Rufbus-System Mehr Mobilität für Wemding Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs spielt im Landkreis eine immer größere Rolle. Jetzt hat sich auch der Wemdinger Stadtrat einstimmig für die Teilnahme an der Umsetzung eines Rufbus-Systems ausgesprochen.
Öffentlicher Nahverkehr Landkreis weitet Rufbus-Angebot auf Sonntag aus Ab Februar wird das Rufbus-Angebot im Landkreis Donau-Ries auch auf den Sonntag ausgeweitet. Mit der Organisation bzw. Umsetzung wurde das Verkehrsunternehmen Schwarzer aus Nördlingen beauftragt.
Nahverkehr Positive Zwischenbilanz für NÖ-mobil Das neue Rufbussystem NÖ-mobil kann auf ein erfolgreiches erstes halbes Jahr zurückblicken. Die Kosten und die Fahrgastzahlen haben sich besser entwickelt als angenommen.
Schulweg 365-Euro-Ticket: Teils weitere Wege für Schulkinder im neuen Schuljahr Ein neues Ticket des AVV hat zur Folge, das Schülerinnen und Schüler aus Asbach-Bäumenheim und Mertingen im neuen Schuljahr teils den Zug anstatt des Donauwörther Stadtbusses nutzen müssen.
Schulschließungen Einschränkungen im Busverkehr ab morgen Weil ab morgen die Schulen schließen, werden die Buslinien im Landkreis angepasst.
Schulbeginn Fahrplanangebot im Schülerverkehr ab 27. April Für Wiederaufnahme des Unterrichts für Abschlussklassen ab Montag, 27. April, gibt es neue Fahrpläne der regionalen Verkehrsunternehmen.
Öffentliche Verkehrsmittel Grüne fordern besseren Nahverkehr Oberbürgermeisterkandidat Albert Riedelsheimer und Vorstandsmitglied der Grünen Jugend Donau-Ries Simon Natzer fordern deutliche Verbesserungen im Nahverkehr.
ÖPNV Fahrplanwechsel zum 15. Dezember In Landkreis Donau-Ries findet am kommenden Sonntag der Fahrplanwechsel statt.
Elektrobus-System Nördlingen Mobil wird weiterverfolgt Ein im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie vorgestelltes Elektro-Kleinbus-System für Nördlingen und das Ries stößt auf Zustimmung der Kreisratsmitglieder.
Nahverkehr Verkehrsgemeinschaft entwickelt Konzept mit Elektro-Kleinbussen Unter dem Arbeitstitel „Nö-Mobil“ hat die Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries der zuständigen Abteilung im Landratsamt ein Konzept zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV auf dem Land vorgestellt.
Bayern-Ticket Bayern-Ticket gilt jetzt auch für Lininebusse im Kreis In den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries (VDR) gilt jetzt auch das Bayern-Ticket.
Die Brautradition in Donauwörth lebt weiter Nach der Schließung der Kronenbrauerei 1981 gab es keine Brauerei mehr in Donauwörth. Mit der Gründung des Donauwörther Brauhauses wurde diese Tradition weitergeführt. Am Samstag fand der Festakt zur Eröffnung des Brauhauses statt.
Wechsel AWO- Seniorenheim Mertingen unter neuer Leitung Das Mertinger AWO-Seniorenheim hat eine neue Leiterin. Iris Seifert übernahm vor kurzem die Leitung von ihrem Vorgänger Stefan Hintermayr, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.
Ministerpräsident Markus Söder kommt am Sonntag nach Donauwörth Der bayerische Ministerpräsident ist überraschenderweise am Sonntag Gast in Donauwörth. Er kommt zum 535. Jahrestag der Sebastianifeier des Schützengaus Donau-Ries.
Auszeichnung für BKH-Direktor Dr. Karel Frasch Der Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Donauwörth, PD Dr. Karel Frasch bei einer feierlichen Veranstaltung Reversnadel und Medaille überreicht bekommen.
