Behörde Landratsamt im Normalbetrieb: Dringende Empfehlung von Terminvereinbarungen Behördengänge können ab dem 07.07.2020 wieder ohne vorher festgelegten Termin in allen Fachbereichen des Landratsamtes absolviert werden.
Plogging-Gruppe Donauwörth "Die Natur ist kein Aschenbecher" Unter diesem Motto hat sich die Plogging-Gruppe Donauwörth wieder für eine Müllsammel-Aktion in Donauwörth im Ried getroffen. Diesmal wurde sie tatkräftig von der Stiftung Sankt Johannes sowie vom AWV und zwei jungen
Verkehrskontrolle Lkw-Fahrer missachtet Überholverbot Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth konnten am Freitag gegen 10:45 Uhr einen Lkw-Fahrer dabei beobachten, wie er mit seinem Sattelzug, das für Lkw geltende Überholverbot auf der Bundestraße 25 auf Höhe Harburg
Feuerwehreinsatz Brandanlage: Testlauf löst Großeinsatz aus Ein Testlauf der Brandmeldeanlage beim Museum der Burg Harburg löste am Donnerstag, gegen Mittag, einen Großalarm von Einsatzkräften aus.
MDB Ulrich Lange und OB Jürgen Sorré Guter Austausch bei erstem Treffen Bundestagsabgeordneter Ulrich Lange und Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré haben sich vergangene Woche zu einem ersten gemeinsamen Gespräch im Rathaus getroffen.
Coronavirus Corona-Fall in Donauwörther Seniorenheim Die Zahl der mit COVID-19 infizierten Personen im Landkreis Donau-Ries liegt, Stand 01.07.2020 bei insgesamt 356. Hiervon gelten 328 Personen bereits als genesen. Die Zahl der in Zusammenhang mit COVID-19 Verstorbenen
Polizeihubschrauber Bayern investiert in die Polizei Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig die Weichen für die Ersatz-Beschaffung von acht Hubschraubern für die bayerische Polizei gestellt.
Aus dem Polizeibericht Internetbetrug Der zuständigen Polizeiinspektion Donauwörth wurden gestern online erneut mehrere Fälle von Betrugsverdacht im Internet angezeigt.
Sachbeschädigung Reifen an Auto zerstochen Einer Monheimerin wurde in Donauwörth ein Reifen zerstochen. Die Polizei sucht Zeugen.
Unfall Autofahrerin übersieht E-Bike: ein Verletzter Eine Pkw-Fahrerin hat gestern bei Wolferstadt einen Fahrradfahrer übersehen. Es kam zum Unfall.
Unfall Fahrrad kontra E-Bike: Zwei Verletzte nach Unfall Zu einem Unfall zwischen einem Radler und einem E-Bike-Fahrer kam es gestern in Wemding.
Unterschlagung iPhone verloren Ein 20-jähriger Donauwörther zeigte gestern auf der Dienststelle der PI Donauwörth den Verlust seines hochwertigen iPhones an.
Unfall Dachdecker unter Strom gesetzt Als zwei Mitarbeiter einer Dackdeckerfirma am 01.07.2020, um 16.15 Uhr, vom Dach eines freistehenden Einfamilienhauses im Rennerring in Wemding auf das nebenan angebrachte Baugerüst stiegen, erlebten sie eine äußerst
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote stagniert bei 2,3 Prozent Der Arbeitsmarkt ist weiterhin durch die Corona-Pandemie getrübt. Die Anzahl der neuen Anzeigen auf Kurzarbeit geht aber mittlerweile deutlich zurück.
Auftragsvergabe Beschilderungskonzept für Donauwörths Geh- und Radwege entsteht Wie komme ich als Ortsunkundiger zur Tagung im VHS-Gebäude? Wie zum Bahnhof? Wie mit dem Fahrrad von der Promenade zur Heilig-Kreuz-Kirche? Auch in Zeiten von Google-Maps soll die Orientierung ohne Handy möglich sein.
Stadtbibliothek Donauwörth Der Sommerferien-Leseclub startet In der Stadtbibliothek Donauwörth geht der Sommerferien-Leseclub in die zweite Runde. Alle Grundschüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 können wieder mitmachen.
Betrug Betrügerin benutzt fremde Bankdaten Eine 37-jährige Frau aus einer Riesgemeinde hat eine Donauwörtherin um 70 Euro betrogen. Sie bot ein Ticket zum Verkauf an, das gar nicht existierte, und nutzte die Bankdaten der Donauwörtherin für sich selbst.
Verkehrsunfall Auffahrunfall in der Innenstadt Am vergangenen Dienstagnachmittag ereignete sich in Donauwörth ein Verkehrsunfall, bei dem 5.000 Euro Sachschaden entstand.
Diebstahl Diebe stehlen Zigarettenautomat Gezielt wurde heute Nacht in der Bäldleschwaige ein Zigarettenautomat von drei unbekannten Personen gestohlen.
Sachbeschädigung Neu angebrachtes Verkehrszeichen abgeflext Nicht lange stand ein neu angebrachtes Verkehrszeichen am Parkplatz neben der sogenannten „Applauskurve“ an der Kreisstraße DON 16 bei Großsorheim. Das amtliche rot-weiße Schild wurde erst am 26.06.2020 durch den