Polizeibericht Aquaplaning-Unfall auf der B 2 Auf der B2 kurz nach der Abfahrt Nordheim, hat sich heute Morgen ein Unfall ereignet. Aufgrund von Aquaplaning kam ein Mann mit seinem Mercedes von der Fahrbahn ab.
CityAirbus Die technische Innovation aus Donauwörth Mit dem CityAirbus will Airbus Helicopters den Personentransport in den kommenden Jahren revolutionieren. Aber was ist der CityAirbus, wie funktioniert das Fluggerät? Wir haben die Infos zusammen getragen.
Beleidigungen und Widerstandshandlungen 28-Jähriger muss in Polizeigewahrsam In Donauwörth beleidigte ein 28-Jähriger eine Gruppe Jugendlicher. Als die Polizei hinzukam, setzte sich der Mann zur Wehr. Es gelang nur schwer, ihn ins Polizeifahrzeug zu bekommen. Während der Fahrt randalierte er auch
Verkeimung Hier muss das Trinkwasser weiterhin abgekocht werden Auch bei neuen Tests wurden koliforme Keime im Donauwörther Trinkwasser gefunden.
Verkehrsunfallflucht Zeugen gesucht: Radfahrer wird bei Unfall verletzt Am Kreisverkehr an der Westspange in Donauwörth wurde ein Fahrradfahrer von einer Autofahrerin übersehen.
City-River-Projekt Bürger bringen Vorschläge und Hinweise ein Das EU-geförderte Life-Projekt „City River“ ist stark durch die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern geprägt. Deren Wünsche und Anregungen werden in die Planungen mit einbezogen.
Ludwig-Bölkow-Schule Technikerschule verabschiedet Absolventen In den Reihen der erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen gibt es vier Staatspreisträger.
Weiterbildung Aktuelle Angebote der Vhs Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen hat wieder einige interessante Fahrten und Kurse anzukündigen.
Bombenfund Splittergranate am Donauwörther Bahnhof gefunden In den frühen Morgenstunden legte ein Bombenfund am Donauwörther Bahnhof den Zugverkehr lahm.
Verunreinigung Trinkwasser muss nur noch teilweise abgekocht werden In vielen Donauwörther Stadtteilen, sowie in weiten Teilen der Kernstadt, muss das Trinkwasser nicht mehr abgekocht werden. Für Bürger aus Berg, der Parkstadt und anderen Gebieten gilt das Abkochgebot allerdings
Marihuana Unter Drogeneinfluss mit dem Auto gefahren Am Dienstag, 28. Juli, wurde gegen 21.30 Uhr in der Andreas-Mayr-Straße in Donauwörth ein 18-jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Im Laufe der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum
Umwelt 5. Donauwörther Stadtradeln geht zu Ende – neuer Rekord erreicht Höher, schneller, weiter – mit diesem olympischen Gedanken kann man das fünfte Donauwörther Stadtradeln bezeichnen.
Bayerische Städtetag Donauwörth und Nördlingen sind stark vertreten Die beiden Großen Kreisstädte Donauwörth und Nördlingen sind stark im kommunalen Spitzenverband Bayerns vertreten.
5 Wirte – 5 Gänge – 1 Menü Donauwörther Schmankerltour – per Fahrrad Die Donauwörther Schmankerltour – ein Begriff der sich mittlerweile eingeprägt hat. In diesem Sommer werden die Lokale nicht zu Fuß, sondern mit dem Fahrrad angesteuert.
Hochschule Augsburg Sechs Millionen Euro Förderung für TTZ in Donauwörth Wissenschaftler der Hochschule Augsburg forschen in Donauwörth zu Big Data – die Forschungsergebnisse sollen neue Impulse für digitale Geschäftsmodelle liefern.