Tag der Archive Kommunikation – Von der Depesche bis zum Tweet Am Tag der Archive öffnen deutschlandweit viele Archive ihr Türen. Das Stadtarchiv Donauwörth bietet am 7. März von 10:00 bis 17:00 Uhr eine interaktive Ausstellung sowie Führungen an.
Franz Schormüller Gedenkausstellung zum 100. Geburtstag Der Kirchenmaler Franz Schormüller ist im vergangenen Jahr im Alter von 99 Jahren gestorben. Zu seinem 100. Geburtstag am 16.2.2020 ist ihm eine Gedenkausstellung im Schloss Reimlingen gewidmet.
Modellbahnausstellung "Nördlingen und das Ries" Am Samstag, 21.12.2019, und Sonntag, 22.12.2019. ist im Saal der Alten Schranne in Nördlingen die Spur-Z-Modellbahnanlage nochmal zu sehen.
Ausstellung Steinbildhauerei made in Donauwörth Die Ausstellung "Steinbildhauerei" im Donauwörther Zeughaus hat noch am kommenden Montag und Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Fotoausstellung Ausstellung: Fotografische Vielfalt Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zu ihrer Fotoausstellung am Wintermarkt und am Weihnachtsmarkt ein. Es werden etwa 50 Bilder aus verschiedenen Bereichen zu sehen sein.
Stadtmuseum Mess‘-Ausstellung im Stadtmuseum endet In der Sonderausstellung "800 Jahre Nördlinger Mess'" konnten bereits über 5000 Besucher im Stadtmuseum die unterhaltsame Schau erkunden. Nun endet die Ausstellung am Sonntag, 3. November.
Kunstausstellung Kunst im Schloss mit Bildhauer Helmuth Hampel Am 25.10.2019 um 18 Uhr findet die Kunstausstellung „ Kunst im Schloss mit Bildhauer Helmuth Hampel“ mit einer Vernissage im Veranstaltungssaal des Kurfürstlichen Schlosses statt.
Heimatbewusstsein Sparkasse Donauwörth stellt Heimatkalender 2020 vor Die Sparkasse Donauwörth stellt den neuen Heimatkalender für 2020 vor und eröffnet eine Fotoausstellung in ihrer Niederlassung in Oettingen.
Ausstellung Außergewöhnliche Kunstobjekte in ungewöhnlicher Umgebung Noch bis Samstag stehen zwischen Lotto-Annahme-Stelle, Post-Station, Gemüse-Theke und Schnippel-Küche die Skulpturen von Otto Troll. Anlässlich des 12-jährigen Bestehens des Nördlinger CAP-Markt präsentiert der Hobbykünstler einen Teil seiner seiner Werke
Ausstellung Ausstellung „Macht Schule!“ in Schloss Höchstädt Mit sechs Jahren beginnt der oft beschworene Ernst des Lebens: die Schule. Eine prägende Zeit, an die Anekdoten und Erinnerungen, aber auch Sorgen und Kummer geknüpft sind. Die Ausstellung beleuchtet
Kunst Ausstellung mit Tiefenwirkung Die Bilder des Malers Eduard Zenzinger, die man ab dem 24. Juni in seiner Ausstellung in Rennertshofen sehen kann, zeigen Tiefenwirkung.
Stadtbibliothek Donauwörth Faszination Buch & Papier Noch bis zum 14. Juni 2019 ist in der Donauwörther Stadtbibliothek eine Ausstellung mit dem Titel: Faszination Buch & Papier zu sehen.
Ausstellungseröffnung „Taufspritze und Geburtsstuhl - Vom Kinderkriegen in alten Zeiten“ Kinderkriegen war immer schon Frauensache, auch der Beistand der Gebärenden in ihren schweren Stunden. Diesem Thema widmet sich die Ausstellung „Vom Kinderkriegen in alten Zeiten“ in der Alten Schule in
Ausstellungseröffnung „Provinz findet nicht auf der Landkarte, sondern im Kopf statt“ Gestern wurde die Ausstellung "Die Provinz lebt" in der Alten Schranne in Nördlingen eröffnet.
Ausstellung „Die Provinz lebt!“ Ausstellungseröffnung „Die Provinz lebt!“ am Samstag, 4. Mai 2019 um 17:00 Uhr in der Alten Schranne
Ausstellung Architektur entdecken Die Ausstellung „Architekturführer“ wird jetzt im Nördlinger Rathaus gezeigt.
Ausstellung Ausstellung über eine Bildergeschichte Von Mitte Februar bis Ende März gibt es eine Ausstellung über eine Bildergeschichte mit dem Titel „marmora, der traum vom schwimmen“ im Servicebereich der Raiffeisen-Volksbank im Donauwörther Ried zu sehen.
Nordschwäbische Kunstausstellung Helmut Ranftl wird mit Kunstpreis ausgezeichnet Für sein zweiteiligen Werk "Grauzonen" verlieh die Stadt Donauwörth dem Nördlinger Künstler Helmut Ranftl den Donauwörther Kunstpreis. Noch bis zum 17. Februar können alle 52 Werke der Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung
Wird in Zukunft aus dem Stadtrat live gestreamt? Werden Stadtratssitzungen in Zukunft online gestreamt? Stadtrat Markus Reichensberger (Aktive Liste/Junge Bürger Donauwörth) hat zu diesem Thema einen Antrag gestellt. Bereits am 15. März soll dazu abgestimmt werden.
Wasserwacht Ortsgruppe Tapfheim wählt neue Führungskräfte Am vergangenen Sonntag hat die Ortsgruppe der Wasserwacht Tapfheim - unter Berücksichtigung der Schutz- und Hygienemaßnahmen - Neuwahlen veranstaltet.
Umweltschutz Zehn Jahre Mahnwache für Energiewende Seit mittlerweile zehn Jahren trifft sich das Bündnis aus Grünen, ÖDP und unabhängigen Atomgegner im Gedenken an die Nuklearkatastrophe von Fukushima.
Heimatpflege Thomas Heitele zum neuen Stadtheimatpfleger ernannt Der Donauwörther Stadtrat hat beschlossen, dass mit Wirkung zum 1.2.2021 Thomas Heitele zum Stadtheimatpfleger ernannt wird.
Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat
Weihnachtstradition Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Festwirt Egerer erhält erneut Zuschlag für Volksfest Am Dienstag fand in Monheim die Sitzung des Stadtrates statt. Vor allem die Entscheidung über eine mögliche zweite Waldkindergarten-Gruppe wurde dabei kontrovers diskutiert.
Landschaftspflegeverband Mehr Artenvielfalt auf kommunalen Flächen in Tagmersheim Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, den Bauhofmitarbeitern und dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries wurden in der Gemeinde Tagmersheim kommunale Flächen ausgewählt, die zu artenreichen Lebensräumen für Insekten aufgewertet werden sollen.
Verkehr Kreisstraße DON 21 bis 5. Februar tagsüber gesperrt Vom 02.02.2021 bis zum 05.02.2021 ist die Kreisstraße DON 21 außerorts zwischen der Staatstraße 2214 und Rögling tagsüber von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Baumfällarbeiten auf ca. 400 m Länge
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Probleme bei der Anmeldung im Impfzentrum Nördlingen behoben In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Beschwerden darüber, dass registrierte Nördlinger für eine Impfung ins Impfzentrum nach Donauwörth fahren müssen. Landrat Stefan Rößle hat sich persönlich an Gesundheitsminister Holetschek gewandt.
Stadtentwicklung Oberflächenkonzept für Nördlingen wird von externem Büro erstellt Nach welchen Regeln soll in der Nördlinger Altstadt künftig gepflastert und asphaltiert werden? Der Bauausschuss hat entschieden, ein externes Büro zu beauftragen, dass sich dem Thema widmen soll.
Stadt Nördlingen Feuerwehrgerätehaus Herkheim: Schwieriger, als gedacht Das Feuerwehrgerätehaus im Nördlinger Ortsteil Herkheim braucht einen Anbau, um ein neues Feuerwehrfahrzeug unterbringen zu können. Die Lage des Hauses macht das jedoch nicht einfach.
Stadtmarketingverein Nördlingen Bilderaktion zum Welt-Down-Syndrom-Tag „Teile Gutes“ – unter diesem Motto wird am 21. März der diesjährige Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. 14 Geschäfte in Nördlingen stellen dafür in ihren Schaufenstern Porträts von Kindern mit Down-Syndrom aus.
Neuer WhatsApp-Service der Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen bieten seit Neuestem die Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst WhatsApp an.
Schulleben A-E-G feiert Online-Fasching für Fünftklässler Das A-E-G in Oettingen ließ sich für seine jüngsten Schüler etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit ihren Lehrern konnte der Fasching in diesem Jahr zumindest online gefeiert werden.
VHS EDV-Kurse ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen Einige der im Frühjahrssemester geplanten EDV-Kurse der VHS können nach den neuesten amtlichen Bekanntmachungen auch als Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Langjährige Mitarbeiter geehrt Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter muss aufgrund der Pandemie im kleinsten Rahmen stattfinden.
