain steigern Der Stadtpark in Rain ist um eine Attraktion reicher: Eine neue Kneippanlage soll nicht nur Abkühlung schenken, sondern auch die Gesundheit fördern.
Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Tagung Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
sportliche Veranstaltung Laufen, Springen, Werfen - ein sportlicher Tag für die Leonhart-Fuchs-Grundschule Am Dienstag, den 08. Juli 2025, fanden auf der Sportanlage Robertshöhe in Wemding die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule statt.
Einweihung Wemding nimmt „Musterbeispiel an bürgerlichem Engagement“ in Betrieb Nach drei Jahren Planung wird die PV-Anlage auf dem neuen Feuerwehrhaus in Wemding in Betrieb genommen. Darin sieht Bürgermeister Dr. Martin Drexler den Schlusspunkt für ein Gesamtprojekt, das Maßstäbe setzt.
Zusammenstoß Verkehrsunfall an Kreuzung nach missachteter Vorfahrt In Wemding kam es am Freitag zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Dabei fuhr eine 79-Jährige in eine Kreuzung und missachtete dabei die geltende Vorfahrtsregelung.
Körperverletzung Zeugen für Schlägerei beim "Grümpelturnier" gesucht In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf dem Veranstaltungsgelände des Grümpelturniers in Buchdorf zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrsunfall Kleinkraftradfahrer verhindert Zusammenstoß und stürzt In Nördlingen verhinderte der Fahrer eines Kleinkraftrades am Freitag geistesgegenwärtig einen Auffahrunfall. Dabei stürzte der 67-Jährige allerdings und verletzte sich leicht.
Verkehrsunfall Totalschaden: Pkw kommt von der Fahrbahn ab Zwischen Huisheim und Harburg kam eine Pkw-Fahrerin am Donnerstag alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Frau erlitt dabei ein Schädel-Hirn-Trauma, konnte sich aber selbst aus dem Auto befreien.
Zusammenstoß Drei Totalschäden und drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Donauwörth Auf der B2 zwischen Kaisheim und Berg kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem drei Pkws schwer beschädigt wurden. Die beteiligten Personen kamen zum Glück mit leichten Verletzungen davon.
Verkehrsunfall Kind nach Sturz von Fahrrad schwer verletzt Ein siebenjähriger Junge stürzte am Donnerstag in Harburg wohl alleinbeteiligt von seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die den Sturz beobachtet haben.
Feuerwehreinsatz Öl läuft aus Motorrad und gerät in Brand In Tapfheim geriet ein abgestelltes Motorrad am Donnerstagabend in Brand. Geistesgegenwärtig löschten Passanten das Feuer direkt vor Ort. Außerdem war die Feuerwehr Tapfheim mit 20 Einsatzkräften vor Ort.
Verkehrskontrolle Alkoholfahrt: Radfahrer wird mit 3,5 Promille erwischt In Donauwörth kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstagabend einen Radfahrer. Dabei stellte sich heraus, dass der 44-Jährige mit rund 3,5 Promille unterwegs war.
Pkw mit Totalschaden Autofahrerin nach Wildunfall schwer verletzt In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es bei Harburg zu einem Wildunfall. Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin verletzte sich dabei schwer und schleppte sich rund 600 Meter nach Ebermergen, um Hilfe zu holen.
Zusammenstoß Unfall an Kreisverkehr in Asbach-Bäumenheim In Asbach-Bäumenheim kam es am Freitagmorgen in einem Kreisverkehr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, weil ein 20-Jähriger Pkw-Fahrer dort die Vorfahrtsregelung missachtete.