Spendenübergabe Lions Club unterstützt Nördlinger Tafel Der Lions Club unterstützt soziale Projekte in der Nachbarschaft. Diesmal durfte sich die Nördlinger Tafel über eine Spende freuen. Der symbolische Scheck wurde im Rahmen eines Vortrags überreicht.
Amtswechsel Präsidentenübergabe beim Lionsclub Nördlingen Am vergangenen Freitagabend fand bei sommerlichen Temperaturen die Übergabe des Präsidentenamtes an den Präsidenten des Clubjahres 2024/25, Thomas Stowasser, im Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“ in Wallerstein statt.
Spendenübergabe Lions-Club unterstützt Knabenkapelle mit großzügiger Spende Der Lions-Club Nördlingen unterstützt die Knabenkapelle Nördlingen mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro für die bevorstehende Konzertreise im Jubiläumsjahr.
Losverkauf Jedes Los ist ein Gewinn – Weihnachtslosaktion des Lionsclub Nördlingen Bereits zum dritten Jahr in Folge führt der Lions-Club Nördlingen eine Weihnachtslotterie für verschiedene soziale Projekte durch. Der der gesamte Erlös kommt unter anderem der Nördlinger Tafel zu Gute.
Weinfest Lionsclub Nördlingen spendet 3500 Euro für den guten Zweck Sommerliche Temperaturen und ausgelassene Stimmung bestimmten das am Wochenende des am 15. Juli 2023 stattgefundenen Weinfests für den guten Zwecke des Lionsclubs Nördlingen im Garten der Nördlinger Stadtbibliothek.
Auslosung Gewinner der Lions Weihnachtslotterie in Nördlingen Der Lions Club Nördlingen hatte in der Weihnachtszeit eine Kunstverlosung für den guten Zweck organisiert. Neun Kunstwerke des renommierten Nördlinger Künstlers Helmut Ranftl wurden verlost. Inzwischen stehen die
Spende Lions Club finanziert „Starter Kits“ für Mittelschule Mit zunächst 500 Euro vom Lions Club sollen neu ankommende Kinder aus anderen Ländern ein „Starterkit“ mit Stiften, Papier und weiteren Unterrichtsutensilien bekommen, denn leider fehlt es den jungen Menschen und ihren
Spenden Weihnachtslotterie des Lions Club Nördlingen Auch in diesem Jahr führt der Lions Club in Nördlingen eine Weihnachtslotterie für den guten Zweck durch, der Gewinn der Aktion geht an die „Klasse2000“, ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und
Präsidentenübergabe Steffen Höhn ist neuer Präsident des Lions Club Nördlingen Der Lions Club Nördlingen feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Bei der traditionelle Präsidentenübergabe wurde jetzt Steffen Höhn zum neuen Präsidenten des Clubs ernannt.
Wohltätigkeitslotterie Lions-Club verlost Mussgnug-Kunstwerke Der Lions-Club Nördlingen startet in diesem Jahr eine Weihnachtslotterie für den guten Zweck. Die Teilnehmer*innen können eines von sechs Kunstwerken des renommierten Nördlinger Künstlers Mussgnug gewinnen.
Guter Zweck Wolfgang Stark neuer Präsident des Lionsclub Nördlingen Der Nördlinger Lionsclub kann im nächsten Jahr auf eine 60-jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit gab es bereits 55 Präsidenten.
Spendenübergabe Tafel-Lieferservice dank Spende von Rotary-Club und Lions-Club verlängert Der Rotary-Club und der Lions-Club Nördlingen unterstützten das CaDW mit jeweils 2.000 Euro, damit der Tafel-Lieferservice im Corona-Lockdown weitergeführt werden kann. Ende Juni soll dann wieder geöffnet werden.
Spendenaktion Lions Club unterstützt die Tafel Nördlingen Um in naher Zukunft den Zukauf und die Lieferung von haltbaren Lebensmitteln und frischem Obst und Gemüse zu unterstützen, spendete der Lions Club Nördlingen unlängst 4.000 Euro an die Tafel Nördlingen.
