Festlichkeit Maibaumfest in Baldingen Am 30.04.2025 wird in Baldingen das traditionelle Maibaumfest gefeiert. Im Zuge dessen wird auch in diesem Jahr wieder ein Maibaum aufgestellt.
Tradition Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald Verliebte, die ihren Liebsten einen Maibaum stellen wollen, sollten sich den 29. April rot im Kalender anstreichen: Dann gibt’s wieder Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald.
Attacke Glaswurf! Mann von Frau auf Maibaumfest attackiert Ein 49-jähriger Mann ist am Abend des 30. Aprils in einen Streit mit einer 33-jährigen Frau geraten, die ihn anschließend leicht verletzte.
Brauchtum Maibaumfest in Wemding Am Vorabend zum 1. Mai (Dienstag, 30.04.2024) veranstaltet die Stadt Wemding in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Trachtenerhaltungsverein Wemding sowie der FG Wemdosia ein Maibaumfest.
Maiandacht Weihe an Patrona Bavaria erneuert Am Montag, 1. Mai 2023, feierten zahlreiche Gläubige eindrucksvoll die erste feierliche Maiandacht vor der Mariensäule auf dem Wemdinger Marktplatz.
Tradition Nördlinger Maifeier - Eine alte Tradition lebt wieder auf Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Nördlinger Maifeier nicht auf dem Brettermarkt, sondern direkt auf dem Marktplatz vor dem Daniel statt. Für beste Unterhaltung sorgten an beiden Tagen zahlreiche Musikgruppen.
Maibaumfest Marktplatz Nördlingen vom 29. April bis zum 1. Mai gesperrt Der Nördlinger Marktplatz muss aufgrund des diesjährigen Maibaumfestes von Samstag, den 29. April 2023 bis Montag, den 01. Mai 2023 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Veranstaltung Maibaumfeier im Kaisheimer Kindergarten Der Kindergarten Kaisheim hat in diesem Jahr zum ersten Mal eine eigene Maibaumfeier veranstaltet. Zuvor hatte der Bauhof den Maibaum aufgestellt, der dann von den Kindern geschmückt wurde.
Leseraufruf Schickt uns eure Maibaum-Fotos Auch in diesem Jahr veröffentlichen wir wieder eine Online-Galerie mit den schönsten Maibäumen aus der Region. Wir freuen uns auf eure Einsendung.
Tradition Maibaumfest in Wemding Die Stadt Wemding veranstaltet am Abend den 30. April in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Trachtenerhaltungsverein sowie der FG Wemdosia ein Maibaumfest mit Tanz und Musik.
Lebenshilfe Donau-Ries Kinder gestalten gemeinsam einen Maibaum In der interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. in Nördlingen konnte auch in Zeiten der Kontaktbeschränkungen die schöne Tradition des Maibaum-Aufstellens aufrechterhalten werden.
Landkreis Donau-Ries Diese Regeln gelten rund um das Maifest Wie das Gewerbeamt des Landkreises Donau-Ries in Bezug auf die anstehenden Maifeiern mitteilt, sind Veranstaltungen weiterhin untersagt. Die Durchführung klassischer „Maibaumfeiern“ ist daher 2021 nicht möglich.
Tradition Private Maibaumfeste im Donau-Ries Die traditionellen Maibaumfeste müssen wegen der Corona-Krise heuer entfallen. Im Rahmen des Erlaubten wird die Tradition aber an vielen Orten im Donau-Ries aufrechterhalten.
Maibaum Unbekannte sägen Maibaum an Im Nördlinger Ortsteil Kleinerdlingen wurde in einem unbeobachteten Moment der Maibaum angesägt. Der Täter wurde dabei gestört und konnte flüchten. Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr begutachteten den Schaden
Kinderherz-Kita plus beim Maibaumfest in Wemding Auch dieses Jahr wird die Kinderherz-Kita plus mit einem Rahmenprogramm das Aufstellen des Wemdinger Maibaums am 22. April am Marktplatz begleiten.
KinoDay im Jugendcafe Donauwörth Am Freitag, den 23.05.2025, lädt das Jugendcafe Donauwörth, Reichsstr. 22 alle filmbegeisterten Jugendlichen ab 12 Jahren zum KinoDay ein.
City-Initiative Donauwörth 215 Mandalas zieren das Donauwörther Ried Ein kreatives Herzensprojekt der CID bringt derzeit Farbe und Freude ins Donauwörther Ried: 215 gehäkelte Mandalas wurden Ende letzter Woche als Dekoration über das Ried gespannt und können nun bewundert werden.
