Allgemeines Bürgerbüro in Donauwörth am 14.12. ganztägig geschlossen Aufgrund eines System-Updates bleibt das Bürgerbüro mit Einwohnermeldeamt und Passamt am Mittwoch, den 14.12., geschlossen. Am darauffolgenden Donnerstag ist es wieder regulär ab 8:00 Uhr geöffnet. (pm)
Marienthal Das Freundschaftshaus entsteht Im Moment arbeiten rund 15 Auszubildende in der Donauwörther Ludwig-Bölkow-Berufsschule an dem Freundschaftshaus für den von der Flut getroffenen Weiler Marienthal. Am 15. Juli ist das Richtfest geplant.
Internet So funktioniert der Käuferschutz beim Onlineshopping Wer als Kunde bei einem Online-Händler Waren bestellt und mit einem Online-Bezahldienstleister bezahlt, hat häufig mehr Möglichkeiten, wenn die Ware nicht ankommt. Anbieter wie Klarna, PayPal und Amazon Pay verschiedene
Wohnen Stadtflucht aufs Land: Auswirkungen und Umkehrpotenziale In den vergangenen Jahren ist festzustellen, dass Immer mehr Stadtbewohner aufs Land ziehen. Doch was sind die Gründe für diesen Trend und welche Auswirkungen hat die Stadtflucht für den urbanen
Ratgeber Treppenlift mieten oder kaufen? Ein Treppenlift ist eine gute Lösung, um auch im Alter im Haus bleiben zu können. Aber wie sieht es mit der Finanzierung der doch recht teuren Geräte aus?
Digitalisierung Konzerte in Videospielen gewinnen an Fahrt Durch die Corona-Pandemie haben sich ganz neue Kunstformen etabliert. Eine davon ist, Kunst in Videospiele zu bringen. So fanden verschiedene digitale Formate auch aus dem Landkreis statt.
Energiekonzept Grüne treiben Energiewende im Landkreis voran Der Landkreis Donau-Ries und die Stadt Donauwörth bieten seit kurzem ein Solarpotentialkataster an. Mit diesem kostenlosen Online-Dienst können Bürger*innen das Sonnenpotential ihrer Dachfläche berechnen lassen.
Lebensziele Lebensträume und wie sie sich verwirklichen lassen Jeder Mensch hat Träume, die er irgendwann im Leben verwirklichen möchte. Darunter viele persönliche Ziele nicht-materieller Art, aber auch Dinge, die sich nur mit größerem Aufwand und längerer Planung und
Sicher ist Sicher Sicherheit im Unternehmen: Für alle Eventualitäten gewappnet! Unternehmen müssen sich auf vielseitige Art und Weise schützen. Hier geht es nicht nur um die Vermeidung von Einbrüchen, sondern auch um die Sicherung empfindlicher Daten. Doch auch für den
Ausgezeichnet Landkreis Donau-Ries erhält hohe Auszeichnung für sein entwicklungspolitisches Engagement Am 13. November wurden die Gewinner des diesjährigen „Bayerische Eine Welt-Preis“ bekannt gegeben. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Eine Welt Netz-Werk Bayern e. V. und der Bayerischen Staatskanzlei
PR-Bericht Die Experten, wenn es ums Wohnen geht Bei der Firma Küche & Wohnkultur in Donauwörth finden Bauherren und Renovierer alles, für ein gemütliches und heimeliges Zuhause. Auf 800 Quadratmeter gibt es neben Küchen auch Schlafzimmer, Wohnzimmer und
Kreisausschuss Wird Mönchsdeggingen bald das Zentrum des Geoparks Ries? Der Kreisausschuss des Kreistags beschäftigte sich in seiner Sitzung am Montag vor allem mit einem möglichen Geopark-Ries-Besucherzentrum, für das sich das Kloster Mönchsdeggingen als Standort herauskristallisiert.
Donauries-Ausstellung Zufriedenheit auf allen Seiten Es war der erhoffte Erfolg: Mehr Besucher als vor zwei Jahren, glückliche Aussteller, ein zufriedener Veranstalter und gute Publicity für den Landkreis Donau-Ries sind das Ergebnis der 18. Donauries-Ausstellung, die
Wirtschaftsministerium Landkreis begrüßt 110 Regionalmanager aus ganz Bayern Der Landkreis Donau-Ries fungierte beim diesjährigen Erfahrungsaustausch des bayerischen Wirtschaftsministeriums zusammen mit den Nachbarlandkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen als Gastgeber.
Online Plattform Infoveranstaltung für Lernpaten Besonders Kinder mit Migrationshintergrund aus Grund- und Mittelschulen müssen für ihren Schulerfolg zusätzlich sprachliche Schwierigkeiten überwinden. In diesen Familien können Eltern oft nicht helfen, wenn Kinder Schwierigkeiten in der Schule
Landkreis Donau-Ries Fachkräftesicherung im Handwerk – Berufsorientierung an Grundschulen Der Landkreis Donau-Ries, der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V., die Handwerkskammer, das staatliche Schulamt und Handwerksbetriebe führen nun bereits im zweiten Durchgang eine gemeinsame Aktion zur Berufsorientierung an Grundschulen durch.
