Veranstaltung Musikalischer Nachmittag in der Bäldleschwaige Aufgrund der Corona-Vorgaben ändert sich Vieles,- auch in der Bäldleschwaige. Da in diesem Jahr leider kein Weihnachtsmarkt stattfinden kann, hat die Familie Sautter sich entschlossen, bis zum Jahreswechsel den beheizten Biergarten jeweils am Wochenende zu öffnen.
Tradition Oktoberfest daheim in der Bäldleschwaige Am 8. Oktober beginnt der Oktoberfest-Nachmittag wie immer um 14 Uhr mit bayrischer Musik und typischen Köstlichkeiten.
Hofgut Bäldleschwaige Josefstag in der Bäldleschwaige Die alte Tradition zur Feier des Josefs-Tags wird in der Bäldleschwaige auch in diesem Jahr hochgehalten.
Kommunalwahl 2020 Heydeckers 100-Tage-Plan für Oettingen Der SPD-Bürgermeisterkandidat Thomas Heydecker hat seinen 100-Tage-Plan für Oettingen vorgestellt.
Bäldleschwaige Singnachmittag „Schiff ahoi!“ in der Bäldleschwaige Am Donnerstag, 29. August, findet der Singnachmittag auf vielfachen Wunsch der Bäldleschwaige-Besucher noch einmal unter dem Motto: „Schifffahrt“ statt.
Veranstaltung Singnachmittag in der Bäldleschwaige Am Donnerstag den 4. Juli findet der nächste Singnachmittag mit dem Buchdorfer Zweigesang und Freunden in der Bäldleschwaige statt.
Hofgut Bäldleschwaige Singnachmittag in der Bäldleschwaige „Schiff ahoi!“ Am Donnerstag, 6. Juni, steht der gesellige Singnachmittag in der Bäldleschwaige unter dem Motto: „Seemann, lass das Träumen!“
Hofgut Bäldleschwaige Singnachmittag in der Bäldleschwaige Beim Singnachmittag am Donnerstag, 9. Mai in der Bäldleschwaige ist diesmal das Thema: „musikalische Erinnerungen!“
Veranstaltung Singnachmittag mit dem Buchdorfer Zweigesang Beim unterhaltsamen Singnachmittag auf der Bäldleschwaige am kommenden Donnerstag, 11. April, ist es wieder soweit: Unter dem Thema: „der Frühling hat sich eingestellt“ gibt es Wissenswertes, Interessantes und Heiteres zum
Heimattheater Computerengel – im Himmel noch alles ok? Die Nachwuchsgruppe des Heimattheaters Donaumünster-Erlingshofen probt seit Ende September fleißig für den Einakter „Compterengel – Himmlische Kids“ von Sibylle Velter, der von Sofie Steidl überarbeitet und für die 10 Mitwirkenden
„Mut zum Hut“ beim Singnachmittag Beim Singnachmittag am Donnerstag, den 28. Juni 2018 in der Bäldleschwaige dreht sich alles um die perfekte und ansprechende Kopfbedeckung.
1900 Euro für schwerkranke Kinder Beim großen „Benefiz-Tag für Glühwürmchen“ im Festzelt auf der Bäldleschwaige konnte sich die Organisatorin Erna Dirschinger mit ihrer Mutter Maria Eisenwinter und dem Hausherrn Carl-Phillip Sautter über großen Zuspruch freuen.
Frühjahrskonzert auf der Bäldleschwaige Am Sonntag, 29. April 2018, findet im Festzelt auf dem Hofgut Bäldleschwaige ein großes Frühjahrskonzert statt.
Weihnachtsliedersingen in der Bäldleschwaige Vom 15. bis 16. Dezember findet wieder das alljährliche Weihnachtsliedersingen in der Bäldleschwaige statt.
Singen in der Bäldleschwaige Tapfheim - Der vorletzte Singnachmittag 2017 auf dem Hofgut Bäldleschwaige bei Tapfheim/Rettingen am Donnerstag, 28. September, steht unter dem Motto: „Musikalische Erinnerungen“ - und da fallen
Singnachmittag in der Bäldleschwaige Tapfheim - Beim nächsten Singnachmittag, am Donnerstag 14. September steht ein Highlight im Rahmen der geselligen Nachmittage in der Bäldleschwaige an: Thomas Janscheck aus Wolnzach, der bereits im
Singnachmittag in der Bäldleschwaige Der Buchdorfer Zweigesang tritt beim Singnachmittag am 20. Juli unter dem Motto "Zünftig aufgschpielt" auf.
Singnachmittag in der Bäldleschwaige Tapfheim-Rettingen - „Seemann, lass das Träumen“, unter diesem Motto findet der nächste Singnachmittag am Donnerstag, 8. Juni in der Bäldleschwaige statt. Mit Klängen vom Schifferklavier, Akkordeon
Unternehmer plant "Madison Square Garden Donauwörth" Am Wassergraben in Donauwörth soll nach den Plänen von Florin Cantuna eine Multifunktionshalle mit bis zu 500 Sitzplätzen entstehen. Als Vorbild dient die weltbekannte New Yorker Veranstaltungsarena.
Transition Town Donauwörth Zweiter Fairteiler in der Innenstadt Seit über zwei Jahren gibt es Foodsharing in Donauwörth. Fast genauso lange steht der Fairteiler im Haus der Begegnung in der Parkstadt, ein öffentlich zugänglicher Ort, bei dem Lebensmittel eingestellt
VHS Neue Angebote der Volkshochschule Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth mit seinen Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen stellt die Kursangebote für den kommenden Monat vor.
Antrag Wird in Zukunft aus dem Stadtrat live gestreamt? Werden Stadtratssitzungen in Zukunft online gestreamt? Stadtrat Markus Reichensberger (Aktive Liste/Junge Bürger Donauwörth) hat zu diesem Thema einen Antrag gestellt. Bereits am 15. März soll dazu abgestimmt werden.
Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Heimatgeschichte Die Bruckmühle in Harburg 1461 wird die Bruckmühle in Harburg, dessen Gebäude an der Wörnitzbrücke liegt, zum ersten Mal im Lehensverhältnis zu den Grafen von Oettingen erwähnt. In den über 500 Jahren Geschichte hat
Weihnachtstradition Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Festwirt Egerer erhält erneut Zuschlag für Volksfest Am Dienstag fand in Monheim die Sitzung des Stadtrates statt. Vor allem die Entscheidung über eine mögliche zweite Waldkindergarten-Gruppe wurde dabei kontrovers diskutiert.
Landschaftspflegeverband Mehr Artenvielfalt auf kommunalen Flächen in Tagmersheim Zusammen mit Bürgermeisterin Petra Riedelsheimer, den Bauhofmitarbeitern und dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries wurden in der Gemeinde Tagmersheim kommunale Flächen ausgewählt, die zu artenreichen Lebensräumen für Insekten aufgewertet werden sollen.
Verkehr Kreisstraße DON 21 bis 5. Februar tagsüber gesperrt Vom 02.02.2021 bis zum 05.02.2021 ist die Kreisstraße DON 21 außerorts zwischen der Staatstraße 2214 und Rögling tagsüber von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Baumfällarbeiten auf ca. 400 m Länge
Persönlichkeiten aus dem Donau-Ries Ludwig Mecklinger - Ein Buchdorfer als Minister für Gesundheitswesen in der DDR Ein geschichtlicher Fakt, den ihr vielleicht noch nicht kanntet: Ein gebürtiger Buchdorfer war ab 1971 Minister für Gesundheitswesen in der DDR.
Bibliothek, Daniel und Rieskratermuseum dürfen öffnen Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich auf Öffnungen verständigt, die sich größtenteils am regionalen Inzidenzwert orientieren. Das bayerische Kabinett hat jetzt die Regelungen für Bayern konkretisiert.
Straßenbauarbeiten Straßenmängel in Herkheim werden beseitigt Durch Straßenbauarbeiten kann es in Herkheim ab dem 8. März zu begrenzten geringfügigen Behinderungen für die Anliegerinnen und Anlieger kommen.
Ostern Stadtmarketingverein organisiert Osternestsuche Die Eiersuche ist wohl einer der bekanntesten Bräuche zum Osterfest. Aus der Freude am Suchen, der Sehnsucht nach Spaß und dem Wunsch gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, ist
Coronavirus Stadtbibliothek Nördlingen darf wieder öffnen Ab Dienstag, 9.3.21 darf die Stadtbibliothek Nördlingen für Ausleihen und Rückgaben zu den gewohnten Zeiten öffnen.
Neuer WhatsApp-Service der Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen bieten seit Neuestem die Kontaktaufnahme per Messenger-Dienst WhatsApp an.
Schulleben A-E-G feiert Online-Fasching für Fünftklässler Das A-E-G in Oettingen ließ sich für seine jüngsten Schüler etwas ganz Besonderes einfallen. Gemeinsam mit ihren Lehrern konnte der Fasching in diesem Jahr zumindest online gefeiert werden.
VHS EDV-Kurse ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen Einige der im Frühjahrssemester geplanten EDV-Kurse der VHS können nach den neuesten amtlichen Bekanntmachungen auch als Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH Langjährige Mitarbeiter geehrt Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter muss aufgrund der Pandemie im kleinsten Rahmen stattfinden.
