Kabarett Nessie Tausendschön & William Mackenzie im Thaddäus Mackenzie ins Thaddäus. Wir Menschen wollen lachen. Wir wollen glücklich sein und nicht immer nur hadern. Aber oft eben auch doch.
Aufführung Andreas Rebers kommt in die Kleinkunstbrauerei Thaddäus Andreas Rebers kommt am Donnerstag dem 16.März um 20 Uhr in die Kleinkunstbrauerei Thaddäus.
Komedie Rumhirnen mit Stil Am Freitag, 10. März, um 20 Uhr kommt Werner Koczwara mit „Mein Schaden hat kein Gehirn genommen“ in die Kleinkunstbrauerei Thaddäus. Karten können per Telefon bestellt werden.
Kultur Im Thaddäus geht´s wieder los Der Förderverein ist wieder zurück mit einem höchst abwechslungsreichen Frühjahrsprogramm und sehr bekannten Künstlern an der Seite.
Kleinkunst Thaddäus Schöne, wilde Weihnacht in Kaisheim Am 13. und 14. Dezember findet in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus in Kaisheim wieder die "Schöne, wilde Weihnacht" statt. Ein Muss für alle Fans der Mehlprimeln.
Veranstaltung Norddeutsches Spitzenkabarett im Thaddäus In Kaisheim findet am 08.03.2019 das Kabarett "Leben zwischen Fisch und Kopf " statt.
BUND Naturschutz zieht Bilanz Am vergangenen Freitag, den 09.03.2018, führte der BUND Naturschutz der Kreisgruppe Donau-Ries im Gasthaus Thaddäus in Kaisheim seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Nach der Eröffnung durch den ersten
Klezmermusik im Thaddäus Am Freitag, 10. November, tritt in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus in Kaisheim Valeriya Shiskova & Duo Di Vanderer mit dem Programm „Mir gejen zusamen“ auf.
„Mensch, Händel!" Barockmusik inspiriert Grundschüler Musik ist ein Sprachrohr der Gefühle, wie Schüler der Sebastian-Franck-Grundschule erlebten. In einem Projekt mit dem Verein „aTunes – Alte Musik für alle e.V.“ lernten sie Georg Friedrich Händel und dessen Musik kennen.
Schulbauprojekt FOS/BOS Donauwörth: Vieles spricht für einen Neubau Im Bauausschuss des Kreistags wurde über die Zukunft der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth beraten. Die Argumente für einen Neubau überwiegen – entschieden ist aber noch nichts.
Abschlussfeier FOSBOS Donauwörth: "Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht" „Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht“ – so lautet das diesjährige Motto des Abschlussjahrgangs der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth. Jetzt fanden die entsprechenden Abschlussfeiern statt.
Dart Neue Trikots für die Darter des SV Wörnitzstein-Berg Die Steeldarter des SV Wörnitzstein-Berg freuen sich, zur kommenden Saison in nagelneuen Trikots antreten zu dürfen.
Lesefreude fördern: Spende für Sommerferien-Leseclub In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek Harburg wieder ihren beliebten Leseclub an. Dieser wurde nun durch eine Spende des Gewerbeverbands Harburg unterstützt.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für die Curvy, Dessous & Lingerie Messe gewinnen Am Samstag, den 19. Juli findet in Harburg die Curvy, Dessous & Lingerie Messe statt. Bei uns habt ihr die Chance 10x1 Karte zu gewinnen.
Ironman Zwei Harburger Athleten gehen beim Triathlon ans Limit In den vergangenen Wochen absolvierten die Harburger Sportler Marco Burkhardt und Tobias Ullrich jeweils einen Triathlon. Die Vorbereitung darauf war von Entschlossenheit, Ausdauer und der Glaube an sich selbst geprägt.
Servicethema Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
„Abend der Feuerwehren" als Zeichen der Dankbarkeit Als Dank für das wichtige Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltete die Stadt Monheim einen „Abend der Feuerwehren". Dabei wurden Ehrennadeln und eine Spende überreicht.
Bayerische Meisterschaft Bayerns Schnupfer-Krone bleibt im Donau-Ries Am Wochenende wurde die Bayerische Schnupfmeisterschaft ausgetragen. Bei den Frauen war der SC Unterbuch das Maß aller Dinge. Die Herren stürmten ebenfalls aufs Podest.
Kommunalwahl Monheims Bürgermeister Pfefferer tritt nicht mehr zur Wahl an - CSU stellt bereits neuen Kandidat vor Im März 2026 findet auch in Monheim die Bürgermeisterwahl statt - dann ohne den langjährigen Bürgermeister Günther Pfefferer. Mit Konrad Müller stellt die CSU allerdings bereits einen potentiellen Nachfolger vor.
Nachhaltigkeit Buchdorf investiert in Photovoltaik Um Kinderhort und Feuerwehrhaus zu versorgen, hat Buchdorf in Photovoltaik investiert. Die Bewohner bauen weitere Anlagen und finanzieren mit der überschüssigen Energie zukünftige Energieprojekte.
Vom Gründerbüro zum eigenen Firmensitz - AIS.ecom geht den nächsten Schritt Nach vier erfolgreichen Jahren im Technologie Centrum Westbayern (TCW) verabschiedet sich das Unternehmen AIS.ecom aus dem Gründerzentrum in Nördlingen und bezieht ab Juli eigene Büroräume.
