Publikumsmagnet Schlittschuhbahn feiert Besucherrekord In der Weihnachtszeit avancierte die Donauwörther Schlittschuhbahn zu einer Erfolgsstory. Doppelt so viele Besucher wie im Vorjahr nutzten das Angebot.
Kultur Erfolgreiche Spielzeit 2024 auf der Freilichtbühne "Alte Bastei" Trotz des unbeständigen Wetters, der Konkurrenz durch Public Viewing und zahlreiche Feste in der Region, konnte man über 13.800 Zuschauer bei den Aufführungen von „My Fair Lady“ und „Der kleine Vampir“ verzeichnen.
Premiere Zeitlose und bewegende Inszenierung auf der Donauwörther Freilichtbühne Mit "Anatevka" bringt der Theaterverein Donauwörth ein bewegendes Stück auf die Freilichtbühne am Mangoldfelsen - aktueller denn je.
Gewinnspiel Freiluft Theater Karten für die Freilichtbühne Donauwörth gewinnen Die Freilichtbühne am Mangoldfelsen spielt "Anatevka" und "Der Räuber Hotzenplotz". Wir verlosen Freikarten für die Premiere!
Generalversammlung Theaterverein Donauwörth stellt Stücke für 2024 vor Bei seiner Generalversammlung Anfang März im Gasthaus Hoser in Auchsesheim blickte der Theaterverein Donauwörth gleichermaßen zurück, als auch in die Zukunft.
Theater Donauwörth e.V. Zünftig wird`s auf der Freilichtbühne "Kohlhiesels Töchter" heißt das diesjähriger Stück, das der Theaterverein Donauwörth e.V. auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen spielt. Die Generalprobe verspricht eine zünftige und amüsante Spielsaison.
Freilichtbühne Der Heißluftballon startet wieder Die Freilichtbühne in Donauwörth nimmt das Stück "In 80 Tagen um die Welt" wieder auf. Vergangenen Freitag wurde zum zweiten Mal Premiere gefeiert.
Freilichtbühne Donauwörth Premiere: Urmel aus dem Eis Fast drei Jahre mussten die Kinder warten, ehe das Kinderstück der Freilichtbühne Donauwörth endlich Premiere feiern konnte. Am Samstag wurde ´Urmel aus dem Eis` endlich präsentiert.
Kultur Freilichtbühne öffnet Vorverkauf Die Verantwortlichen des Theater Donauwörth e.V. haben sich entschieden, den Kartenvorverkauf für die diesjährige Freilichtsaison am Samstag, den 01.04.2022 zu öffnen.
Pilotprojekt „Flanieren in der Reichsstraße“ ein voller Erfolg Die Reichsstraße war am vergangenen Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. So konnte bei strahlendem Sonnenschein und entspannter Atmosphäre das Shoppen und Flanieren zum Vergnügen werden.
Poetry Slam Moderne Dichter*innen begeistern Donauwörth Am Freitag fand auf der Freilichtbühne der 1. Donauwörther Poetry Slam statt. Rund 60 Interessierte fanden ihren Weg an den Mangoldfelsen und verfolgten dort einen spannenden Dichterwettstreit.
Kultur Poetry Slam am Freitag auf Donauwörther Freilichbühne Auf der Freilichtbühne wird am Freitag ab 19:00 Uhr der Donauwörther "Poetry Slam" stattfinden. Als Preis gibt es die Auszeichnung "Künsler mit Niewoh" zu gewinnen. Karten sind noch online oder an der Abendkasse
Theater Donauwörth e.V. Freilichtbühne: In 80 Tagen um die Welt Auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen wird in dieser Spielsaison "In 80 Tagen um die Welt" gezeigt.
Theaterverein Freilichtbühne Donauwörth plant Vorstellungen Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen und der fortschreitenden Impfungen plant die Freilichtbühne Donauwörth, das Stück "In 80 Tagen um die Welt" in diesem Jahr aufzuführen und nicht erneut ausfallen zu lassen.
Kultur Theaterverein Donauwörth sagt Kinder- und Jugendstück ab Coronabedingt muss der Theaterverein Donauwörth das Kinder- und Jugendstück "Urmel aus dem Eis" absagen. Wie es um das Abendstück "In 80 Tagen um die Welt" steht, bleibt weiter offen - Ende Mai soll spätestens
Spannung umd Unterhaltung Krimi-Lesung auf der Freilichtbühne Der Autor Günter Schäfer liest seinen neuen Krimi "Die Tote vom Mangoldfelsen", welcher in Donauwörth spielt, vor.
Freilichtbühne Donauwörth Ein Stück Schweden in Donauwörth Am vergangenen Sonntag erlebte „Michel in der Suppenschüssel“ seine Premiere auf der Donauwörther Freilichtbühne.
Aktuellle Kurse und Termine der VHS Donauwörth Auch in KW 19 lockt die Vhs Donauwörth mit den Außenstellen in Rain, Wemding, Tapfheim, Monheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim, Buchdorf und Mertingen wieder mit einer Menge Kurse.
Telefonische Energieberatungstermine im Mai Auch im Mai bietet der Landkreis Donau-Ries für seine Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlose Energieberatung an.
Veranstaltung Jägertag in der Bäldleschwaige Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Gäste der Einladung der Wirtsleute Sautter und des Jagdverbands Donauwörth zum traditionellen Jägertag auf dem idyllischen Hofgut Bäldleschwaige.
Voranmeldung nötig Bürgersprechstunde Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 7. Mai 2025 Am Mittwoch, 7. Mai 2025, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Jahreshauptversammlung Ehrung zahlreicher Athleten Im vergangenen Jahr überzeugten zahlreiche Athleten der LG Donau-Ries mit Topleistungen. Dafür wurden sie nun auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Dazu wurde auf die Neuwahlen 2026 vorausgeblickt.
Sammelaktion Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Harburger Sommer Ein neues Programm für die warmen Monate Die Stadt Harburg startet mit einem neuen Veranstaltungsprogramm „Harburger Sommer“ in die warme Jahreszeit. Musik, Märchen und das Brückenfest sorgen für kulturelle Highlights in besonderer Atmosphäre.
Gailach-Radweg offiziell eröffnet In Monheim wurde nun ganz offiziell der Gailach-Radweg, eine rund 22 Kilometer lange Route durch das idyllische Gailachtal, eröffnet.
Terminankündigung Aktion zum Tag des Buches in Buchdorf Am 23. April ist wieder der Welttag des Buches. Die Aktiven in der Gemeindebücherei Buchdorf haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Turnliga Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Freikarten für die Happy Horse Days 2025 Auch heuer finden beim Reitstall Petra in Nördlingen wieder die Happy Horse Days statt. An drei Wochenenden im Mai und zusätzlich am Vatertag (29. Mai) ist wieder ein buntes Programm für Kinder ab drei Jahren geboten.
Kirchenaktion Spontanen Heiratswunsch erfüllen Immer wieder bieten Kirchen zu besonderen Daten Heiratstermine an. Demnächst ist es wieder so weit, dass sich Paare spontan das Ja-Wort geben können. Kirche, Musik und Fotografin sind vor Ort.
Neuwahlen Neue Gesichter im SVW-Vorstand Auf der Generalversammlung des SV Wechingen gab es viele Themen zu besprechen. Neben zahlreichen Berichten der einzelnen Abteilungen gab es auch Neuwahlen.
Veranstaltung Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen: Klangvolle Vielfalt in der Schillerhalle Auch 2025 lädt lädt die Nördlinger Stadtkapelle zu einem stimmungsvollen Abend in die Schillerhalle ein.
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Oettingen i.Bay. voran Die Mobilfunk-Versorgung in Oettingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Oettingen.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Oettingen Der SPD-Ortsverein Oettingen hat am vergangenen Freitag bei der gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dabei ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Gigabitförderung Millionensegen für Auhausener Internetausbau Der Gigabitausbau in Bayern schreitet weiter voran. Ein Millionenbetrag geht nun in den Landkreis Donau-Ries. Mehrere Hundert Haushalte profitieren davon durch schnelleres Internet.
Ortsdurchfahrt Marxheim vom 05. Mai bis 30. Juni gesperrt Die Ortsdurchfahrt Marxheim (DON 25) wird ab 05. Mai bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 vollständig gesperrt.
musikalische Veranstaltung Jazz in Rain-Kultur 2025 Am Donnerstag, dem 15. Mai, präsentiert sich mit dem Salon- und Jazzorchester Cassablanka eine regionale Jazzband im Rahmen der Konzertreihe Jazz in Rain-Kultur.
Turnier Ein Tennis-Leckerbissen am Tag der Arbeit Für Tennis-Fans hält der TC Rain am Maifeiertag einen besonderen Leckerbissen parat. In einem Doppelturnier duellieren sich 24 Doppel um den Sieg. Zahlreiche Spieler haben eine einstellige Leistungsklasse.
Veranstaltung Workshopreihe in Rain: Digitale Sichtbarkeit & Sicherheit Vom 6. Mai bis 11. Juni 2025 erwartet die Teilnehmenden des Workshops ein spannendes Programm zur Steigerung der digitalen Kompetenzen und rund um digitale Zukunftsthemen.
Richtfest am Wemdinger Kindergarten Seit vergangenem Sommer wird in Wemding am neuen Kindergarten gebaut. Nun konnte das Richtfest gefeiert werden. Über 200 Kinder sollen hier einmal Platz finden.
musikalische Veranstaltung Daughter’s Finest machen Blossenauer Publikum locker Rund 100 Gäste lauschten im B+ in Blossenau dem Gesang des Vater-Tochter Duos Daughter’s Finest.
Veranstaltung Die Vorbereitungen für den Fuchsienmarkt laufen Ein Blick hinter die Kulissen beim Obst- und Gartenbauverein Wemding, die traditionell am Fuchsienmarkt das Café an der Fuchsienpyramidie betreiben.
Tourismus Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Ausweichmanöver 18-Jährige weicht Reh aus: Airbags lösen aus Eine junge Autofahrerin wich bei Blossenau einem Reh aus und kam von der Fahrbahn ab. Sie wurde leicht verletzt, ihre Mitfahrer blieben unverletzt.
Verkehrsdelikt 40-Jähriger alkoholisiert am Steuer erwischt In Buchdorf stoppte die Polizei einen Autofahrer mit Alkohol im Blut. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet.
Auseinandersetzung nach Maifeier 36-Jähriger schlägt auf zwei Männer in Wolferstadt ein In Wolferstadt kam es am frühen Morgen des 1. Mai zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Zwei Männer wurden leicht verletzt, eine Brille ging zu Bruch.
Trunkenheitsfahrt 46-Jähriger mit 1,4 Promille gestoppt Bei einer Verkehrskontrolle in Rain wurde ein Autofahrer mit 1,4 Promille erwischt. Ihm wurde der Führerschein entzogen und die Weiterfahrt untersagt.
Diebstahl Fensterverkleidung an Löpsinger Kirche entwendet Unbekannte Täter entwendeten mehrere Kupferteile von der Außenwand der Kirche in Löpsingen.
Diebstahl Parfüm im Wert von über 100 Euro gestohlen Eine 40-Jährige entwendete in der Nördlinger Innenstadt ein Parfüm. Dank einer aufmerksamen Kundin wurde sie noch im Geschäft gestellt.
Motorradunfall 17-Jähriger wird bei Unfall verletzt Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall an einem Kreisverkehr in Nördlingen leicht verletzt. Am beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Alkohol am Steuer Verkehrskontrolle: 45-Jähriger mit über 0,5 Promille Ein Autofahrer wurde alkoholisiert am Steuer erwischt. Nun drohen ihm Fahrverbot und Bußgeld.
Mainacht Sachbeschädigung in Holheim: Jugendliche flüchten Zwei Jugendliche beschädigten in der Mainacht ein Fenster und eine Lichtschutzabdeckung - und flüchteten.
Hinweise gesucht Pfefferspray versprüht: Zwei Verletzte in Oettingen Bei einer Auseinandersetzung in der Oettinger Schloßstraße zückte ein unbekannter Jugendlicher ein Pfefferspray und verletzte damit zwei Personen. Die Polizei bittet um Hinweise.
06 MAI Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 2
07 MAI Büro des Oberbürgermeisters, Rathaus Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré