Verkehr Neue Fußgänger- / Radbrücke über der „Krankenhausstraße“ freigegeben Nach der ordnungsgemäßen Bauabnahme ist die neue Stahlbrücke zwischen dem Baugebiet Augsburgerstraße und dem Rieser Sportpark für Fußgänger und Fahrradfahrer nun freigegeben.
Coronavirus Stadt Donauwörth schränkt die Erreichbarkeit ein Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus ist die Vermeidung von Sozialkontakten. Oberbürgermeister Jürgen Sorré hat sich deshalb dazu entschlossen, das Donauwörther Rathaus ab Mittwoch, 16.12.2020, für den
Schulschließungen Einschränkungen im Busverkehr ab morgen Weil ab morgen die Schulen schließen, werden die Buslinien im Landkreis angepasst.
Corona-Pandemie Inzidenzwert liegt bei 105,6 Das Landratsamt Donau-Ries informiert über die tagesaktuellen Corona-Zahlen. Momentan gelten im Kreis 270 Personen als positiv getestet.
AOK Erfolgreich mit dem Rad zur Arbeit Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ endet dieses Jahr erneut mit einem Rekord: Rund 73.600 Menschen bewegte die Mitmach-Aktion in Bayern – das sind über 3.000 Radler mehr als im Jahr zuvor, so viele wie noch nie.
Kalenderübergabe Jäger bringen ein Stück Natur ins Klassenzimmer Hegeringleiter Otto Wippich und Jägervorsitzender Robert Oberfrank, sowie Jagdhund Vinzenz waren zur Kalenderübergabe an der Johannes-Bayer-Grundschule in Rain.
Fotografien Online Bilderausstellung im B+ Zentrum Im normalen Leben stellen regelmäßig Künstler ihre Werke im B+ Zentrum Blossenau aus. Nun ist es wegen Corona geschlossen, deshalb wurde die Ausstellung kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt.
Beratung AOK schließt ab Mittwoch ihre Geschäftsstellen in Donauwörth und Nördlingen Die AOK Bayern reagiert auf die aktuelle Entwicklung und schließt ab morgen, Mittwoch, 16. Dezember, bis auf weiteres ihre Geschäftsstellen für Kundenbesuche.
Auffahrunfall 23-Jähriger kracht ungebremst in vorausfahrenden Pkw Auf der B 16 ereignete sich am vergangenen Montagmittag ein Auffahrunfall.
Modernisierung Nördlingen wird „Digitales Rathaus“ Nördlingen wird zum „Digitalen Rathaus“: Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach vergab einen Förderbescheid, mit dessen Hilfen Online-Dienstleistungen in der kommunalen Verwaltung ausgebaut werden können.
Betrug Hochwertige Kopfhörer entpuppen sich als Plagiat Ein Mann bestellte Kopfhörer im Wert von 180 Euro im Internet. Da die Kopfhörer nicht funktionierten, ließ er diese im Fachgeschäft überprüfen.
Anzeige Frau wird Opfer von Internetbetrug Unbekannte haben auf Kosten einer Frau aus dem Landkreis in mehreren chinesischen Onlineshops Waren im Wert von 940 Euro bestellt.
Verkehrsunfall 7.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall Auf der B2 ereignete sich am vergangenen Montagnachmittag ein weiterer Auffahrunfall. Eine 53-Jährige war während der Fahrt abgelenkt und krachte in das Heck einer 36-jährigen Fahrzeugführerin.
Verkehrsunfall 20-Jährige von Navi abgelenkt Eine 20-jährige Wemdingerin verursachte auf der B 2 auf Höhe der Schöttlehöfe am vergangenen Montagnachmittag einen Auffahrunfall.
Verkehrsunfall 32-Jähriger missachtet Vorfahrt In Fünfstetten kam es am vergangenen Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Mann übersah eine 52-jährige Pkw-Fahrerin.
Verkehrsunfall Hoher Sachschaden nach Ausparkmanöver In Donauwörth übersah am vergangenen Montagnachmittag ein 50-jähriger Pkw-Fahrer beim Ausparken ein anderes Fahrzeug.
Sachbeschädigung Erneute Graffitischmierereien in Harburg Am 14.12.2020 wurden der zuständigen PI Donauwörth von der Stadtverwaltung Harburg erneut mehrere Fälle von Graffitischmierereien auf öffentlichem Eigentum angezeigt.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Pkw in Druisheim In Druisheim kam es am vergangenen Montagnachmittag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr zu einer Unfallflucht.