Förderprogramm Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth profitiert vom Startchancen Programm Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Auch die Berufsschule in Donauwörth gehört zu den ausgewählten Einrichtungen.
Fördergelder 13,2 Mio. Euro für Schulen und Kindertageseinrichtungen Die Kommunale Hochbauförderung unterstützt Kommunen im Landkreis Donau-Ries. Staatsminister Dr. Fabian Mehring begrüßt diese Investition ausdrücklich. Dabei handelt es sich um einen Teil des kommunalen Finanzausgleichs.
Gigabitförderung Millionensegen für Auhausener Internetausbau Der Gigabitausbau in Bayern schreitet weiter voran. Ein Millionenbetrag geht nun in den Landkreis Donau-Ries. Mehrere Hundert Haushalte profitieren davon durch schnelleres Internet.
Präsentation Innovatives Ausrufezeichen des Mittelstands aus Nördlingen Im Bauwesen wird immer wieder nach neuen Fertigungsmethoden gesucht. Dabei arbeitet die Eigner Bauunternehmung eng mit der TH Augsburg zusammen. Nun wurde eine echte Innovation präsentiert.
Digitalisierung Gigabitausbau: 1,4 Millionen Euro Förderung für Mertingen Der Landkreis Donau-Ries erhält knapp 1,4 Millionen Euro für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Mertingen. Staatsminister Dr. Mehring betont die Bedeutung der digitalen Infrastruktur für gleichwertige Lebensbedingungen.
Empfang Verdiente Anerkennung! Ehrenamtliche Fluthelfer im Landtag empfangen Während der Flutkatastrophe waren zahlreiche Blaulichtkräfte und ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Diese wurden nun im bayerischen Landtag geehrt.
Rechenzentrum Donauwörth: Ein Stück Zukunft wurde eingeweiht Die Firma Sonextis aus Buchdorf hat mehrere Millionen Euro in den Bau eines hochmodernen Rechenzentrums in Donauwörth investiert. Zur Eröffnung am vergangenen Samstag war sogar Digitalminister Dr. Fabian Mehring gekommen
Stiftung Bayerische Landesstiftung unterstützt zahlreiche Projekte in Nordschwaben Minister Dr. Mehring und Abgeordnete Marina Jakob freuen sich über 260.000 Euro Förderung.
Förderung Schwarzer Reisen will auf Künstliche Intelligenz setzen Digitalminister Mehring hat das Reise- und Verkehrsbüro Schwarzer aus Nördlingen in sein neues Förderprogramm "KI-Transfer Plus" aufgenommen.
Netzwerktreffen Sie bringen die Digitalisierung zu den Menschen In mittlerweile neun Landkreis-Kommunen gibt es sogenannte Digitallotsen. Im Jahr 2022 wurden über 380 Beratungen durchgeführt. Bei einem Netzwerktreffen in Rain war auch Digitalminister Fabian Mehring zu Gast.
Digitalisierung Digitalminister Fabian Mehring gratuliert der Stadt Rain Seit April ist die Stadt Rain offiziell "Digitales Amt“. Als solches dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt
Interview Fabian Mehring: "Digitalisierung ist Masteraufgabe unserer Zeit" Der Meitinger Politiker Fabian Mehring soll Bayerischer Digitalminister werden. Als Betreuungsabgeordneter der Freien Wähler ist er auch für den Landkreis Donau-Ries zuständig. Wir haben mit ihm über seine Nominierung
MR Plan Donau-Ries soll Wasserstoff-Region werden Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger besuchte am Montag die Firma MR Plan in Donauwörth. Das Unternehmen möchte im Landkreis eine Wasserstoff-Infrastruktur aufbauen und erhofft sich Unterstützung aus
MdL Dr. Fabian Mehring Schwabens "Krähenplage" erreicht Rain Krähen verbreiten sich in den letzten Jahren im Donau-Ries. Auch die Stadt Rain ist inzwischen von Krähen belagert. MdL Dr. Fabian Mehring setzt sich jetzt dafür ein, dass der Schutzstatus der Krähen aufgehoben wird.
Restplätze frei MdL Mehring lädt Feuerwehrleute in den Landtag ein Am 16. Juni lädt der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring der Freiwilligen Feuerwehren aus den Landkreisen Dillingen und Augsburg zu sich in den Bayerischen Landtag ein.
Kulturfonds Bayern Neun Kulturprojekte in Schwaben gefördert Der Kulturfonds Bayern 2023 unterstützt bayernweit 70 Projekte. Mit den Fördermitteln werden dabei vielfältige Kulturbereiche unterstützt. Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freie Wähler
Zusammenarbeit Dr. Mehring in Exekutivrat des GCPR gewählt Verantwortung innerhalb der Global Council for Political Renewal (GCPR), einer weltumspannenden Nicht-Regierungsorganisation, übernimmt nun auch ein Politiker aus der Region. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring, der
Der Donauwörther Stadtwald: Ein Zuhause für bedrohte Tiere Spannende Entdeckungen im Donauwörther Stadtwald: Gleich drei besonders geschützte Tierarten leben in den angebrachten Nistkästen.
