Schienenprojekte Holetschek und Lange: Fortschritte bei Schwabens Schieneninfrastruktur Klaus Holetschek und Ulrich Lange trafen sich mit Dr. Heinemann von der Deutschen Bahn, um über die Zukunft wichtiger schwäbischer Schienenprojekte zu sprechen. Im Fokus: Ausbau & Modernisierung für bessere Anbindungen.
Störung Update: Busnotverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Ein Schaden an einer Oberleitung sorgt für massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Die Deutsche Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein.
Arverio Bayern Baustellen bremsen Züge aus - auch Donauwörth betroffen An zwei Stellen in der Region um Augsburg baut die Deutsche Bahn an ihrem Schienennetz. Daher muss der Zugverkehr von Arverio (vormals Go-Ahead) in den nächsten Wochen deutlich anders laufen als sonst.
Modernisierung Digitales Stellwerk und barrierefreier Bahnhof in Donauwörth eröffnet In Donauwörth wurde das erste digitale Stellwerk mit Netzwerktechnik an einer Hochgeschwindigkeitsstrecke eröffnet. Der barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Donauwörth ist außerdem abgeschlossen.
Bauarbeiten Gleisbauarbeiten im Bahnhof Rain Die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Schieneninfrastruktur, führt vom 20.07.2024 bis 10.08.2024 im Bahnhof Rain Bauarbeiten durch, um vorhandene Weichen und Gleise zu erneuern.
Deutsche Bahn Streckenstreichungen? Lange kritisiert DB-Plan Die Deutschen Bahn plant, zahlreiche Fernverkehrsverbindungen im kommenden Jahr zu streichen. MdB Ulrich Lange hat dazu eine eindeutige Meinung und spricht eine Warnung aus.
Schienenverkehr Gleisbauarbeiten am Nördlinger Bahnhof starten am 23. Juni Vom 23.06.2024 bis 15.07.2024 finden im Bahnhof Nördlingen Bauarbeiten statt, um vorhandene Weichen und Gleise zu erneuern. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich.
Bürgerinitiative Bahnreaktivierung Aktion zur Bahnreaktivierung: „Das Problem ist der Landkreis Donau-Ries“ Schon seit Jahren wird eine Bahnreaktivierung gefordert, um Nördlingen mit dem angrenzenden Landkreis Ansbach zu verbinden. Am Freitag haben sich Bürgerinitiativen und Politiker in Dinkelsbühl getroffen, um dieser
Bahnverkehr Lange zieht Bahn zur Verantwortung Ulrich Lange MdB, der direkt gewählte CSU-Abgeordnete für Donau-Ries, zieht die Deutsche Bahn zur Verantwortung für den eingeschränkten Zugverkehr zwischen Donauwörth und Nördlingen und setzt sich für bestmöglichen
Schienenverkehr Deutsche Bahn verlängert Bauarbeiten zwischen Augsburg und Donauwörth Für Freitag bis Sonntag erwartet das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead schwere Zeiten für die Fahrgäste rund um Augsburg.
Verkehr Welche Auswirkungen hat der DB-Warnstreik auf den Landkreis Donau-Ries? Auf die Protestaktion der Landwirte folgt am Mittwoch der Warnstreik der Deutschen Bahn. Obwohl agilis und Go Ahead nicht direkt betroffen sind, werden wohl auch im Landkreis einige Zugverbindungen ausfallen.
Deutsche Bahn Sperrung des Bahnübergangs Lerchenstraße Die Nürnberger Straße in Nördlingen muss auf Höhe des Bahnübergangs Lerchenstraße von Freitag, 2. Juni bis längstens 5. Juni 2023 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Deutsche Bahn Gleisbauarbeiten zwischen Otting-Weilheim und Treuchtlingen Die Deutsche Bahn informiert über anstehende Gleisbauarbeiten zwischen Otting-Weilheim und Treuchtlingen. Diese finden vom 07.07.2023 - 21.07.2023 statt.
Nahverkehr Agilis nicht von Warnstreik betroffen Agilis ist von dem von der Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 26. April angekündigten Warnstreik nicht betroffen. Die Züge von agilis werden in beiden Netzen am Mittwoch wie in den Fahrplänen ausgewiesen verkehren.
Bauarbeiten Kein Zugverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth vom 1. bis 3. April Die Bauarbeiten der Deutschen Bahn AG an der Strecke zwischen Augsburg und Donauwörth gehen weiter. Vom 01. April bis zum 03. April soll die Strecke Augsburg - Donauwörth gesperrt werden.
Bürgerservice Bauarbeiten der DB gehen weiter Wegen Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Augsburg und Donauwörth gibt es vom 15.02.2023 bis zum 14.03.2023 einen Schienenersatzverkehr zwischen Augsburg und Meitingen.
