Freie Wähler Wahlcheck mit Michael Bosse Michael Bosse ist Direktkandidat der Freien Wähler für den Stimmkreis Donau-Ries. Wir haben mit ihm über die Landtagswahl gesprochen.
Freie Wähler Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain Auf Einladung des Kreisverbandes der Freien Wähler war die Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain. Dort besichtigte sie u. a. das Unternehmen Aviko und nahm später noch an einer
Landtagswahl Europaabgeordnete Ulrike Müller kommt auf die Donauries-Ausstellung Die Europaabgeordnete Ulrike Müller (Freie Wähler) wird am Samstag, den 02.09.2023 die 19. Donauries-Ausstellung in Donauwörth besuchen, teilt der Freie Wähler Kreisverband Donau-Ries mit.
Regionalmesse Aiwanger besucht Donauries-Ausstellung - trotz Flugblatt-Affäre Am ersten Tag der diesjährigen Regionalmesse besuchte der Bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger die Donauries-Ausstellung in Donauwörth. Auch zur aktuellen Flugblatt-Affäre äußerte er sich.
Bayerisches Umweltministerium Dr. Mehring: Regionale Unternehmen übernehmen seit Jahren Verantwortung im Umweltschutz Der Bayerische Umwelt- und Klimapakt gilt als Erfolgsmodell für den betrieblichen Umweltschutz, an dem sich derzeit über 1600 Unternehmen und Dienstleister beteiligen. Das Bayerische Umweltministerium zeichnet vorbildliches Engagement aus.
Gemeinderat PWG Freie Wähler spenden an die Tafel Die Gemeinderäte der PWG Freie Wähler Asbach Bäumenheim, Florian Mittler, Werner Rauch, und Roland Neubauer spenden 300 Euro für die Bäumenheimer Tafel.
Ehrungen Generalversammlung der PWG-Freie Wähler Im Rahmen der Generalversammlung der PWG-Freie Wähler Asbach Bäumenheim wurden zwei Ehrenvorstände Dr. Elke Petersenn und Andreas Haupt und zwei Ehrenmitglieder Hannelore Maaz und Johann Haupt geehrt.
Landtagswahl Freie Wähler Schwaben: Alexander Hold Spitzenkandidat für den Landtag Die Freien Wähler Schwaben setzen bei der Landtagswahl in großer Geschlossenheit auf ein bekanntes Team: Mit jeweils 98,5 Prozent der Stimmen haben die Delegierten beim Bezirksparteitag in der Memminger Stadthalle
Kulturfonds Bayern Neun Kulturprojekte in Schwaben gefördert Der Kulturfonds Bayern 2023 unterstützt bayernweit 70 Projekte. Mit den Fördermitteln werden dabei vielfältige Kulturbereiche unterstützt. Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freie Wähler-Landtagsfraktion, zeigt sich erfreut über gleich neun
Gigabitförderung Gemeinde Huisheim erhält 166.900 Euro Die Gemeinde Huisheim erhält 166.900 Euro von der Bayerischen Gigabitförderung für den Glasfaserausbau.
Gigabitförderung 733 Haushalte werden mit Glasfaser erschlossen Amerdingen und Forheim im Landkreis Donau-Ries erhalten insgesamt fast 1,8 Millionen Euro von der Bayerischen Gigabitförderung.
Wahlen 2023 Freie Wähler: Das sind die Kandidaten für Land- und Bezirkstag Die Mitglieder der Freien Wähler, sowie zahlreiche Freunde und Unterstützer trafen sich im Gasthaus Braun in Wörnitzstein, zur Nominierungsversammlung.
Vortragsabend Mit der Energiewende ins Jahr 2023 Mit der Energiewende ins Jahr 2023, war das Motto zu dem die Freien Wähler Donau-Ries, die Bürgermeister nach Wemding eingeladen haben. Das erste Thema war: Wir müssen zu Machern in
Bezirksparteitag Schwabens FW-Nachwuchs stellt sich neu auf Einstimmig versammelten sich die Delegierten hinter dem 27-jährigen Michael Dinkelmeier, der im Stadtrat seiner Heimatstadt Wemding (Donau-Ries) sitzt und zum neuen Bezirkschef gewählt wurde.
Politik Freie Wähler beenden Fraktionsklausur in Nördlingen Aktuelle Themen, wie der Fachkräftemangel und der Kampf gegen die Inflation, standen bei der Herbstklausur der Freien Wähler auf der Agenda ganz oben. Massive Kritik äußerten die Freien Wähler an
Landtagsfraktion Freie Wähler: Auftakt zur Herbstklausur 2022 in Nördlingen In Nördlingen findet in den kommenden drei Tagen die Herbstklausur 2022 der Freie Wähler Landtagsfraktion statt. Auf dem Programm stehen dabei zahlreiche politische Diskussionen aber auch Besuche regionaler Unternehmen und
Projektausschreibung MdL Häusler ruft auf zur Bewerbung für Projekt "Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt" MdL Wolfgang Häusler von den Freien Wählern wirbt für die Teilnahme an der Projektausschreibung "Gesellschaftliche Vielfalt im Ehrenamt" der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern.
