Veranstaltung Musical Company präsentiert SHREK Unter der langjährigen Leitung des Musiklehrerehepaares Heidi Thum-Gabler und Wolfgang Gabler wird im 21. Spieljahr die stattliche Reihe an präsentierten Stücken um das Familienmusical SHREK erweitert.
Bauarbeiten Austausch des Aufzugs im Münsterparkhaus Der Aufzug im "Münsterparkhaus" wird ab dem 1. Juli ausgetauscht werden. Aus diesem Grund ist der Aufzug für die Tiefgarage bis voraussichtlich 18. August 2019 nicht benutzbar.
City-Initiative-Donauwörth Donauwörther Automeile am Sonntag Verschiedene Modelle, aktuelle Trends, niedriger Spritverbrauch oder doch ein E-Car? Viele Fragen – schnelle Antworten!
Sport Donau Floorball ist Deutscher U17 Vize-Meister Als süddeutscher Meister 2019 und Deutscher Meister 2018 startete Donau Floorball am vergangenen Wochenende nach 2017 erneut in Donauwörth als Titelverteidiger in das Turnier um die U17 Junioren Kleinfeld Deutsche
Verkehrsunfall 5.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall In Monheim verursachte eine 18-jährige Fahranfängerin gegen 12.30 Uhr einen Verkehrsunfall in der Donauwörther Straße.
Verkehrsunfall Auffahrunfall in Donauwörth Am Montag kurz vor 19.00 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen.
Landratsamt Bürgersprechstunde mit OB Neudert Die nächste Bürgersprechstunde mit OB Neudert findet am kommenden Dienstag, den 2. Juli statt.
Veranstaltung Kostenlose Unterstützung für Ihr Unternehmen Am 4. Juli 2019 findet die nächste Veranstaltung der Vortragsreihe DONAURIES informiert des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES e. V. zum Thema „Initiative Fachkräftesicherung +“ statt.
Wirtschaftsförderverband Gemeinwohl-Ökonomie als Orientierung für Unternehmen und Kommunen Am 25. Juni findet ein Vortrag des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES e. V. über die Gemeinwohl-Ökonomie um 18.00 Uhr im AOK-Saal der Direktion in Donauwörth statt.
Reitsport Gebrüder-Lütke-Westhues Ehrennadel für Johanna Leberle Im feierlichen Rahmen der 12. FN-Bildungskonferenz in Warendorf fand die deutschlandweite Ehrung von Amateurtrainern im Reitsport statt.
Rosengarten Erfolgreicher Tag des offenen Rosengartens Trotz des durchwachsenen Wetters am vergangenen Sonntag war der Tag des offenen Rosengartens voller Erfolg. Bei dieser Gelegenheit spendeten die etwa 600 Besucher 1.866 Euro zu Gunsten der Donauwörther Tafel und deren
Informationsveranstaltung Ökologische Aufwertung des unteren Lechs In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth (WWA) erstellt die LEW Wasserkraft GmbH (ehemals Bayerische Elektrizitätswerke GmbH) derzeit ein Konzept für die Entwicklung des Lebensraums am unteren Lech.
Sparkasse Jetzt für den Jugendleistungspreis der Sparkasse Donauwörth bewerben Vorschläge für besondere Einzel- und Gruppenleistungen für den Jugendleistungspreis können bis zum 19. Juli 2019 bei der Sparkasse Donauwörth eingereicht werden.
Unwetter Gewitter treffen den Landkreis Am gestrigen Abend zogen zahlreiche Gewitter über den Landkreis und sorgten in Donauwörth und Asbach-Bäumenheim für zahlreiche überschwemmte Straßen. Die Feuerwehren und das THW Donauwörth hatten zahlreiche Einsätze
Theater Donauwörth e.V. Freilichtbühne Donauwörth präsentiert Unterhaltungsklassiker Heute Abend startet die Freilichtbühnensaison in Donauwörth. Bei der Generalprobe am Freitag durften wir schon einen Blick aufs Schauspiel erhaschen.
Körperverletzung Streitigkeiten eskalieren In Harburg gerieten am frühen Morgen zwei junge Frauen und ein junger Mann in einen handgreiflichen Streit.
Zeugen gesucht Unfallflucht am Donauwörther Freibad Auf dem Parkplatz am Donauwörther Freibad wurde ein Auto gestreift. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfallflucht Fahrzeugheck beschädigt Am Donauwörther Bahnhof wurde ein geparkter Pkw beschädigt. Der Verursacher machte sich aus dem Staub.
Airbus Helicopters Airbus kündigt verlängerten Nachtflugbetrieb an Airbus wird am kommenden Montag im Rahmen einer Hubschrauberübergabe an die Bundeswehr erneut verlängerte Nachtflüge durchführen.
Grüne Bürgersprechstunde mit Bezirksrat Riedelsheimer Am Montag, 24. Juni stellt sich Albert Riedelsheimer den Fragen der Bürger und Bürgerinnen.