Go-Ahead Bayern Änderungen im Baustellenverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Beim eingeschränkten Zugverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth gibt es eine Änderung.
43 Bachmuscheln umgesiedelt Bei knackigen zwei Grad Wassertemperatur haben Taucher heute insgesamt 43 lebende Bachmuscheln aus der Wörnitz entnommen und umgesiedelt. Die Maßnahme findet im Rahmen der Erweiterung der Promenade statt.
FOSBOS Infoveranstaltungen an der Hans-Leipelt-Schule Wer Interesse daran hat die FOSBOS in Donauwörth kennenzulernen, kann dien Informationsabende im Januar und Februar nutzen.
Forstwesen Stabwechsel im Donauwörther Stadtwald Nach über 17 Jahren an der Spitze verabschiedet sich Stadtförster Michael Fürst in den Ruhestand, während Jakob Michl, der den Stadtwald bereits aus Studienzeiten kennt, die verantwortungsvolle Rolle übernimmt.
Guter Zweck Handballabteilung spendet Lebensmittel an die Tafel Die Handballabteilung des TSV Bäumenheim hat in der vergangenen Woche eine Lebensmittelspende an die Tafel in Asbach-Bäumenheim übergeben.
Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
2.400 Euro Spende "Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
St. Barbara-Kirche Mit Schlafmünzen die Jugendarbeit unterstützen Mit der Firma All-in aus Eitorf (NRW) wurde in Harburg die Aktion „Schlafmünzen wecken“ gestartet, um die Jugendarbeit der St.Barbara-Kirche zu unterstützen.
Großer Aufmarsch beim Gailachia-Gardetreffen In Monheim lud die FG Gailachia zu ihrem traditionellen Gardetreffen. Es wurde ein unterhaltsamer Abend mit vielen verschiedenen Showprogrammen.
Prinzenball FG Gailachia Monheim startet sehenswert in die neue Faschingssession Die FG Gailachia in Monheim startete am vergangenen Samstag mit dem Prinzenball in die Faschingszeit. Zum Motto „Märchen“ tanzten sich die Gardegruppen vor voll besetzter Stadthalle in das Herz der Zuschauer.
Kampfsport Monheimer Karatekas sammeln Erfahrung bei internationalem Top-Turnier Mit Liya Bergmann und Benedikt Knauer nahmen Anfang Dezember zwei Karatekas des TSV Monheim an der Karate1 Youth League in Venedig teil. Dabei konnten die Nachwuchssportler ihr Talent unter Beweis stellen.
"Lebendiger Adventskalender“ 900 Euro für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V." Beim "Lebendigen Adventskalender" in Rögling wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." gesammelt.
Baustellenführung am 28. Februar 2025 ausgebucht Die für den 28. Februar 2025 geplanten Baustellenführungen im neuen Hallenbad sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausgebucht.
Interview mit OB Wittner Fernsehjournalistin Marla Sommer aus der Partnerstadt Wagga Wagga zu Besuch in Nördlingen Medienwirksamer Besuch aus der Partnerstadt Wagga Wagga: Marla Sommer, Fernsehjournalistin des Senders 7NEWS Riverina, machte während ihres privaten Aufenthalts in Europa Station in Nördlingen.
Mitgliederversammlung Viele ehemalige Freiwillige arbeiten im Verein Sternenkinder-Chile e.V. mit „Ich freue mich, dass wir auch viele ehemalige Freiwillige gewinnen konnten, bei uns im Vorstand des Vereins-Sternenkinder-Chile e.V. mitzuarbeiten“, so der Vorsitzende Manfred Steger bei der jährlichen Mitgliederversamm
Basketball-Frauen Eigner Angels empfangen die Veilchen aus Göttingen „Ein Sieg ist das Ziel, alles andere eine Niederlage.“ Diese Basketball-Weisheit gilt, wenn am Sonntag die Eigner Angels die medical instinct Veilchen aus Göttingen empfangen.
Jeld-Wen unterstützt den Wahlkurs #theaterkultur des AEG Oettingen Der Betriebsrat von Jeld-Wen spendet dem Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen 250 Euro für die Theaterbesuche des Wahlkurses #theaterkultur.
Spendenübergabe „Ein großes Anliegen!" Spende an das Kinderheim Das Kinderheim in Oettingen ist auch auf die Hilfe privater Spenden angewiesen. Dies haben nun der Personalrat des Landratsamtes zum Anlass genommen, Spendengelder aus einer internen Initiative zu überreichen.
Ehrung Mitarbeiter für Verbesserungsvorschläge honoriert Bei Jeld-Wen in Oettingen wird die Innovationskraft der Mitarbeiter stark gefördert. Nun durften sich einige Angestellte über eine Prämie für deren Verbesserungsvorschläge freuen.