Sonderausstellung „Vom Papyrus zur digitalen Bibel“ - ein Stück Menschheitsgeschichte Die Bibel ist das meistverbreitete Buch der Welt. Dennoch gibt es immer wieder Hürden in der Annäherung zu diesem Buch. Diese will eine Ausstellung abbauen. Dazu wird ein Blick in dessen Entstehungsgeschichte geworfen.
Bund Naturschutz BN-Kreisgruppe lädt zur Jahreshauptversammlung Die BN-Kreisgruppe Donau-Ries lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15.Mai 2025, ab 19 Uhr ins Gasthaus Thaddäus nach Kaisheim ein.
Gemeinsam stark durchs Schuljahr Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt.
regionale Veranstaltung 40 Jahre Stadtkapelle Harburg - Einladung zum traditionellen Vatertagsstadl Die Stadtkapelle Harburg lädt am 29.05.2025 zum traditionellen Vatertagsstadl ein.
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Jahreshauptversammlung Ehrung zahlreicher Athleten Im vergangenen Jahr überzeugten zahlreiche Athleten der LG Donau-Ries mit Topleistungen. Dafür wurden sie nun auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Dazu wurde auf die Neuwahlen 2026 vorausgeblickt.
Monheimer Karatekas glänzten bei den Süd Games 2025 Die diesjährigen Süd Games 2025 in Ulm waren für das Monheimer Karate-Team ein Heimspiel im besten Sinne.
Sportakrobatik Kraft, Eleganz und Teamgeist Seit zehn Jahren trainieren beim TSV Monheim junge Talente in der Sportakrobatik – mit großem Einsatz und eindrucksvollen Wettkampferfolgen.
Neueröffnung Gailach-Radweg offiziell eröffnet In Monheim wurde nun ganz offiziell der Gailach-Radweg, eine rund 22 Kilometer lange Route durch das idyllische Gailachtal, eröffnet.
Terminankündigung Aktion zum Tag des Buches in Buchdorf Am 23. April ist wieder der Welttag des Buches. Die Aktiven in der Gemeindebücherei Buchdorf haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Nördlinger Häuserchronik: Geschichte mit nur einem Mausklick entdecken Über 90 Jahre lang arbeiteten vier Generationen von Stadtarchiven an einer umfassenden Häuserchronik für Nördlingen. Am heutigen Montag wurde das Ergebnis präsentiert und freigeschaltet. Was genau dahinter steckt
Stadtentwicklung Nördlingen präsentiert am Tag der Stadtförderung ihre Projekte In Nördlingen wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte durch die finanzielle Unterstützung der Städtebauförderung erfolgreich realisiert.
Kostümberatung und Stoffverkauf für das „Historische Stadtmauerfest“ am 13. Mai 2025 Beim Kostümberatungsnachmittag am 13. Mai 2025 in Nördlingen erhalten alle Interessierten, die sich passend zum historischen Stadtfest einkleiden möchten, eine Beratung.
Wiedersehen Klassentreffen des THG-Abiturjahrgangs 2020 Während der diesjährige Abiturjahrgang noch mitten in den Abiturprüfungen steckt, kann der Abiturjahrgang 2020 bereits sein fünfjähriges Jubiläum feiern und hat zu diesem Anlass ein Klassentreffen veranstaltet.
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Oettingen i.Bay. voran Die Mobilfunk-Versorgung in Oettingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Oettingen.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Oettingen Der SPD-Ortsverein Oettingen hat am vergangenen Freitag bei der gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dabei ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Gigabitförderung Millionensegen für Auhausener Internetausbau Der Gigabitausbau in Bayern schreitet weiter voran. Ein Millionenbetrag geht nun in den Landkreis Donau-Ries. Mehrere Hundert Haushalte profitieren davon durch schnelleres Internet.
Ortsdurchfahrt Holzheim ab 12. Mai gesperrt Vom 12. bis voraussichtlich 22. Mai 2025 wird die Kleine Paarstraße in Holzheim, ab der Einmündung Raiffeisenstraße bis zur Einmündung Kappellenweg, für den Verkehr vollständig gesperrt.
Glaube Traditionelle Lichterprozession am Muttertag in Oberndorf Am Muttertag, den 11. Mai 2025, um 20 Uhr findet in Oberndorf wieder die traditionelle Lichterprozession zur Lourdesgrotte statt.