Flussbaustelle City River in Donauwörth: Stadt und Fluss rücken näher zusammen Mit dem Pilotprojekt City River bekommt der Fluss seinen Platz im Stadtleben zurück. Was sich an der Donau verändert
Verkehr Augsburger Botengasse wird verkehrsberuhigt Der Verkehr in der Donauwörther Innenstadt wird weiter entschleunigt. Seit heute gilt Schrittgeschwindigkeit in der Augsburger Botengasse und seit Sonntag dürfen in der Reichsstraße nur noch 20 km/h gefahren werden!
Verkehr Donauwörth will beim Radverkehr besser werden Trotz schlechter Bewertungen im ADFC-Fahrradklima-Test stellt die Stadt konkrete Projekte vor, um Radfahren sicherer und attraktiver zu machen.
Harburger Triathlet startet bei der EM durch Bei der Triathlon-Europameisterschaft in Spanien war auch ein Athlet aus dem Donau-Ries am Start. Am Ende standen zwei überragende Ergebnisse und eine Silbermedaille zu Buche.
Ankündigung Eine Ortsdurchfahrt wird gesperrt, eine andere Sperrung verlängert Im Landkreis kommt es weiter zu Beeinträchtigungen im Verkehr durch Bauarbeiten. Eine bestehende Straßensperrung muss verlängert werden, eine Ortsdurchfahrt wird neu gesperrt.
Fahrrad-Aktion Stadtradeln endet in Harburg am 26. Juli Am Samstag, 26. Juli, endet das landkreisweite Stadtradeln 2025. Zum Abschluss treffen sich die Radler um 12:00 Uhr in der Strandbar BUBS in Harburg.
Spendenübergabe Lesefreude fördern: Spende für Sommerferien-Leseclub In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek Harburg wieder ihren beliebten Leseclub an. Dieser wurde nun durch eine Spende des Gewerbeverbands Harburg unterstützt.
Chinesischer Generalkonsul besucht Hama Xuejun Qiu, Generalkonsul der Volksrepublik China in München, besuchte kürzlich auf Initiative des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes LGAD (Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) das Monh
Kommunalwahl Konrad Müller als CSU-Bürgermeisterkandidat in Monheim nominiert Bei der Ortshauptversammlung der CSU Monheim im Kreuzwirt wurde der Ortsvorsitzende Konrad Müller einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt gewählt.
Veranstaltung Gänsehautfeeling beim ersten Openair in Blossenau Neun Liveacts bei Sounds im Grünen begeisterten das Publikum. Auch die Kinder hatten viel Spaß.
Förderung Erfolgreiche Sitzung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Die LAG Monheimer Alb-Altmühljura unterstützt insgesamt acht Projekte. Diese werden aus dem europäischen LEADER-Fonds gefördert.
Neuverpflichtung bei den Eigner Angels Willkommen in der ersten Liga, Sophia Nolan! Die 25-jährige Power Forward aus Valparaiso, Indiana (USA) wird in der kommenden Saison das Trikot der Eigner Angels tragen – und diese könnten nicht glücklicher sein!
Ulrichskreuz Besondere Ehrung für 47 Jahre Einsatz für die Kirchengemeinde Fast fünf Jahrzehnte war Josef Schneller als Kirchenpfleger im Einsatz. Dabei hat er sich in verschiedenen Bereichen engagiert. Dafür dankt ihm die Gemeinde nun mit einer besonderen Ehrung.
Ankündigung Familienbadetag muss ausfallen Aktuell wird das Wetter von regelmäßigen Regenfällen geprägt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Freibadsaison.
Ankündigung Komplettsperrung im Heutal Ab Montag kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Heutal. Leitungsarbeiten führen hier zu einer kompletten Straßensperrung. Diese wird mehrere Wochen andauern.
41 Medaillen für die POGGEN bei den Landesspielen von Special Olympics in Erlangen Mit 36 Personen und damit der bisher größten Delegation reist das Sportteam POGGEN (Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen) von Diakoneo zu den Landessspielen 2025 von Special Olympics Bayern nach Erlangen.
Standortwechsel Oettinger Getränke plant Produktionsverlagerung Oettinger Getränken plant, im Lauf des Frühjahres 2026 die Produktion des Standorts Braunschweig auf die Standorte Oettingen und Mönchengladbach zu verlagern
gemeinsame Veranstaltung Wissenschaft und Weltall - Geopark Ries bringt Weltraumforschung in die Schulen Der Geopark Ries und das AEG Oettingen haben eine Veranstaltung für Lehrkräfte, Eltern und Schüler der Geopark Ries Schulen angeboten, die Wissenschaft und regionale Bildung auf einzigartige Weise verknüpfte.
Stefan's Brotstüble Die wichtigste Zutat ist Zeit In einem unscheinbaren Hinterhof in Maihingen befindet sich ,Stefan’s Brotstüble‘, die Backstube von Bäckermeister Stefan Kotz.
Waldfest mit Königsproklamation der Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain Vor malerischer Kulisse und bei bestem Sommerwetter lud die Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain kürzlich zum traditionellen Waldfest ins Schützenheim ein.
Ankündigung Eine Ortsdurchfahrt wird gesperrt, eine andere Sperrung verlängert Im Landkreis kommt es weiter zu Beeinträchtigungen im Verkehr durch Bauarbeiten. Eine bestehende Straßensperrung muss verlängert werden, eine Ortsdurchfahrt wird neu gesperrt.
StadtparkMomente 2025 Witterungsbedingte Änderung: Konzert mit Bulletproof findet im B.H-Clap statt Aufgrund der unsicheren Wetterlage muss das für Donnerstag, 24. Juli 2025 geplante Auftaktkonzert der Veranstaltungsreihe StadtparkMomente 2025 vom Stadtpark in den Innenraum des B.H.-Clap verlegt werden.
Veranstaltung Jakobimarkt lockt mit verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt nach Rain Am Sonntag, den 27.07.2025 verwandelt sich die Hauptstraße in Rain von 9 – 18 Uhr in eine bunte Marktmeile mit über 60 Ständen, die zum Bummeln, Entdecken und Genießen einlädt.
Amerbach macht sich schick für das traditionelle Dorffest Im Wemdinger Gemeindeteil Amerbach gehen die Vorbereitungen auf das Dorffest in die Schlussphase. Bereits zum 46. Mal wird die Feier veranstaltet und zieht Amerbach und Umgebung für ein Wochenende in seinen Bann.
Sommerferien Weiterhin anmelden zum Jugendferienprogramm Die Stadt Wemding bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein buntes Programm für Kinder an. Anmeldungen hierfür sind weiter möglich, Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben.
Ausflug Grundschüler auf Druckereibesuch Richtung Schuljahresende stehen vermehrt Ausflüge auf dem Programm. Die Drittklässler der Leonhart-Fuchs-Grundschule durften einen blick hinter die Kulissen der Druckerei Appl werfen.
Abschlussfahrt Grundschüler erleben Lego-Abenteuer Für die Viertklässler der Leonhart-Fuchs-Grundschule steht zum neuen Schuljahr ein Schulwechsel an. Zuvor erlebten sie auf der Abschlussfahrt ins Legoland nochmal ein großes Abenteuer.
Diebstahl Unbekannter entwendet Fahrräder und Flex aus Tiefgarage In Bayerdilling wurde ein E-Bike, ein Herrenrad und eine Akku-Flex aus einer Tiefgarage entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Ladendiebstahl Frau klaut Kosmetikartikel im Wert von über 130 Euro In einem Donauwörther Supermarkt wurde eine 69-jährige Ladendiebin ertappt. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.
Nötigung im Straßenverkehr Zu eng geparkt: Frau kann nicht einsteigen In der Parkstadt wurde das Auto einer Frau derart zugeparkt, dass sie nicht mehr einsteigen konnte. Selbst als die Verursacherin auf das Problem angesprochen wurde, änderte sie nichts an der Situation.
Sachbeschädigung Abgestellter Transporter mutwillig beschädigt In der Parkstadt wurde ein Transporter zerkratzt. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Alkoholtest Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt Bei einem 17-Jährigen in Alerheim fiel ein Alkoholtest positiv aus. Sein Kleinkraftrad musste er deshalb schieben.
Diebstahl 25-Jähriger isst direkt im Supermarkt und zahlt nicht In einem Nördlinger Supermarkt verzehrte ein 25-Jähriger Lebensmittel ohne sie zu bezahlen. Ihn erwartet nun eine Anzeige und Hausverbot.
Zeugen gesucht Unerlaubt Altöl entsorgt Am Glockenfeldweg in Donauwörth wurden mehrere Liter Altöl entsorgt. Die Polizei sicherte Spuren und bittet Zeugen, sich zu melden.
Zeugenaufruf Unfallflucht durch Radfahrer: Polizei sucht Zeugen Nach einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrradfahrern sucht die Polizei nach dem Verursacher.
Suchaktion Vermisster Mann wird tot in Riedlingen aufgefunden Freitagmittag kreiste ein Hubschrauber der Polizei über dem Donauwörther Stadtteil Riedlingen. Mit Hilfe des Helikopters wurde eine vermisste Person gesucht, die leider nur noch tot aufgefunden werden konnte.
Polizeimeldung Zwei Ladendiebstähle jeweils durch Duo verübt Am 24.07.2025, um 18.32 Uhr, zeigte eine Überwachungskraft in einem Verbrauchermarkt im Neurieder Weg zwei Ladendiebstähle an, welche jeweils von einem Duo begangen wurden.