Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Antragsfrist für Agrarumweltmaßnahmen endet am 24. Februar 2021 Bis zum 24. Februar können interessierte Landwirte Agrarumweltmaßnahmen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen beantragen.
Rathaus Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister David Wittner Am 10. März findet die nächste Bürgersprechstunde mit Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner statt. Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen ist eine telefonische Anmeldung dringend notwendig.
Unfall Transporterfahrer prallt gegen Felswand Am Mittwoch kam ein Paketfahrer in der Nähe von Rögling ins Schleudern und rammte mit seinem Wagen in eine Felswand.
Vandalismus Erneute Sachbeschädigungen an Grundschule Zum wiederholten Mal gab es an der Sebastian-Frank-Grundschule in der Parkstadt einen Fall von Vandalismus.
Betrug Erneut falsche Gewinnbenachrichtigung durch Callcenter-Anruf Zum wiederholten Mal kam es im Landkreis Donau-Ries zu versuchtem Betrug durch eine angeblichen Callcenter-Mitarbeiterin.
Verkehrsunfall Auto überschlägt sich bei Tagmersheim mehrfach In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam ein Tagmersheimer bei eisglatter Fahrbahn von der Straße ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach.
Impf-Affäre Mitarbeiter stärken Landrat Stefan Rößle den Rücken Die Corona-Impfung von Landrat Stefan Rößle war in den letzten Tagen in aller Munde. Viel wurde diskutiert und berichtet. Nun haben sich die 45 Führungskräfte des Landratsamtes Donau-Ries in einem Leserbrief zu Wort
Polizeibericht Paketfahrer beleidigt Spaziergänger bei Oberndorf Am Mittwochnachmittag wurde ein Hundehalter von einem heranfahrenden Lieferwagen mit Wasser und Schmutz bespritzt. Der Fahrer zeigte daraufhin keine Einsicht und beleidigte den Geschädigten.
Sachbeschädigung Blinde Zerstörungswut am Nördlinger Eisplatz Bislang unbekannte Täter haben am Nördlinger Eisplatz randaliert und dabei einen größeren Sachschaden verursacht.
Verkehrskontrolle Auto ohne Zulassung in Wallerstein angehalten Am Mittwochnachmittag stellte sich bei einer Verkehrskontrolle heraus, dass der Fahrzeughalter seinen Pkw nach dem Kauf nicht zugelassen hatte.
Diebstahl Fahrraddieb in Nördlingen erwischt Am Mittwochnachmittag konnte ein 24-jähriger Fahrraddieb am Nördlinger Bahnhof überführt werden.
Unfallflucht Parkendes Auto in Nördlingen angefahren Am Mittwochabend wurde in Nördlingen ein parkendes Auto angefahren.
Forum Plastikfrei Plastikfasten - so leicht geht das Forum Plastikfrei und die Plastikfrei Stammtische geben Tipps zum Plastikfasten.
Basketball Angels gelingt Befreiungsschlag Am Mittwochabend konnten die Angels endlich ihre Niederlagenserie stoppen. Man gewann überzeugend mit 87:65 gegen den TK Hannover.
Stadtrat Nur noch Tempo 30 in der Reichsstraße? Die Donauwörther Sozialdemokraten stellen einen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung bis maximal 30 Stundenkilometern in der Reichstraße.
Fasching Krapfenspende für das Altenheim St. Vinzenz Am Rosenmontag wurde das Altenheim St. Vinzenz mit reichlich Krapfen beschenkt.
Pfarrgemeinschaft Nördlingen Miteinander im Glauben wachsen Die Missionarische Woche der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen findet vom 19. bis 28. Februar teils digital statt. Besondere Familien- und Jugendangebote sollen im Mittelpunkt der Tage stehen.
Advertorial MR Plan Group Wasserstoffzentrum mit Donauwörther Know-How 128.000 Quadratmeter Fläche, auf denen möglicherweise die Zukunft beginnt. Ein erster Schritt ist getan: Am 15. Januar 2021 entschied sich der Freistaat Bayern, sich um das nationale Zentrum für Wasserstoff zu bewerben
Advertorial Erdgas Schwaben In Zukunft CO2-neutral heizen mit klimaneutralen Gasen Gas ist bereits heute mit Abstand der emissionsärmste aller fossilen Energieträger – und macht den Weg für ein CO2-neutrales Heizen frei.
Aktuelle Regelung Ausgangssperre aufgehoben - Ausgangsbeschränkung gilt weiterhin Nachdem es zu Beginn der Woche bereits zweimal zu Verwirrung in Bezug auf die Corona-Regelungen kam, weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass die Ausgangsbeschränkungen nach wie vor gültig sind.