Radwege Donau-Ries auf dem Weg zur Fahrradfreundlichkeit Der Landkreis Donau-Ries hat beim Thema Fahrradfreundlichkeit bereits Schwerpunkte gesetzt. Im Jahr 2019 wurden im Kreistag hierzu weitreichende Beschlüsse gefasst.
Wasserverschmutzung Wegen Chlorung: Kostenlose Wasserabgabestellen für Aquarien- und Teichbesitzer Die Stadtwerke Donauwörth weisen daraufhin, dass mit Chlor versetztes Wasser für Fische in Aquarien und Teichen schädlich ist. Die Stadtwerke Donauwörth haben für Aquarienbesitzer kostenfreie alternative
Fördergelder 2,3 Millionen Euro fließen in den Landkreis Gleich acht Kommunen im Landkreis Donau-Ries erhalten heuer insgesamt über 2,3 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.
Bahnverkehr Pärchen behindert Zugverkehr Da es für sie die kürzeste Strecke zum Badesee nach Hamlar war, lief am vergangenen Samstagnachmittag ein Pärchen entlang der Gleise. Die Polizei stoppte den Bahnverkehr.
Trinkwasser Erneut Keime im Donauwörther Wasser nachgewiesen Eine Probe vom vergangenen Donnerstag weist wieder coliforme Bakterien im Donauwörther Wasser nach. Da alle bisher getroffenen Maßnahmen keine Wirkung zeigten, wird das Wasser nun gechlort.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Mauer In Kaisheim wurde in der vergangenen Woche eine Mauer von einer unbekannten Person beschädigt.
Internetbetrug Auf Betrüger hereingefallen Auf einen Betrüger ist eine Donauwörtherin hereingefallen.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin schätzt Abstand falsch ein Auf der B 2 auf Höhe Asbach-Bäumenheim kam es am vergangenen Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus Rain unterschätzte beim Auffahren den Abstand zu einem Lkw und streifte diesen.
Diebstahl Fahrrad aus Hofraum gestohlen In der Kremerstraße 4 in Donauwörth wurde gestern im Laufe des Tages ein abgesperrtes Trekkingrad gestohlen.
Hoher Sachschaden Online-Betrug durch Fakeshopbetreiber Auf einen Fakeshop fiel eine Frau aus Wemding herein.
Polizeibericht Mehrfache illegale Müllablagerungen im Inspektionsbereich In den vergangenen Tagen und Wochen wurden zahlreiche illegale Abfallablagerungen vor und im Umfeld von Containerstationen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Donauwörth aktenkundig und jeweils von den
Festnahme Alkoholisierter Mann bedroht Angestellte in Spielhalle Ein 34-jähriger Mann musste gestern, nachdem er einen Mitarbeiter einer Spielhalle bedrohte, von der Polizei festgenommen werden. Der wohnsitzlose Mann aus Lettland muss sich nun wegen Bedrohung und Beleidigung
Verkehrskontrolle Motorradfahrer mit 193 km/h gestoppt Ein hohes Bußgeld und ein Fahrverbot erwartet nun einen 29-jährigen Motorradfahrer aus dem Landkreis Ansbach.
Baustelle Einspuriger Verkehr in der Sallingerstraße bis 4. September Die Stadtwerke Donauwörth erneuern die Trinkwasserleitungen in der Sallingerstraße und der Kremerstraße.
Verkehrskontrolle Transporter muss Zwangsstopp einlegen Ein Transporter mit polnischer Zulassung wurde gestern gegen 18.30 Uhr von Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth auf dem Parkplatz Donauwörth-Parkstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Verkehrsunfall Fahranfänger prallt bei Driftmanöver in Betonsäule Ein 18-Jähriger aus einer Lechgemeinde verursachte in der vergangenen Nacht um kurz nach Mitternacht einen erheblichen Unfall im Parkdeck der Donau-Meile in der Dillinger Straße.
Rettungsdienst Radfahrer stürzt nach Herzinfarkt In Graisbach erlitt ein österreichischer Radfahrer am vergangenen Mittwochvormittag einen Herzinfarkt. Durch sofortige Reanimation durch einen Ersthelfer und einen Polizeibeamten überlebte der 70-Jährige.
Wasserverkeimung Trinkwasser-Abkochgebot: Weitere Proben sind erforderlich Bis das Trinkwasser-Abkochgebot in weiten Teilen Donauwörths aufgehoben werden kann, sind weiterhin unbedenkliche Proben erforderlich. Es wird täglich getestet.
Volkshochschule Kursangebot der Vhs Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen stellt ihr aktuelles Kursprogramm vor.