7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Vereinsleben - Faschingsclub Rain Tillynesien lebt auch im Jahr 2021 Faschingsbälle, Prunksitzungen und Umzüge müssen in dieser Saison ausfallen. Aber die Narren vom Faschingsclub Rain haben sich trotzdem einiges überlegt ...
Fasching Ein Narrenbaum für Genderkingen Aufgrund der Pandemie müssen auch in Genderkingen die gewohnten Faschingsveranstaltungen ausfallen. Trotzdem ließen es sich die Verantwortlichen der Genderkinger Faschingsfreunde nicht nehmen, ein klein wenig Faschingsstimmung, in Form eines Narrenbaums
Einkaufen vor Ort Drei Jahre Nahversorgung vor Ort in Oberndorf Vor drei Jahren öffnete der Dorfladen Oberndorf zum ersten Mal seine Türen. Es war kein leichter Weg, berichten die Verantwortlichen und nach wie vor ist sehr viel ehrenamtliches Engagement erforderlich
Vollsperrung der Kreisstraße DON 18 bei Otting Ab 08.03.2021 ist die Kreisstraße DON 18 zwischen dem Ortsausgang Otting (Richtung Wemding) und der Einmündung zur Staatsstraße 2214 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Straßensperrung Ausbau der DON 18 westlich von Otting beginnt Voraussichtlich ab dem 08.03.2021 sollen die Bauarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße DON 18 westlich von Otting beginnen.
Aktionstag IG Metall setzt sich für Beschäftigungssicherung bei Valeo ein Mit einem bundesweiten Aktionstag bei Valeo erhöht die IG Metall den Druck auf die Geschäftsführung von Valeo. Es geht um viele Arbeitsplätze an den 15 Valeo Standorten in Deutschland.
Vereinsleben Wasserwacht Wemding wählt neue Vorstandschaft Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen wurde die Vorstandschaft der Wasserwacht Wemding gewählt und der Vorsitzende Marco Handschiegl- Röthig im Amt bestätigt.
Polizeieinsatz Frau fährt solange im Kreisverkehr bis ihr schlecht wird Passanten alarmierten heute Nachmittag die Polizei, da eine Autofahrerin permanent in einem Kreisverkehr in Asbach-Bäumenheim ihre Runden drehte. Beim Eintreffen der Polizei quälte die 48-jährige Frau aus Berlin bereits heftige
Geschwindigkeitsmessung Pkw mit knapp 90 km/h in der Parkstadt geblitzt Am Montag wurde im Donauwörther Stadtteil Parkstadt geblitzt. Der „Tagesschnellste“ raste dabei mit 86 km/h durch den dortigen Innerortsbereich in Richtung Sternschanzenstraße.
Versuchter Diebstahl Pkw mit Gullideckel massiv beschädigt Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Montag auf Dienstag versucht, die Scheibe eines parkenden Autos einzuschlagen. Dafür verwendete er einen Gullideckel, den er aus der Fahrbahn gehoben
Sachbeschädigung Sprinter fährt Markise ab Am Dienstag rangierte ein Paketzusteller mit seinem Sprinter in der Donauwörther Reichsstraße. Dabei übersah er eine herausgefahrene Markise und riss diese herunter.
Unfallflucht Auto auf Supermarkparkplatz demoliert Ein bislang unbekanntes Fahrzeug bzw. ein Einkaufswagen demolierte am Montag das Auto einer 68-Jährigen. Der Verursacher/die Verursacherin beging daraufhin Unfallflucht.
Telefon-Betrug Fälle von versuchtem Betrug häufen sich Bei der Polizei Nördlingen gingen wieder vermehrt Mitteilungen über Betrugsmaschen ein. Ein unbekannter Täter meldet sich telefonisch und gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus.
Unfallflucht Leitplanke bei Unfall beschädigt In der Zeit vom 22.02.21 bis zum 01.03.21 wurde eine Leitplanke auf der Kreisstraße zwischen Huisheim und Alerheim von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt.
Sachbeschädigung Autos in Nördlingen zerkratzt In Nördlingen wurden im Februar zwei Autos zerkratzt, die über einen längeren Zeitraum am jeweiligen Parkplatz abgestellt wurden.
Unfallflucht Unfallflucht am Nördlinger Krankenhaus Am Dienstag gegen 16.00 Uhr parkte eine Frau aus dem Parkplatz im Krankenhaus rückwärts aus und touchierte dabei einen geparkten Pkw. Danach fuhr die Frau zu weit rechts und touchierte
Sachbeschädigung Radmuttern von Pkw gelockert In Nördlingen lockerten unbekannte Täter am Dienstag die Radmuttern eines Pkw.
03 März Online-Veranstaltung mit offener Teilnahme Landwirtschaftsministerin Kaniber stellt neue Bäuerinnenstudie vor