Spende Lions spenden für Nördlinger Hilfe in Not Zusammen mit dem Lions-Club Donauwörth hat der Lions-Club Nördlingen im vergangenen November wieder den Donau-Rieser-Adventskalender auf den Markt gebracht. Aus dem Verkaufserlös konnten 1000 Euro an die Stiftung
Max-Dünßer-Grundschule Lions Nördlingen begrüßen die Grundschule Wallerstein bei Klasse2000 Die Max-Dünßer-Grundschule Wallerstein startet in diesem Schuljahr mit zwei ersten Klassen in das Programm Klasse2000. Aus diesem Anlass besuchten der Lions-Präsident Dr. Gerhard Hobelsberger und Klasse2000-Beauftragter
Endlich wieder Adventskalender-Zeit Am 27. Oktober ist es soweit: Der beliebte Adventskalender des Lions-Club Donauwörth, der zugunsten von Kindern und Jugendlichen in der Region verkauft wird, kommt auf den Markt. In diesem Jahr erscheint er unter dem
Lions unterstützt Klasse2000 an der Alerheimer Grundschule Der Lions-Club Nördlingen unterstützt das Programm Klasse2000 an der Johann-Wilhelm-Klein-Volksschule Alerheim.
Ausbildungsbeginn zeitgleich mit der Tochter: 49-Jähriger startete neu durch Nach drei Jahrzehnten in der Logistik wagt Peter Naumann einen mutigen Schritt: Er beginnt noch einmal von vorn und startet am 2. September 2024 eine neue Berufsausbildung.
Stockfreunde Bäumenheim "Saubere Sache" bei den Stockfreunden Bäumenheim Nachdem die bisherige Spülmaschine der Bäumenheimer Stockschützen ihren Dienst getan hatte, sorgte die Firma "Himmlisch Wohnen" für ein neues Gerät. Der Verein kann sich nun wieder über sauberes Geschirr freuen.
Jubiläum Besondere Ehrung und Verabschiedung langjähriger Diakonie-Mitarbeiterinnen Der Geschäftsführer der Diakonie Donau-Ries aus Donauwörth bedankt sich für das langjährige Engagement seiner Mitarbeiterinnen und verabschiedet Gerda Klaus in den Ruhestand.
Unkrautvernichtung Städtischer Bauhof setzt auf umweltfreundliche Unkrautvernichtung Der städtische Bauhof Donauwörth bekämpft schon seit Längerem Unkraut auf nachhaltige Weise. Spezielle Fahrzeuge besprühen die lästigen Pflanzen. Das Wasser dafür kommt aus dem Donauwörther Freibad.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Härtetest und bittere Nachricht für die Angels Die Eigner Angels gehen in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Daher steht am Wochenende ein echter Härtetest auf dem Programm Überschattet wird dieser aber von einer bitteren Diagnose.
Robolympics Spannende Robolympics mit LEGO-Robotern Bei der Robolympics 2025 standen sich vier regionale schulen im Wettkampf gegenüber. Dabei wurden die Fähigkeiten in MINT-Fächern und Robotik präsentiert. Auch im kommenden Jahr ist wieder ein Wettkampf geplant.
Historisches Stadtmauerfest Live-Übertragung des Großen Zapfenstreichs Der feierliche Große Zapfenstreich mit der Gebetsszene bildet seit jeher den stimmungsvollen Höhepunkt und Abschluss des Historischen Stadtmauerfestes.
Historisches Stadtmauerfest 2025 Limitierter Festkrug und Sammlerplaketten vorab erhältlich Bereits jetzt dürfen sich die Besucher des 15. Historischen Stadtmauerfests in Nördlingen über ein besonderes Erinnerungsstück freuen.
Ideen gesucht! Taglieber stiftet neuen Nachhaltigkeitspreis Das Bauunternehmen Taglieber fördert das Thema Nachhaltigkeit mit einem eigenen Preis. Teilnehmen kann jeder mit einer guten Idee. Eingereicht werden können diese noch bis Mitte September.
Neubaugebiet Kelterfeld Nord II Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Historisches Stadtmauerfest 2025 Sicher verschnürt: Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries lädt ein In diesem Jahr bietet das Museum KulturLand Ries anlässlich des 15. Historischen Stadtmauerfests einen besonderen Workshop an. In der offenen Werkstatt können Besucher eigene Lederbeutel anfertigen.