Veranstaltung No future without change: Kutzschbach Partnertag 2025 im Zeichen von Veränderung und Innovation Der Kutzschbach Partnertag bot am 9. Juli mit 150 Gästen, spannenden Vorträgen und über 15 Ausstellern eine Plattform für Mittelstand, IT-Branche und Visionäre.
Umbau Zwingermauer und Rosarium mit Boulebahn in Nördlingen erstrahlen in neuem Glanz Mit der Fertigstellung der Sanierungsprojekte an der Zwingermauer und am Rosarium selbst konnte die Stadt Nördlingen gleich zwei historisch und städtebaulich wichtige Orte aufwerten.
Umgestaltung Einladung zum Treffen "Aufwertung Spielplatz Hölderlinweg" Auf Initiative des BN Nördlingen gibt es aktuell einen Vorschlag zur Neugestaltung der städtischen Fläche am Hölderlinweg. Am 16.07. um 18 Uhr können sich Interessierte über vorgeschlagene Maßnahmen unterhalten.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Kraftwerk Feldheim: Wehrbrücke ab 21. Juli gesperrt Beim Kraftwerk Feldheim geht die Sanierung in die nächste Bauphase. Dabei kommt es zu Beeinträchtigungen beim Verkehr über die Wehrbrücke. Zeitweise muss diese komplett gesperrt werden.
Veranstaltung Das 44. Rainer Stadtfest ist offiziell eröffnet Am Samstagabend startete das 44. Rainer Stadtfest mit dem traditionelle Festeinzug und dem Bieranstich durch Bürgermeister Karl Rehm. Die schönsten Eindrücke findet ihr in unserer Bildergalerie.
Konzert Rainer Schulchöre singen in der Olympiahalle Am 1. Juli fand in der Münchner Olympiahalle das diesjährige 6K UNITED!-Konzert statt. Auch zwei Chöre aus Rain waren mit dabei und sorgten mit ihren Liedern für echte Gänsehautmomente.
Musikveranstaltung Beeindruckender Jugendchor-Auftritt mit besonderer Premiere Der Jugendchor Cantiamo hat einmal mehr sein Können gezeigt. Über 30 Mädchen und Jungs traten an zwei Nachmittagen auf. Dazu gab es eine besondere Premiere durch die älteren Chor-Mädchen.
Telekom verbessert Mobilfunk entlang der Bahnlinie und Staatsstraße bei Fünfstetten Der Handyempfang im Gemeindegebiet von Fünfstetten ist dank eines neuen Mobilfunkstandorts der Telekom noch besser. Dafür nutzt sie den 31 Meter hohen Stahlgittermast, der nördlich von Nußbühl steht.
Fußball Leonhart-Fuchs Grundschule jubelt über Vizekreismeisterschaft In der vergangenen Woche wurde die Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen ausgespielt. Auch die Leonhart-Fuchs-Grundschule aus Wemding war mit einem Team vertreten, das mit starken Leistungen glänzte.
Sommerveranstaltung Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Tagung Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
Diesel auf der Fahrbahn Harburger Tunnel nach Unfall gesperrt Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Personenkraftwagen war die B25 im Bereich der Harburger Tunnel am Dienstagabend voll gesperrt.
Retter in der Not Polizisten retten nachts Kätzchen von der Straße Gestern Nacht entdeckte eine Polizeistreife in Nördlingen ein auf der Fahrbahn sitzendes weißes Kätzchen mit schwarz-braunen Flecken. Eine Polizistin nahm das Kätzchen umgehend in Obhut.
Zeugenaufruf Hochdruckreiniger aus Garten entwendet Am vergangenen Wochenende wurde aus einem Garten im Wenzel-Prater-Weg in Nördlingen ein Hochdruckreiniger der Marke Stihl entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Zeugenaufruf Vibrationsstampfer von Baustelle gestohlen Am Montag wurde in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in der Baustelle im Anton-Jaumann-Industriepark in Nördlingen ein Vibrationsstampfer gestohlen.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer übersieht Radfahrerin Am Montag übersah eine 76-jährige Pkw-Fahrerin beim Einparken in Nördlingen eine an sie heranfahrende 70-jährige Fahrradfahrerin. Diese konnte nicht mehr ausweichen und stürzte.
Zusammenstoß Vorfahrt missachtet - Geschädigte betrunken unterwegs Am Montagmorgen missachtete eine 72-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt einer 48-jährigen Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Im Nachgang wurden bei der Geschädigten 0,7 Promille festgestellt.
Diebstahl Fahrrad auf dem Grümpelturnier gestohlen Während des Grümpelturniers in Buchdorf entwendete ein bislang unbekannter Täter am Wochenende das Fahrrad eines 51-jährigen Mannes. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Anzeige 18-Jähriger wird Opfer von Trickbetrug auf Online-Plattform Beim Verkauf einer Hose auf einer Online-Plattform wurde ein 18-Jähriger das Opfer einer Betrugsmasche. Am Ende erhielt er kein Geld und es wurden ihm sogar 1000 Euro vom Konto abgebucht.
Zeugenaufruf Unbekannter bedroht Frau auf Parkplatz Am Montagnachmittag wurde eine 59-jährige Frau in Donauwörth auf dem Parkplatz eines Discountermarktes von einem bislang Unbekannten bedroht und um Geld angebettelt. Diese informierte umgehend die Polizei.
Personenschaden Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer Am Montagabend stürzte eine 64-jährige Frau in Harburg alleinverschuldet von ihrem Fahrrad und wurde mit schweren Verletzungen in die Donau-Ries-Klinik eingeliefert.
22 JULI Technologietransferzentrum Data Analytics KI und Resilienz: Austausch zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen