Polizeibericht Exhibitionist im Oettinger Schlossgarten Zu einem Fall von Exhibitionismus kam es gestern in Oettingen. Der Mann hatte die Hose heruntergelassen und manipulierte an seinem Glied.
Rehkitzrettung aus der Luft: Versuchsstation Neuhof setzt erfolgreich Drohnentechnik zum Tierschutz ein Gerade in der Mähsaison besteht für Wildtiere ein hohes Risiko. Dank des gemeinsamen Engagements von Landwirten und Jägerschaft konnten an der Versuchsstation Neuhof bei Kaisheim, Rehkitze vor dem Mähtod gerettet werden.
Benefiz-Fußballspiel Mondspritzer erspielen 7000 Euro für die Kinderkrebshilfe Am vergangenen Freitag fand auf dem Sportgelände in Riedlingen das alljährliche Benefiz-Fußballspiel zwischen den Mondspritzern und der Handwerkskammer Schwaben statt. Insgesamt wurden 7000 Euro gesammelt.
Schutzstatus BBV fordert entschlossenes Handeln auf EU- und Bundesebene Der Bauernverband begrüßt die EU-Entscheidung zum Wolfsschutz. BBV Donau-Ries fordert klare Regeln, weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für Weidetierhalter – auch bei Problemen mit Biber & Co.
Kurswechsel Kreisdelegiertenversammlung der Reservisten Schwaben-Nord Bei der Delegiertenversammlung der Reservisten Schwaben-Nord in Tapfheim wurde Matthias Alram zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
Großartiger Start! Harburg glänzt beim Saisonauftakt Die Triathleten des TSV Harburg zeigen sich beim Ligaauftakt von ihrer besten Seite. Die Herren konnten ihren Platz im Prolog bestätigen. Bei den Damen ging es sogar aufs Podest.
Erinnerungskultur Europäisches Friedensläuten - europe rings for peace Am 9. Mai 2025 läuten ab 18:00 Uhr für mindestens 15 Minuten in ganz Europa die Glocken - als kraftvolles Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.
Schülersprechernetzwerk Gemeinsam stark durchs Schuljahr Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt.
regionale Veranstaltung 40 Jahre Stadtkapelle Harburg - Einladung zum traditionellen Vatertagsstadl Die Stadtkapelle Harburg lädt am 29.05.2025 zum traditionellen Vatertagsstadl ein.
Ein Relikt aus vergangener Zeit in Monheim Vor dem alten Bahnhof Monheim erinnert eine Gmeinder Diesellok auf 20 Metern Gleis an die einstige Bahnstrecke Fünfstetten–Monheim – letzte Zeugin einer fast vergessenen Eisenbahngeschichte.
Autofrei zu Kita und Schule 2024 Mit Helm und Herz: Buchdorfer Kinder lernen Verkehrssicherheit spielerisch Spielerisch lernen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zugewinnen!
Jagdverband Donauwörth Einblick in die forstliche Praxis Jägerinnen und Jäger des Jagdverbandes Donauwörth erhielten bei einer Exkursion im Staatsforst bei Monheim eindrucksvolle Einblicke in die forstliche Praxis.
Erfolg Medaillensegen: Monheimer Karatekas glänzen auch international Monheims Karatekas glänzen immer wieder durch starke Leistungen. Bei internationalen Wettbewerben sind sie ebenfalls für Medaillen gut. Das ist auch das Ergebnis der guten Nachwuchsarbeit.
Stadtkasse geschlossen Die Stadtkasse Nördlingen bleibt am 22. und 23. Mai 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Lounge Jugendlounge „Treasure“ ab sofort geöffnet – Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Nördlingen Die Jugendlounge „Treasure“ in Nördlingen bietet Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren montags, mittwochs und freitags ein offenes Freizeitangebot mit Billard, Kicker und Events.
Nördlinger Freibad Die Nördlinger Freibadsaison ist eröffnet Am 10. Mai 2025 eröffnete das Solarbad auf der Marienhöhe die Saison. Als erste Besucherin erhiehlt Barbara Appl-Fink ein Nördlingen-Badetuch.
Technikfaszination Seit 40 Jahren ist die Faszination Eisenbahn in Nördlingen zu Hause Seit 40 Jahren begeistert das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen Technikfans mit lebendiger Eisenbahngeschichte, historischen Lokomotiven und spannenden Sonderfahrten auf der Romantischen Schiene.
Internationaler Museumstag im Ferienland Donauries Pünktlich zum Internationalen Museumstag am 18. Mai präsentiert die Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen im Ferienland Donauries das Rätselheft „5 aus 13“.
Musik Konzert: Zwischen höfischer Musik und dramatischen Klängen der Bauernaufstände Ein Konzert zwischen höfischer Musik und dramatischen Klängen der Bauernaufstände, eindrucksvoll interpretiert von "astrophil und stella" und ein Erlebnis, das nachhallt.
Zensus Eine hauchdünne Mehrheit sorgt für neuen Feiertag in Oettingen Mit Mariä Himmelfahrt erhält Oettingen in diesem Jahr einen neuen Feiertag. Grund dafür ist das Feiertagsgesetz. Ausschlaggebend war eine knappe Mehrheit.
