Bauarbeiten Arbeiten am Bahnübergang in Nördlingen werden fortgesetzt Der Bahnübergang Nürnberger Straße/Innerer Ring muss für Baumaßnahmen vom 11. bis 14. Juli 2025 gesperrt und der Verkehr anderweitig umgeleitet werden. Ebenso sind Einschränkungen im Zugverkehr zu erwarten.
Interview Neuer Staatssekretär Lange findet klare Worte Bereits als Bundestagsabgeordneter hat sich Ulrich Lange mit dem Thema Deutsche Bahn beschäftigt. Dies will er nun auch als Staatssekretär im Verkehrsministerium tun. Zunächst fordert er jedoch eine Strukturreform.
Bahnhof Nördlingen Modernisierungsschub für die Infrastruktur der Riesbahn Seit Ende März ist das neue elektronische Stellwerk in Nördlingen in Betrieb. Damit will die Bahn den Fahrplan stärken. Zudem soll es für mehr Sicherheit sorgen.
Lärmreduzierung Mehr Ruhe für Anwohner*innen in Otting Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes errichtet die Deutsche Bahn (DB) eine 2,50 Meter hohe und 719 Meter lange Schallschutzwand links der Gleise zwischen Donauwörth und Treuchtlingen.
Schienenprojekte Holetschek und Lange: Fortschritte bei Schwabens Schieneninfrastruktur Klaus Holetschek und Ulrich Lange trafen sich mit Dr. Heinemann von der Deutschen Bahn, um über die Zukunft wichtiger schwäbischer Schienenprojekte zu sprechen. Im Fokus: Ausbau & Modernisierung für bessere Anbindungen.
Störung Update: Busnotverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Ein Schaden an einer Oberleitung sorgt für massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Die Deutsche Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein.
Arverio Bayern Baustellen bremsen Züge aus - auch Donauwörth betroffen An zwei Stellen in der Region um Augsburg baut die Deutsche Bahn an ihrem Schienennetz. Daher muss der Zugverkehr von Arverio (vormals Go-Ahead) in den nächsten Wochen deutlich anders laufen als sonst.
Modernisierung Digitales Stellwerk und barrierefreier Bahnhof in Donauwörth eröffnet In Donauwörth wurde das erste digitale Stellwerk mit Netzwerktechnik an einer Hochgeschwindigkeitsstrecke eröffnet. Der barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Donauwörth ist außerdem abgeschlossen.
Bauarbeiten Gleisbauarbeiten im Bahnhof Rain Die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Schieneninfrastruktur, führt vom 20.07.2024 bis 10.08.2024 im Bahnhof Rain Bauarbeiten durch, um vorhandene Weichen und Gleise zu erneuern.
Deutsche Bahn Streckenstreichungen? Lange kritisiert DB-Plan Die Deutschen Bahn plant, zahlreiche Fernverkehrsverbindungen im kommenden Jahr zu streichen. MdB Ulrich Lange hat dazu eine eindeutige Meinung und spricht eine Warnung aus.
Schienenverkehr Gleisbauarbeiten am Nördlinger Bahnhof starten am 23. Juni Vom 23.06.2024 bis 15.07.2024 finden im Bahnhof Nördlingen Bauarbeiten statt, um vorhandene Weichen und Gleise zu erneuern. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich.
Bürgerinitiative Bahnreaktivierung Aktion zur Bahnreaktivierung: „Das Problem ist der Landkreis Donau-Ries“ Schon seit Jahren wird eine Bahnreaktivierung gefordert, um Nördlingen mit dem angrenzenden Landkreis Ansbach zu verbinden. Am Freitag haben sich Bürgerinitiativen und Politiker in Dinkelsbühl getroffen, um dieser
Bahnverkehr Lange zieht Bahn zur Verantwortung Ulrich Lange MdB, der direkt gewählte CSU-Abgeordnete für Donau-Ries, zieht die Deutsche Bahn zur Verantwortung für den eingeschränkten Zugverkehr zwischen Donauwörth und Nördlingen und setzt sich für bestmöglichen
Schienenverkehr Deutsche Bahn verlängert Bauarbeiten zwischen Augsburg und Donauwörth Für Freitag bis Sonntag erwartet das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead schwere Zeiten für die Fahrgäste rund um Augsburg.