Mitgliederversammlung Riehl führt Freie Wähler Donau-Ries weiter an Die Mitglieder des Kreisverbandes der Freien Wähler Donau-Ries haben sich zur Neuwahl der Kreisvorstandschaft getroffen.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei Geda Als bestens qualifizierte Fachkräfte starten sie nun durch, die frisch gebackenen Nachwuchskräfte bei Geda. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden diese von der Geschäftsführung und den Ausbildern geehrt.
Veranstaltungen Termine der VHS Donauwörth Die VHS Donauwörth bietet in der kommenden Woche viele interessante Kurse an, bei welchen noch Plätze frei sind.
Die Linke Dietmar Bartsch in Donauwörth Im Rahmen des Landtagswahlkampfs hatte Manfred Seel, Direktkandidat der Linken, den Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion nach Donauwörth eingeladen.
Veranstaltung Vorfreude auf das Kiwanis Oktoberfest in Donauwörth Es ist wieder Wiesn Zeit, auch wenn sich das Oktoberfest in München bereits dem Ende zuneigt. Passend dazu heißt es vom 13. - 15. Oktober in Donauwörth: „Ozapft is!“
Singtreff Harburg spendet für die Tafeln Der Ökumenische Singtreff aus Harburg veranstaltete am 16.09.2023 ein Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen im letzten Jahr wurde die Feier ein Jahr verspätet nachgeholt.
Stadtkapelle Harburg 400 Euro für die Stadtkapellenjugend Besucher des französisch-deutschen Freundschaftsabends spenden für Stadtkapellenjugend.
Feuerwehr Zuschüsse für Tanklöschfahrzeuge Die Stadt Harburg und die Gemeinde Möttingen können sich über einen Zuschuss für neue Feuerwehrfahrzeuge freuen. Der Landkreis fördert den Erwerb mit insgesamt rund 150.000 Euro.
Triathlon Giulia Göttler und Joel Westphal sind Bayerische Vizemeister im Triathlon Am vergangenen Sonntag traten fünf Nachwuchsathlet*innen des TSV Harburg in Wendelstein zum Duathlon an. Im Anschluss an das Rennen wurden die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon geehrt.
Monheim geht hochmotiviert in das erste Derby Der TSV Monheim turnt am Samstag um 18:00 Uhr gegen den freundschaftlichen Rivalen TSV Buttenwiesen. Nach dem Sieg am ersten Spieltag soll direkt der zweite Sieg folgen.
Ausbildungsstart Zukunftsvisionen und Escape-Game Neue Azubis lernten in einer abwechslungsreichen Projektwoche die Firma Münsinger kennen.
Turnen 2. Bundesliga Süd Monheim gewinnt Saison-Auftakt gegen Kirchheim Am Samstag startete der TSV Monheim furios in die neue Bundesligasaison. Zu Gast in der Monheimer Stadthalle war der Vorjahresmeister VFL Kirchheim.
Veranstaltungen Kultur, Kulinarik und Kunst im B+ Zentrum Blossenau Der Veranstaltungskalender des B+ Zentrum Blossenau ist im Oktober prall gefüllt mit Kultur, Kunst, Kulinarik und Naturerlebnissen.
Kartenverkauf für "Der kleine Horrorladen" startet am 4. Oktober Eine menschenfressende Pflanze, eine verzwickte Liebesgeschichte, ein sadistischer Zahnarzt und atemberaubende Musik, präsentiert vom Dramatischen Ensemble aus Nördlingen – was will man mehr? Der Kartenverkauf startet am 4.Oktober 2023.
Verlosung Freikarten für die Schlagerparty im Rieser Tanzzentrum gewinnen! Am Montag feiert das Rieser Tanzzentrum mit den Schlagerpiloten die große Schlagerparty. Gewinnt mit uns Freikarten für das Event!
1. Regionalliga Süd-Ost. Nördlingen startet gegen Unterhaching in die neue Basketball-Saison Am Samstag Abend ist es endlich wieder so weit. Dann beginnt für den TSV 1861 Nördlingen die neue Saison in der 1. Regionalliga Süd-Ost. Gegner am 1. Spieltag ist der
Stadt Nördlingen Einladung zum Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren Der Seniorenbeirat Nördlingen und die Verkehrswacht Nördlingen laden nach der äußerst positiven Resonanz im vergangenen Jahr erneut Seniorinnen und Senioren mit eigenem Pkw zu zwei Fahrsicherheitstrainings ein.
