Agentur für Arbeit Girls’ und Boys’ Day Die Auswahl an interessanten Plätzen ist noch groß. Fünft- bis Neuntklässler können am Donnerstag, den 28. März Berufe jenseits des Klischees entdecken.
Volleyball Erste Niederlage der Saison für die Wölfe Der Kampf um die Meisterschaft in der Volleyball-Mixed-Liga bleibt spannend. Im letzten Heimspiel der Saison konnten die Sportfreunde Gosheim ihre bisherigen Leistungen nicht wiederholen und mussten sich zum ersten Mal
Wahlprogramm Michael Bosse hat visionäre Ziele für Donauwörth OB-Kandidat Michael Bosse (Freie Wähler) hat sein Wahlprogramm veröffentlicht. Wie der Versicherungsfachmann Donauwörth zur Stadt für Familien machen möchte und warum er eine weitere Brücke über die Donau bauen will
Handwerk Donauwörth soll der nordschwäbische Standort werden Die Zimmererinnungen Dillingen und Donau-Ries sprechen sich dafür aus, dass ihr Nachwuchs wohnortnah zur Berufsschule gehen kann. Was sie sich davon erhoffen.
Führungswechsel Führungswechsel bei der Jungen Union Riedlingen Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union Riedlingen wurde der 23-jährige Polizeibeamte und gelernte Bankkaufmann Markus Reichensberger zum Ortsvorsitzenden gewählt.
Aktion "Unser Landkreis blüht auf!" Die Aktion „Unser Landkreis blüht auf!“ jährt sich heuer zum vierten Mal und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Es gab bereits Anfang des Jahres etliche Anfragen, ob und wann die Samentütchen wieder zu bekommen
Senioren Sprechstunde der Aktivsenioren Die Mitglieder der Aktivsenioren haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Erfahrung und ihr Wissen ehrenamtlich und honorarfrei an Jüngere weiterzugeben.
Entwicklungszusammenarbeit Benefizkonzert für Mertinger Schulbauprojekt in Namibia In Mertingen, St. Martin findet am 14. April 2019 um 18.00 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten des Mertinger Schulbauprojekts in Ombaka statt.
CSU Donau-Ries Wie wäre es mit 40 Tagen Jammerfasten? Über 130 Besucher beim traditionellen Fischessen von fünf CSU-Ortsverbänden. Die Formen des Fastens werden von Jahr zu Jahr vielfältiger.
Landratsamt Donau-Ries Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Gesundheitsregionplus Medizin studieren? Praktikumstage in Donauwörth und Nördlingen geben Einblicke Viele junge Schülerinnen und Schüler spielen mit dem Gedanken Medizin zu studieren. Gemeinsam mit dem gKU veranstaltete die Gesundheitsregionplus Donau-Ries nun einen Praktikumstag für die Schüler der Gymnasien aus den
SPD Frauen (g)Gestalten - Sie machten nicht nur in der Küche „Dampf“ Die SPD Frauen von Donauwörth haben zum Internationalen Frauentag ins Schützenheim Riedlingen zu einem interessanten Vortrag mit Friederike Rieger eingeladen.
Berufsschule Amtsübergabe an der Ludwig-Bölkow-Schule Nach 12 Jahren als Schulleiter der Donauwörther Berufsschule geht Winfried Schiffelholz in den Ruhestand. Am Montag fand die offizielle Übergabe an seinen Nachfolger Peter Hofmann statt.
Raumnot Die Donauwörther Vereine haben ein Platzproblem Die große Kreisstadt Donauwörth wirbt auf ihrer Website mit vielfältigen Vereinen, die das städtische Leben bereichern. Doch einige Vereinsvorsitzende sind nicht gut auf die Stadt zu sprechen.
Schulleben Dies Latinus – der Römertag am Gymnasium Donauwörth Beim inzwischen traditionellen Römertag am Gymnasium Donauwörth konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sowie zahlreiche Grundschüler für einen Tag in die Welt der alten Römer eintauchen.
Spende Ein neues Auto für die Sozialstation Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG spendet der Caritas ein VRmobil. Das Projekt VRmobil ist eine gemeinsame Aktion der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen
Schaden Sturmtief Eberhard fordert Einsätze Das Sturmgeschehen im Laufe des Sonntags führte im Dienstbereich der Polizei Donauwörth nur zu wenigen Meldungen.
Feuerwehreinsatz Brezen im Ofen vergessen In Riedlingen kam es am vergangenen Sonntagmittag zu einem Feuerwehreinsatz. Ein 36-jähriger Mann hatte sein Essen im Ofen vergessen. Die Feuerwehr holte den Mann aus seinem verrauchten Wohnzimmer.
Verkehrsunfall Windböe erfasst Anhänger Auf der B2 wurde der Anhänger eines Pkw-Fahrers von einer starken Windböe erfasst, sodass er umkippte. Der Pkw wurde dabei von der Fahrbahn geschoben.