„Ich wollte eigentlich nur das Ziel erreichen“ Der Harburger Jochen Rühl nahm am Radrennen „Styrkeproven“ über 560 Kilometer in Norwegen teil, es sollte ein sehr schwerer Tag werden!
Tennis SV Mauren: Vereinsmeisterschaft zum 30-jährigen Bestehen der Tennisanlagen Die Abteilung Tennis feierte am 18.6.2022 das 30-jährige Bestehen der Tennisanlagen. Hans Hertle, Gründungsmitglied, gab einen interessanten Rückblick auf die Anfänge des Tennissports in Mauren.
Gedenkfeier Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Die Gruppe „Verwaiste Eltern“ der Diakonie Donau-Ries freut sich, dass sie nach der langen Corona-Pause endlich wieder einen Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder anbieten kann.
Triathlon-Meisterschaft Harburger Nachwuchs-Triathleten nehmen an Deutscher Meisterschaft teil Beim Sieben Türme Triathlon in der Hansestadt Lübeck wurde am vergangene Sonntag die deutsche Meisterschaft ausgetragen. Mit dabei waren vier Athlet*innen vom TSV Harburg.
Ein Herz für Insekten Mit Mikrohabitaten will LEW Verteilnetz (LVN) nun auf den Flächen ihrer Betriebsstandorte und Umspannwerke attraktive Lebensräume schaffen und so wieder für mehr Insektenreichtum und Artenvielfalt in der Region Bayerisch-Schwaben sorgen. So auch in Monheim.
Corona-Impfung Mobile Impfaktionen in Buchdorf und Otting Das BRK Nordschwaben bietet im Landkreis Donau-Ries weiterhin mobile Impftermine an.
Sommer-Programm Lebensfreude und Inspiration im B+ Zentrum Der Sommer im B+ Zentrum bietet Unterhaltung, Spannendes und auch Ungewöhnliches für große und kleine Menschen. Wenn Sie neugierig sind und gute Laune mitbringen, werden Sie reich belohnt mit Lebensfreude
Verabschiedung Verabschiedungsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Monheim Im Rahmen einer Feierstunde konnte 2. Vorsitzender Roland Wildfeuer die bereits vor zwei Jahren ausgeschiedenen Altbürgermeister*innen der Verwaltungsgemeinschaft Monheim nun offiziell verabschieden, nachdem dieser Festakt bis jetzt coronabedingt nicht abgehalten
THG-Schüler*innen besuchen Kletterhalle Die Klasse 9a des THG Nördlingen war im Rahmen der LEW-Bildungsinitiative im DAV-Kletterzentrum.
Prüfungsbeginn Beginn der Abschlussprüfungen an den Wirtschaftsschulen Diese Woche haben die Abschlussprüfungen an den Wirtschaftsschulen begonnen.
Reise Knabenkapelle spielt in Kroatien auf Nach der Corona-Zwangspause hat die Knabenkapelle Nördlingen erstmals seit 2019 wieder eine Auslandskonzertreise durchführen können.
Stadtrat Nördlingen So soll der neue Mehrgenerationenspielplatz in Nördlingen aussehen In Nördlingen soll in naher Zukunft ein neuer Mehrgenerationenspielplatz entstehen. Jetzt wurde das Bauprojekt im Bau-, Verwaltungs- und Umweltausschuss vorgestellt.
Museum KulturLand Ries Vom Einpacken, Auspacken und Aufbewahren In seiner aktuellen Sonderausstellung „Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus“ (29.5.–16.10.2022) lüftet das Museum KulturLand Ries die Deckel zahlreicher kleiner und großer Sammlungsobjekte.
Veranstaltung Ausstellung in der Galerie im Treppenhaus im Heimatmuseum Oettingen Als erste Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Bin im Bild – Porträt gestern und heute“ zeigt das Heimatmuseum Oettingen in seiner Galerie im Treppenhaus ab dem 26. Juni unter dem
Evangelisches Bildungswerk Trauergesprächskreis Am Dienstag, den 21. Juni findet um 18.30 Uhr on Oettingen der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt.
„Cécile Chaminade – La voix d’une femme“ Das Konzert „Cécile Chaminade – La voix d’une Femme“ findet am 26.06.22 um 18:30 Uhr im Veranstaltungssaal im Schloss Rain statt.
MItgliederversammlung Neuwahlen beim Faschingsclub Rain An der Mitgliederversammlung erinnerte Präsident Florian Riehl mit seinem Saisonsbericht zunächst an die, trotz der schwierigen Umstände, erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Saison.
TSV 1896 Rain Erste Zugänge beim TSV Rain Kaum ist die Saison in der Regionalliga Bayern für den TSV Rain zu Ende, laufen die Personalplanungen für die nächste Spielzeit bereits auf Hochtouren. Folgende Spieler konnten bereits unter Vertrag
Aktion Stadtradeln startet im Landkreis am 4. Juli In allen sieben Städten des Landkreises Donau-Ries findet in diesem Jahr die bundesweite Aktion Stadtradeln zeitgleich vom 04. bis zum 24. Juli statt.
Mobile Impfaktionen in Buchdorf und Otting Das BRK Nordschwaben bietet im Landkreis Donau-Ries weiterhin mobile Impftermine an.
Landesgartenschau Bereisungskommission kommt nach Wemding Für Dienstag, den 19.07.2022 um 10:40 Uhr hat sich die Bereisungskommission der Bayerischen Landesgartenschau GmbH aus München angekündigt.
Neuanschaffung Ein neuer Verweilort im sommerlichen Stadtgraben Sommerflair in der Wemdinger Altstadt! Wie der ein oder andere bereits bemerkt hat, ist der Wemdinger Stadtgraben um drei schmucke Verweilplätze reicher geworden.
Polizeibericht Sachbeschädigung an Glasskulptur In Asbach-Bäumenheim wurde eine Glasskulptur beschädigt.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Donauwörth Am Freitagmittag gegen 12.15 Uhr kam es im Donauwörther Stadtteil Berg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Roller. Die Polizei sucht Zeugen.
Unfall Verletzter Rollerfahrer In Nähermemmingen ereignete sich gestern Nachmittag ein Unfall, bei dem ein Rollerfahrer leicht verletzt wurde.
Ermittlungen Unfallflucht in Nördlingen Unerlaubt vom Unfallort entfernt, hat sich eine 35-Jährige in Nördlingen. Das Geschehen wurde jedoch von einer Dashcam, einer Kamera, die sich auf dem Armaturenbrett befindet, aufgezeichnet.
Sachbeschädigung Zigarettenautomat angegangen In der Donauwörther Parkstadt haben Unbekannte versucht, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen.
Tierschutzgesetz Hund bei großer Hitze im Auto gelassen Auf einem Parkplatz in Donauwörth wurde trotz Hitze ein Hund im Auto gelassen. Gegen die Halterin wird nun ermittelt.
Diebstahl Fahrrad gestohlen In Nördlingen wurde ein Fahrrad gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfallfluchten Geparkte Pkw beschädigt Die Polizei Nördlingen bittet zu zwei Unfällen um sachdienliche Hinweise.
Polizeieinsätze Männer geraten auf der Mess' in handgreifliche Streitigkeiten Die Polizei hatte es in der vergangenen Nacht zweimal mit Auseinandersetzungen auf der Nördlinger Mess' zu tun. In beiden Fällen gerieten Männer in Streit und wurden handgreiflich.
Fahrraddiebstahl Auf frischer Tat ertappt Ein 16-jähriger hat in Nördlingen ein blaues Mountainbike gestohlen. Nun wird der bzw. die eigentliche Besitzer*in gesucht.
05 Juli Bus&Reise Keller Wechingen/ Busbahnhof Nördlingen Tagesfahrt nach Ansbach zur Landesausstellung "Typisch Franken"