Schützengau Donau-Ries Bayerischer-Hiasl-Pokal: 20 spannende Duelle und ein Freilos Für die Saison 2025 des Bayrischen-Hiasl-Pokal im Schützengau Donau-Ries wurde die erste Runde bereits ausgelost. Es warten spannende und aufregende Paarungen.
Ehrungen Auszeichnungen beim 74. Schwäbischen Bezirksschützentag Beim 74. Schwäbischen Bezirksschützentag in Dillingen wurden vier Gaufunktionäre mit hohen Ehrungen ausgezeichnet.
Schützengau Donau-Ries Gaumeisterschaften finden wieder in Donauwörth statt Der Schützengau Donau-Ries trägt Wettkampf im Vereinsheim der Königlich Privilegierten Schützengilde 1403 Donauwörth aus.
Generalversammlung Gauschützenmeistertagung 2023 Nach zwei Corona-Jahren konnte wieder eine Gaugeneralversammlung stattfinden. Im Schützenheim der Hubertusschützen Eggelstetten konnten Landrätin Claudia Marb, Bürgermeister Franz Moll, Martina Steck, Ehrenpräsident Karl
Schützengau-Donau-Ries Zahlreiche Schütz*innen beim Gauehrenabend ausgezeichnet Am Wochenende fand nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder ein Gauehrenabend des Schützengaues Donau-Ries statt. Alle Mitarbeiter des Gaues, zahlreiche Schützenmeister*innen und Sportler*innen waren dazu eingeladen.
Ministerpräsident Markus Söder kommt am Sonntag nach Donauwörth Der bayerische Ministerpräsident ist überraschenderweise am Sonntag Gast in Donauwörth. Er kommt zum 535. Jahrestag der Sebastianifeier des Schützengaus Donau-Ries.
Wettkampf Siegerinnen des 46. Gau-Damenschießens ermittelt Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte in diesem Jahr das 46. Gau-Damenschießen erfreulicherweise wieder ausgetragen werden.
Sebastiani-Schützenfeier: Fahnenschmuck in der Reichstraße Der Fahnenschmuck für die alljährliche Sebastiani-Schützenfeier des Schützengaus Donau-Ries soll am 20. Januar angebracht werden.
Brauchtum: Schützen feiern Sebastianitag Donauwörth - Seit 530 Jahren feiert der Donauwörther Schützengau am Sebastianitag ihre Sebastianifeier. Wie es die Tradition will, zogen die Vereine aus dem Schützengau Donau-Ries nach einem Gottesdienst
Klassenerhalt krönt starke Serie Während der Saison noch mitten im Abstiegskampf konnte Wörnitzstein-Berg bereits im vorletzten Spiel den Klassenerhalt klarmachen. Grund dafür war eine starke Serie. Diese wurde nun mit einem Heimsieg gekrönt.
Nachwuchs Volleyballtalente glänzen in neuen Trikots Die Unger Volleys aus Donauwörth freuen sich über neue Trikots vom Kiwanis-Club und suchen Verstärkung im Team. Mädchen und Jungs ab Jahrgang 2015 sind willkommen.
Ernennung Musikverein setzt auf Kontinuität Der Musikverein Asbach-Bäumenheim hat seiner Vorstandschaft seiner Generalversammlung den Rücken gestärkt. Viele Vorstandsmitglieder machen weiter. Gründungsvorstand Herwig Langer wird Ehrenmitglied.
Spendenübergabe Zusum und Bäldleschwaige erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Ahrtal Am vergangenen Samstag war eine Delegation aus der Ortschaft Schuld an der Ahr in Zusum zu Gast. Neben dem Austausch über die Hochwasserkatastrophe konnte außerdem ein Spendencheck übergeben werden.
Joel Westphal ist Bayerischer Meister im Cross-Duathlon Bei der Bayerischen Meisterschaft im Jugend Cross Duathlon in Deining gingen insgesamt sechs Athlet*innen des TSV Harburg an den Start. Besonders zu überzeugen wusste dabei Joel Westphal.
Wettbewerb Vater-Sohn-Bild begeistert die Fotofreunde Jeden Monat treffen sich Fotografieenthusiasten in Harburg, um das beste Bild zu küren. Diesmal hat ein besonderes Vater-Sohn-Bild überzeugen können. Auf Rang zwei wurde es spannend.
Sprachkakao Sprachkakaos: Kostenlose Kindersprachkurse im Landkreis Donau-Ries Die kostenlosen „Sprachkakao“-Kurse für Kinder sind gestartet! Spielerisch Sprache lernen in Donauwörth, bald auch in Harburg, Nördlingen und Rain.
TSV Harburg Triathlonabteilung Ein Wochenende voller Spannung und sportlicher Höchstleistungen Das vergangene Wochenende war für die Triathlonabteilung des TSV Harburg ein voller Erfolg.
Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Ferienland Donauries e.V. Starkes Tourismusjahr und neue Projekte im Fokus Rund 60 Gäste kamen zur 18. Mitgliederversammlung des Ferienland Donauries e.V. in Monheim. Im Fokus: Tourismuszahlen, neue Projekte und die Landesgartenschau Donauwörth.
Bahngeschichte Ein Relikt aus vergangener Zeit in Monheim Vor dem alten Bahnhof Monheim erinnert eine Gmeinder Diesellok auf 20 Metern Gleis an die einstige Bahnstrecke Fünfstetten–Monheim – letzte Zeugin einer fast vergessenen Eisenbahngeschichte.
Autofrei zu Kita und Schule 2024 Mit Helm und Herz: Buchdorfer Kinder lernen Verkehrssicherheit spielerisch Spielerisch lernen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zugewinnen!
Weidelandschaften rund um Holheim Bei einer Wanderung rund um Holheim informierten sich rund 30 Teilnehmende über Magerrasen, Steinbrüche und die Bedeutung der Schafbeweidung für die Artenvielfalt
Jubiläum Die Romantische Straße feiert ihr 75-jähriges Jubiläum Die Romantische Straße feiert 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest in Dinkelsbühl. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, Kultur und Kulinarik.
Grundbesitz Stadtrat fasst neuen Grundsatzbeschluss zum Erbbaurecht Die Stadt Nördlingen regelt künftig Verkauf und Verlängerung von Erbbaurechten neu. Ziel ist mehr Planungssicherheit für Berechtigte und sozial ausgewogene Lösungen
Partnerschaft Besuch in der Partnerstadt Riom Aufgrund der ,,Deutschen Woche" besucht eine Delegation bestehend aus Vertretern der Stadtratsfraktionen und der Tourist-Information Nördlingen die französische Partnerstadt in der Auvergne.
Vielseitige Musikerlebnisse bei den Oettinger Musiktagen 2025 Seit 1975 zeigen die Oettinger Musiktage alle zwei Jahre musikalische Vielfalt auf hohem Niveau. 2025 findet die Konzertreihe vom 26. Mai bis 7. Juni zum 26. Mal statt.
Stadtgeschichte Die Krone schreibt ein neues Kapitel Die Stadt Oettingen erhält mit dem sanierten Hotel Krone ihre Visitenkarte zurück – nach jahrelanger Schließung und umfangreicher Sanierung zeigt sich das historische Gebäude nun wieder in neuem Glanz.
Jeld-Wen 34 Millionen Türen aus Oettingen Am 14. Mai 2025 produzierte das JELD-WEN Türenwerk in Oettingen die 34.000.000ste Tür.
Rätselheft Internationaler Museumstag im Ferienland Donauries Pünktlich zum Internationalen Museumstag am 18. Mai präsentiert die Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen im Ferienland Donauries das Rätselheft „5 aus 13“.
Pleite zum Abschluss einer bitteren Saison Für den TSV Rain endet eine bittere Saison mit einer Heimniederlage. Nach dem Abstieg gilt es sich neu aufzustellen. Aber auch für die Gäste gab es nur wenig Grund zum Jubel.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Sprachkakao Sprachkakaos: Kostenlose Kindersprachkurse im Landkreis Donau-Ries Die kostenlosen „Sprachkakao“-Kurse für Kinder sind gestartet! Spielerisch Sprache lernen in Donauwörth, bald auch in Harburg, Nördlingen und Rain.
Agri-PV Grüne Energie vom Feld: Oberndorf wird Pilotstandort für Agri-PV Landwirtschaft, Naturschutz und erneuerbare Energien im Einklang - auf 28 Hektar entsteht in Oberndorf eine Agri-PV-Anlage, die all diese Faktoren vereint. Baubeginn für das Millionen-Projekt ist der Sommer 2025.
Neueröffnung „Farbpunkt“ in der Wemdinger Altstadt Jana Halbmeyer eröffnet am 25. Mai in Wemding ihr Atelier ,,Farbpunkt". Besucher können Kurse entdecken, Kunst kaufen und bei einer Kreativaktion mitmachen.
Schulleben Die Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding ist anerkannte Kneipp-Schule Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die Grundschule Wemding zum ersten Mal mit dem Thema "Kneipp" auseinandergesetzt. Am 13. Mai wurde die Schule jetzt offiziell als "Kneipp-Schule" zertifiziert.
Jugendsprechstunde Was wünscht sich die Wemdinger Jugend? Vergangene Woche kamen in Wemding insgesamt 15 Jugendliche zu einer Jugendbürgersprechstunde mit Bürgermeister Dr. Martin Drexler zusammen. Dabei wurden auch überraschende Wünsche und Ideen genannt.
Bildungsangebot Von Sprachen bis Informationsveranstaltungen: Das Vhs-Programm Die VHS Donauwörth bietet auch in den kommenden Wochen ein spannendes Kursprogramm an.
Polizei Illegale Müllablagerungen: Tatverdächtiger ermittelt Illegale Müllablagerungen sind immer wieder ein Problem. Diesmal konnte jedoch ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Die Polizei zeigte einen 26-Jährigen an.
Verkehrsunfall Pkw überschlägt sich mehrfach: Fahrerin leicht verletzt Am Montag fuhr eine 64-Jährige Frau mit ihrem SUV unachtsam auf ein Leitplanke auf, überschlug sich im Anschluss mehrfach und rollte die Böschung hinab.
Vandalismus Unbekannte übersähen Rastplatz mit Aufklebern - Polizei sichert Spuren Am Rastplatz am Schellenberg wurden mehrere Verkehrszeichen, Bänke und Tische mit mehr als 200 Aufklebern des Fußballvereins "Union Berlin" beklebt. Außerdem wurde das Toilettenhäuschen mit Graffiti besprüht.
Verkehrsunfall Frau wird bei Vorfahrtsunfall leicht verletzt In Donaumünster missachtete ein 41-Jähriger Mann die Vorfahrt einer 45-Jährigen. Durch die Kollision entstand ein Schaden von 10.000 Euro. Die Frau wurde per Rettungswagen in die Donau-Ries-Klinik eingeliefert.
Diebstahl Fake-Wimpern entwendet: Anzeige und Hausverbot In Donauwörth versuchten zwei Jugendliche in einem Verbrauchermarkt Fake-Wimpern zu klauen. Die beiden Mädchen wurden von einer Ladendetektivin aufgehalten.
Fahrerflucht Geparktes Auto beschädigt: Polizeicht sucht Verursacher Am 19. Mai beschädigte ein bislang Unbekannter den hinteren linken Heckbereich eines Suzuki Swifts auf der Parkfläche neben einer Recycling-Containerstation in Donauwörth.
Fahrerflucht Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen Auf einem Parkplatz in Donauwörth wurde ein Pkw beschädigt. Die Polizei sucht nun nach einem unbekannten Mercedes-Fahrer.
Verkehrsunfall Mopedfahrer prallt in Gegenverkehr In Gosheim verlor ein 17-jähriger Mopedfahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und kollidierte mit dem Vorderrad eines Traktors.
Verkehrsunfall Auffahrunfall an der Anschlussstelle Monheim-Nord Unfall an Monheim-Nord: Ein 38-Jähriger fuhr am 19.05.2025 beim Auffahren auf die B2 auf einen 73-Jährigen auf. 10.000 Euro Schaden, keine Verletzten.
Verkehrsunfall Vorfahrtsverletzung führt zu Unfall Gestern Nachmittag missachtete eine 60-Jährige die Vorfahrt einer 23-Jährigen. Die beiden Autos stießen zusammen, dabei entstand Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.