PWG Nördlingen Wald und Beweidung im Stiftungsforst Nachhaltigkeit – dieser Begriff bestimmt in jüngster Zeit immer stärker die politischen Debatten. Neu ist er nicht. In der Forstwirtschaft wird seit jeher nach diesem Prinzip gearbeitet.
Elektromobilität „Strom tanken“ jetzt auch am Nördlinger Stiftungskrankenhaus Am vergangenen Donnerstag wurde die Ladestation am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen in Betrieb genommen.
Bund Naturschutz Kräuter aus privaten Nutzgärten beprobt Der Bund Naturschutz hat in diesem und im vergangenen Jahr Küchenkräuter aus Privatgärten auf mögliche Pestizideinträge von einem Labor untersuchen lassen.
"Transition Town Donauwörth" Zweiter Plastikfrei Stammtisch ein voller Erfolg Am Mittwoch, den 16. Oktober trafen sich Interessierte und Platikvermeider zum zweiten Plastikfrei Stammtisch in der Frechen Erbse in Donauwörth.
Veranstaltung Führungen im Geopark-Ries Im Geopark-Ries finden am 20.10. und 27.10.2019 wieder spannende Führungen statt.
Bund Naturschutz 1. „Plant-for-the-Planet“-Akademie Am Samstag, 12.Oktober, fand in Marxheim die erste Plant-for-the-Planet Kinderakademie statt.
Fortbildung Schulung zur Sachkunde im Pflanzenschutz Am 24.10. 2019, 14.11.2019 und 12.12.2019, finden jeweils von 19.00 bis 23.00 Uhr im Wirtshaus zum Kratzhof in Harburg Fortbildungskurse zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz statt.
Rückschnittarbeiten Baum- und Heckenrückschnitt am Feldgehölz In Dürrenzimmern werden kommende Woche Feldgehölze zurückgeschnitten und mehrere Bäume gefällt.
Bayerischer Heimatpreis Tolle Auszeichnung für die Geopark Führer Seit mehr als 10 Jahren teilen die Geopark Ries Führer/innen unermüdlich ihr Wissen rund um Geologie, Natur und Landschaft sowie Besiedlungsgeschichte und Archäologie mit Einheimischen und Besuchern aus aller Welt.
Umweltschutz Müllsammeln im Donau-Ries Um Martha Stark und Christine Anselmi hat sich nun die „Plogginggruppe Donauwörth“ gegründet, die sich regelmäßig trifft um beim Spazierengehen, walken oder joggen den Müll anderer aufzuheben und ordnungsgemäß zu
Geopark Ries Geoparkführung am Ursprung bei Hohenaltheim Geopark Ries Führer, Dipl. Geologe Kurt Kroepelin, lädt am Sonntag, den 13.10.2019, zu einer Führung im Landschaftspark am historischen Ochsenberg ein.
Baumpflanzung Landkreis Donau-Ries trägt zur „Schwäbischen Wiese“ bei Gleich zwei Jubiläen boten feierlichen Anlass zur Pflanzung einer besonderen Streuobstwiese in Illerbeuren.
Kooperation Stadt und Fluss näher zusammenbringen LEW Wasserkraft und Stadt Donauwörth starten gemeinsam mit Partnern das Pilotprojekt „CityRiver“ – Förderung über LIFE-Programm der EU.
Naturschutzprojekt Landkreis startet neues Naturschutzprojekt Im Landkreis Donau-Ries wurde das neue Naturschutzprojekt „Abbaustellen im Landkreis Donau-Ries – Von Wunden in der Landschaft zu Naturparadiesen“ gestartet.
Förderverein Wildtierrettung Wemding-Gosheim e.V. Hilfe aus der Luft – Rehkitzrettung mit der Drohne Durch landwirtschaftliche Mähmaschinen sterben in Deutschland jedes Jahr über 100 000 Rehkitze. Drohnen helfen dabei die wehrlosen Jungtiere im hohen Gras zu finden und in Sicherheit zu bringen.