Jugendlounge "Treasure" Kommunale Jugendarbeit direkt im Herzen der Stadt Im November 2024 konnten sich Jugendliche in Nördlingen bei der Mitgestaltung der Stadt einbringen. Bereits im Mai findet jetzt die offizielle Eröffnung der neuen Jugendlounge "Treasure" statt. Was dahinter steckt
Jugendseminar Jugendarbeit ganz praktisch Am 4. und 5. Mai 2024 fand im Jugendtagungshaus in Reimlingen ein Seminar unter dem Titel "Von der Projektidee zur Umsetzung" statt.
Spielstadt Donauries Spiel und Spaß mit Lerneffekt verbunden Nach langer Corona-Pause konnte die Spielstadt Donau-Ries ihre Türen und Tore für einige Kinder wieder öffnen und ihnen zeigen, wie es in einer Stadt wirklich zugeht.
U16-Party Partyspaß für die U16-Generation Die erste U16-Party im Juze Donauwörth findet am 28. Mai von 18-22 Uhr statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 11 -15 Jahren. Geboten sind laute Beats, leckere Drinks und Cocktails, sowie Musik nach den
Ferienprogramm "Spielstadt Donauries" sucht Unterstützung Auch in diesem Jahr soll im August wieder die "Spielstadt Donauries" stattfinden. Um allen teilnehmenden Kindern ein möglichst schönes Erlebnis zu garantieren, suchen die Organisator*innen jetzt nach Unterstützung.
Kommunale Jugendpflege Ferienspaß 2021 – Spaß, Betreuung und Tipps für Ausflüge Jedes Jahr erscheint kurz vor Ostern die Ferienbroschüre des Landkreises, so auch dieses Jahr. In der Broschüre sind tolle Aktionen und Betreuungsangebote für Jugendliche, Kinder und deren Familien zu finden.
Kommunale Jugendarbeit Inklusion in der Jugendarbeit Bereits seit 2015 gibt es den Inklusionszirkel im Landkreis Donau- Ries. Erklärtes Ziel ist es, Jugendliche mit Behinderung stärker in die Jugendarbeit zu integrieren.
Kommunale Jugendarbeit Auf die Plätze, fertig… Wissen auffrischen Die Kommunale Jugendarbeit bietet im Frühjahr zu Themen der Jugendarbeit Online-Kurzseminare an, um Ehrenamtlichen die Möglichkeit zu geben, Wissen aufzufrischen.
Kreisjugendring Donau-Ries Noch freie Plätze bei der Herbstferienbetreuung Die Herbstferienbetreuung ist ein Kooperationsprojekt der Kommunalen Jugendarbeit und des Kreisjugendrings Donau-Ries für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Sie findet in den Herbstferien vom 2. bis 6. November in
Ferienangobot Überraschungswoche in den Herbstferien Ein weitreichendes Ferienprogramm bietet ein Kooperationsprojekt der Kommunalen Jugendarbeit und der Kreisjugendring Donau-Ries in den Herbstferien an.
Kinder- und Jugendhilfe Donauries Sommerferien-Foto-Challenge Wer gerne fotografiert und Herausforderungen mag, ist bei der Sommerferien- Foto-Challenge genau richtig.
Zeitvertreib@Home Onlineangebot der Kommunalen Jugendarbeit Im Moment ist vieles nicht erlaubt und manchmal fehlt Kindern im Alltag die Abwechslung. Die Kommunale Jugendarbeit gibt regelmäßig Ideen, Tipps und Tricks, wie Langeweile keine Chance hat.
Thementag Suchtprävention SehnSUCHT nach mehr… Alle, die ihre Freizeit mit Kindern und Jugendlichen in einem Verein, Verband oder einer Einrichtung verbringen und sich mit unterschiedlichen Themen der Sucht auseinandersetzen wollen, sollten diesen Thementag nicht
Erlebnis-Seminar: "Make Demokratie great again!" Die Stadtjugendpflege und Kommunale Jugendarbeit des Landkreises veranstaltet das Seminar "Make Demokratie great again!".
Im Juze Monheim wird wieder gewürfelt! Am offenen Spieletreff, der am 12. Mai von 16 bis 20 Uhr von der Kommunalen Jugendarbeit gemeinsam mit dem Jugendzentrum in Monheim organisiert wird, können alle Spielebegeisterte ab 14 Jahren, Ehrenamtliche, Fachkräfte
TSV Bäumenheim: Derby und „Heimspiel“ in der Neudegger Sporthalle Am kommenden Wochenende sind bei den Handballern aus Bäumenheim wieder beide Herrenmannschaften im Einsatz. Dabei gibt es das lang ersehnte „kleine Derby“ zwischen dem VSC Donauwörth und der zweiten Mannschaft des TSV.
Inklusion Sigel beteiligt sich am Aktionstag Schichtwechsel Am 25. September 2025 fand der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel statt. An diesem Tag tauschen Menschen mit und ohne Einschränkung in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz.
Raiffeisen-Volksbank Gesundheitliches Förderzentrum in der Parkstadt eröffnet Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG schließt ihr großes Bauprojekt mit einem Festakt ab. Es ist in enger Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Donau-Ries entstanden.
Traditionelle Tänze Interkulturelle Woche im Landratsamt Donau-Ries Zuletzt fand unter dem Motto „Dafür!“ deutschlandweit die Interkulturelle Woche statt. Zu diesem Anlass stellten die Integrationslotsinnen des Landkreises Donau-Ries ein buntes Programm auf die Beine.
Halbjährliche Reinigungsaktion des Harburg-Tunnels Der Harburger Tunnel ist ein wichtiger Verbindungsweg im Donau-Ries. Daher muss dieser halbjährlich gewartet werden. Dabei kommt es auch zu halbseitigen Sperrungen des Tunnels, welche den Verkehr beeinflussen können.
Unternehmensbesichtigung Junge Union bei Märker zu Besuch Im vergangenen Jahr wurde die Märker-Gruppe mit dem Anton-Jaumann-Preis der Jungen Union ausgezeichnet. Nun kam der Politiknachwuchs zu einem Besuch in Harburg vorbei.
Fotokurs Alte Ecken neu entdeckt Am 5. Oktober zeigte das Bildungswerk Harburg die Fotos, die während des Workshops mit der Fotografin Rita Dollmann in der Burgstadt entstanden waren
Ausstellungsfinale Finissage beim Harburger Kulturherbst Am Wochenende wartete der Harburger Kulturherbst mit einer besonderen Veranstaltung auf. Die Finissage der Künstlerin Franziska Groß lud zahlreiche Besucher ein. Auch der Nördlinger Kunstverein war beeindruckt.
Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können Fünf Kinder der Feuerwehr Rögling legten erfolgreich die Kinderflamme ab und zeigten ihr Können.
Turnen Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen Der TSV schlug im Wettkampf der 2. Bundesliga Nord das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell.
VG Monheim Verwaltungsgemeinschaft Monheim verabschiedet drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst Im Rahmen einer festlichen Zusammenkunft wurden im Beisein zahlreicher Kolleg*innen sowie des Bürgermeisters, drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
„Regional. Innovativ. Gefördert.“ Projektfahrt der LAG Monheimer Alb–AltmühlJura am 25. Oktober Wie vielseitig und lebendig regionale Entwicklung aussehen kann, zeigt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Monheimer Alb–AltmühlJura bei ihrer ersten Projektfahrt unter dem Motto „Regional. Innovativ. Gefördert.“ am Samstag,
Red Wood Cats spenden 1.500 Euro an das Hospizprojekt Donau-Ries Der FC Bayern Fanclub Red Wood Cats hat dem ökumenischen Hospizprojekt im Landkreis eine Spende in Höhe von 1.500 Euro überreicht.
Reinigungsarbeiten "Daniel" am 10. November Die Stadt Nördlingen teilt mit, dass der Turm der St. Georgskirche „Daniel“ aufgrund der alljährlichen Grundreinigung am Montag, den 10. November 2025 geschlossen bleiben muss.
Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“: Impulsvortrag und gemeinsames Mittagessen begeisterten Teilnehmende Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ luden die Stadt Nördlingen und die Pflege St. Vinzenz Nördlingen e.V. am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem Impulsvortrag mit anschließendem gemeinsamem Mittagess
Veranstaltung Sperrung aufgrund des Herbstmarkts am 19. Oktober 2025 Traditionell lädt die Stadt Nördlingen auch in diesem Jahr zum beliebten Herbstmarkt ein. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich die Nördlinger Innenstadt wieder in ein buntes Markttreiben.
Neue Sonderausstellung eröffnet im Museum KulturLand Ries Die Sonderausstellung in den beiden Ausstellungsgebäuden des Museums KulturLand Ries in Maihingen gewährt Einblicke in die regionalen Geschäftswelten der letzten 130 Jahre.
Nominierung SPD Oettingen nominiert Thomas Heydecker als Bürgermeisterkandidat Die SPD Oettingen nominiert Thomas Heydecker für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister und stellt eine ausgewogen besetzte Stadtratsliste mit 20 Kandidierenden auf.
Kollmar Förderstiftung Drei neue Stipendiaten für die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung Eine Frau und zwei Männer sind in diesem Jahr die Stipendiaten der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung
Lessmann Oettinger Bürstenproduzent erweitert Produktionsfläche Nach fast genau einem Jahr Bauzeit ist die neue Produktionshalle beim Bürstenhersteller Lessmann in Oettingen bezugsfertig.
Liederzyklus "Die schöne Müllerin" in Rain Am 26. September findet ein klassisches Konzert der Stadt Rain in der VR Bank Neuburg-Rain statt.
Krönung Eine neue Weinkönigin für Oberndorf Die Wahl der Weinkönigin hat in Oberndorf mittlerweile Tradition. Diesmal bewarben sich vier junge Damen um den Titel. Die Entscheidungen fiel nach mehreren Prüfungen.
Bürgermeisterwahl 2026 100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Pfarrbücherei Oberndorf Lesung für Grundschüler: Demokratiebildung auf spielerische Art Der Sankt Michaelsbund organisiert ein Projekt, das Schülern Demokratie näherbringen soll. Dafür konnte auch Wolfgang Fackler gewonnen werden. Der Landtagsabgeordnete kam zu einer Lesung nach Oberndorf.
Neuer Landkreisschülersprecher der Mittelschulen gewählt Schülervertretungen sind wichtiger Bestandteil des Schullebens. Zur besseren Zusammenarbeit werden auch regionale Schülersprecher gewählt. Die Wahl für das Schuljahr 2025/26 hat nun stattgefunden.
Poetry Slam Gelungener Kulturabend im KunstMuseum Donau-Ries Im KunstMuseum Donau-Ries wurde einen Poetry-Slam-Abend veranstaltet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Themen behandelt. Die gezeigten Leistungen sorgten für einen mehr als gelungenen Abend.
AOK Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
DKMS Kampf gegen Blutkrebs: Ralf aus Wemding sucht Stammzellenspender Ralf aus Wemding leidet an Blutkrebs – nur eine passende Stammzellspende kann sein Leben retten. Am Samstag, 25. Oktober findet in der Stadthalle Wemding eine Typisierungsaktion statt.
Sachbeschädigung Eingangstür beschädigt Am Gebäude des Roten Kreuzes am Bleichgraben wurde durch bislang unbekannten Täter eine Glaseingangstüre im unteren Bereich beschädigt.
Verkehrsunfall Überholen missglückt: Pkw landet im Bankett Auf der Staatsstraße zwischen Munningen und Wechingen musste ein 36-jähriger Autofahrer einem Kleintransporter ausweichen, der ebenfalls überholen wollte. Dabei entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.
Hinweise gesucht Unfallfluchten im Ries Am Montag wurden insgesamt vier Unfallfluchten zur Anzeige gebracht: Drei davon in Nördlingen und eine in Marktoffingen.
Unfallflucht Lkw-Fahrer touchiert Gartenzaun und flüchtet Beim Rückwärtsfahren beschädigte ein 55-jähriger Lkw-Fahrer in der Straße Im Grundhof in Harburg einen Gartenzaun. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er davon – nun ermittelt die Polizei.
Unfallflucht Geparkten Pkw angefahren In Donauwörth wurde ein schwarzer Volvo auf einer öffentlichen Parkfläche von einer unbekannten Person angefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Kollision Vorfahrt missachtet: Frau bei Unfall in Weilheim leicht verletzt Ein 61-jähriger Autofahrer hat am Dienstagnachmittag in Weilheim die Vorfahrt einer 68-jährigen Toyota-Fahrerin übersehen. Beim Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt, der Sachschaden liegt bei rund 8.000 Euro.
Verkehrsunfall Auto landet in Leitplanke Am Montag kam es zu einem Unfall auf der B 16. Aufgrund eines gesundheitlichen Vorfalls landete ein Pkw in der Leitplanke. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.
Brandbekämpfung Wäschetrockner sorgt für Feuerwehreinsatz Am Montag mussten mehrere Feuerwehren zum Einsatz ausrücken. Ursache dafür war ein Wäschetrockner, der in Brand geriet. Personen blieben zum Glück unverletzt.
Zeugen gesucht Vandalismus auf Schulgelände Ein bislang unbekannter Täter randalierte in einem Schulgemüsegarten. Dabei wurde eine Gartenhütte beschädigt. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Diebstahl Dreister Stromdieb Weil er seine Stromrechnung nicht bezahlt hatte, zapfte ein 19-Jähriger aus Asbach-Bäumenheim einfach die Stromleitung seines Nachbarn an.
16 OKT. Stadt Nördlingen „Nördlingen verbindet“ – Handmassage und Fingerübungen: Aktivierender Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte
18 OKT. Pfarrsaal St. Salvator, Nördlingen Sicherheitspolitischer Abend: "Der Ukrainekrieg und die Folgen für die NATO, Europa und Deutschland"