Auffahrunfall 57-Jähriger erkennt Bremsmanöver zu spät Ein Pkw-Fahrer entdeckte entlang der B16 einen Polizisten, der gerade eine Blitzer aufbaute und bremste daraufhin ab. Ein 57-Jähriger erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf.
Messe Ferienland Donau Ries - Start der Messesaison in Stuttgart erfolgreich Die Messe CMT in Stuttgart verzeichnete dieses Jahr einen neuen Rekord mit 2207 Ausstellern und 260.000 Besuchern. Unter ihnen war auch das Ferienland Donau-Ries gemeinsam mit dem Geopark Ries wie in den letzten Jahren
Stadt Nördlingen Stadtführungen 2018: Ein Rekord, etliche Jubiläen und ein Abschied Im Rahmen der alljährlichen Stadtführerversammlung konnte Oberbürgermeister Hermann Faul etliche Gästeführer bereits für ihre zwanzig-, fünfundzwanzig- und sogar dreißigjährige Tätigkeit ehren.
Aufruf Museum KulturLand Ries bittet um Mithilfe für Frühjahrsausstellung Für seine nächste Sonderausstellung „Grüne Zweige, bunte Bänder. Frühjahrsbrauch im Ries“ sucht das Museum KulturLand Ries in Maihingen Fotografien, Informationen und Objekte rund um die Feste und Bräuche zwischen
Messe GEDA auf der BAU 2019 Vom 14. bis 19. Januar fand bereits zum 23. Mal die Messe BAU in München statt. Auch die Firma GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG aus Asbach-Bäumheim war dort mit einem Stand vertreten.
Jubiläum Konzert zum 30-jährigen Bestehen des Crescendo-Chores Der Crescendo-Chor feiert 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am 01. Februar 2019 ein Jubiläumskonzert unter dem Motto „Doppelchörigkeit von der Renaissance bis heute“ in der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz statt
Dramatische Szenen Mann will sich anzünden Gegen Mitternacht ereigneten sich dramatische Szenen im Eingangsbereich der Polizeiinspektion in Nördlingen. Ein Mann wollte sich dort anzünden.
Kontrolle Verbotenes Messer sichergestellt Als die Polizei ein 40-Jährigen kontrolliert, finden sie bei dem Mann ein verbotenes Messer.
Feierlichkeit FG Wemdosia feiert kleines Jubiläum Die FG Wemdosia feiert 60-jähriges Jubiläum und lädt am 27.01.2019 zur Narrenmesse in die Wemdinger Stadtpfarrkirche ein. Im Anschluss findet in der Wemdinger Stadthalle das Nordschwäbische Gardetreffen statt.
Neuausrichtung Aufbruchstimmung bei SIGEL in Mertingen Das Traditionsunternehmen entwickelt sich zum Innovationsführer für „New Work“ und präsentiert seine neue Strategie, einen neuen Markenauftritt und innovative Produkte erstmals vom 26. bis 29. Januar auf der Paperworld
Wetter Das Wasser steigt weiter Das Hochwasser an der Wörnitz steigt weiter an. Nachdem am Montagabend Meldestufe 3 erreicht wurde, steigt der Pegel mittlerweile auf rund 4,40 Meter und es wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Zahlreiche Straßen
Veranstaltung Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen Am Sonntag fand im vollbesetzten Stadtsaal Klösterle der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen statt.
Hochwasser Die Pegel steigen erneut Aufgrund der einsetzenden Regenfälle und der Schneeschmelze steigen Donau und Wörnitz bereits und uns erwartet, besonders im Ries, ein weiteres Hochwasser.
Stadt Nördlingen Heinz Lutz wird neuer Feldgeschworener Bei einer kurzen Feierlichkeit wurde Heinz Lutz von Oberbürgermeister Hermann Faul als neuer Feldgeschworener im Kernstadtbereich vereidigt.
Veranstaltungen Aktuelle Termine der VHS Die VHS Donauwörth bietet erneut neue Veranstaltungen und Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen an.
Festnahme Eltern mit Messer schwer verletzt Am Mittwochnachmittag kam es in Monheim zu einem Familienstreit, bei dem ein 39-Jähriger seine Eltern mit einem Messer schwer verletzte. Der Mann konnte nach einer Suchaktion von den Beamten festgenommen werden.
Wetter Zu wenig Regen im Jahr 2018 Das Jahr 2018 war deutlich zu warm und zu trocken. Es war das Wärmste seit Beginn der privaten Aufzeichnungen von Joachim Lang im Jahre 1994. Im Vergleich zum Mittel aus dieser Periode lag die Temperatur 2018 um 1,1°C zu
Mindestlohnsteigerung Neuer Mindestlohn bringt 527.000 Euro Extra-Kaufkraft pro Jahr Der Mindestlohn steigt ab Januar um 35 Cent auf jetzt 9,19 Euro pro Stunde – und mit ihm der Verdienst von 2.070 Menschen im Landkreis Donau-Ries. So viele Beschäftigte arbeiten hier derzeit zum gesetzlichen Lohn-Minimum
Veranstaltung Moderne Archivierung – gesetzliche Pflichten erfüllen Das BVMW Unternehmer-Treffen „Moderne Archivierung – Gesetzliche Pflichten erfüllen“ fand vor wenigen Wochen im Hause der FRANKENRASTER GmbH statt.
Wohnungsnot Gibt es zu wenig sozialen Wohnraum im Landkreis? Exakt 305 öffentlich geförderte Wohnungen gibt es im Landkreis Donau-Ries. 62 Wohnungen befinden sich außerhalb der Stadtgebiete von Nördlingen und Donauwörth. Teil 2 unserer Serie "Können wir uns Wohnen noch leisten?".