Wahlanalyse CSU Schwaben zieht Bilanz nach der Bundestagswahl Nach der Bundestagswahl zog die CSU Schwaben Bilanz aus dem Ergebnis und erklärt, dass es durch die Corona-Pandemie erschwert wurde, die Vernetzung mit der Bevölkerung aufrecht zu erhalten.
Politische Bildung Berufsschulstufe der HKS beteiligte sich an Juniorwahl 2021 Am Freitag, den 24.09.2021, ging es für 29 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Keßler-Schule in Möttingen bei der landesweiten Juniorwahl von 11:00 bis 12:30 Uhr an die Wahlurne.
Bundestagswahl Donauwörther Grüne freuen sich über gutes Wahlergebnis In Donauwörth haben die Grünen bei der Bundestagswahl 13,5 Prozent der Zweistimmen bekommen. „Das ist das beste Ergebnis im gesamten Wahlkreis Donau-Ries“, freut sich Sprecherin Bärbel Stahl.
Beleidigung 49-Jähriger beleidigt Wahlmitarbeiter Als am vergangenen Sonntag ein 49-Jähriger seinen Briefwahlschein abgeben wollte, beleidigte er einen Wahlverantwortlichen.
Bundestagswahl Lange und Schmid aus dem Ries im Bundestag Mit Ulrich Lange (CSU) und Christoph Schmid (SPD) werden künftig zwei Rieser dem neuen Bundestag angehören.
Wahlergebnisse Bundestagswahl 2021 im Liveblog: So hat Donau-Ries gewählt Im Liveblog zur Bundestagswah2018 halten wir euch am Wahlsonntag ab 17:00 Uhr auf dem Laufenden. Die Wahllokale schließen um 18.00 Uhr, kurz darauf werden erste Ergebnisse bekannt. Wie schneiden die Parteien im Wahlkreis
U18-Bundestagswahl So wählen die Jugendlichen im Landkreis Zwischen dem 10. und 17. September haben 385 Kinder und Jugendliche im Landkreis Donau-Ries ihre Stimme bei der U18-Bundestagswahl abgegeben.
Stadt Nördlingen Bürgerbüro Nördlingen am 27. September 2021 geschlossen Das Bürgerbüro der Stadt Nördlingen ist am Montag, den 27. September 2021 geschlossen.
Wahlkampf Grünes Biergartengespräch mit Eva Lettenbauer und Stefan Norder Die Grünen laden am Samstag, den 18.09., um 17:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Austausch mit Eva Lettenbauer und Stefan Norder nach Bayerdilling in den Schwarzwirt-Biergarten ein.
Freie Wähler Europaabgeordnete Ulrike Müller kommt nach Niederschönenfeld Die Europaabgeordnete Ulrike Müller wird am Donnerstag, in den Landkreis Donau-Ries kommen. Sie besucht das Bürgerhaus in Niederschönenfeld und wird über aktuelle europapolitische Themen berichten.
Interview Roland Zühlke (LKR) im BundestagsWAHLcheck Der Dipl. Finanzwirt und Steuerberater Roland Zühlke aus Heroldingen tritt bei der Bundestagswahl als Direktkandidat der Liberal-Konservativen Reformer an. Wir haben dem 63-Jährigen Fragen zu seiner Partei und dem
Interview Dagmar Barbara Riesner (Die Basis) im BundestagsWAHLcheck Für die Partei "Die Basis" tritt die 52-jährige Dagmar Barbara Riesner aus Wettenhausen an. Wir haben die Direktkandidatin interviewt.
Interview Kristin Burger (V-Partei³) im BundestagsWAHLcheck Die 28-jährige Kristin Burger arbeitet als Tierpflegerin und wohnt in Pöttmes. Bei der Bundestagswahl tritt sie für die V-Partei³ - die Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer an.
Interview Dieter Feldmeier (ÖDP) im BundestagsWAHLcheck Der 38-jährige Dieter Feldmeier ist beruflich als Berufsbetreuer tätig. Der Forheimer wird von der Ökologisch-Demokratischen Partei ins Rennen um das Direktmandat für den Wahlkreis 254 geschickt.
Interview Ulrich Reiner (Freie Wähler) im BundestagsWAHLcheck Ulrich Reiner aus Bissingen tritt als Kandidat der Freien Wähler für den Wahlkreis 254 zu dem auch das Donau-Ries gehört an. Seine Antworten auf unsere Fragen
Interview Manfred Seel (Die Linke) im BundestagsWAHLcheck Manfred Seel aus Bäumenheim tritt bei der Bundestagswahl als Direktkandidat für die Linken an.
Interview Stefan Norder (Die Grünen) im BundestagsWAHLcheck Stefan Norder, Jurist aus Haunsheim, tritt bei der Bundestagswahl an. Der 44-Jährige ist Direktkandidat für Bündnis 90/Die Grünen. In unserem Wahlcheck stand er uns Rede und Antwort.
Freie Betreuungsplätze bei Tagesmüttern im Raum Donauwörth Wie die Fachberatung für Kindertagespflege des Landratsamtes Donau-Ries nun mitteilt, sind aktuell noch kurzfristig Betreuungsplätze für Kinder bei qualifizierten Tagesmüttern im Raum Donauwörth zu vergeben.
Ferienprogramm Schatzsuche mit Islandpferden m Rahmen eines Ferienprogramms besuchten Kinder den „Islandpferdehöfle – Therapiegarten Apfelbaum“ und verbrachten dort einen Vormittag mit Islandpferden.
Staatliche Musikförderung 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Bürgerinformation Einbruch ins Donauwörther Freibad: Tickets nur online oder am Automaten In das Donauwörther Freibad wurde eingebrochen. Aus diesem Grund können Tickets derzeit nur online oder am Automaten gekauft werden.
Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Waldgenossenschaft Umgang in der Karab-Genossenschaft Harburg Die Karab ist eine altrechtliche Waldgenossenschaft mit entsprechenden Nutzungsrechten, die mit ihren 217 Hektar zu den größten in Bayern gehört. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen auf die Vorstandswahl 2026.
Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Ehrung Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Projektplanung Zukunftsweisende Tagespflegeeinrichtung geplant Tagespflegeeinrichtungen werden immer wichtiger in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Daher investiert nun auch Monheim in ein modernes Angebot für pflegebedürftige Menschen, um deren Angehörige zu entlasten.
Reger Austausch in Monheim Chinesischer Generalkonsul besucht Hama Xuejun Qiu, Generalkonsul der Volksrepublik China in München, besuchte kürzlich auf Initiative des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes LGAD (Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) das Monh
Riesgeologie in nur einer Stunde auf der Nördlinger Marienhöhe Am Sonntag, 17.08.2025, lädt die Diplom-Geographin und Geoparkführerin Kathrin Schön zu einer Kurzführung über die Entstehung des Rieses und seiner typischen Gesteine.
THG Inklusives Sportfest zum Schuljahresende Zum Schuljahresende hatte das Theodor-Heuss-Gymnasium zusammen mit der Hermann-Keßler-Schule ein inklusives Sportfest. In verschiedenen Wettbewerben wurde sich gemessen. Dazu gab es Musik und Tanz.
Kaderplanung Angels setzen mit Transfer-Coup ein Ausrufezeichen Die britische Nationalspielerin Samantha Ashby, die bei der Europameisterschaft mit starken Auftritten glänzte, wird in der kommenden Saison in Nördlingen auflaufen. Die Angels setzen damit ein Ausrufezeichen.
Digiatlisierung Lebenshilfe-Tagesstätte mit großzügiger Spende bedacht Digitale Angebote sind auch in Tagespflegestätten ein wichtiger Bereich. Daher unterstützte der Rotary Club nun eine Tagesstätte der Lebenshilfe Donau-Ries, um das Angebot entsprechend zu erweitern.
Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
Musikveranstaltung Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Zwei bittere Saisonpremieren für Rain Nach einem starken Saisonstart muss der TSV Rain am fünften Spieltag gleich zwei bittere Premieren hinnehmen. Nicht nur gab es das erste Saisongegentor, dieses leitete auch die erste Saisonpleite ein.
Bürgerprotest Marxheimer Bürgerinitiative tritt bayernweitem Bündnis bei In Marxheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen Windpark bei Schweinspoint formiert. Diese Initiative hat sich nun einem bayernweitem Bündnis angeschlossen.
Landwirtschaft Größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands entsteht bei Oberndorf Bei Oberndorf entsteht derzeit die größte Agri-Photovoltaikanlage Deutschlands – ein Meilenstein für die Energiewende und die regionale Landwirtschaft.
Kommunalwahl 2026 Erfahrener Kommunalpolitiker als SPD-Bürgermeisterkandidat in Rain Die Kommunalwahl 2026 nimmt langsam Fahrt auf. Nun hat sich die SPD Rain für einen Bürgermeisterkandidaten entschieden. Die Wahl fiel einstimmig auf einen erfahrenen Kommunalpolitiker.
Zusatzkonzert soll das Sommer-Feeling zurückholen Der Regen der vergangenen Wochen hat so manche Veranstaltung ausfallen lassen. Wemding darf sich nun über ein spontanes Zusatzkonzert freuen. Am Donnerstag gibt es Sommer-Feeling beim Picknick im Stadtgarten.
Staatliche Musikförderung 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Scheckübergabe Spende für Feierlichkeiten im Seniorenheim Das Pflegeheim Wemding darf sich über eine Spende freuen. Das Geld kommt von dem ortsansässigen Unternehmer Rainer Kaufmann. Es gibt auch schon Planungen für die Verwendung des Geldes.
Porträt Rudi Schmieder – Von der Therapie zum Deutschen Meister Bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen holt Rudi Schmieder erstmals den Titel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Reise, die als Therapie begonnen hatte und mittlerweile zur großen Leidenschaft wurde.
Hinweise gesucht Einbruch im Donauwörther Freibad: Unbekannte stehlen Bargeld und hinterlassen hohen Schaden Unbekannte brachen in der Nacht zum Montag in das Kassenhäuschen des Donauwörther Freibads ein. Sie entwendeten Bargeld und richteten erheblichen Sachschaden an. Die Kripo ermittelt nun.
Feuerwehreinsatz Ballenpresse in Flammen: Drei Hektar Acker bei Kreut niedergebrannt Ein 15-Jähriger war am Montag in Kreut mit Traktor und Ballenpresse bei der Arbeit, als die Maschine Feuer fing. Trotz seines schnellen Handelns brannten rund drei Hektar Ackerland nieder.
Rettungsdienst Rennradfahrer stürzt nach Kettenriss Während voller Fahrt riss einem 58-jährigen Rennradfahrer die Kette. Der Mann, der einen Helm trug, wurde mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus verbracht.
Verkehrsunfall Ungebremster Transporter verursacht 40.000 Euro Schaden Am Montagmorgen rollte ein ungesicherter Transporter im Sperberweg in Donauwörth los, rammte ein Auto, einen Baum und schließlich die Fassade eines Wohnhauses.
Diebstahl Zwei Tonnen Kupfer gestohlen - Erste Hinweise eingegangen Aus einer Lagerhalle am Stillflecken in Donauwörth wurden in den vergangenen Tagen zwei Tonnen Kupfer aus Leitungskabeln gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro. Erste Zeugenhinweise sind eingegangen.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Leitplanke auf der B466 Im Zeitraum vom 07.08.2025 bis 11.08.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 25. Mitarbeiter der Straßenbaubehörde stellten im Bereich der Einmündung zur Bundesstraße 466 eine Beschädigung fest.
Unfallflucht Schwarzer Skoda auf Nördlinger Parkplatz beschädigt Am vergangenen Montagnachmittag touchierte eine unbekannte Person vermutlich bei Ein- oder Ausparken einen geparkten schwarzen Skoda Fabia. Der Unfallverursacher kam seinen Pflichten nicht nach.
Verkehrsunfall Motorroller-Fahrer stürzt wegen Getreidespur Am 11. August 2025 kam ein 60-jähriger Rollerfahrer in der Munninger Straße in Oettingen beim Abbiegen ins Schleudern, weil eine Getreidespur die Fahrbahn bedeckte.
Vandalismus Kirche in Möttingen beschädigt Zwischen dem 6. und 8. August 2025 wurden Plexiglasscheiben an den Kellerschächten der Kirche im Kreuzweg beschädigt.
Sachbeschädigung Parkbank bei der Pumptrackanlage Oettingen in Brand gesetzt Im Zeitraum vom 10.08.2025, 18.00 Uhr bis 11.08.2025, 08.00 Uhr wurde im Bereich der Pumptrackanlage in der Bachgasse zum wiederholten Mal eine Sachbeschädigung begangen.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
14 AUG. 15 AUG. St. Josef Kirche Nördlingen Mariä Himmelfahrt der Katholischen Pfarrgemeinschaft Nördlingen
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)