JVA Niederschönenfeld Neuer Anstaltsbeirat tagt zum ersten Mal Das Gremium nimmt sich sowohl der Probleme der Gefangenen als auch des Personals an und versucht, gemeinsam mit der Anstaltsleitung gute und tragfähige Lösungen zu finden.
Kunst Das Kunstwerk „Locomotion“ ziert bald die JVA Niederschönenfeld Der Prototyp ist fertig und vom Staatlichen Bauamt Augsburg freigegeben. Das Kunstwerk „Locomotion“, welches von Felix Weinold in Zusammenarbeit mit der Künstlergruppe „LAB BINÆR“ für die JVA Niederschönenfeld entworfen
Weihnachtsprogramm Rockkonzert in der JVA Niederschönenfeld Im Rahmen des Weihnachtsprogramms für Gefangene der JVA Niederschönenfeld trat nach vierjähriger Pause wieder die Rainer Band ASS GUN um Frontmann Michael Zabel Junior hinter den Mauern des Gefängnisses auf.
Veranstaltung Kunst-am-Bau-Wettbewerb für die Justizvollzugsanstalt (JVA) Niederschönenfeld Das Staatliche Bauamt Augsburg sucht ein Kunstwerk für die Justizvollzugsanstalt (JVA) Niederschönenfeld im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.
Fortbildung JVA Niederschönenfeld veranstaltet Gebäudereiniger-Lehrgang Zum bereits 16. Mal fand in der JVA Niederschönenfeld ein Gebäudereiniger-Lehrgang für Justizvollzugsbedienstete statt. Diese sollen später Gefangene im Bereich der Gebäudereinigung ausbilden.
Perspektive Positive Bildungsbilanz der JVA Niederschönenfeld Zum Schuljahresende zieht die JVA Niederschönenfeld eine positive Bildungsbilanz. Schon zehn Gesellenprüfungen legten die Gefangenen in den ersten acht Monaten 2021 erfolgreich ab.
JVA Niederschönenfeld Neue Umwehrungsmauer nimmt Form an Auf der grünen Wiese vor der Anstalt baut das Staatliche Bauamt Augsburg am östlichen Ortsrand von Niederschönenfeld derzeit eine Torwache, ein Multifunktionsgebäude mit Wertstoffsammelstelle sowie ein Außenlager.
JVA Niederschönenfeld Ehrenamtlichentreffen in der Justizvollzugsanstalt Bereits zum 26. Mal fand am 14.10.2019 das jährliche Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) Niederschönenfeld statt.
Fahrzeugweihe JVA Niederschönenfeld weiht neues Feuerwehrauto ein Die JVA Niederschönenfeld verfügt seit Sommer über ein neues Feuerwehrauto. Zu diesem Anlass fand nun die Weihe des neuen Einsatzfahrzeuges durch den Feuerwehrgeistlichen, Diakon Oliver Stutzky statt.
Justizfischen der bayerischen Justizvollzugsbediensteten 40 Justizvollzugsbeamte trafen sich zum vierten Mal beim Justizfischen in Rain am Lech.
SG Nordheim-Ingolstadt gastiert in der JVA Niederschönenfeld Die Floorball Spielgemeinschaft Nordheim-Ingolstadt trat zu einem Freundschaftsspiel in der Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld an. Trotz des Wettkampfcharakters standen soziale Aspekte im Vordergrund, sodass die
JVA Niederschönenfeld: Hochbauvorlage für die 1. Teilbaumaßnahme Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat in seiner gestrigen Sitzung am Dienstag, den 6. Dezember 2016 seine Genehmigung für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, Erweiterung, Umbau, Instandsetzung und
Bäumenheimer Schützen feiern ihr Jubiläum Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird in der Schmuttergemeinde kräftig gefeiert. Der Anlass: Die VSG 1900 Asbach-Bäumenheim feiert mit einem rauschenden Fest ihr 125-jähriges Bestehen.
Eröffnungsfeier Deutschlands modernstes Autohaus in Donauwörth eröffnet Am Freitagabend eröffnete Auto Bierschneider sein neues Autohaus in Donauwörth. Gefeiert wird das ganze Wochenende.
Heimatfreunde Bäumenheim Den Menschen die eigene Heimat wieder näherbringen Seit der Gründung im Jahr 1984 haben es sich die Heimatfreunde zur Aufgabe gemacht, Asbach-Bäumenheims Geschichte Stück für Stück erlebbar zu machen. In diesem Jahr gibt es zwei historische Ereignisse.
Buchveröffentlichung Mit der richtigen Atmung zur ganzheitlichen Gesundheit Die Donauwörther Physiotherapeutin Doris Marchadier hat einen Ratgeber über gesunde Atmung geschrieben. Darin beschreibt sie auch. wie sich die richtige Atmung auf die Lebensqualität und die Gesundheit auswirken.
JFG Region Harburg auf Trainersuche für die kommende Saison Um Kindern den Spaß am Fußball und Bewegung generell zu vermitteln, braucht es engagierte Trainer. Diese sucht die JFG Harburg für die kommende Saison. Interessierte können sich jederzeit melden.
Schultheater Gefühle auf der Bühne – Harburg-Besuch der 8. und 9. Klassen Einen besonderen Ausflug unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding.
Auszeichnung Joel Westphal ist Bayerischer Meister im Cross-Duathlon Bei der Bayerischen Meisterschaft im Jugend Cross Duathlon in Deining gingen insgesamt sechs Athlet*innen des TSV Harburg an den Start. Besonders zu überzeugen wusste dabei Joel Westphal.
Wettbewerb Vater-Sohn-Bild begeistert die Fotofreunde Jeden Monat treffen sich Fotografieenthusiasten in Harburg, um das beste Bild zu küren. Diesmal hat ein besonderes Vater-Sohn-Bild überzeugen können. Auf Rang zwei wurde es spannend.
Die eigene Region mitgestalten - jetzt Ideen einreichen Menschen, die sich in der eigenen Region engagieren wollen, sind nun dazu aufgefordert, Projektideen einzureichen. Aufgerufen dazu hat die LAG Monheimer Alb-Altmühl Jura.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Ferienland Donauries e.V. Starkes Tourismusjahr und neue Projekte im Fokus Rund 60 Gäste kamen zur 18. Mitgliederversammlung des Ferienland Donauries e.V. in Monheim. Im Fokus: Tourismuszahlen, neue Projekte und die Landesgartenschau Donauwörth.
Bahngeschichte Ein Relikt aus vergangener Zeit in Monheim Vor dem alten Bahnhof Monheim erinnert eine Gmeinder Diesellok auf 20 Metern Gleis an die einstige Bahnstrecke Fünfstetten–Monheim – letzte Zeugin einer fast vergessenen Eisenbahngeschichte.
Großes Interesse am Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten Rund 30 interessierte Besucherinnen und Besucher nahmen am Donnerstag, 22. Mai, am kostenfreien Vortrag des Caritasverbands für den Landkreis Donau-Ries im Katholischen Pfarramt in Nördlingen teil.
Basketball Topspielerin bleibt treu: Nicole Fransson verlängert bei den Angels Die erfolgreichste Spielerin der vergangenen DBBL-Saison bleibt dem einzigen bayerischen Erstligisten erhalten: Nicole Fransson hat ihren Vertrag bei den Eigner Angels Nördlingen verlängert.
Laufsport TSV Nördlingen beim 35. Riga Marathon Bereits zum 35. Mal fand in diesem Jahr ein Marathon in der lettischen Hauptstadt Riga statt. Neben dem Marathon gab es noch einen Halbmarathon, einen 10 Km und 6 Km-Lauf, sowie mehrere Kurzstrecken für alle Laufbegeiste
Bürgerservice Kämpelgasse bis 4. Juni 2025 gesperrt Die Stadt Nördlingen weist auf die Sperrung der Kämpelgasse hin.
Tag der Wirtschaft 2025: Wirtschaftsförderverband Donauries stellt Zukunftsthemen in den Fokus Im Residenzschloss Oettingen trafen sich rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Mitglieder- und Markenbeiratsversammlung des Wirtschaftsförderverbands Donauries e.V. um auf 15
Bürgerservice Sperrung der Mühlbachbrücke am 28.05.2025 in Fremdingen/ Ortsteil Hausen Das Landratsamt Donau-Ries weist darauf hin, dass die Mühlbachbrücke in Fremdingen am kommenden Mittwoch gesperrt ist.
Kunst, Musik & Genuss 3. Kreativtage in Oettingen Die Kreativtage zeigen die Stadt Oettingen, ihre kreativen Köpfe und Gäste in ihrer Vielfalt.
Klimaschutz Baumpflanzaktion des THG Nördlingen und Forstbetriebs des Fürsten zu Oettingen-Spielberg Die beiden Seminarleiter, Jürgen Horzella und Lena Pollak, und ihre zwölf Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufen waren nun gemeinsam mit der Fürst zu Oettingen-Spielberg'schen Forstverwaltung im Wald.
Ein sechsmaliger Weltmeister zu Besuch in Genderkingen Karl Geiger gehört zu den großen Namen im deutschen Wintersport. Am Wochenende können ihn Fans in Genderkingen treffen. Neben einer Autogrammstunde trägt er sich auch ins Goldene Buch ein.
Schwimmen Erfolgreiches Comeback für den TSV Rain Nach langer Pause kehren die Schwimmer des TSV Rain erfolgreich zurück. Fünf Medaillen und die Qualifikation für die Deutschen Masters-Meisterschaften sorgen für große Freude.
Heimspiel Pleite zum Abschluss einer bitteren Saison Für den TSV Rain endet eine bittere Saison mit einer Heimniederlage. Nach dem Abstieg gilt es sich neu aufzustellen. Aber auch für die Gäste gab es nur wenig Grund zum Jubel.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Wemdinger Realschüler zu Gast auf Ottinger Bauernhof In den Monaten April und Mai konnten etliche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen wieder bei den bayernweit stattfindenden Aktiv-Wochen „Frühling.Erlebnis.Bauernhof“ dabei sein.
Entscheidungshilfe Spannende Events zur Berufsorientierung für Wemdinger Schüler Für Schülerinnen und Schüler der achten Klassen geht es langsam Richtung Berufsentscheidung. Dafür sind Veranstaltungen zur Berufsorientierung wichtig. In Wemding konnten nun Einblicke in zwei Berufe gewonnen werden.
Frauenbund Fünfstetten Herz zu verschenken! Der Katholische Frauenbund Zweigverein Fünfstetten ist Teil der "Herzkissenaktion" des KDFB Bayern und übergab heute rund 100 herzförmige Kissen an das Brustzentrum der Donauwörther Donau-Ries Klinik.
Eröffnung Neueröffnung „Farbpunkt“ in der Wemdinger Altstadt Jana Halbmeyer eröffnet am 25. Mai in Wemding ihr Atelier ,,Farbpunkt". Besucher können Kurse entdecken, Kunst kaufen und bei einer Kreativaktion mitmachen.
Rettungsdienst Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Pkw und E-Roller Am Freitagabend kam es in Nördlingen zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem E-Roller, auf dem zwei Jugendliche unterwegs waren – obwohl dies nicht erlaubt ist. Beide Mädchen stürzten.
Sachschaden Verkehrsunfall beim Abbiegen In der Oettinger Straße im Fremdingen kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall, als ein 44-Jähriger beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersah.
Hinweise gesucht 83-Jährige beim Einkaufen in Nördlingen bestohlen Eine unbekannte Person entwendete aus dem Rucksack der Frau eine Geldbörse.
Sachschaden Diebstahl aus Pkw in Nähermemmingen In der Nacht auf Donnerstag wurden aus einem geparkten Auto Bargeld und Gegenstände gestohlen. Letztere tauchten in der Umgebung wieder auf – das Geld blieb verschwunden.
Verkehrsunfall Radfahrerin erschrickt und stürzt In Oettingen hat sich am Freitagvormittag eine 57-jährige Radfahrerin verletzt, nachdem ein Autofahrer plötzlich seine Tür öffnete. Zwar kam es zu keiner Kollision, doch die Frau erschrak so sehr, dass sie stürzte.
Spezialklinik Arbeitsunfall in Auhausen: 35-Jähriger erleidet schwere Handverletzungen Ein Arbeiter hat sich am Freitagmorgen bei einem Arbeitsunfall mit einer Bohrmaschine schwer verletzt. Sein Handschuh verfing sich in einer Schraube – mit dramatischen Folgen.
Rettungsdienst Radfahrer und Lkw kollidieren an Ampel In Nördlingen kam es am vergangenen Freitag zu einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung. Da dort der Verkehr durch eine Ampel geregelt wird, muss die Polizei nun die Schuldfrage prüfen.
Betrugsversuch Unbekannter gibt sich am Telefon als Polizist aus Ein unbekannter Anrufer gab sich am Freitagabend als Polizist aus und versuchte, eine Seniorin durch eine erfundene Räubergeschichte zu verunsichern.
Unfallflucht Geparkten Pkw beschädigt: Geschädigter notiert Kennzeichen Ohne sich um den Schaden zu kümmern, den er verursachte, fuhr ein unbekannter Pkw-Fahrer nach einem Unfall davon. Der Geschädigte beobachtete aber den Vorfall und notierte sich das Kennzeichen.
Polizeibericht Drei Unfallfluchten: Donauwörth, Kaisheim, Wolferstadt In den vergangenen Tagen kam es in Donauwörth, Kaisheim und Wolferstadt zu je einer Unfallflucht.
03 JUNI Staatl. Landwirtschaftsschule Wertingen Haushalt im Griff: Info-Abend zur Teilzeitschule Hauswirtschaft