Bayernliga Flitzer sorgt bei Rainer Heimniederlage für besonderes Highlight Im Nachholspiel am Dienstag unterlagen die Blumenstädter klar mit 0:3 gegen den TSV Grünwald. Für das "Highlight" des Spiels sorgte in der 81. Minute ein Flitzer im legendären Borat-Kostüm.
Straßensperrung Ortsdurchfahrt Marxheim vom 05. Mai bis 30. Juni gesperrt Die Ortsdurchfahrt Marxheim (DON 25) wird ab 05. Mai bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 vollständig gesperrt.
Kreisvollversammlung mit Neuwahlen des BKV - Kreisverband Donau Ries Kürzlich fand die jährliche Kreisvollversammlung des BKV–KV Donau Ries in der Sualafeldhalle in Huisheim statt.
Nachwuchswettbewerb Medaillensegen für Judo-Nachwuchs Für den TSV Wemding standen die Schwäbischen Meisterschaften der Judokas an. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs gab es Grund zum Jubel. Eine Mannschaft stand sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Neubau Richtfest am Wemdinger Kindergarten Seit vergangenem Sommer wird in Wemding am neuen Kindergarten gebaut. Nun konnte das Richtfest gefeiert werden. Über 200 Kinder sollen hier einmal Platz finden.
musikalische Veranstaltung Daughter’s Finest machen Blossenauer Publikum locker Rund 100 Gäste lauschten im B+ in Blossenau dem Gesang des Vater-Tochter Duos Daughter’s Finest.
Verkehrsunfall Vorfahrt missachtet: 3.500 Euro Sachschaden In Donauwörth ereignete sich ein Verkehrsunfall am vergangenen Sonntag, bei dem niemand verletzt wurde aber Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro entstand.
Polizeibericht Körperverletzung mit Flasche Am Sonntag 04.05.2025, gegen 02.18 Uhr, kam es in der Bürgermeister-Hefele-Straße in Donauwörth zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen.
Sachschaden Suche nach geflüchtetem Motorradfahrer Ein unbekannter Motorradfahrer beschädigte in Tapfheim am 02.05.2025 die Frontscheibe und Motorhaube eines 27-jährigen Pkw-Fahrers und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.
Sachschaden Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Freitag, 02.05.2025, um 17.35 Uhr kam es in Bäumenheim zu einem Verkehrsunfall in an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren.
Gefahr im Straßenverkehr Alkohol am Steuer Bei einem 25-jährigen Pkw-Fahrer wurde am Sonntagabend in Nördlingen im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Alkoholpegel in Höhe von 0,68 Promille festgestellt.
Diebstahl Ortsschild gestohlen In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendete eine bislang unbekannte Person das Ortseingangsschild in Forheim.
Diebstahl E-Bike gestohlen In der Zeit von Samstag, 21 Uhr bis Sonntag, 09 Uhr wurde aus der Polizeigasse in Nördlingen ein E-Bike gestohlen.
Vorbildliche Verkehrsteilnehmerin Nach Auspark-Unfall vorbildlich gehandelt Nach einem Parkrempler in Nördlingen zeigte eine Autofahrerin vorbildliches Verhalten und meldete den Schaden selbst der Polizei.
Trunkenheitsfahrt Betrunkener Autofahrer schläft im Fahrzeug Ein 55-Jähriger wurde am Mittwochabend alkoholisiert am Steuer angetroffen, nachdem ihn zunächst ein Passant schlafend im Auto auf dem Gehweg entdeckt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab rund ein Promille.
Sachbeschädigung Autoscheibe eingeschlagen Am Freitagnachmittag wurde in Rain die Fensterscheibe eines Autos beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
06 MAI Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 2
06 MAI Freie evangelische Gemeinde Themenvortrag: „Auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit? - Über die Einzigartigkeit der Bibel
07 MAI Büro des Oberbürgermeisters, Rathaus Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré
07 MAI Freie evangelische Gemeinde Themenvortrag: „Auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit? - Warum all das Leid in dieser Welt?“
08 MAI Freie evangelische Gemeinde Themenvortrag: „Einzigartig, Jesus Christus im Zentrum der Bibel! – Wer ist dieser Mensch?“
09 MAI Freie evangelische Gemeinde Themenvortrag: „Warum musste Jesus Christus sterben? – Von Liebe, Wahrheit, Frieden und Glück!“
10 MAI St. Georgskirche, Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit mit dem Posaunenquintett „DKBrass“ und Rebekka Hundsdorfer
10 MAI Gemeindezentrum Landeskirchliche Gemeinschaft Nördlingen Spielenachmittag am Tag der Nachbarschaft