Festvorbereitung Ein schöner Zufall veredelt Bierprobe Die Feuerwehr Auhausen bereitet sich auf ihr Jubiläum vor. Zur Vorbereitung gehört die Bierprobe, die nun absolviert wurde. Dabei kam ein schöner Zufall ans Tageslicht.
Chorgesang hält jung Beim Frühlingssingen des MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten ehrten 1. Vorstand Hornung und Chorleiter Müller langjährige Sänger für ihr Engagement.
Naturschutz Unterhalt und Naturschutz in einem Zug: LEW mäht Dämme und Deiche entlang des Lechs LEW startet Mitte Mai die Mäharbeiten am Lech zwischen Gersthofen und Feldheim. Die Pflege dient nicht nur der Sicherheit, sondern schützt auch seltene Arten und erhält wertvolle Lebensräume.
Fußball TSV Rain gewinnt Saisonfinale gegen Ismaning Die Blumenstädter zeigten eine beeindruckende Moral und sicherten sich einen spektakulären 5:4-Sieg mit vielen Wendungen.
Runder Geburtstag „Ich trete 2026 wieder an!“ – Interview mit Bürgermeister Karl Rehm Karl Rehm ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Rain. Am Sonntag, 11. Mai, feierte er seinen 60. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages haben wir mit ihm über seine Amtszeit und die Herausforderungen gesprochen.
Füchse@work: Was die Schülerfirma beim Fuchsien- und Kräutermarkt anbietet Die Schülerfirma „Füchse@work“ bietet beim Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding wieder den Service der „Blumenbox“ an – Das ist aber nicht das einzige Betätigungsfeld der Jugendlichen
Stadtrat Haushalt: Große Herausforderung für Wemding Die Haushaltsplanung hält für Städte und Gemeinden immer wieder Herausforderungen bereit. Das musste nun auch Wemding feststellen. Dennoch wurde er ohne Gegenstimmen verabschiedet.
Dienstjubiläum Dank und Anerkennung für 30 Jahre als Hausmeister Seit 30 Jahren sorgt Michael Kretschmer an der Leonhart-Fuchs-Schule für reibungslose Abläufe. Zum Jubiläum dankte ihm die Schulleitung mit einem Geschenkkorb und vielen wertschätzenden Worten.
Erfolgserlebnis "Die sportlichen Füchse" überzeugen beim Volleyballturnier der Grundschulen „Die sportlichen Füchse“ aus Wemding beweisen Teamgeist und Einsatz beim Volleyballturnier der Grundschulen im Landkreis Donau-Ries: 30 Teams, spannende Spiele und tolle Platzierungen.
Verkehrsunfall 20 000 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß Am 13.05.2025 kam es in der Walter-Stelzle-Straße zu einem Unfall beim Abbiegen. Zwei Autos kollidierten, der Schaden beträgt rund 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Containerbrand Grillkohle löst Containerbrand aus Am 13.05.2025 brannte ein Container auf einem Firmengelände in der Hauptstraße. Ursache waren Grillkohlereste. Die Feuerwehr löschte den Brand, Schaden entstand keiner.
Polizeibericht Einbruch in geparkten Pkw In der Nacht vom 12.05.2025 auf 13.05.2025 wurde in Nördlingen an einem geparkten Pkw die Scheibe eingeschlagen.
Verkehrsgeschehen Drei Fahrzeuge beteiligt: Auffahrunfall zwischen Erlingshofen und Riedlingen Zu einem Auffahrunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden, kam es gestern Nachmittag zwischen Erlingshofen und Riedlingen.
Sachbeschädigung Pkw zerkratzt In Wallerstein wurde ein geparkter Pkw zerkratzt. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Hinweise gesucht Pkw-Scheibe eingeschlagen und Bargeld entwendet Auf einem Nördlinger Parkplatz wurde eine Pkw-Scheibe eingeschlagen und Bargeld in Höhe von 85 Euro aus dem Fahrzeug gestohlen.
Verkehrsunfall Betrunkener Radfahrer stürzt Ein 51-jähriger Radfahrer stürzte und verletzte sich an der Hüfte. Ein Alkoholtest ergab 0,76 Promille. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Fahrraddiebstahl Abgeschlossenes E-Bike gestohlen In der Nähe des Nördlinger Bahnhofs, wurde Sonntagnacht ein rotes Haibike-Pedelec gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Tierquälerei Unbekannter verletzt Katzen mit scharfem Messer Innerhalb weniger Tage wurden in Mönchsdeggingen drei zutrauliche Katzen mit Schnittverletzungen bei einer Tierärztin vorgestellt. Die Polizei geht von vorsätzlichen Taten mit einem scharfen Messer aus und sucht Zeugen.
Verkehrsunfallflucht Streifschaden beim Parken Am Mertinger Bahnhof wurde ein geparktes Auto beschädigt. Der Verursacher flüchtete.
17 MAI Antonius-von-Steichele Grundschule Mertingen Jubiläumskonzert: 40 Jahre Akkordeonorchester Mertingen
18 MAI Buchhaus Greno „Die schönsten, buntesten & spannendsten Neuerscheinungen des Frühjahres“ - Vorstellung