Beratung zu Elektromobilität Bei der kostenlosen Elektromobilitäts-Beratung des Landkreises können sich Bürger über entsprechende Förderangebote und gesetzliche Rahmenbedingungen informieren.
Wahlkreisvorschläge von 18 Parteien und Wählergruppen zugelassen Am 17.08.2018 haben die Wahlkreisausschüsse der sieben Wahlkreise über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Zugelassen wurden die Wahlkreisvorschläge von insgesamt 18 Parteien und Wählergruppen. Nach Ablauf der Beschwerdefrist gegen
Änderungen im Baustellenverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Beim eingeschränkten Zugverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth gibt es eine Änderung.
Umweltschutz Plogging Gruppe Donauwörth wieder für eine saubere Umwelt unterwegs Nach ihrer Winterpause organisiert die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. eine Müllsammel-Aktion anlässlich des Welttags der Feuchtgebiete am Samstag, den 04. Februar. Der Treffpunkt für die Plogging-Aktion ist
Ausstellung Endspurt bei der Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung Die 41. Große Nordschwäbische Kunstausstellung geht in die finale Phase: Noch bis einschließlich 12. Februar können eindrucksvolle Werke regionaler Künstler im Zeughaus Donauwörth erkundet werden.
Nahversorgung Rewe-Markt in Donauwörth eröffnet im Herbst In der Augsburger Straße in Donauwörth entsteht ein neuer Supermarkt. Nun steht der genaue Eröffnungstermin fest.
SV Mauren zieht positive Bilanz Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023, fand die jährliche Generalversammlung des SV Mauren im Sportheim statt.
CoachingZentrum Harburger Ateliergespräche zu Gast im "CoachingZentrum.donauries" Noch bevor das CoachingZentrum.donauries ab Februar seine Pforten öffnet, durfte das Bildungswerk Harburg mit ihrem Ateliergespräch einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten in Harburg werfen.
Jahreshauptversammlung Ehrungen, Weiterbildung und Teilneuwahlen bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren konnte Vorsitzender Schreitmüller Bernd neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Harburg, Schmidt Christoph und die beiden Stadträte Amerdinger Michael und
Politik Neujahresempfang der Harburger CSU Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der CSU-Ortsverband ins Landgasthaus "Weberhans“ nach Mündling ein.
Monheim startet im Bienenschutz durch Wer im Bienenschutz aktiv werden will, muss nicht auf Entscheidungen der Bundes- oder Landesregierung warten. Die Stadt Monheim zeigt, dass es auch anders geht.
Sport-Programm Tierisch beweglich mit dem B+ Team Geschmeidig wie eine Katze, beweglich wie ein Affe. "Tierisch beweglich" ist das Motto des neuen B+ Sport-Programms in Blossenau. Mehr als 30 Kurse werden im Frühjahr angeboten.
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Journée franco-allemande am THG Am 22. Januar 1963 wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Um diesen Tag zu feiern, gestalten die Schüler der 6. bis 10. Jahrgangsstufen eine Ausstellung.
Bündnis90/Die Grünen Eva Lettenbauer zu Gast im Pflegeheim St. Vinzenz in Nördlingen Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat das Pflegeheim St. Vinzenz in Nördlingen besucht, um die die Pflegekräfte politisch zu unterstützen.
Internet 400 Glasfaser-Anschlüsse für Mönchsdeggingen Die Telekom wird eigenwirtschaftlich im Ortskern von Mönchsdeggingen ein Glasfasernetz für 400 Haushalte im Jahr 2027 ausbauen. Dabei werden mehr als acht Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegt und acht
Stadt Nördlingen Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin Im Nördlinger Rathaus konnte jüngst Rosemarie Brückel von Oberbürgermeister David Wittner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.
Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Geschäftsführer Erwin, Franziska und Stefan Taglieber sowie Christine Manz freuten sich, im Rahmen der internen Weihnachtsfeier Ende 2022 am Firmenstandort in Oettingen langjährige Mitarbeiter*innen für fünf, 10, 15, 20 und 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zu ehren.
Ausflug Winterwanderung der CSU Oettingen Zu einer Winterwanderung machten sich Mitglieder und Freunde des CSU Ortsverbandes Oettingen auf den Weg nach Megesheim.
Veranstaltung Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen Vorstand Thorsten Ziegler begrüßte die anwesenden Mitgliedern und Ehrenmitgliedern zu der Generalversammlung der Feuerwehr Maihingen. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft.