Wirtschaft Wie der Fachkräftemangel im Berufsalltag wahrgenommen wird! Wie wird das Problem des Fachkräftemangels in der Arbeitswelt wahrgenommen? Wir haben uns mit verschiedenen Personen über die Auswirkungen im Berufsalltag unterhalten.
Förderscheck als Lob für eine Stütze der Gesellschaft Die Stiftung Sankt Johannes arbeitet an der Erweiterung und Generalsanierung der Werkstätten. Dafür wurde nun ein Förderscheck übergeben.
Jubiläum JR Farm dankt Mitarbeitern für langjährige Betriebszugehörigkeit Im Rahmen der Weihnachtsfeier der JR FARM beim Gasthof Neuwirt in Bayerdilling freuten sich die Geschäftsführer Herta, Jakob und Stefan Ruisinger insgesamt 260 Jahre Betriebszugehörigkeit von 19 Jubilaren zu feiern.
Fußball Bernd Taglieber ist neuer Sportlicher Leiter beim TSV Rain Nach dem überraschenden Abschied von Jürgen Meissner zum Jahresende hat der TSV Rain schnell reagiert und einen erfahrenen Nachfolger präsentiert: Bernd Taglieber wird neuer sportlicher Leiter bei den Blumenstädtern.
Veranstaltung Stadtfest Rain: Aufruf an die Vereine Die Stadt Rain lädt alle örtlichen Vereine herzlich ein, aktiv am diesjährigen Stadtfest teilzunehmen. Das beliebte Fest, das als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft gilt, wird am 12. und 13. Juli 2025 stattfinden.
Trotz Sehbehinderung! Karateka glänzt bei Meisterprüfung Prüfungen sind immer ein besonderes Highlight im Karate. Nun haben gleich zwei Wemdinger Karateka die nächste Stufe erreicht - darunter ein Sportler mit Sehbehinderung.
Faschingssession 2025 Narren zeigen beim Nordschwäbischen Gardetreffen ihr Können Die diesjährige Faschingssession ist bereits in vollem Gange. Passend dazu hatten am Samstag zahlreiche Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich während des Nordschwäbischen Gardetreffens zu präsentieren.
Stadt Wemding Gewinner der Wemdinger Wertmarkenaktion gezogen Die Wertmarkenaktion des Gewerbeverbands Wemding entpuppte sich als voller Erfolg. Nun wurden die Gewinner der Aktion ausgelost.
Schnuppertraining Mädchenfußball an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule vorgestellt Kurz vor Weihnachten fand an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule in Wemding ein spannendes Schnuppertraining für Mädchenfußball statt.
Ermittlungen Etikettendieb erwischt Am Mittwochvormittag wurde ein Mann in einem Lebensmittelgeschäft in Nördlingen dabei erwischt, wie er Etiketten von Flaschen entfernte und einsteckte.
Unfallflucht Bei Nebel überholt und anschließend geflüchtet Am Mittwochmorgen kam es auf der B 466 auf Höhe Dürrenzimmern bei einem gefährlichen Überholmanöver zu einem Unfall. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise.
B25 Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der B25 Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Donauwörth und der Polizei Nördlingen den Verkehr auf der B 25 im Bereich Möttingen und Reimlingen.
Zeugenaufruf Einbruch in Monheimer Schule Am frühen Mittwochmorgen wurde in der Grund- und Mittelschule in Monheim eingebrochen, mehr Hinweise sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Dillingen bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Auto kommt bei Nebel von der Straße ab: Überschlag mit Totalschaden Zu einem Unfall zwischen Daiting und Hochfeld kam es gestern Abend. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Nördlingen Am späten Dienstagnachmittag ereignete sich eine Unfallflucht in Nördlingen. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise zu der Tat.
Sachschaden Graffitischmierereien in Nördlingen Anfang Januar wurden in Nördlingen mehrere Stromkästen mit Graffiti beschmiert und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 600 Euro.
Strafanzeige Fahrt unter Alkoholeinfluss Am Dienstagmorgen wurde bei einer Verkehrskontrolle in Nördlingen bei einem 48-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab 1.8 Promille.
Zeugenaufruf Unfallflucht vor Krankenkassen-Direktion in Donauwörth Am 20.01.2025, im Zeitraum von 07.30 Uhr bis 12.10 Uhr, parkte eine Frau ihren weißen Pkw Audi A 4 auf einer Parkfläche vor einer Krankenkasse in der Obermayerstraße.
Betrugsversuch Polizei warnt erneut vor "Schockanrufen" Im Zuständigkeitsbereich der PI Donauwörth wurden in den vergangenen Tagen wieder vermehrt sogenannte Schockanrufe angezeigt. Bislang kam es jedoch zu keinen bekannten Vermögensschäden.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien