Forderungen Mahnwache trifft sich für die Energiewende Heute trifft sich um 18:00 Uhr die Mahnwache für die Energiewende am Donauwörther Münsterplatz. Nach dem Abschalten der letzten Atomkraftwerke in Deutschland geht es jetzt darum, die Energiewende erfolgreich voranzubringen.
Mahnwache Mahnwache fordert weltweite Stilllegung von Atomkraftwerken Auch nach dem Abschalten der deutschen Atomkraftwerke demonstrieren kommenden Mittwoch in Donauwörth Atomkraftgegner*innen (die Mahnwache). Die Mahnwache fordert eine sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke weltweit.
Atomausstieg Nordschwäbische ÖDP: „Diesen Tag haben wir lange herbeigesehnt“ Seit Samstag wird in Isar zwei kein Atomstrom mehr erzeugt. Die ÖDP-Kreisräte Fritzsche und Dr. Becker: „Jetzt muss die technisch längste Langzeitspeicherung realisiert werden. Die bürokratische Hürden, die den Ausbau
Mahnwache ÖDP: Atomkraft nicht notwendig, nicht zukunftsfähig und keine Alternative Die ÖDP Donau-Ries/Dillingen kritisiert den beschlossenen Streckbetrieb der Atomkraftwerke in Deutschland. Passend dazu findet am 4. Januar am Liebfrauenmünster in Donauwörth eine Mahnwache gegen Atomkraft statt.
Atomausstieg Mahnwache erinnert an Katastrophe von Tschernobyl In Gedenken an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, die sich am 26. April zum 36. Mal jährt, findet am Dienstag am Donauwörther Münsterplatz eine Mahnwache für die Energiewende statt.
ÖDP Donau-Ries / Dillingen Gedenken an den Super-Gau in Fukushima Am 11. März findet am Liebfrauenmünster in Donauwörth das monatliche Gedenken an die Atomkatastrophe in Fukushima statt. Ein Thema, das durch die Situation in der Ukraine immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückt.
Atomausstieg Gronau-Fukushima-Mahnwache am 7. Dezember Am Dienstag, 07.12.2021 trifft sich das Bündnis Mahnwache zum letzten Mal in diesem Jahr von 18:15 bis 18:45 Uhr in Donauwörth am Liebfrauenmünster zur Gronau-Fukushima-Mahnwache.
35. Jahrestag Anti-Atomkraft-Mahnwache erinnert am 27. April an den Super-GAU Eine am 27. April stattfindende Anti-Atomkraft-Mahnwache soll an den Super-Gau in Tschernobyl vor 35 Jahren erinnern. Gleichzeitig fordern die Initiatoren eine sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke weltweit.
ÖDP Absage der Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Die für den Dienstag den 3. November geplante monatlichen Anti-Atomkraft-Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth muss, leider coronabedingt, entfallen.
Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Am Dienstag, den 8. Mai 2018, von 18:00 bis 18:30 Uhr erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth Atomkraftgegnerinnen und -gegner an die immer noch andauernde Reaktorkatastrophe im
Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Die Ökologisch-Demokratische Partei, Bündnis 90/ Die Grünen laden zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth ein.
Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Die Ökologisch-Demokratische Partei, Bündnis 90/ Die Grünen und die Katholische Arbeiterbewegung laden zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth ein.
Vergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises an die „Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen“ Die Mahnwache fordert die sofortige Abschaltung der letzten acht mittlerweile altersschwachen Atomkraftwerke in Deutschland und den kompletten Umstieg auf Erneuerbare Energien. Ende dieses Jahres gibt es in dieser
Einladung zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth am Dienstag, den 4. April 2017 Am Dienstag, den 4. April 2017, von 18:00 bis 18:30 Uhr erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth Atomkraftgegnerinnen und -gegner an die immer noch andauernde Reaktorkatastrophe im
Reparatur Café Donauwörth geöffnet Das Reparatur Café in Donauwörth öffnet wieder – gemeinsam defekte Geräte reparieren, Müll vermeiden und nachhaltigen Konsum fördern.
Sebastian-Franck-Grundschule „Running for a smile“ - Sponsorenlauf bringt über 7000 Euro für den guten Zweck Nach dem riesigen Erfolg des Sponsorenlaufs „Running for water“ vor 2 Jahren veranstaltete die Sebastian-Franck-Grundschule erneut ein solchen Lauf. Diesmal unter dem Motto "Running for a smile".
Wandel Ab Juli: Donauwörth stellt städtischen Bestattungsdienst ein Ab Juli übernimmt ein privater Bestattungsdienst den Friedhof in Donauwörth. Für Trauerfälle ab dann wenden Sie sich bitte an private Anbieter. Bei Fragen hilft die Friedhofsverwaltung weiter.
Theater Donauwörth Premiere auf der Freilichtbühne: Lysistrata entführt ins antike Griechenland Das Theater Donauwörth e.V. feierte am Samstag mit "Lysistrata - Der Krieg muss weg" Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen.
Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Schüleraustausch Gastfamilien in Harburg gesucht Schüleraustauschprogramme bieten sowohl den Gastschülern als auch den Gastfamilien eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Aktuell werden im Raum Harburg interessierte Gastfamilien gesucht.
Triathlon Deutsche Meistertitel für Harburgs Triathleten Am Wochenende haben Harburgs Triathleten einmal mehr ihre Klasse unter Beweis gestellt. Gleich mehrere Athleten durften sich über Titel freuen. Dazu kamen noch weitere Topleistungen.
Baumaßnahmen Ortsdurchfahrt Großsorheim für den Verkehr voll gesperrt Die Ortsdurchfahrt Großsorheim (Kreisstraße DON 16) wird auf Höhe der Dorfstraße 6 - 11 vom 23.06.2025 bis voraussichtlich 25.07.2025 für den Verkehr voll gesperrt.
Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Inspiration Karate-Elite zu Gast in Monheim: Landeskader-Lehrgang begeistert Teilnehmer und Gastgeber Karate-Highlights in Monheim: Nachwuchstalente trainieren mit Weltmeistern, sammeln Erfahrung und motivieren für die sportliche Zukunft.
Erlebnistag Badeperlen und Trommelwirbel Der Natur-Erlebnistag im B+ Zentrum begeisterte mit einem vielfältigem Angebot.
Fitness B+ Zentrum bietet sportliches Sommer-Spezial Um sich auch im Sommer fit zu halten, bietet das B+ Zentrum Blossenau vom 30. Juni bis 5. September ein Sommer-Spezial mit Yoga, Cycle, Pilates und vielem mehr an.
Königlicher Besuch im Unesco Global Geopark Ries - Thailändische Prinzessin würdigt einzigartige Erdgeschichte Der Unesco Global Geopark Ries durfte Ende Juni hohen Besuch empfangen: Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, reiste in die Region, um sich persönlich ein Bild von deren einzigartiger geologischer und
Begeisterung Neubau städtisches Hallenbad in Nördlingen - Baustellenführung am 18. Juli 2025 ausgebucht Das neue Hallenbad in Nördlingen begeistert schon vor der Eröffnung – die Führungen sind komplett ausgebucht!
Erfolgreich THG Nördlingen: Verabschiedung eines besonderen Abiturjahrgangs Im Landkreis Donau-Ries war die einzige Schule mit einem Abiturjahrgang das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen. Am vergangenen Freitag haben nun eben jene 21 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis erhalten.
Höhepunkte Verein Alt Nördlingen e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück Das Alt Nördlingen e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit zahlreichen Aufführungen, Jubiläen und Ehrungen stärkt der Verein das kulturelle Leben der Stadt. Ein Jahr voller Engagement.
Glanzvolle Premiere für Oettingens „neue Ikone“ Mit einer Gala wird der Kronensaal im neuen Hotel Krone eingeweiht. Damit finden fünf Jahre Projektarbeit ein feierliches Ende. Vom Ergebnis sind die Verantwortlichen mehr als überzeugt.
Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung Förderung für die Fachkräfte von morgen Über 200 000 Euro hat die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung seit ihrem Start im Jahr 2013 an knapp 100 junge Menschen ausgeschüttet. Die Familienstiftung unterstützt unter 30-Jährige aus der Region.
Schulausflug Der Rinderstall als Klassenzimmer Für die Hainsfarther Grundschüler stand der Besuch auf einem Bauernhof auf dem Stundenplan. Organisiert wurde der Ausflug von den Landfrauen. Für die Kinder war es eine spannende Erfahrung.
Kirche Fronleichnam-Blumenteppich in Marktoffingen Nach wie vor wird Fronleichnam von den Christen in Marktoffingen als großes Fest des Glaubens für die ganze Gemeinde begangen.