Ruhestand Verabschiedung bei Jeld-Wen Die 2021 und 2022 in den Ruhestand entlassenen Mitarbeiter des Oettinger Türenherstellers Jeld-Wen konnten nun nachträglich offiziell von der Geschäftsführung verabschiedet werden.
Stadt Rain stellt City Qualitätscheck vor Bereits am Dienstag, den 17. Januar 2023 stellten Solveig Lüthje und Markus Jocher den im Rahmen Ihres Engagements vor Ort durchgeführten City-Qualitätscheck für die Stadt Rain vor.
Aktion Hoffnung Erfolgreicher Secondhand-Faschingsmarkt in Rain am Lech Der neunte Faschingsmarkt der "aktion hoffnung" in Rain am Lech war ein voller Erfolg. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher waren von der großen Auswahl an bunten und ausgefallenen Kostümen
Ehrungen Neujahrsempfang der Blumenstadt Nach zwei Jahren Unterbrechung konnte Bürgermeister Karl Rehm zum ersten Mal zum Neujahrsempfang der Stadt Rain in den Bürgersaal am Bayerntor laden. Dabei durfte das Stadtoberhaupt auch direkt einige besondere
Holzheim Leben und Arbeiten im Einklang Die Gemeinde Holzheim im südlichen Landkreis Donau-Ries könnte man kurz und knapp so beschreiben: 1 200 Einwohner, 20,3 Quadratkilometer und fünf Ortsteile. Holzheim liegt am südöstlichsten Punkt des Lechgebiets.
Gemeinsam gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit Auch dieses Jahr nimmt die Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding, Sieger des vergangenen Jahres, am „Konrad Jenö-Cup“ teil.
Wettkampf Riesbürger Nachwuchsjudokas erfolgreich beim Goldbergrandori Am 22.01.2023 veranstaltete der JST Riesbürg e.V. sein 4. Goldbergrandori für die Altersklassen U10 und U12.
Förderprogramm „Streuobst für Alle!“ – Sammelbestellung über die Stadt Wemding Streuobstwiesen sind voller Leben. Sie zählen zu unseren artenreichsten heimischen Lebensräumen, in denen bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten ihr passendes Zuhause finden. Die Bayerische Staatsregierung hat den Streuobstpakt „Streuobst
Fasching Ein erfolgreiches Faschingswochenende für die Blaumeisen Vergangenes Wochenende lieferten die Blaumeisen ein beeindruckendes Faschingsprogramm ab.
Betäubungsmittelgesetz Zwei Schüler der Mittelschule Rain als Drogendealer überführt Am 24. Januar fanden Schüler der Mittelschule auf dem Schul-/Sportgelände mehrere kleine Päckchen mit weißem Pulver.
Diebstahl Engelsfigur vom Friedhof gestohlen Von einem Grab im Friedhof des Ortsteils Wallerdorf wurde eine bronzene Engelsfigur entwendet.
Hinweise gesucht Hundekadaver illegal entsorgt Am Goldbach in Nördlingen wurde ein verwester Hundekadaver gefunden.
Anzeige 19-Jährige wird Opfer von Onlinebetrug Eine junge Frau aus Wemding bestellte bei einem privaten Verkäufer Kopfhörer. Sie überwies den Betrag über Paypal-Freundezahlung, erhielt die Ware aber nicht.
Sachschaden 23-Jähriger verursacht Unfall im Kreisverkehr Gestern Abend musste ein 20-Jähriger verkehrsbedingt an einem Kreisverkehr halten. Der darauffolgende Autofahrer bemerkte dies zu spät und fuhr in das Auto des Mannes.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Asbach-Bäumenheim schnell aufgeklärt Mittwochvormittag stieß ein Lkw mit seiner Ladefläche in einen geparkten Sattelzug. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort ohne sich um die Folgen zu kümmern. Nachdem die Polizei den Täter jedoch ausfindig
Zeugenaufruf Gefährliches Überholmanöver führt zu Schaden Durch einen unachtsamen Überholvorgang, eines circa 50-jährigen Mannes, flogen kleinere Steine auf die Scheibe des zu überholenden Autos. Nachdem der Verursacher den Schaden begutachtete flüchtet er ohne seinen Pflichten nachzugehen.
Straftat Rauschgift bei 21-Jährigem sichergestellt Gestern Abend wurde bei einer Kontrolle ein junger Mann mit Drogenkonsum von der Polizei erwischt.
Sachbeschädigung Zaun in Asbach-Bäumenheim mit Lkw angefahren Beim Rangieren hat heute Nacht ein Lkw-Fahrer einen Zaun in Asbach-Bäumenheim beschädigt.
Unfallflucht Auto gestreift und flüchtet Eine bislang unbekannte Person streifte in Nördlingen ein parkendes Auto und verließ den Unfallort ohne seinen Pflichten nachzukommen.
07 Feb. 02 Mai Malsch´sches Haus, Nördlingen VHS: "Geistig fit bis ins hohe Alter mit Mentaltraining"