Bahnverkehr Romantische Schiene soll bis Nördlingen fahren Bei einem Treffen in Feuchtwangen erfolgte ein Austausch der lokalen Mandatsträger*innen und Interessenvertreter*innen entlang der Bahnstrecke Dombühl-Wilburgstetten-Nördlingen.
Deutsche Bahn / Agilis Kostenlose Beförderung von Geflüchteten aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Jetzt haben Agilis und Deutsche Bahn bekannt gegeben, dass Flüchtende kostenlos ihre Angebote nutzen können.
Corona-Virus Ohne Maske und Zugticket erwischt Am vergangenen Sonntag meldete ein Lokführer der Deutschen Bahn, dass sich ein Fahrgast weigerte eine Maske zu tragen. Bei der Kontrolle in Donauwörth fiel auf, dass er ebenfalls ohne Zugticket
Ulrich Lange MdB ICE wird „Nördlingen“ getauft Seit dem Jahr 2002 tauft die Deutsche Bahn ihre ICE-Züge der ersten bis dritten Generation auf die Namen deutscher Städte. Nördlingen ist nach Augsburg, Dillingen, Memmingen und Neu-Ulm die fünfte
Barrierefreier Ausbau Hauptarbeiten am Nördlinger Bahnhof starten Mit einem symbolischen Spatenstich sind heute die Hauptarbeiten zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Nördlingen gestartet.
Modernisierung 6,7 Millionen Euro um barrierefreiheit auf der Riesbahn sicherzustellen An den Bahnhaltepunkten in Möttingen und Hoppingen wird gebaut. Auch die Station in Harburg soll barrierefrei werden und wird in den Bereich bei der Wörnitzhalle verlegt.
Zugverkehr Grüne wollen bessere Bahnverbindung von Nördlingen nach Donauwörth Die Donau-Rieser Grünen sehen Verbesserungsbedarf am 3. Entwurf des Deutschlandtakts, besonders was die Anbindung Nördlingens an den Fernverkehr in Donauwörth betrifft.
Bahnstrecke Nördlingen - Dinkelsbühl Nördlinger Bahnsteig 3 wird demontiert – Grüne schlagen Alarm Leuchtorange gekleidet suchen Bahn-Mitarbeiter nach Eidechsen auf Gleis zwei und drei am Nördlinger Bahnhof, das Gelände ist mit einem gelben Elektrozaun umgeben – Vorbereitungen für den endgültigen Rückbau dieser Gleise.
Sturmtief Kein Bahnverkehr am Montagmorgen Sturmtief Sabine sorgt für immer mehr Chaos. In aktuellen Pressemitteilungen haben die Deutsche Bahn und agilis nun angekündigt, dass am Montag zahlreiche Verbindungen ausfallen.
Unwetterwarnung Ab dem Abend fegt Sturm Sabine über Donau-Ries Im Laufe des Sonntags zieht eine Unwetterfront aus Norden über die Region. Erwartet werden Sturmböen, Gewitter und sogar Orkanböen. Die Bahn rät allen Reisenden, ihre Reisen zu verschieben.
Bahn-Ausbauprojekt CSU Bezirksverband beim Ausbaukonzept Die CSU Schwaben fordert die Aufnahme in das geplante Maßnahmengesetz zur Beschleunigung.
Bus- und Bahnverkehr Grün-Soziale wollen kostenlose Fahrradmitnahme Die Grün-Soziale Fraktion fordert eine Initiative des Landkreises zur kostenlosen Fahrradmitnahme auf allen Strecken des Bahn- und Busverkehrs im Landkreis. Die Mitnahme von Fahrrädern auf Strecken des VGN und des
Modernisierung Busse statt Züge zwischen Donauwörth und Gablingen Die Bahn modernisiert ihre Infrastruktur. An zwölf Wochenenden verkehren statt Zügen Busse zwischen Donauwörth und Gablingen. Die Fernverkehrszüge werden umgeleitet.
Wintereinbruch Starker Schneefall bedroht Schienenverkehr Der Deutsche Wetterdienst meldet für das Wochenende starken Schneefall in Bayern. Teilweise ist bis zu einem halben Meter Neuschnee möglich. Die Deutsche Bahn hat deshalb reagiert und kündigt mögliche Verkehrsbehinderungen
Schienenverkehr Go-Ahead statt Fuggerexpress Ab dem Jahr 2022 fahren auf den Strecken Augsburg-Donauwörth-Aalen und Augsburg-Donauwörth-Treuchtlingen keine Züge der Deutschen Bahn mehr, sondern die des Mitbewerbers GoAhead-Verkehrgesellschaft Deutschland GmbH.
Gewinnspiel Kaffee und BahnCard statt Auto Entspannt mit der Bahn fahren, statt gestresst im Stau zu stehen: Gemeinsam mit DB Regio will die Münchner Umweltorganisation Green City e.V. PendlerInnen aus ihren Autos holen. Der Anreiz: an
„Freie Fahrt für 1er Schüler“: Am ersten Ferientag durch ganz Bayern reisen Bayerische Schülerinnen und Schüler werden für sehr gute schulische Leistungen belohnt und dürfen am ersten Ferientag kostenlos mit der Bahn quer durch Bayern fahren.
Der Bahnhof soll in die Stadt Die Stadt Harburg bemüht sich seit mehr als 15 Jahren darum, denn Bahnhof näher an die Stadt zu holen. Nun ging alles ganz schnell. Bei einem Ortstermin wurden heute die
Geänderte Öffnungszeiten der Impfzentren Donauwörth und Nördlingen Wie das BRK Nordschwaben und das Landratsamt Donau-Ries bekanntgeben, gelten ab dem 01. Juni in den Impfzentrenten Nördlingen und Donauwörth neue Öffnungszeiten.
Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 1. Juni Am Mittwoch, 1. Juni, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Bürgerservice Führerscheinstelle Donauwörth am 31. Mai geschlossen Die Führerscheinstelle Donauwörth ist am 31. Mai aufgrund eines Umzugs in neue Räumlichkeiten ganztägig geschlossen.
Zukunft des Radverkehrs Donauwörth in Radoffensive "Klimaland Bayern" aufgenommen Die Bewerbung der Stadt Donauwörth für das Förderprogramm Radoffensive "Klimaland Bayern" war erfolgreich. Mit diesem Programm fördert der Freistaat Bayern kommunale Radwege.
Kreisjugendring: Vorfreude auf das Jahr 2022 Mitte Mai trafen sich die Delegierten der Jugendorganisationen in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule in Harburg zur Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR).
Cross Duathlon Joel Westphal ist Bayerischer Meister im Cross Duathlon Am vergangenen Samstag starteten vier Harburger Nachwuchsathleten im Oberpfälzischen Deining am Cross Duathlon.
Führung Stadtführung: "Jüdisches Leben in Harburg" Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Wege in Schwaben“ lädt der Bezirksverband Schwaben vom Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten am Sonntag zur Stadtführung mit dem Thema „Jüdisches Leben in Harburg“
SV Mauren Generalversammlung des SV Mauren Am Samstag den 07. Mai, lud die neue Vorstandschaft des SV Mauren zur jährlichen Generalversammlung. So wurden die zahlreich erschienen Mitglieder über das Vergangene Vereinsjahr informiert.
Maiandacht in der Ruinenkirche Am Samstag, den 28. Mai, findet um 18 Uhr in der Ruinenkirche “Zu unserer lieben Frau vom Spindeltal” bei Tagmersheim eine feierliche Maiandacht statt.
Sanierungsarbeiten 2 Millionen Euro für die Sanierung der Staatsstraße Monheim-Blossenau Die Staatsstraße 2214 zwischen Monheim, Warching und Blossenau wird im Sommer auf einer Länge von acht Kilometern saniert. Subventioniert wird die Baumaßnahme vom Freistaat Bayern mit 2 Millionen Euro.
Geräteturnen Monheimer wird Vierter bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften Der Monheimer Simon Meyer erkämpfte sich den 4. Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Turnen.
Bücherei Buchdorf Gemeindebücherei Buchdorf startet In Buchdorf wird im OG des Rathauses eine Gemeindebücherei errichtet, in der am Montag den 16. Mai können erstmals Bücher und Medien ausgeliehen werden können. Außerdem sind weitere Veranstaltungen in
TSV beendet die Meisterschaftssaison Am Samstag stünde das letzte Heimspiel des TSV Nördlingen in der 2. Regionalliga Süd, ein Nachholspiel gegen den DJK SB München, auf dem Rieser Spielplan.
Gesundheit Geänderte Öffnungszeiten der Impfzentren Donauwörth und Nördlingen Wie das BRK Nordschwaben und das Landratsamt Donau-Ries bekanntgeben, gelten ab dem 01. Juni in den Impfzentrenten Nördlingen und Donauwörth neue Öffnungszeiten.
Müllentsorgung Stadt startet Sauberkeitskampagne An der St. Georgskirche sind jüngst drei Banner aufgestellt worden, die mit flotten Sprüchen auf Rieserisch dazu animieren sollen, Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Sachbeschädigung Sanierungsmaßnahmen mutwillig demoliert Am 23. Mai 2022 hat der Baubetriebshof Gewebespachtelungen an einem Lagerhaus in der Talergasse angebracht. Am drauffolgenden Morgen mussten die Arbeiter vor Ort feststellen, dass die Sanierungsmaßnahmen beschädigt bzw. zerstört
Emma Schachner feierte 100. Geburtstag Erstmals seit Menschengedenken feierte man in Lehmingen einen 100. Geburtstag. Emma Schachner, Altsitzerin im „Moarhof“ Hs.-Nr. 38, durfte am Himmelfahrtstag dieses seltene Jubiläum begehen.
Wudzdog Open Air Waldgeister laden zum Wudzdog Open-Air ein Vom 16. bis zum 19. Juni findet in Dornstadt bei Auhausen zum 21. Mal das Wudzdog Open Air statt. Dort wird mit einer Mischung aus klassischem Rock, Punk, Reggae und
Ferienveranstaltungen Ausflüge für Jugendliche in den Pfingstferien Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Oettingen und Wemding bieten in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können. Anmeldung sind bis
Auftrag für restauratorische Fachbegleitung vergeben Krone Oettingen bleibt im Kostenrahmen Gegen eine Stimme beschloss der Oettinger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag für die restauratorische Fachbegleitung der Putzarbeiten an die Firma Bruno Fromm (Parsberg) zu vergeben.
Realschule Rain ermöglicht "Auszeit von der Flucht" Die Realschule Rain ermöglicht geflüchteten Kindern einen Ausflug ins LEGO-Land nach Günzburg. Dieser fand am Freitag den 13. Mai statt. Zuvor hatte die Schule bei einer Spendenaktion insgesamt 23.700 Euro gesammelt.
Tennis Niederlage für Rains Herren 30 Durchwachsener Spieltag für den TC Rot-Weiß Rain: Die Herren 30 zogen gegen den TC Mertingen den Kürzeren, die Herrenmannschaft gewann das Derby gegen Burgheim.
Kultur- und Festausschuss Braucht das Rainer Stadtfest einen Neuanfang? Am 9. und 10. Juli soll in Rain wieder kräftig gefeiert werden. Mehrere etablierte Standbetreiber haben aber dem Stadtfest eine Absage erteilt. Wie die Verantwortlichen nun die Lücken schließen wollen
Spielberichte Drei Erfolge für den TC Rain Auch nach dem zweiten Spieltag der Saison kann der TC Rain drei Erfolge melden.
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Info am Fuchsienmarkt Die Tourist-Information Wemding hat zum Fuchsien- und Kräutermarkt am Samstag den 28. Mai und am Sonntag den 29. Mai von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Elterninfoabend Neuwahl des Sorgeberechtigtenbeirats in den Donau-Ries Werkstätten Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. lädt am 1. Juni zu einem Elterninformationsabend mit Neuwahlen des Sorgeberechtigtenbeirats ein. Die Veranstaltungen findet zwischen 19 und 21 Uhr am Wemdinger Standort
Ferienveranstaltungen Ausflüge für Jugendliche in den Pfingstferien Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Oettingen und Wemding bieten in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können. Anmeldung sind bis
Geologie, Geschichte und Geschichten Geoparkführung rund um Wemding An Himmelfahrt findet eine Geoparkführung rund um Wemding statt, bei welcher man die Umgebung der Stadt erkunden kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontrollstelle Geschwindigkeitsmessungen am Vatertag Auf der B 2 bei Kaisheim hat die VPI Donauwörth am Vatertag Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und eine Kontrollstelle eingerichtet. Insgesamt mussten 92 Fahrzeuge beanstandet werden.
Diebstahl Verkehrszeichen in Nördlingen gestohlen Bislang unbekannte Täter*innen haben zwischen Mittwoch und Donnerstag ein Verkehrsschild aus der Raiffeisenstraße in Nördlingen entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Brandstiftung Unbekannte zünden Hecke in Nördlingen an In Nördlingen hat am Donnerstag eine bislang unbekannte Person eine Thujahecke in der Gustav-Freytag-Straße in Brand gesetzt. Der Besitzer konnte das Feuer zeitnah mit dem Gartenschlauch löschen.
Diebstahl Kennzeichen von Pkw entwendet Eine bislang unbekannte Person hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag das Kennzeichen eines Autos gestohlen, das zum Tatzeitpunkt in der Alerheimer Straße in Deiningen parkte.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer mit 1,4 Promille unterwegs In Nördlingen wurde am Donnerstag ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer auffällig, weil er mit 1,4 Promille unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde entsprechend unterbunden.
Verkehrsunfall 48-Jährige stürzt von Pedelec und verletzt sich Am Donnerstag stürzte in Kaisheim eine 48-Jährige alleinbeteiligt von ihrem Pedelec. Zum Glück trug die Frau einen Schutzhelm und verletzte sich nur leicht.
Hinweise gesucht Pkw mutwillig beschädigt Eine bislang unbekannte Person hat am Donnerstag auf dem Flotzheimer Sportplatz zwei Autos mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Unfall Häuslicher Unfall mit schweren Folgen Ein Mann aus Tagmersheim wurde bei einem Unfall mit einem Radlader schwer verletzt.
Verkehrskontrolle Fahrt unter Drogeneinfluss Bei einem 19-jährigen Donauwörther fiel ein Schnelltest positiv auf Marihuana aus.
Ladendiebin Waren im Wert von 80 Euro gestohlen In einem Supermarkt in der Donauwörther Parkstadt stahl ein Frau über 30 Produkte. Einem Ladendetektiv fiel der Diebstahl auf.
28 Mai Stadtsaal Klösterle Nördlingen Kulturforum Nördlingen: Nördlinger Stadtjazzerey & The Swinging Djangos
29 Mai Museum KulturLand Ries Ausstellungseröffnung: "Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus"
07 Juni Gasthof "Zur Hall" Möttingen Buchvorstellung: "Von Schlesien nach Bayern - durch zwei Weltkriege"