6. Forum Junge Kunst Kunst & Kultur lassen sich nicht unterkriegen Kunst & Kultur lassen sich nicht unterkriegen: Die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries veranstalteten das 6. Forum Junge Kunst.
Stadt Nördlingen Feierstunde zum Fortbildungsabschluss städtischer Mitarbeiter In einer kleinen Feierstunde konnte Oberbürgermeister David Wittner einer Mitarbeiterin und zwei Mitarbeitern zum erfolgreichen Abschluss ihrer Fortbildungslehrgänge herzlich gratulieren.
Veranstaltungen „Musik auf dem Marktplatz“ auch in den Ferien und im September In Nördlingen veranstaltet die Veranstaltungsreihe "Musik auf dem Marktplatz" wieder.
Standesamt Nördlingen Neuen Öffnungszeiten Das Nördlingen Standesamt hat zukünftig am Mittwochnachmittag geschlossen.
Abschlussfeier 23 staatlich geprüfte Hauswirtschafterinnen freigesprochen Trotz Corona-Pandemie wurden kürzlich 23 staatlich geprüfte Hauswirtschafterinnen freigesprochen.
2,14 Millionen Euro Förderung des Hightech-Standortes Nördlingen 2,14 Millionen Euro hat das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst an die Hochschule Augsburg gegeben, um ein Technologietransferzentrum „Integrated Safety Technologies“ in Nördlingen einzurichten.
Unfall Fahrradfahrer prallt gegen Strohballen Zum Glück trug der Fahrradfahrer einen Helm, beim Sturz erlitt er nur leichte Verletzungen.
Drogenfahrt Unter Drogen am Steuer Bei einem 26-jährigen Autofahrer in Nördlingen deutete alles darauf hin, dass er unter Drogen am Steuer saß.
blättle Regionalgespräch mit: Leonhard Dunstheimer Nur wenige können von sich behaupten, über so viel Erfahrung in der Finanz- und Bankenbranche zu verfügen wie Leonhard Dunstheimer aus Reimlingen. Unser Redakteur Maximilian Bosch hat ihn für ein Interview Zuhause
Vorfahrtsverletzung Kradfahrer wird bei Unfall leicht verletzt In einem Kreisverkehr in Nördlingen hat sich ein Unfall ereignet. Ein 79-jähriger Kleinkraftradfahrer wurde beinahe übersehen, erschrak und stürzte.
Auffahrunfall 42-Jähriger kracht in vorausfahrenden Pkw In Oettingen kam es am Freitagnachmittag zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Zeugen gesucht Kanaldeckel ausgehoben Ein Autofahrer ist in Nördlingen in das Loch eines geöffneten Gullis gefahren.
Unfall Verkehrsunfall mit leicht Verletztem Ein Leichtkraftradfahrer ist in Nördlingen einer Pkw-Fahrerin auf gefahren und hat sich beim Sturz verletzt.
Missbrauch von Notrufen Feuermelder absichtlich ausgelöst In Nördlingen wurde missbräuchlich ein Feuermelder ausgelöst
Stadtrat Nördlingen Hallenbad Nördlingen: Zahl der Schwimmbahnen bleibt offen Hinsichtlich des neuen Nördlinger Hallenbads hat der Stadtrat am Donnerstag entschieden, sich noch nicht festlegen zu wollen, ob das Grundmodul ein Becken mit fünf oder sechs Bahnen enthalten soll.
Gefunden 6-Jährige radelt allein nach Hause Am Donnerstagnachmittag meldete eine 35-jährige Mutter bei der Polizei ihre 6-jährige Tochter als vermisst. Der Fall nahm ein gutes Ende.
Auszeichnung Erfolgreiche Teilnahme am Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen Die Movie-Bande der Grundschule Mitte in Nördlingen konnte für die erfolgreiche Teilnahme am Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen – Erforscht die Geschichte und Kultur Eurer Heimat!“ Urkunden entgegennehmen.
TV-Ausstrahlung Was die Marsforschung und der Geopark Ries gemeinsam haben Die Mars 2020 Mission der NASA sucht nach Lebensspuren auf dem Mars. Der Geopark Ries ist als Vergleichsstruktur für diese NASA-Mission mit seinen Algen- und Bakterienablagerungen aus der Ries-See-Zeit von besonders
B 25 BUND Naturschutz fordert: Keine „Autobahn in Salamitaktik“ Baubeginn des ersten Bauabschnittes des mehrspurigen Ausbaus der B 25 zwischen Nördlingen und Möttingen ist im Oktober 2020. Am Dienstag hatte die Nördlinger Ortsgruppe des BUND Naturschutz das Thema auf der Agenda.
LuftArt Nördlingen startet die Fahnenkunst Eine schnelle und öffentlichkeitswirksame Aktion zu gestalten, war der Wunsch von Oberbürgermeister Wittner, um angesichts der Corona-Pandemie auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstlern zu unterstützen.