Wallersteiner Forst Familienfreundliche Sammelaktionen für den Wildpark nicht mehr möglich Familienfreundliche Sammelaktionen für den Wildpark im Wallersteiner Forst sind vorerst nicht mehr möglich.
Landratsamt Doanu-Ries 20.000 neue Mitarbeiterinnen im Landratsamt Als Gemeinschaftsprojekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts sind vor einigen Wochen zwei Bienenvölker in ihre neuen Behausungen oberhalb der Parkfläche am Mühlberg eingezogen.
World Cleanup Day Donauwörth Plogging-Gruppe sammelt 12.000 Zigaretten Am 19. September war der World Cleanup Day (WCD), eine weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Diese Initiative wird jährlich am 3. Samstag im September durchgeführt.
Donauwörther City River Projekt An der Donau werden Bodenproben genommen In den nächsten zwei Wochen werden an Donauwörths Uferflächen Bodenproben entnommen. Nach Auswerten der Ergebnisse können weitere Planungen erfolgen.
Naturschutz Rieser Naturschutzvereine starten in die Landschaftspflegesaison Die beiden Rieser Naturschutzvereine, die Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und der Rieser Naturschutzverein sind in die herbstliche Landschaftspflegesaison 2020 gestartet.
Hochwasserschutz Tapfheim wehrt sich gegen Überschwemmungsgebiet Rettingen Zu einem Erörterungstermin bezüglich der Festsetzung eines möglichen Überschwemmungsgebietes in Rettingen waren Vertreter der Gemeinde Tapfheim ins Landratsamt eingeladen.
Waldbegang MdL Fackler besucht Bayerische Staatsforsten Kaisheim Der Klimawandel geht auch an den bayerischen Wäldern nicht spurlos vorüber. „Die Bayerischen Staatsforsten machen deshalb mit viel Energie die Wälder von heute fit für die Herausforderungen von morgen", so MdL Fackler.
Natur Ein Fischbach für Lierheim Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth beginnt am 14. September mit dem Bau des Fischbaches Lierheim an der Eger.
Tannenzapfenernte Einsatz in den Baumkronen Hoch über dem Riesrand in der Nähe vom Karlshof arbeiten Zapfenpflücker in schwindelerregender Höhe. Es geht um die Zukunft des Wallersteiner Forstes.
Tag des Geotops Erlebnis-Geotope stehen im Mittelpunkt Mitte September können anlässlich des bundesweiten „Tag des Geotops“ in Bayern viele Veranstaltungen besucht werden. Auch der Geopark Ries beteiligt sich wieder und lädt zwischen 13. und 27. September zu vier
Plogging-Gruppe Donauwörth World Cleanup Day auch in Donauwörth Am 19. September findet der World Cleanup Day (WCD) statt, eine weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.
Heide-Allianz Ziegen unterstützen Naturschutz Um seltene Tier- und Pflanzenarten zu schützen, wird der Kellersteinbruch bei Holheim von einer kombinierten Schaf- und Ziegenherde beweidet.
Blumensaat Unser Landkreis blüht auf Nach den großen Erfolgen der Aktion „Unser Landkreis blüht auf!“ in den Vorjahren werden auch heuer wieder mehrere tausend Samenmischungen an interessierte Landkreisbürger, Vereine und Kindergärten verteilt.
Exkursion Radtour im Rainer Auwald Die Vielfalt des Waldes, seinen Nutzen, seine Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen hat Revierförster Thomas Lutz bei einer Exkursion erläutert, zu der der Kreisverband Donau-Ries des ADFC eingeladen hatte.
Deutschland summt! Stadt Monheim erhält Hotel für bis zu 15.000 Wildbienen Die Stiftung Mensch & Umwelt, Trägerin der Initiative "Deutschland summt!" hat der Stadt Monheim bzw. der lokalen Initiative "Monheim summt!" eine Wildbienennisthilfe gespendet. Die Wildbienennisthilfe hat eine Höhe von