TSV 1861 Oettingen Spannendes Turnier bei den Stick Shooters Open in Oettingen Bei bestem Stockschützenwetter trafen sich acht Hobby-Teams auf den Bahnen des TSV 1861 Oettingen, um beim Turnier "Stick Shooters Open" den begehrten Wanderpokal zu erkämpfen.
Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
Berufsleben Sieben neue Auszubildende starten bei Unsinn Fahrzeugtechnik Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 verstärken sieben neue Auszubildende das Team der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH.
Stockschützenturnier Donauwörther Duo triumphiert beim Oberndorfer Turnier Mit einer starken Vorstellung sichern sich Achim Schreiber und Gerald Zajitschek vom VSC Donauwörth den Turniersieg beim Duo-Wettbewerb in Oberndorf.
Marktsonntag Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.
Regional Einkaufen Der Wemdinger Wochenmarkt ist zurück aus der Sommerpause Nach der Sommerpause findet in Wemding nun wieder regelmäßig der Wochenmarkt statt.
Kampfsport Neue Gürtel für drei Wemdinger Karateka Insgesamt drei Karateka des TSV Wemding stellten sich in den vergangenen Wochen erfolgreich ihren Gürtelprüfung. Die intensive Vorbereitung dazu umfasste alle grundlegenden Elemente des Karate.
Stadtradeln Wemdinger Radler legen 99.336 Kilometer zurück Beim Stadtradeln 2025 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 99.336 km (Vorjahr 68.121 km) zurückgelegt, was ein super Ergebnis für das fünfte Stadtradeln in Wemding ist.
Diebstahl Baugerüst aus Firmengelände entwendet Bislang unbekannte Personen stahlen Anfang der Woche ein Baugerüst aus einem Firmengelände in Mertingen. Der Wert beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Alkoholfahrt Pkw-Fahrer mit 2,6 Promille unterwegs Am vergangen Mittwoch ereilte die Polizei eine Meldung über einen scheinbar betrunkenen Autofahrer. Die Beamten ging der Sachen auf die Spur und trafen den Fahrer Zuhause an. Vor Ort ergab ein Alkoholtest 2,6 Promille.
Tödlicher Verkehrsunfall 60-Jähriger aus Donauwörth stirbt bei Unfall auf der B2 Zwischen Nordendorf und Westendorf kam der Mann mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Für den Mann kam trotz Reanimationsversuchen jede Hilfe zu spät.
Zeugen gesucht Dreiste Masche: Fahrzeug wird im Beisein der Halterin ausgeraubt Vergangen Samstag entlud eine Verkäuferin ihr Auto, als ein Fremder sie ansprach. Sie bemerkte nicht, dass derweil eine weitere Person Waren und Geld aus dem Fahrzeug entwendete. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Gescheitertes Überholmanöver führt zu Zusammenstoß In der Donauwörther Kapellstraße kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall, nachdem eine Autofahrerin versuchte das vorausfahrende Fahrzeug auf der rechten Fahrbahnseite zu überholen.
Unfallflucht Flüchtige Fahrerin Zuhause gestellt Eine zunächst unbekannte Person fuhr im Donauwörther Ortsteil Parkstadt ein parkendes Auto an. Dank der Hilfe eines Passanten konnte die Fahrzeughalterin noch am selben Tag ermittelt werden.
Massive Verkehrsbehinderungen Sechs Tonnen Kartoffeln blockieren B2: Reifenplatzer legt Verkehr lahm Ein geplatzter Reifen an einem Anhänger hat am Mittwochabend auf der B2 zwischen Buchdorf und Donauwörth für ein Verkehrschaos gesorgt. Rund sechs Tonnen Kartoffeln verteilten sich auf der Fahrbahn.
Sachschaden Missverständnis beim Abbiegen führt zu Unfall am Inneren Ring Ein falsch gedeuteter Blinker führte am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall am Inneren Ring. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4000 Euro.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr 28-Jähriger provoziert Auffahrunfall Ein Streit zwischen zwei Autofahrern endete am Mittwochabend bei Munningen mit einem Unfall und erheblichem Sachschaden.
Verkehrsunfall Totalschaden: Motorradfahrer sorgt für Auffahrunfall Ein Bremsmanöver eines Pkws führte zu einem Auffahrunfall. Der Jugendliche, der das Abbremsen zu spät erkannte, musste ins Krankenhaus transportiert werden. Sein Leichtkraftrad erlitt einen Totalschaden.
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor