Feste und Events 2022 Teil 3: Rainer Winkel Festival und Historisches Stadtmauerfest Feste und Feierlichkeiten waren seit 2020 durch die Coronapandemie Mangelware. Nach Lockerungen der Corona-Regeln darf jetzt wieder gefeiert werden. Und 2022 gibt es noch so einige Veranstaltungen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Veranstaltung Rainer Winkel Festival wird 2022 stattfinden Das 7. Rainer Winkel Festival wird genau um ein Jahr verschoben und findet 2022 statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Alle Bands sind im kommenden Jahr mit an Bord.
Open-Air 7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Rainer Winkel Picknick-Talk zum Thema "Interkommunaler Kulturkalender" Einen „schönen Winkel im Rainer Winkel“ hatten sich die Verantwortlichen des Förderprojektes „Rainer Winkel-Kulturforum“ für ihren Picknick-Talk ausgesucht.
Statusbericht Entwicklung des Förderprojekts "Kulturforum Rainer Winkel" Das Förderprojekt „Kulturforum Rainer Winkel“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) wird durch die Corona-Pandemie leider derzeit etwas gebremst.
Rainer Winkel e.V. Jahreshauptversammlung abgesagt Am kommenden Freitag, den 20.03.20 war die Jahreshauptversammlung im Gasthof „Neuwirt“ in Bayerdilling geplant. Wie viele Veranstaltungen und Versammlungen auch, so wird auch diese Versammlung der Corona-Pandemie zum
Workshop "Kulturforum Rainer Winkel" nimmt weiter Formen an Zum Auftakt des Förderjahres 2020 werden im Januar zwei Work-Shops für kulturelle Vereine, Organisationen, Künstler und Akteure angeboten. „Ehrenamt 4.0-Einsatz sozialer Medien bei der Organisation und Bewerbung von
Rainer Winkel-Festival Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz Glänzende Stimmung, Abtanzen und die laue Sommernacht genießen. Das 6.Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz lies kaum einen Sommerwunsch offen. 4 Tage und vor allem Nächte lies es sich bestens Feiern unter den hohen Bäumen
Veranstaltung 6. Rainer Winkel Festival Der „bayrische Sommernachtstraum“, geht in die „heiße Phase“! Die letzten Wochen hat der Sommer kaum eine Pause gemacht und in wenigen Wochen steht das 6. Rainer Winkel-Festival 2019 an.
Rainer Winkel e.V. Vorbereitungen für das Rainer Winkel-Kulturforum „Die Vernetzung der kulturellen Akteure im Rainer Winkel soll das kulturelle Leben über Gemeinde-Landkreis- und Bezirksgrenzen hinweg stärken“! Um den Aufbau des „Rainer Winkel-Kulturforums“ vor zu bereiten, trafen sich
Musik Musikwettbewerb im vollen "Buchenheim" Es war ein ganz besonderer Abend für den Rainer Winkel im vollen „Buchenheim“ der Landjugend Holzheim. Drei Nachwuchsbands haben das 1. Halbfinale des 1.Band- und Musikerwettbewerbs bestritten und es war eine „bärige“
Konzert 1. Band- und Musikerwettbewerb im Rainer Winkel Am kommenden Donnerstag, den 25.April startet der 1.Band- und Musikerwettbewerb der Interessengemeinschaft „Rainer Winkel“e.V. Das 1. Halbfinale findet im „Buchenheim“ (Raiffeisenstrasse) in Holzheim statt.
Förderung RUnd 100 000 Euro für die IG Rainer Winkel e.V. Vom Bundesprogramm für Ländliche Entwicklung (BULE) profitiert nun die IG Rainer Winkel e.V. Für das Projekt "RainerWinkelKulturforum" erhält der Verein knapp 100 000 Euro Förderung.
"Rettet die Bienen" Volksbegehren im Rainer Winkel läuft aus Die Eintragunsfrist für das Artenschutz-Volksbegehren „Rettet die Bienen“ läuft heute auch im Rainer Winkel aus, Interessierte, welche sich über die Ergebnisse im Rainer Winkel informieren möchten können dies unter www
Rainer Winkel-Festival findet im Sommer 2019 wieder statt Das 6. Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz zwischen Münster und Rain findet wieder statt! Vom 25. bis 28. Juli 2019 werden wieder bayernweit namhafte Bands und Musikgruppen aus der Region im herrlichen Garten des
Zusatzvorstellung bei der 3. Gempfinger Dorffilmwoche Ab Donnerstag läuft wieder die Gempfinger Dorffilmwoche
Jahreshauptversammlung der IG "Rainer Winkel" e.V. „Ein besonders erfolgreiches Jubiläumsjahr liegt hinter uns“, so Joannes Geier in seinem Bericht zum vorangegangenen Vereinsjahr im Gempfinger Pfarrhof. Herausragend war sicherlich das 5.Rainer Winkel-Festival auf Gut
Hafenreuter Straße in Kaisheim voraussichtlich bis Jahresende gesperrt Wie das Landratsamt Donau-Ries mitteilt, wird die Hafenreuter Straße in Kaisheim auf Höhe der Bernhardisiedlung aufgrund von Straßenbauarbeiten vom 08.09 bis voraussichtlich zum 19.12.2025 für den Verkehr voll gesperrt.
Testspiel Basketball-Highlight in Donauwörth: Angels treffen auf Kanadas College-Team UBC Am Freitag, 19 Uhr, empfangen die Eigner Angels Nördlingen nicht in ihrer Heimatstadt, sondern in der Donauwörther Staufferhalle ein Team von der University of British Columbia (UBC) aus Vancouver.
Überraschung 100.000ster Badegast im Freibad auf dem Schellenberg kommt aus Donauwörth! Große Überraschung im Donauwörther Freibad: Für Andrea und Christian Zwettler mit ihren Kindern Melina und Max war dieser Dienstag ein ganz besonderer Tag.
Floorball Nordheimer Talent bei den Prague Games In der tschechischen Landeshauptstadt Prag findet jährlich eines der größten internationalen Floorballturniere statt – die Prague Games. Auch Julian Hitzler vom SV Nordheim nahm daran teil.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Karate Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Neues Leben für die Alte Bürg Im Rahmen der KreAktivWerkstatt am 18.8.2025 wurde darüber diskutiert, wie die Alte Bürg zu neuem Leben erweckt werden kann.
Mitgliederversammlung PWG Nördlingen stellt sich neu auf: Vorstandswahlen und besondere Ehrung bei den Parteifreien Die Parteifreie Wählergemeinschaft (PWG) Nördlingen hat im Rahmen ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt und ein besonderes Mitglied ausgezeichnet.
Veranstaltungen Digitallotsen, Strickkreis und „Marktlauscherle“ in der Stadtbibliothek Nördlingen In der Stadtbibliothek Nördlingen erwartet die Besucherinnen und Besucher im September wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Nur mit Termin Geänderte Öffnungszeit der Agentur für Arbeit in Nördlingen Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung sind in den Agenturen für Arbeit in Nördlingen, Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm und Illertissen am Dienstag, 02.09.2025 ab 11:00 Uhr keine Vorsprachen ohne Termin möglich.
Straßensperrung in Oettingen Aufgrund einer Demonstration wird die Staatsstraße 2221 am Freitagnachmittag teilweise für den Verkehr gesperrt.
Spende Jeld-Wen unterstützt Frauenhaus Nordschwaben Mit den Erlösen diverser Spendenaktionen wie z.B. der Weihnachtstombola konnte der Betriebsrat von Jeld-Wen nun 1.000 Euro an das „Frauenhaus Nordschwaben“ übergeben.
Orgelkonzert Organist der Kreuzkirche Dresden kommt nach Oettingen Am 7. September 2025 um 17 Uhr wird der Organist der Kreuzkirche Dresden in der St. Jakobskirche Oettingen ein Orgelkonzert geben.
Veranstaltung Oettinger Mädelsflohmarkt geht im Oktober in die 11. Runde Der Oettinger Mädelsflohmarkt wirft langsam seine Schatten voraus. Die Veranstaltung, die bei Jung und Alt so beliebt ist, so dass jedes Jahr mehr Besucher*innen kommen, um zu schauen, zu feilschen und zu shoppen, geht i
Herbstmarkt in Rain: Verkaufsoffener Sonntag und Do-it-yourself-Markt Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Rain der traditionelle Herbstmarkt in der Hauptstraße statt.
Ferienprogramm Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Heimische Artenvielfalt LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Wemdinger Radler legen 99.336 Kilometer zurück Beim Stadtradeln 2025 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 99.336 km (Vorjahr 68.121 km) zurückgelegt, was ein super Ergebnis für das fünfte Stadtradeln in Wemding ist.
Sommerevent Picknick im Stadtgraben war voller Erfolg In Wemding fand mit großem Erfolg im August 2025 bereits im dritten Jahr in Folge die Veranstaltungsreihe „Summer Vibes – Pop-up Picknick im Stadtgraben“ statt.
Tourist-Information Wemding Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Diebstahl Mehrere Gegenstände aus Pkw entwendet Eine bislang unbekannte Person hat in den vergangenen Tagen in Donauwörth u.a. einen Ehering aus einem Auto gestohlen, das in einer Garage abgestellt war.
Betrugsversuche Erneut Schockanrufe in Nordschwaben Am heutigen Donnerstagkam es bereits zu mehreren Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe in ganz Nordschwaben. Die Polizei gibt wichtige Tipps.
Ermittlungen Unfallflucht durch Spuren am Pkw geklärt Die Polizei sicherte Fremdlack an einem Unfallfahrzeug. Ermittlungen führten zu einer 50-jährigen Frau, die nun angezeigt wurde.
Hinweise gesucht Zwei Fahrraddiebstähle angezeigt Zwei Donauwörther meldeten bei der Polizei jeweils einen Fahrraddiebstahl im Stadtgebiet an. Die Polizei bittet um Hinweise zu beiden Fällen.
Warenbetrug Betrug bei Online-Ticketkauf 250 Euro bezahlte ein Mann für Fußballtickets, die er nie erhalten hat. Die Polizei Donauwörth ermittelt wegen Betrugs.
Verkehrskontrolle E-Scooter ohne gültiges Kennzeichen und Versicherung Am Nachmittag des 27.08.2025 um 16.45 Uhr stoppte eine Donauwörther Streife am Monheimer Marktplatz einen E-Scooter-Fahrer, da dieser keine gültige Kennzeichenplakette an dem Kraftfahrzeug angebracht hatte.
Ermittlungen Personen blenden Autofahrer mit Laserstrahl Am 27.08.2025 um 21.57 Uhr erging per Notruf die Meldung, dass Personen von der Brücke Asbach-Bäumenheim-Nord mit einem roten Laserstrahl auf den fließenden Verkehr der autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraße 2 zielen.
Hinweise gesucht Kinder werfen bei Dunkelheit Steine auf die Fahrbahn In Donauwörth warfen am Mittwochabend zwei Jungs von einer Fußgängerbrücke über der B2 Steine auf die Fahrbahn. Dabei wurde ein Auto von einem Stein getroffen. Die Polizei sucht nach den beiden Kindern.
Radunfall Frau stürzt vom Rad und verletzt sich Auf einem Parkplatz in Nördlingen stürzte eine Frau von ihrem E-Bike und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Verkehrsunfallflucht Geparkter Pkw beschädigt An einem Auto in Oettingen wurde eine Tür eingedrückt und zerkratzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)
13 SEP St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025: „Geheimnisvolles Mittelalter“ mit der Musical Company Kaisheim