Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... Endlich Urlaub und endlich Zeit zum Entspannen! Egal ob am Strand, am Pool oder auf der Gartenliege auf der heimischen Terrasse, wobei könnte man besser abschalten und den Kopf frei bekommen, als bei einem guten Buch. Ob als E-Book oder in gedruckter Form – wir wollten von Buchexperten und Persönlichkeiten aus dem Landkreis wissen, was sie im Urlaub lesen.
Buchtipp für die jungen Leser - Der kleine Drache Kokosnuss... In so gut wie jedem Kinderzimmer sind Bücher vom kleinen Drachen Kokosnuss zu finden. Der Grund dafür: Die Geschichten sind mit so viel Liebe und Witz geschrieben, dass man die Bücher einfach lieben muss. Im Juli kam
Klaus Schwab: Die Vierte Industrielle Revolution Implantierbare Handys, Organe aus dem 3D-Drucker, Maschinen als Chefs – derartiges wird sich ab 2025 auf breiter Front durchsetzen, ist sich Klaus Schwab sicher. In seinem Buch „Die Vierte Industrielle Revolution" zeigt
Gerda Schupp-Schied erzählt aus dem Rieser Alltag Ausschnitte aus dem Rieser Dorfleben - Serie in mehreren Bänden
Auf archäologischen Spuren unterwegs in der Gemarkung Oettingen Oettingen - vom Steinzeitdrof zur schwäbischen Kleinstadt
Neu: Ausführlicher Bildband zum Geopark Ries Geopark Ries - Europas größten Meteoritenkrater entdecken und erforschen
Die kleine Yoga-Schule Immer mehr Menschen sind gestresst und suchen verzweifelt nach einem Weg sich zu entspannen. Viele greifen dann auf eine indische philosophische Lehre zurück, die geistige und körperliche Übungen umfasst, zurück: Die
Kirsten Boie und Jan Birck: Bestimmt wird alles gut Diesmal kommt unsere Buchempfehlung von der Leiterin der Donauwörther Stadtbibliothek, Evelyn Leippert-Kutzner. Das von ihr empfohlene Buch trägt den Titel "Bestimmt wird alles gut" und stammt von
Alles Fußball! Das aktuelle Buch zur EM 2016 Am 10. Juni ist es soweit: die Fußballeuropameisterschaft 2016 wird eröffnet. Dann liegen vier Wochen spannender Matches vor uns. Das erste Vorrunden-Spiel bestreiten Gastgeber Frankreich und die Nationalmannschaft aus
Lieblinge der Redaktion: Noras Welt - Jostein Gaarder Mara Kutzner, Redaktion: Bei der Frage nach meinem Lieblingsbuch, tue ich mir tatsächlich etwas schwer. Die Bücher, die mich sicherlich am meisten geprägt haben, sind die vielen Kinderbücher, die mir
Lieblinge der Redaktion: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini Matthias Stark, Geschäftsführer Donau-Ries-Aktuell: Als mich meine Kollegin vor ein paar Tagen ansprach, was den mein Lieblingsbuch sei, musste ich lange überlegen. Lesen gehört seit vielen Jahren
Lieblinge der Redaktion: Damals war es Friedrich von Hans Peter Richter [caption id="attachment_3471" align="alignleft" width="192"] Der Roman "Damals war es Friedrich" ist mittlerweile in der 65. Auflage erschienen. Fotos: dtv[/caption] Tatjana Bumberger, Büromanagerin: Ich
Lieblinge der Redaktion: Andreas Gruber - Todesfrist Das Lieblingsbuch von Nina Röthinger, FOS-Praktikantin: [caption id="attachment_3482" align="alignleft" width="189"] Todesfrist von Andreas Gruber. Cover: Goldmann Verlag[/caption] "Wenn Sie innerhalb
Lieblinge der Redaktion: Die Insel der Verlorenen von Laura Restrepo Das Lieblingsbuch von blättle-Grafikerin Sandra Wanner: "Mein Buchvorschlag ist ein Roman, der mich unglaublich gefesselt hat: "Die Insel der Verlorenen" von Laura Restrepo, (Übersetzung aus dem
Lieblinge der Redaktion - Anna Gavalda - Ein geschenkter Tag Das Lieblingsbuch von Verena Gerber-Hügele:
Das bieten die Donauwörther Kulturtage im Herbst 2025 Donauwörths kulturelle Vielfalt zeigt sich ganz besonders bei den Donauwörther Kulturtagen, die mittlerweile in die 52. Saison starten.
Lebensretter112 Starke Partnerschaft für mehr Lebensretter: Kooperation zwischen BRK und AOK gestartet Mit einer starken Partnerschaft setzen das Rote Kreuz in Nordschwaben und die Direktion Donau-Ries der AOK Bayern ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Gesundheitskompetenz in der Region.
Wichtige Information Eingeschränkter Dienstbetrieb im Landratsamt in Donauwörth und Nördlingen Aufgrund eines Serverausfalls ist der Dienstbetrieb im Landratsamt in Donauwörth und Nördlingen derzeit nur eingeschränkt möglich.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Schüler*innen regionaler Schulen treten mit Lego-Robotern gegeneinander an Am Dienstag, den 29. Juli, wurde die Technikhalle des Technologie Centrums Westbayern in Nördlingen zur Bühne der Robolympics 2025 – einem kreativen LEGO-Roboter-Wettbewerb.
Katastrophenschutz THW Nördlingen präsentiert seine Technik Im Rahmen einer regulären Übung der Feuerwehr Aufhausen stellte das Technische Hilfswerk Nördlingen seine Einsatztechnik vor.
Entdecker-Tour Ferienprogramm mit dem Rieser Naturschutzverein Am Montag, den 11.08.2025, bot der Rieser Naturschutzverein im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Nördlingen eine Entdecker-Tour durch die Eger-Auen an.
Wichtige Information Eingeschränkter Dienstbetrieb im Landratsamt in Donauwörth und Nördlingen Aufgrund eines Serverausfalls ist der Dienstbetrieb im Landratsamt in Donauwörth und Nördlingen derzeit nur eingeschränkt möglich.
Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ endet mit zwei Highlights Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Ferienprogramm Ferienkinder in Oettingen erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 15. August in Oettingen herausfinden.
Fahrradtour Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Sommerkino Open-Air Kino im Rainer Schlossgarten Am Mittwoch, 20. August ist es wieder so weit: zum achten Mal findet in Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg das beliebte Sommerkino statt.
Grünen-Ortsverband Rain Nachhaltige Forstwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz Bei einer Waldführung erläuterte Förster a.D. Stefan Kolonko den Mitgliedern des Grünen-Ortsverbands Rain die deutlichen Unterschiede zwischen naturnah bewirtschafteten Flächen und dem konventionell geführten Stadtwald.
Freisprechungsfeier JVA Niederschönenfeld: Berufsausbildung hinter Gittern In der JVA Niederschönenfeld haben Gefangene ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen – mit Gesellenbrief, Schulabschluss oder Fachzertifikat in der Hand.
Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Information Standgebühren am Wemdinger Weihnachtsmarkt werden günstiger Man will es kaum glauben, aber die Vorplanungen für den Wemdinger Weihnachtsmarkt 2025 haben begonnen. Für dieses Jahr hat der Stadtrat beschlossen, dass zusätzliche Waren- bzw. Handwerkerstände gewonnen werden sollen.
Veranstaltung Kulturelles Weinfest in Wemding: Kartenvorverkauf gestartet Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr.
Ankündigung Zusatzkonzert soll das Sommer-Feeling zurückholen Der Regen der vergangenen Wochen hat so manche Veranstaltung ausfallen lassen. Wemding darf sich nun über ein spontanes Zusatzkonzert freuen. Am Donnerstag gibt es Sommer-Feeling beim Picknick im Stadtgarten.
Sachbeschädigung Graffitischmiereien angezeigt In der Parkstadt wurde die Hintertür eines Supermarkts mit Graffiti beschmiert. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfall Radfahrer ohne Helm stürzt auf Kopf In Wemding erlitt ein Fahrradfahrer bei einem Unfall eine Platzwunde am Kopf. Er stürzte ohne Fremdeinwirkung kopfüber zu Boden.
Unfall Auffahrunfall an der Südspangen-Ampel An der Ampel auf der Südspange in Donauwörth kam es am Montagnachmittag zu einem Unfall. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Diebstahl Fahrrad gestohlen In Nördlingen wurde ein schwarzes Trekkingrad gestohlen. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Hinweise gesucht Dreister Dieb in Nördlingen Mit einer dreisten Masche erbeutete ein unbekannter Täter mehrere Bohrer im Wert von 1.500 Euro. Da es in Baden-Württemberg zu einem ähnlichen Fall kam, geht die Polizei von einem Zusammenhang aus.
Hinweise gesucht Unbekannter beschädigt Wegleuchte Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Sachbeschädigung in Oettingen.
Nach Zusammenstoß Unfallverursacher reagiert vorbildlich Alles richtig gemacht hat ein Unfallverursacher in Donauwörth. Aufgrund seines Verhaltens sind keine polizeilichen Ermittlungen nötig.
Hinweise gesucht Fahrradfahrer begeht Unfallflucht Gegen einen in Genderkingen geparkten Pkw ist offensichtlich ein bzw. eine bislang unbekannte*r Radfahrer*in geprallt, hat die Unfallstelle jedoch verlassen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Streifkollision Unfall mit Motorrad verläuft glimpflich Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Motorrad am Sonntagnachmittag stürzte der Motorradfahrer, blieb aber glücklicherweise unverletzt.
Unfall Zu schnell unterwegs: Pkw kracht gegen Laternenmast Eine Frau fuhr in Nördlingen viel zu schnell in eine Linkskurve und kam von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall entstand 16.000 Euro Schaden.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)