Die VHS Oettingen bietet zahlreiche Kurse an Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Straßensperrung Staatsstraße 2216 bei Hainsfarth wird ausgebaut Ab Montag, den 09. Oktober 2023, beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Staatsstraße 2216 zwischen Hainsfarth und der Bundesstraße 466. Dazu wird der Straßenabschnitt für den Verkehr bis voraussichtlich
Konzert "Duo Vortex" Orient und Okzident - Auf Reise mit Marco Polo Als zweites Konzert der Konzertreihe „Neuer Blick auf Alte Musik“ des Vereins Musica Ahuse nahmen zwei Künstlerinnen aus dem Veneto, Italien, Tamara Soldan und Valentina Bellanova die Zuhörer mit auf
Kursangebot Vhs Oettingen bietet zahlreiche neue Veranstaltungen an Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
VfB Oberndorf spendet Trikots in den Senegal Über Trikots freuen durfte sich nun vor Kurzem eine senegalesische Hobbymannschaft. Nicht mehr benötigte Trikots des VfB Oberndorf fanden dank der Hilfsorganisation Menschenfreude e.V. aus Nordrhein-Westfalen den Weg vom Landkreis Donau-Ries in den Senegal.
Spendenaktion Kuchenverkauf der BBV Landfrauen zugunsten des Bäuerlichen Hilfsdienstes Bei den Maisschautagen von Dehner Agrar in Rain am Lech übernahmen die Landfrauen traditionell wieder die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Netzwerk-Event Rain lädt zum dritten Unternehmerfrühstück Bereits zum dritten Mal fand das Unternehmerfrühstück, organisiert von der Stadt Rain und dem Gewerbeverband, in den Räumen von 4Sellers statt.
Sanierung Straßensperrung in Wallerdorf Die Ortsdurchfahrt Wallerdorf Kreisstraße DON 30 wird aufgrund von Straßenbauarbeiten vom 26.09.2023 bis zum 07.10.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Gewinnübergabe des diesjährigen Stadtradeln Beim Stadtradeln 2023 wurde in Wemding fleißig geradelt! Bei nicht immer einfachen Wetterbedingungen wurden 88.931 km (im Vorjahr 68.633 km) zurückgelegt, was ein herausragendes Ergebnis für das dritte Stadtradeln in Wemding ist.
Politik AfD Wahlkampfveranstaltung in Wemding Am vergangenen Freitag, den 15.9.2023, fand im Wildbad Wemding eine Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland statt. Über 200 politisch interessierte Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung des Kreisverbandes
Bürgerservice Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Die nächste Bürgersprechstunde findet am Samstag, den 23.09.2023 von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Feuerwehrhaus Amerbach statt.
Gewerbeverband Wemding Wemding sucht ein neues Christkind Bis zum 5. November 2023 läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2023. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile 13. Mal sucht der Gewerbeverband ein
Strafanzeige Körperverletzung in Nördlinger Discothek Ein 34-Jähriger wollte in der vergangenen Nacht ein Hausverbot in einer Disco nicht hinnehmen und schlug die 18-jährige Sicherheitskraft.
Betriebsunfall Lkw-Fahrer in Führerhaus eingeklemmt Gestern Vormittag ereignete sich in Ederheim ein Betriebsunfall, bei welchem ein 53-Jähriger verletzt wurde.
Polizeieinsatz Sachbeschädigung durch Graffiti Am 30.09.2023 kam es in Tapfheim zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung konnten schließlich zwei 12- und 13-jährige Tatverdächtige auf frischer Tat ertappt werden.
Auffahrunfall Zwei Personen bei Unfall auf B2 verletzt Am 30.09.2023, um 12:00 Uhr, ereignete sich auf der B2, Fahrtrichtung Süden, Höhe Nordheim ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Nordendorf übersah, dass der vorausfahrende Verkehr stockte und fuhr auf
Polizeieinsatz Betrunkener bedroht Autofahrer in Nördlingen Ein betrunkener Mann beschäftigte in der vergangenen Nacht die Nördlinger Polizei. Der Mann bedrohte mit einem Messer einen Autofahrer.
Verkehrsunfall Fahrzeuge kollidieren auf Staatsstraße Auf der Staatsstraße 2214 von Monheim nach Wemding kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.
Verkehrsunfall Getränkelaster verliert Ladung Gestern Nachmittag verlor ein Getränkelaster in der Bissinger Straße seine Ladung. Im Kurvenbereich Höhe Böllenbach fuhr der 44-jährige Lkw-Fahrer zu schnell und die Ladung durchbrach die Alustreben am Auflieger.
Hinweise gesucht Bargeld aus Umkleidekabinen gestohlen Während eines Fußballspiels in Mertingen entwendete eine unbekannte Person aus den Umkleidekabinen Bargeld im Wert von 450 Euro.
Diebstahl Einbruch: Täter erbeutet Schmuck im Wert von 2.000 Euro Ein unbekannter Mann brach am vergangenen Freitag gegen 12:00 Uhr in das Haus einer Frau in der Fuggerstraße in Oberndorf ein.
Unfallflucht Geparkter Mercedes in Rain beschädigt Eine unbekannte Person hat in der vergangenen Woche einen geparkter Pkw im Forellenweg in Rain beschädigt.
26 Sept. 21 Okt. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen Pflanzenschutzsachkundekurs
02 Nov. Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“