Verkehr Welche Auswirkungen hat der DB-Warnstreik auf den Landkreis Donau-Ries? Auf die Protestaktion der Landwirte folgt am Mittwoch der Warnstreik der Deutschen Bahn. Obwohl agilis und Go Ahead nicht direkt betroffen sind, werden wohl auch im Landkreis einige Zugverbindungen ausfallen.
Deutsche Bahn Sperrung des Bahnübergangs Lerchenstraße Die Nürnberger Straße in Nördlingen muss auf Höhe des Bahnübergangs Lerchenstraße von Freitag, 2. Juni bis längstens 5. Juni 2023 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Deutsche Bahn Gleisbauarbeiten zwischen Otting-Weilheim und Treuchtlingen Die Deutsche Bahn informiert über anstehende Gleisbauarbeiten zwischen Otting-Weilheim und Treuchtlingen. Diese finden vom 07.07.2023 - 21.07.2023 statt.
Wache am Wasser: Wasserwacht und DLRG im Einsatz Sie sind die Helden des Sommers: die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Wasserwacht und der DLRG. In Schwimmbädern und an Badeseen sorgen sie während ihres Wachdienstes für Sicherheit.
Baustelle Hubschrauber-Kreisverkehr in Donauwörth ab 18. August teilweise gesperrt Ab Montag, 18. August, wird am Hubschrauber-Kreisverkehr saniert – dafür müssen mehrere Abschnitte komplett gesperrt werden.
Sommer, Sonne, sorglos baden Der Baggersee Hamlar und die Folgen des Hochwassers Mittlerweile ist es bereits über ein Jahr her, dass ein großer Teil des Landkreises direkt oder indirekt vom Jahrhunderthochwasser betroffen war. Die Spuren sind am Hamlarer Baggersee noch deutlich sichtbar.
Advertorial Lagerflächen zum Kaufen und Mieten Lager4all - Handwerker- und Oldtimerpark eröffnet in Donauwörth Lager4all hat im letzten Monat in Donauwörth einen Standort eröffnet und bietet verschiedene Lagerflächen zum Kaufen und Mieten an. Hiervon profitieren vor allem kleine Unternehmen aus der Region.
Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Ehrung Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
PWG Nördlingen setzt auf nachhaltiges und zirkuläres Bauen Die PWG Nördlingen lud Ende Juli zur Betriebsbesichtigung bei der Eigner Bauunternehmung in Nördlingen ein, um innovative Ansätze im Bereich nachhaltigen Bauens zu präsentieren.
Bauen und Wohnen Vergabe eines Kettenhaus-Grundstückes im Neubaugebiet Kleinerdlingen Ab sofort wird in Kleinerdlingen ein Kettenhaus-Bauplatz im Neubaugebiet „Westlich des Johanniterschlosses“ vergeben.
Sommer, Sonne, sorglos baden Am Schmähinger Weiher tut sich was Der Badesee wird aufgewertet. Dazu erhielt die Stadt Nördlingen bereits im April die Zusage für einen Förderbescheid in Höhe von 216 000 Euro.
Willkommenszeremonie Neubürgerempfang im Ochsenzwinger Jedes Jahr entscheiden sich zahlreiche Menschen, nach Nördlingen zu ziehen. Diese werden in einer besonderen Veranstaltung von Oberbürgermeister David Wittner willkommen geheißen.
Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
Musikveranstaltung Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Nachhaltige Forstwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz Bei einer Waldführung erläuterte Förster a.D. Stefan Kolonko den Mitgliedern des Grünen-Ortsverbands Rain die deutlichen Unterschiede zwischen naturnah bewirtschafteten Flächen und dem konventionell geführten Stadtwald.
Freisprechungsfeier JVA Niederschönenfeld: Berufsausbildung hinter Gittern In der JVA Niederschönenfeld haben Gefangene ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen – mit Gesellenbrief, Schulabschluss oder Fachzertifikat in der Hand.