Kaniber: Flammendes Plädoyer samt Versprechen Am Festsonntag der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen sprach Michaela Kaniber als Gastrednerin. Die bayerische Landwirtschaftsministerin lobte dabei den ehrenamtlichen Einsatz und gab ein Versprechen ab.
Umfrage Rain startet Besucherbefragung zum Wochenmarkt Die Stadt Rain und das Innenstadtmanagement führen vom 27. Juni bis 11. Juli 2025 eine Besucherbefragung zum Rainer Wochenmarkt durch.
Umweltschutz Naturschutz auf vier Beinen: Schafe unterstützen LEW-Pflegekonzept an den Dämmen des Lechs 600 Schafe helfen an den Lech-Dämmen die Biodiversität zu fördern und Lebensräume zu schützen. Es ist eine nachhaltige Alternative zur Mahd.
Stockschießen Bäumenheimer Stockfreunde im Wechselbad der Gefühle Trotz Traumstart beim Turnier in Genderkingen landen die Bäumenheimer Stockfreunde am Ende auf Platz 8.
Damen des TC Fünfstetten sichern sich Meistertitel Die Damenmannschaft des TC Fünfstetten sichert sich souverän den Meistertitel in der Südliga 3. Mit einem klaren Sieg im letzten Spiel krönte das Team eine perfekte Saison.
Ausstellung Erlebniswochenende zur Gewerbeschau Wemding Am kommenden Wochenende findet in Wemding die Gewerbeschau statt. Geboten ist einiges.
Sicherheit Kreiswasserwacht warnt vor lebensgefährlichen Risiken an Badegewässern und Seen Badespaß bei Sommerhitze – die Kreiswasserwacht Nordschwaben appelliert zur Einhaltung der Baderegeln und Eigenverantwortung.
AWV Recyclinghof Wemding am 5. Juli geschlossen Aufgrund der stattfindenden Gewerbeschau am 5. und 6. Juli bleibt der Recyclinghof Wemding am Samstag, den 5. Juli geschlossen.
Polizeibericht Unfallflucht: 3 000 Euro Sachschaden Zu einer Unfallflucht kam es am vergangenen Sonntag in Nördlingen.
Ordnungswidrigkeit Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Sonntag, den 29. Juni gegen 10:00 Uhr kam es auf der Hauptstraße zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einer Autofahrerin. Die Radfahrerin stürzte und wurde im Krankenhaus behandelt.
Polizeibericht Motorrad technisch verändert Weil das Motorrad eines 19-Jährigen verdächtig laut war, wurde er von der Nördlinger Polizei angehalten.
Zeugenaufruf Einbruch in Gartenhütte In der Nacht von 28. auf 29. Juni kam es in Kölburg zu mehreren Einbrüchen in Gartengrundstücke. Täter durchtrennten Zäune, stahlen Gegenstände und entkamen unerkannt.
Fälschung Fahren ohne Fahrerlaubnis in Wemding Ein 41-Jähriger aus Wemding wurde bei einer Kontrolle mit gefälschtem Führerschein gestoppt.
Brandgefahr Feuerwehreinsatz: Glutnest beseitigt Am 28.06.2025 wurde gegen 09:45 Uhr ein Glutnest zwischen Mertingen und Druisheim (südlich der Staatsstraße 2027) mitgeteilt, welches sich im dortigen Waldstück auf einer Fläche von ca. 5 qm ausbreitete.
Diebstahl Zwei E-Bikes entwendet Gestern Abend zwischen 18:30 Uhr und 01:50 Uhr wurden im Bereich des Parkplatzes zur Mess‘ zwei E-Bikes entwendet.
Unfall Mit fast vier Promille in die Leitplanke Stark alkoholisiert war eine 36-Jährige mit ihrem Pkw auf der B 466 unterwegs.
Sachbeschädigung Auto in Wemding zerkratzt Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde zwischen 14:30 und 21:00 Uhr ein Auto in Wemding, Wolferstädter Straße 98, mutwillig beschädigt.
01 JULI Aula der Grund- und Mittelschule Harburg Nacht und Träume – Konzert mit Manuel Kundinger und Stephane Bölingen
04 JULI Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule Wemding Infotag gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
05 JULI 06 JULI RegionalMarkt auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim Vielseitiges Marktwochenende in Asbach-Bäumenheim