Glühwürmchen e.V. Geburtstagsfeier zugunsten kranker Kinder Mit einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins Glühwürmchen e. V. erfüllte sich die Musiklehrerin Anita Bast zu ihrem 50. Geburtstag gemeinsam mit ihrer 80-jährigen Mutter, Ulrike Kilg, einen langgehegten Wunsch.
Spendenaktion Landratsamt-Mitarbeiter spenden 500 Euro an Verein Glühwürmchen Alljährlich spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Donau-Ries im Rahmen einer Sammelaktion Geld, um soziale und gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Dieses Jahr entschieden sie sich, den
Wohltätig Sportler der SVE-Sparte Fitness sammeln 750 Euro für krebskranke Kinder Im Dezember letzten Jahres haben Sportlerinnen und Sportler der Sparte Fitness des Sportvereins Eggelstetten Geldspenden für den Verein Glühwürmchen e.V. gesammelt.
Spende Reservisten- und Veteranenkameradschaft Ebermergen spendet an Glühwürmchen e.V. Vom Erlös ihrer jährlichen Weihnachtsveranstaltung spendeten die Reservisten- und Veteranenkameradschaft Ebermergen (RVK) 500 Euro an den Verein Glühwürmchen e.V.
Spendenaktion Schüler*innen der RS Rain spenden Erlöse der Abschlusszeitung Die Redakteure des Abschlussjahrgangs der Realschule Rain konnten mit dem Verkauf der Abschlusszeitung 1700 Euro einnehmen. Dieser Betrag wurde jetzt an den Freundeskreis der Realschule und Glühwürmchen e.V. gespendet.
Spenden Teilnehmer des CSU-Themenabends spenden für „Glühwürmchen e.V.“ Die Teilnehmer*innen des CSU-Themenabends spendeten insgesamt 500 Euro für Glühwürmchen e.V. und überreichten diese am 07. Mai vor der Harburg.
Commerzbank-Stiftung Glühwürmchen e.V. erhält Spende in Höhe von 5.000 Euro Die Commerzbank-Stiftung unterstützt den Verein Glühwürmchen e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Die gemeinnützige Einrichtung setzt sich für die Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronisch kranken
Glühwürmchen Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Appl-Weihnachtsmarkt Bei einer Spendenaktion der Firmengruppe Appl konnten insgesamt 5.000 Euro für den Verein Glühwürmchen e.V. gesammelt werden.
großartige Spende Notenhüpfer Etting sorgen für Vorfreude auf Weihnachten Die Notenhüpfer veranstalteten am vierten Adventswochenende ein Konzert in der St. Peter und Paul Kirche in Etting. Komplett gefüllte Reihen genossen eine Stunde weihnachtliche Musik mit passenden Weihnachtsgeschichten.
Spende Telemeter Electronic unterstützt erneut Glühwürmchen e. V. Auch in diesem Jahr unterstützt Telemeter Electronic GmbH aus Donauwörth wieder hilfsbedürftige Menschen aus der Region. So spendete das Unternehmen 4000 Euro an den Verein Glühwürmchen e.V.
Guter Zweck Oberndorfer Vereine spenden für Glühwürmchen e.V. Die Oberndorfer Vereine konnten kürzlich eine Spende in Höhe von 2500 Euro an den Verein Glühwürmchen übergeben.
Spende Glühwürmchen e.V. freut sich über doppelte Unterstützung Das Vergleichsportal Check24 spendet dem Verein Glühwürmchen e.V. 2 400 Euro.
Spende Telemeter unterstützt wieder Glühwürmchen e. V. Anstatt Weihnachtsgeschenke zu kaufen unterstützt die Telemeter Electronic GmbH aus Donauwörth auch in diesem Jahr wieder hilfsbedürftige Menschen aus der Region.
Geschäftseröffnung Spende für die Glühwürmchen An Rosmarie Schweyer konnte von Anne Ziemann und Fabian Altmann eine Spende in Höhe von 250 Euro übergeben werden.
Mitgliederversammlung "Glühwürmchen e.V." - Rosmarie Schweyer erneut zur Vorsitzenden gewählt In der ersten Glühwürmchen-Mitgliederversammlung seit langer Zeit wurden gleich zwei Geschäftsjahre zusammengefasst und die erforderlichen Neuwahlen durchgeführt.
Spendenaktion Begleitbetten für Schwäbisches Kinderkrebszentrum Gerade kleine Patientinnen und Patienten der onkologischen Station haben ihre Eltern gerne auch nachts bei sich. Aus diesem Grund hat der "Glühwürmchen-Verein" jetzt fünf Begleitbetten an das Schwäbische
Spendenübergabe Ein Mummelchen für den guten Zweck Die Käthe Kruse Manufaktur spendet an Glühwürmchen e. V. in Tapfheim.
Tapfheimer Musikkapelle lädt zum Konzertabend Die Instrumente sind geölt, die Notenblätter liegen bereit, und die Vorfreude ist spürbar: Am Samstag, 26. April um 20 Uhr lädt die Vereinigte Musikkapelle Tapfheim zum traditionellen Frühjahrskonzert.
Hobbykegler Halbe Lunge siegt gegen den Stadtmeister Eine Überraschung gab es am vorletzten Spieltag, beim Kampf Halbe Lunge gegen den KC Schellenberg. Der KC Schellenberg musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen
Vorstand bestätigt Neuwahlen beim Förderverein der Mittelschule Donauwörth Gut besucht war die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Fördervereines der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth. Im Beisein von Oberbürgermeister Jürgen Sorre fanden auch die anstehenden Neuwahlen statt.
Tradition Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald Verliebte, die ihren Liebsten einen Maibaum stellen wollen, sollten sich den 29. April rot im Kalender anstreichen: Dann gibt’s wieder Maibäumchen zum Selberschlagen im Donauwörther Stadtwald.
"In Harburg bin ich daheim und hier will ich etwas bewegen" Elisabeth Trüdinger engagiert sich wie kaum eine andere für die Belange der Stadt Harburg – zuletzt unter anderem als Stadträtin und Vorsitzende der CSU-Fraktion. Im Interview stellt sie sich unseren Fragen.
TSV Harburg Triathlet Luis Rühl siegt beim DTU Cup in Halle/Saale Ein Sieger, einmal Podium, weitere Top-Platzierungen und zweimal Pech - so lautet die Bilanz der Harburger Triathleten vom DTU Cup in Halle/Saale.
Fotografie Harburger Fotofreunde beeindrucken mit Ausstellung "Wissen. Teilen. Entdecken" Am vergangenen Sonntag fand in Harburg die Eröffnung zur Ausstellung "Wissen. Teilen. Entdecken" statt. Im Anschluss konnten sich auch Fotoclubs aus der Region von der Vernissage überzeugen.
Sport Durchwachsenes Wochenende für die JFG Region Harburg Für die JFG Region Harburg gab es am Wochenende einige durchmischte Spiele.
Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Mitgliederzuwachs CSU-Ortsverband Monheim erreicht erstmals mehr als 100 Mitglieder Am 13. März 2025 überschritt der CSU-Ortsverband Monheim erstmals die 100-Mitglieder-Marke. Seit 2017 stieg die Zahl um 98 Prozent, der Frauenanteil wuchs auf über 30 Prozent.
Wasserwacht „Die Besten der Besten“ beim Bezirkswettbewerb der Wasserwacht Am Wochenende wurde Monheim zum Zentrum der Wasserwacht im Bezirk Schwaben. Zahlreiche Jugendliche zeigten beim Jugend-Bezirkswettbewerb ihr Können. Neben dem Sport stand aber auch der Spaß im Vordergrund.
Drei Läufer des TSV Nördlingen beim Paris Marathon Am Sonntag vor Ostern fand der 48. Paris Marathon statt. Paris, Stadt der Liebe? An diesem Sonntag Stadt der Läufer.
Wirtschaft Führungskräfteentwicklung: Gemeinsame Veranstaltung von TCW und Wirtschaftsjunioren Das Technologie Centrum Westbayern veranstaltete gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren am 10. April eine Veranstaltung in Nördlingen. Der Titel des Events: "Mit Persönlichkeit den eigenen Führungsstil entwickeln".
ELER-Förderung Nördlingen erhält 216.000 Euro für Aufwertung des Schmähinger Weihers Die Stadt Nördlingen freut sich über eine Förderung in Höhe von 216.000 Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Aufwertung des Weihers im Stadtteil Schmähingen.
Bezirksmusikfest Musikverein Ederheim feiert 100-jähriges Jubiläum Vom 08. bis 11.Mai findet in Ederheim das 33. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Bezirk 16 statt. In diesem Rahmen feiern die Ederheimer Musikanten auch ihr 100-jähriges Bestehen.
Unterwegs in Ehingen am Ries Kurioses und Sehenswertes aus Ehingen am Ries: Unser Autor hat sich auf Entdeckungstour begeben – und ist dabei auf eine liebevoll rekonstruierte Kegelbahn, preisgekrönte Dorfjugend und internationale Pferdeprominenz ges
Daheim in ... Ehingen am Ries Das schönste Dorf bekommt ein neues Gewand Seit 2020 leitet Thomas Meyer als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Ehingen am Ries und zeichnet damit für die knapp 800 Einwohner*innen verantwortlich, die sich auf die Gemarkungen Ehingen und Belzheim verteilen.
Hallo Bezirk Alle Einrichtungen des Bezirks Schwaben öffnen am 24. und 25. Mai ihre Türen Was macht eigentlich der Bezirk Schwaben? Für alle, die sich diese Frage stellen, öffnet der Bezirk an zwei Tagen seine Türen.
Tradition Oettingens Brunnen machen sich hübsch für Ostern Es ist wieder so weit: Ostern steht vor der Tür und in Oettingen laden zehn geschmückte Brunnen vom 13. bis 27. April 2025 zum Spazieren und Verweilen ein.
Neuer Rekord beim Ostereierschießen! Mit vereinten Kräften und viel Zielgenauigkeit haben die Jung- und Altschützen aus Oberndorf den alten Rekord von 2013 hinter sich gelassen: 1175 gefärbte Ostereier sind das stolze Ergebnis ihrer Schießtour.
Die Uggl-Bühne Die Puppenkiste aus Holzheim Wer kennt die Uggl-Bühne? Oder vielleicht sollte die Frage eher lauten, wer kennt die Uggl-Bühne nicht? Bekannt ist das kleine Marionettentheater aus Holzheim weit über die Landkreisgrenzen hinaus.
Aus der Nachbarschaft 240 Erkrankte - Noro-Virus-Ausbruch in Neuburg Nach einem Noro-Virus-Ausbruch in Neuburg leiden mittlerweile rund 240 Personen an akuten Beschwerden wie starkem Durchfall, Erbrechen sowie Fieber. Schuld am Ausbruch könnte ein Imbissbetrieb im Neuburger Südpark sein.
Vertragsverlängerung TSV Rain treibt Kaderplanung voran Der TSV Rain stellt frühzeitig die Weichen für die kommende Saison.
Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Frühlingsauftakt Erster Osterbasar im Seniorenheim Wemding Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding veranstaltete erstmals einen Osterbasar mit Dekoration, Bewirtung und Besuch des Bürgermeisters. Auch für Kinder wurde ein kleines Programm geboten.
Tradition Marienbrunnen auf dem Wemdinger Marktplatz österlich geschmückt Rechtzeitig zum Ostermarkt und dem bevorstehenden Osterfest wurde auch in Wemding der traditionelle Osterbrunnen geschmückt.
Sport Torarmes Wochenende für die SG Wemding-Wolferstadt Während die SG Wemding-Wolferstadt in der Kreisliga ein Unentschieden gegen den FC Mertingen erzielte, gab es in der B-Klasse eine Niederlage gegen den SV Grosselfingen.
Trunkenheit im Verkehr Mit 1,5 Promille Verkehrsunfall verursacht Am 20.04.2025 gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Daiting und Hochfeld.
Vandalismus Geparkter Pkw in Nördlingen zerkratzt Ein im Wiesenweg geparkter Pkw wurde zwischen dem 16.04. und dem 18.04. an der Motorhaube und der linken Seite verkratzt.
Körperverletzung Polizei sucht unbekannten Schläger Bei einer Party in der Jugendbude in Schwörsheim wurde ein 36-Jähriger von einem bislang unbekannten Mann ohne Vorwarnung mehrmals mit der Faust gegen den Kopf geschlagen.
Sachschaden Jacken und Geld aus Pkw gestohlen Unbekannte haben aus einem Fahrzeug, das in Baldingen geparkt war, Bargeld und mehrere Jacken entwendet.
Verkehrskontrolle Unter Drogeneinfluss am Steuer Am gestrigen 19.04., gegen 15 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Rain einen Pkw. Beim Fahrer, einem 21 Jahre jungen Mann aus dem Südlichen Landkreis, wurden stark erweiterte Pupillen festgestellt.
Verkehrsunfall Motorradfahrer an Kreuzung übersehen Ein 40-jähriger Motorradfahrer wurde gestern bei einem Verkehrsunfall in Donauwörth verletzt.
Verkehrskontrolle 17-Jähriger ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs Ein 17-Jähriger handelte sich am vergangenen Samstag Ärger mit der Polizei ein.
Polizeibericht Zaun und Sichtschutz beschädigt Im Zeitraum Anfang April bis Mitte April wurden im Pater-Frey-Ring in Oberndorf ein Maschendrahtzaun sowie ein Sichtschutz beschädigt.
Polizeibericht Tankbetrug stellt sich als Versehen heraus Der Fall eines vermeintlichen Tankbetrugs löste sich gestern von selbst.
Sachbeschädigung Auto in Wallerstein zerkratzt In Wallerstein wurde ein Pkw zerkratzt - nicht zum ersten Mal.