Auswärtsniederlage Zwei bittere Saisonpremieren für Rain Nach einem starken Saisonstart muss der TSV Rain am fünften Spieltag gleich zwei bittere Premieren hinnehmen. Nicht nur gab es das erste Saisongegentor, dieses leitete auch die erste Saisonpleite ein.
Bürgerprotest Marxheimer Bürgerinitiative tritt bayernweitem Bündnis bei In Marxheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen Windpark bei Schweinspoint formiert. Diese Initiative hat sich nun einem bayernweitem Bündnis angeschlossen.
Kulturelles Weinfest in Wemding: Kartenvorverkauf gestartet Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr.
Ankündigung Zusatzkonzert soll das Sommer-Feeling zurückholen Der Regen der vergangenen Wochen hat so manche Veranstaltung ausfallen lassen. Wemding darf sich nun über ein spontanes Zusatzkonzert freuen. Am Donnerstag gibt es Sommer-Feeling beim Picknick im Stadtgarten.
Staatliche Musikförderung 4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern: Auch das Donau-Ries profitiert Bayern unterstützt 114 Musikveranstaltungen – darunter im Donau-Ries die 25. Rosetti-Festtage in Wemding und die Leitheimer Schlosskonzerte 2025 in Kaisheim.
Scheckübergabe Spende für Feierlichkeiten im Seniorenheim Das Pflegeheim Wemding darf sich über eine Spende freuen. Das Geld kommt von dem ortsansässigen Unternehmer Rainer Kaufmann. Es gibt auch schon Planungen für die Verwendung des Geldes.
Verkehrsunfall Auto überschlägt sich auf alter B2 bei Kaisheim Ein 19-jähriger Fahranfänger verlor am Samstag auf der alten B2 bei Kaisheim die Kontrolle über sein Auto und überschlug sich. Der Wagen blieb auf dem Dach liegen.
Hinweise gesucht 88-Jährige im Baumarkt in Donauwörth bestohlen Dreister Diebstahl im Baumarkt: Eine 88-jährige Kundin wurde Opfer eines Diebs, der unbemerkt Bargeld und ihre EC-Karte aus der Handtasche entwendete. Die Polizei Donauwörth bittet nun um Zeugenhinweise.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Aufmerksamer Zeuge überführt Unfallflüchtige am Waldsee Ein 52-jähriger Mann verhinderte am Freitagabend, dass eine Unfallflucht ungeklärt blieb.
Sach- und Geldschaden Einbruch während Sommerurlaub Ein unbekannter Täter nutzte die Abwesenheit von Hausbewohnern in Nördlingen und brach über die Terrassentür ein. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps, wie sich Urlauber besser schützen können.
Personenkontrolle Alkoholfahrt in letzter Sekunde unterbunden In Nördlingen stoppte die Polizei am frühen Samstagmorgen einen 27-Jährigen, der stark alkoholisiert mit seinem Pedelec unterwegs war. Ein Atemtest zeigte mehr als 2,2 Promille.
Starke Alkoholisierung Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt Ein 35-Jähriger wollte am Freitagabend stark alkoholisiert mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Die Polizei verhinderte die Fahrt, nachdem ein Atemalkoholtest über zwei Promille ergab.
Hinweise gesucht Erneut Brandstiftung in Oettingen Gestern Abend gegen 19:40 Uhr brannte erneut eine Parkbank in der Pumptrack-Anlage in Oettingen.
Verkehrsunfall 60-jährige Radfahrerin gestürzt Eine 60-jährige Frau erlitt am vergangenen Freitag bei einem Fahrradsturz in Hainsfarth Verletzungen, sodass sie ins Krankenhaus verbracht werden musste.
Hinweise gesucht Versuchter Einbruch in Donauwörther Vereinsheim Ein bislang unbekannter Täter versuchte zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen gewaltsam in das Vereinsheim eines Hundezuchtvereins in Donauwörth einzudringen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Polizeibericht Fahrer schläft ein und verursacht Verkehrsunfall Am 14.08.2025, gegen 18.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 25. Sekundenschlaf konnte als Unfallursache ermittelt werden.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)