Christentum Gottesdienst: Gebetswoche für die Einheit der Christen Anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen findet ein Ökumenischer Gottesdienst am 22. Januar um 18:00 Uhr in der Kirche St. Georg in Nördlingen statt.
Spende Instandsetzung der Pfeiler von St. Georg geht voran Dank zahlreicher Spenden sowie der Mittel der Glücksspirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz weitere 60.000 Euro für die Instandsetzung von Pfeilern in St. Georg in Nördlingen bereit.
Denkmalschutz Zuschuss für die Instandsetzung von St. Georg in Nördlingen Die Stadt Nördlingen erhält für den aktuellen Bauabschnitt aus Mitteln des Entschädigungsfonds eine Förderung von 1.260.000 Euro zur Instandsetzung der St. Georgskirche.
St. Georgskirche Nördlingen Musik und Besinnung zur Marktzeit 2021 mit Carmen Bleicher und Udo Knauer Carmen Bleicher und Udo Knauer laden mit Blockflöte und Orgel zu einer weiteren musikalischen Zeitreise bei einer "Musik und Besinnung zur Marktzeit" in der Nördlinger St. Georgskirche ein. Das ganze findet am Samstag
Konzert Konzert mit „Sonat Vox“ entfällt – doch es gibt Ersatz Das Konzert mit "Sonat Vox" am 05. Dezember in Nördlingen entfällt. Jedoch findet ab dem 28. November immer samstags um 17 Uhr in der Kirche St. Georg "Musik und Besinnung im Advent" mit einer kleinen Gruppe des
St. Georgskirche Nördlingen „3. Oktober – Deutschland singt“ Am 3. Oktober um 19 Uhr findet in der St. Georgskirche in Nördlingen ein Dankgottesdienst, da die Initiative "3. Oktober - Deutschland singt" nicht stattfinden kann.
Konzert Schnupperprobe für Weihnachtsprojekt des Sing@Life Gospelchors Der Sing@Life Gospelchor Nördlingen wird im Dezember die „Weihnachtskantate für junge Leute“ von Klaus Wüsthoff, eine Art Poporatorium für drei Chöre, Solisten und Band aufführen.
Standkonzert auf dem Nördlinger Marktplatz Die Blasmusik Diessenhofen spielt am Samstag, 20. Oktober 2018 um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz in Nördlingen.
5. Orgelmusik am 2. Juni mit Stephan Thinnes Bei der nächsten Orgelmusik am Samstag, 2. Juni um 12 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche ist Regionalkantor Stephan Thinnes aus Kirchdorf am Inn zu Gast.
Orgelmusik zur Marktzeit Am 26. Mai beginnt um 12 Uhr die 4. Orgelmusik mit Gero Pitlok in St. Georg in Nördlingen.
Fortbildung zu den Themen Cannabis, Energy-Drinks, E-Zigaretten und Snus Lehrkräfte, Suchtbeauftragte und Jugendsozialarbeiter an Schulen im Landkreis Donau-Ries informierten sich kürzlich bei einer Fortbildung zu Cannabis, Energy-Drinks, E-Zigaretten und Snus.
Politik Christoph Schmid absolviert Praktikum im Hort Am vergangenen Dienstag absolvierte der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid ein Praktikum im AWO Kinderhaus in Donauwörth. Die Hortgruppe "Die Delphine" hieß den Politiker gerne willkommen,
CityRiver 43 Bachmuscheln umgesiedelt Bei knackigen zwei Grad Wassertemperatur haben Taucher heute insgesamt 43 lebende Bachmuscheln aus der Wörnitz entnommen und umgesiedelt. Die Maßnahme findet im Rahmen der Erweiterung der Promenade statt.
FOSBOS Infoveranstaltungen an der Hans-Leipelt-Schule Wer Interesse daran hat die FOSBOS in Donauwörth kennenzulernen, kann dien Informationsabende im Januar und Februar nutzen.
Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
2.400 Euro Spende "Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
St. Barbara-Kirche Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Großer Aufmarsch beim Gailachia-Gardetreffen In Monheim lud die FG Gailachia zu ihrem traditionellen Gardetreffen. Es wurde ein unterhaltsamer Abend mit vielen verschiedenen Showprogrammen.
Prinzenball FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
Baustellenführung am 28. Februar 2025 ausgebucht Die für den 28. Februar 2025 geplanten Baustellenführungen im neuen Hallenbad sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausgebucht.
Interview mit OB Wittner Fernsehjournalistin Marla Sommer aus der Partnerstadt Wagga Wagga zu Besuch in Nördlingen Medienwirksamer Besuch aus der Partnerstadt Wagga Wagga: Marla Sommer, Fernsehjournalistin des Senders 7NEWS Riverina, machte während ihres privaten Aufenthalts in Europa Station in Nördlingen.
Mitgliederversammlung Viele ehemalige Freiwillige arbeiten im Verein Sternenkinder-Chile e.V. mit „Ich freue mich, dass wir auch viele ehemalige Freiwillige gewinnen konnten, bei uns im Vorstand des Vereins-Sternenkinder-Chile e.V. mitzuarbeiten“, so der Vorsitzende Manfred Steger bei der jährlichen Mitgliederversamm
Basketball-Frauen Eigner Angels empfangen die Veilchen aus Göttingen „Ein Sieg ist das Ziel, alles andere eine Niederlage.“ Diese Basketball-Weisheit gilt, wenn am Sonntag die Eigner Angels die medical instinct Veilchen aus Göttingen empfangen.
Jeld-Wen unterstützt den Wahlkurs #theaterkultur des AEG Oettingen Der Betriebsrat von Jeld-Wen spendet dem Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen 250 Euro für die Theaterbesuche des Wahlkurses #theaterkultur.
Spendenübergabe „Ein großes Anliegen!" Spende an das Kinderheim Das Kinderheim in Oettingen ist auch auf die Hilfe privater Spenden angewiesen. Dies haben nun der Personalrat des Landratsamtes zum Anlass genommen, Spendengelder aus einer internen Initiative zu überreichen.
Ehrung Mitarbeiter für Verbesserungsvorschläge honoriert Bei Jeld-Wen in Oettingen wird die Innovationskraft der Mitarbeiter stark gefördert. Nun durften sich einige Angestellte über eine Prämie für deren Verbesserungsvorschläge freuen.
Wirtschaft Wie der Fachkräftemangel im Berufsalltag wahrgenommen wird! Wie wird das Problem des Fachkräftemangels in der Arbeitswelt wahrgenommen? Wir haben uns mit verschiedenen Personen über die Auswirkungen im Berufsalltag unterhalten.
Förderscheck als Lob für eine Stütze der Gesellschaft Die Stiftung Sankt Johannes arbeitet an der Erweiterung und Generalsanierung der Werkstätten. Dafür wurde nun ein Förderscheck übergeben.
Jubiläum JR Farm dankt Mitarbeitern für langjährige Betriebszugehörigkeit Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JR FARM beim Gasthof Neuwirt in Bayerdilling freuten sich die Geschäftsführer Herta, Jakob und Stefan Ruisinger insgesamt 260 Jahre Betriebszugehörigkeit von 19 Jubilaren zu feiern.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Veranstaltung Stadtfest Rain: Aufruf an die Vereine Die Stadt Rain lädt alle örtlichen Vereine herzlich ein, aktiv am diesjährigen Stadtfest teilzunehmen. Das beliebte Fest, das als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft gilt, wird am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden.
Trotz Sehbehinderung! Karateka glänzt bei Meisterprüfung Prüfungen sind immer ein besonderes Highlight im Karate. Nun haben gleich zwei Wemdinger Karateka die nächste Stufe erreicht - darunter ein Sportler mit Sehbehinderung.
Faschingssession 2025 Narren zeigen beim Nordschwäbischen Gardetreffen ihr Können Die diesjährige Faschingssession ist bereits in vollem Gange. Passend dazu hatten am Samstag zahlreiche Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich während des Nordschwäbischen Gardetreffens zu präsentieren.
Stadt Wemding Gewinner der Wemdinger Wertmarkenaktion gezogen Die Wertmarkenaktion des Gewerbeverbands Wemding entpuppte sich als voller Erfolg. Nun wurden die Gewinner der Aktion ausgelost.
Schnuppertraining Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Wildunfall Auto prallt gegen Reh Am Mittwochmorgen kam es zwischen Bäumenheim und Auchsesheim zu einem Wildunfall mit einem Schaden von 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand, jedoch weist die Polizei nochmal deutlich daraufhin hin auf Wildtiere zu achten.
Hinweise gesucht Vandalismus: Eingangstür zertrümmert Im Laufe des Dienstagabends wurde die Glastür eines Fitnessstudios in Donauwörth beschädigt. Die Polizeiinspektion Donauwörth bittet um Hinweise.
Zeugenaufruf Unbekannte Person versucht in Wohnhaus einzubrechen Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag versuchte jemand in ein Wohnhaus im Härpferpark in Donauwörth einzubrechen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Totalschaden Spinne führt zu folgenreichem Unfall Am Mittwoch kam es zwischen Wemding und Fünfstetten zu einem Unfall. Einer 19-jährigen Autofahrerin lief plötzlich eine Spinne über die Hand. Beim Versuch diese loszuwerden, landete das Auto im Straßengraben.
Feuerwehreinsatz Speisen auf Herd vergessen: Feuerwehreinsatz Ein vergessenes Nudelgericht auf der Herdplatte führt am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz in Hoppingen.
Ermittlungen Etikettendieb erwischt Am Mittwochvormittag wurde ein Mann in einem Lebensmittelgeschäft in Nördlingen dabei erwischt, wie er Etiketten von Flaschen entfernte und einsteckte.
Unfallflucht Bei Nebel überholt und anschließend geflüchtet Am Mittwochmorgen kam es auf der B 466 auf Höhe Dürrenzimmern bei einem gefährlichen Überholmanöver zu einem Unfall. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise.
B25 Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der B25 Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Donauwörth und der Polizei Nördlingen den Verkehr auf der B 25 im Bereich Möttingen und Reimlingen.
Zeugenaufruf Einbruch in Monheimer Schule Am frühen Mittwochmorgen wurde in der Grund- und Mittelschule in Monheim eingebrochen, mehr Hinweise sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Dillingen bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Auto kommt bei Nebel von der Straße ab: Überschlag mit Totalschaden Zu einem Unfall zwischen Daiting und Hochfeld kam es gestern Abend. Die Fahrerin blieb unverletzt.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien