Spende Strickereien für den guten Zweck 550 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" e.V.
Erinnerung Sie suchten das Christkind Zwei vierjährige Mädchen fanden in der Nachkriegszeit einen schicksalshaften Tod im Donauwörther Stadtwald. Am zweiten Weihnachtsfeiertag jährt sich die Tragödie zum 75. Mal.
Corona-Update Asylbewerberunterkunft Nördlingen in Quarantäne Die Zahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen im Landkreis Donau-Ries liegt, Stand 22.12.2020, 11:30 Uhr, bei insgesamt 2453. Außerdem gibt es einen Fall in der Nördlinger Asylbewerberunterkunft.
Krankenkasse AOK-Beirat: Wechsel im Vorsitz Zu Beginn des neuen Jahres wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Donauwörth. Bruno Schönherr übernimmt ab 1. Januar 2021 die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums für das neue Jahr.
Stadtrat Nördlingen Zuschüsse für das gKU und Erlass der Standgebühren für den Adventszauber Mit Zuschussanträgen für das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU und dem Erlass der Standgebühren für den Adventszauber standen gewichtige Punkte auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses in Nördlingen.
Unfall Streifschaden beim Ausparken Eine 24-Jährige teilte der Polizeiinspektion am 21.12.2020, um 08:40 Uhr, telefonisch mit, dass sie soeben am Parkplatz der Donau-Meile in der Dillinger Straße beim Ausparken einen nebenan abgestellten Wagen gestreift
Zusammenstoß Senior fährt im Parkhaus anderen Pkw an Am 21.12.2020, um 10:30 Uhr, fuhr ein 78-Jähriger beim Ausparken in der dritten Etage des Münsterparkhauses in der Donauwörther Schustergasse heftig gegen den rechts nebenan abgestellten Pkw einer 45-Jährigen.
Verkehrskontrolle Kleinbusfahrer ohne erforderliche Lizenz Eine Streife der Donauwörther Verkehrspolizei kontrollierte am 21.12.2020, um 11:20 Uhr, auf der Bundesstraße 2 Höhe Buchdorf einen in Richtung Norden fahrenden Mercedes-Kleinbus.
Unfall Geparktes Auto gestreift Am 21.12.2020, um 11:05 Uhr, touchierte ein 62-jähriger Donauwörther auf Höhe der Berger Vorstadt 25 beim Vorbeifahren mit dem Außenspiegel seines Wagens einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw.
Unfall Kastenwagen bleibt an Hauseck in Donauwörth hängen Am 21.12.2020, um 12:45 Uhr, blieb ein 57-Jähriger während eines Einparkversuchs mit seinem Kastenwagen am Hauseck der Commerzbankfiliale in der Donauwörther Pflegstraße hängen.
Unfall Mann fällt auf Baustelle in Monheim von der Leiter Auf einer gewerblichen Baustelle in der Schulstraße in Monheim verletzte sich am Montag, 21.12.2020, ein Bauarbeiter.
Verkehrskontrolle Transporterfahrer ohne Fahrerlaubnis Beamte der Donauwörther Verkehrspolizei kontrollierten am 21.12.2020, um 15:00 Uhr, einen Kleintransporter in der Römerstraße. Dessen Fahrer konnte auf Nachfrage keinerlei Führerschein vorweisen.
Parkrempler Unfallflüchtiges Fahrzeug durch Zeugin ausfindig gemacht Am 21.12.2020 parkte eine 41-jährige ihren schwarzen Opel Astra auf dem Kaufland-Parkplatz im Neurieder Weg in Donauwörth. Eine Zeugin konnte um 17:10 Uhr beobachten, wie ein Kleintransporter den Opel heftig anschrammte.
Nachhaltigkeit Kostenlose telefonische Energie-Beratung im Januar Auch 2021 wird der kostenlose Energie-Beratungsservice des Landkreises und seiner Kooperationspartner weitergeführt. Das Erfolgsmodell geht damit ins 19. Jahr.
Pandemie DLRG und Rotes Kreuz helfen bei Testungen in Seniorenheimen Der Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries im Landkreis stieg heute auf 178. Das Landratsamt meldet außerdem, dass in der Marxheimer Einrichtung für Menschen mit Behinderung mittlerweile 45 Bewohner und Mitarbeiter positiv
Ermittlungserfolg Zwei „Graffiti-Sprüher“ in polizeilichem Gewahrsam Einen Doppelschlag gegen die sogenannte „Graffiti-Szene“ konnten Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth am 20. und 21.12.2020 verbuchen.
Gesundheit Klinik Oettingen beendet Besuchsverbot und Aufnahmestopp Die Donau-Ries Klinik Oettingen nimmt seit Montag wieder Patienten auf. Auch das Besuchsverbot wurde aufgehoben.
Stadtmeisterschaft Schützen: Jürgen Herde neuer Donauwörther Stadtkönig Mit 103 Schützinnen und Schützen aus den sieben Vereinen der Donauwörther Stadtteile wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole bereits im Frühjahr die 44. Donauwörther Stadtmeisterschaft
Blitzer Messungen der Verkehrspolizei Donauwörth mit zahlreichen Übertretungen In den vergangenen, vorweihnachtlichen Tagen nahm es so mancher Verkehrsteilnehmer offenkundig nicht so genau mit der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.