7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Vereinsleben - Faschingsclub Rain Tillynesien lebt auch im Jahr 2021 Faschingsbälle, Prunksitzungen und Umzüge müssen in dieser Saison ausfallen. Aber die Narren vom Faschingsclub Rain haben sich trotzdem einiges überlegt ...
Fasching Ein Narrenbaum für Genderkingen Aufgrund der Pandemie müssen auch in Genderkingen die gewohnten Faschingsveranstaltungen ausfallen. Trotzdem ließen es sich die Verantwortlichen der Genderkinger Faschingsfreunde nicht nehmen, ein klein wenig Faschingsstimmung, in Form eines Narrenbaums
Einkaufen vor Ort Drei Jahre Nahversorgung vor Ort in Oberndorf Vor drei Jahren öffnete der Dorfladen Oberndorf zum ersten Mal seine Türen. Es war kein leichter Weg, berichten die Verantwortlichen und nach wie vor ist sehr viel ehrenamtliches Engagement erforderlich
Stadt Wemding beteiligt sich an „Earth Hour 2021“ Unter dem Motto „Licht aus, Klimaschutz an“, findet auch 2021 wieder die "WWF Earth Hour" statt. Städte, Unternehmen und Millionen von Menschen löschen für eine Stunde alle Lichter in ihrem Haushalt, um ein Zeichen zu setzen.
Verkehr Vollsperrung der Kreisstraße DON 18 bei Otting Ab 08.03.2021 ist die Kreisstraße DON 18 zwischen dem Ortsausgang Otting (Richtung Wemding) und der Einmündung zur Staatsstraße 2214 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Straßensperrung Ausbau der DON 18 westlich von Otting beginnt Voraussichtlich ab dem 08.03.2021 sollen die Bauarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße DON 18 westlich von Otting beginnen.
Aktionstag IG Metall setzt sich für Beschäftigungssicherung bei Valeo ein Mit einem bundesweiten Aktionstag bei Valeo erhöht die IG Metall den Druck auf die Geschäftsführung von Valeo. Es geht um viele Arbeitsplätze an den 15 Valeo Standorten in Deutschland.
Dampfexplosion Glühendes Ofenrohr löst Feuerwehreinsatz aus Ein glühendes Ofenrohr löste gestern Abend einen Feuerwehreinsatz aus.
Geld entwendet Einbruch in Forheimer Jugendbude Ein bislang unbekannter Täter ist in die Jugendbude in Forheim eingebrochen.
Feuerwehreinsatz Gartenhütte in Deiningen brennt vollständig ab Aus bisher unbekannten Gründen, geriet gestern Abend eine Gartenhütte in Deiningen in Brand.
Trunkenheitsfahrt Verkehrskontrolle: Pkw-Fahrer gönnt sich Bier während der Fahrt Am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr fiel ein 55-jähriger Pkw-Fahrer auf, als er Biertrinkend an einer Polizeistreife vorbei fuhr.
Verkehrskontrolle Zwei Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss Bei Verkehrskontrollen in Nördlingen stellte die Polizisten fest, dass zwei Pkw-Fahrer Drogen konsumiert hatten.
Stationäre Geschwindigkeitsmessung Pkw-Fahrer mit 152 km/h geblitzt Zwischen Harburg und Mündling führte die Polizei am vergangenen Donnerstag eine Geschwindigkeitsmessung durch. Insgesamt 23 Pkw-Fahrer waren zu schnell unterwegs.
Diebstahl Geldbörse während Zugfahrt gestohlen Ein 18-jähriger Schüler aus Langweid zeigte am Morgen des 04.03.2021 bei der PI Donauwörth an, dass ihm zuvor auf der Zugfahrt von Langweid nach Donauwörth die Geldbörse aus der Jackentasche
Verkehrsunfall 19-Jähriger verursacht Auffahrunfall Am Donnerstag ereignete sich in Donauwörth ein Auffahrunfall. Die Beteiligten waren zwei Fahranfänger, von denen einer die Verkehrssituation falsch einschätzte. Es entstand kein Personenschaden.
Rauschgift Nach Raserfahrt: Polizei beschlagnahmt bei Wohnungsdurchsuchung Drogen Am Mittwoch wurde bei einem Mann aus Donauwörth Rauschgift gefunden. Hintergrund für die Wohnungsdurchsuchung war eine Raserfahrt des 31-Jährigen im Januar 2021.
Ladendiebstahl Frau klaut Tabak- und Süßwaren Am Mittwoch beging eine 53-jährige Frau in Harburg Ladendiebstahl.