Coronavirus Kein Fasching in Mertingen Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Verantwortlichen bei den Faschingsfreunden in Mertingen dazu entschieden, die Saison 2020/2021 abzusagen. Der Vorstand sei sich einig, dass das Risiko zu groß sei.
Zu schnell Geschwindigkeitsmessung vor Kindergarten Auchsesheim Nach erneuten Rückmeldungen über zu schnelle Verkehrsteilnehmer sowie eigenen Feststellungen kontrollierte die Verkehrspolizei Donauwörth die Geschwindigkeit vor dem Kindergarten in Auchsesheim.
Erwischt Elektro-Tretroller ohne Versicherung in Donauwörth unterwegs Eigentlich nur verschärft belehrt werden sollte ein 17-jähriger Donauwörther, der am 23. Juni, um 14:51 Uhr, verbotswidrig mit seinem Elektro-Tretroller auf dem Gehweg der Kapellstraße unterwegs war.
Streetart Bunte Kreidekunstwerke auf Donauwörths Straßen Mit ihren Straßenbildern wollen zwei junge Frauen den Donauwörther ein Lächeln ins Gesicht zaubern, aber auch zum Nachdenken anregen. Was hinter dem Streetart-Projekt steckt
Nicht erlaubt Einrad mit Motorantrieb aufgehalten Einer Streife der Polizei Donauwörth fielen am 23. Juni, kurz vor Mitternacht, auf der Bahnhofstraße in Wemding zwei Personen auf, die mit Onewheels auf der Fahrbahn entgegenkamen.
Diebstahl Anglerausrüstung aus Garage in Niederschönenfeld entwendet Aus einer Garage in der Abteistraße in Niederschönenfeld wurde in der Zeit vom 12. Juni bis 22. Juni eine Anglerausrüstung entwendet.
Zeugen gesucht Flucht nach Überholunfall Ein Lkw überholte am Dienstagmorgen ein Fahrzeug der Straßenmeisterei bei Genderkingen und zwang den Gegenverkehr zum Ausweichen. Der Lkw-Fahrer flüchtete anschließend.
Unfall Überholunfall zwischen Münster und Thierhaupten Am Dienstagmittag wollten zwei Pkw gleichzeitig einen Lkw überholen - das ging schief.
Unfallflucht Straßenlampe in Oettingen angefahren Bereits vorletztes Wochenende (Freitag, 12. Juni, bis Montagfrüh, 15. Juni) wurde im Fürfällmühlweg in Oettingen eine Straßenlaterne angefahren.
Tausende Euro Schaden Bus schwenkt aus und streift Pkw Das ausschwenkende Heck eines Busses verursachte am Dienstag in Möttingen erheblichen Sachschaden.
Unfall Vorfahrt beim Heuweg missachtet Den vorfahrtsberechtigten Pkw einer jungen Frau hatte am Dienstagmorgen ein 74-Jähriger nahe Reimlingen übersehen.
Streifschaden Auf die andere Spur geraten Zwei Fahrzeuge haben sich am Dienstagnachmittag auf dem Nähermemminger Weg in Nördlingen mit den Außenspiegeln gestreift.
Verkehrsunfall Spurwechsel scheitert in Nördlingen Eine 75-jährige Autofahrerin hatte sich wohl am Dienstagnachmittag, 23. Juni, bei einem Spurwechsel leicht verschätzt.
Rollsplit unterschätzt Von der Fahrbahn gerutscht Am Dienstagnachmittag, 23. Juni, verlor ein 22-Jähriger die Kontrolle über sein Auto, als er auf der Kreisstraße DON 1 bei Forheim fuhr.
Tätlicher Angriff Radler in Nördlingen beleidigt und schlägt zu Ein 19-jähriger Fußgänger stellte am Dienstag, kurz nach 15:00 Uhr, in der Ulmer Straße einen Radfahrer zu Rede, da dieser ihn angeblich beinahe umgefahren hätte. Die Situation eskalierte maßlos.
Coronavirus Wie geht es den Donau-Rieser Unternehmen? Die Eindämmung der Corona-Pandemie hat in ganz Deutschland zu einem Einbruch der Wirtschaft geführt. Bei einem Pressegespräch, initiiert von der IG Metall, berichten mehrere Betriebsräte großer Firmen aus dem Donau-Ries
Gesundheitsregionplus Online-Plattform für Seniorinnen und Senioren steht in den Startlöchern Die Online-Plattform für Seniorinnen und Senioren, welche von der Gesundheitsregionplus DONAURIES initiiert wurde, steht in den Startlöchern. Nachdem die Entwicklungsphase vor kurzer Zeit abgeschlossen werden konnte
Integration Webinare "Nutzung digitaler Medien" und "Migration, Religion, Gender und Bildung für Aktive in der Flüchtlingshilfe" „Die Integrationslotsinnen aus Augsburg und Kulmbach waren jedoch bereits vorab aktiv und haben Onlinekurse bzw. -diskussionen organisiert, welche sie allen Ehrenamtlichen zugänglich machen“, so Uta Kretzschmar
Veranstaltung Arbeitskreis Netzwerk Pflege tagt im Stadtsaal „Klösterle Im Arbeitskreis „Netzwerk Pflege“ sind alle ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen der Stadt vertreten. Der Arbeitskreis war 1999 gegründet worden und trifft sich unregelmäßig.
Coronavirus "Night of Light" im Rainer Winkel Spontan haben die Interessengemeinschaft „Rainer Winkel“ e.V. der B.H:Clap Rain und das Kulturreferat der Marktgemeinde Pöttmes an der bundesweiten Aktion „Night of Light“ beteiligt.