Nordschwaben Nordschwabens faszinierende Pflanzenwelt Beim Spazierengehen oder Wandern nach der nordschwäbischen Flora Ausschau halten, dazu lädt die Arbeitsgemeinschaft Flora Nordschwaben ein.
Tourismus Drei-Stämme-Stadt mit reicher Geschichte Seit dem Übergang in den Freistaat Bayern 1918/1919 gehört die Jurastadt Monheim zum Regierungsbezirk Schwaben, an der Grenze zu Mittelfranken und Oberbayern. Zu bieten hat Monheim nicht nur eine interessante Geschichte
Radwegenetz Mit dem Rad den Landkreis Dillingen entdecken Über 800 Kilometer beschildertes Radwegenetz verfügt der Landkreis Dillingen an der Donau. Für alle Radbegeisterten ist das ein wahres Paradies. Aus mehr als 25 abwechslungsreiche Mehrtages- und Tagestouren kann
Brauerei Autenried Alles rund ums Bier! Im Herzen des Landkreises Günzburg gelegen, pflegt die Brauerei Autenried die Tradition der Braukunst, streng nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516.
Aus der Nachbarschaft Von der einstigen Mühle zum vielseitigen Biobauernhof Bereits vor rund 23 Jahren hat Kathrin Schleier die Landwirtschaft ihrer Großeltern auf einem ehemaligen Mühlengelände in Günzburg übernommen und das Areal in kürzester Zeit zum Biobauernhof umgebaut. Heute lebt und
Blick in die Nachbarschaft Feiern und Tagen mit Schlossambiente Malerisch an der ehemaligen Römerstraße „Via Julia“, die von Salzburg über Augsburg nach Günzburg bzw. Lauingen führte, liegt im schwäbischen Landkreis Günzburg das Schloss Haldenwang. Hoch oben thront es über der
DONAUliebe - Das Urlaubsmagazin Sieben Kapellen im Schwäbischen Donautal Kunst, Geschichte, Kirche, Religion und Kultur fördern – das hatten der Wertinger Unternehmer Siegfried Denzel und seine Ehefrau Elfriede im Sinn, als sie 2016 die Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung gründeten.
Donauliebe - Das Urlaubsmagazin Malerische Donaustadt mit reicher Tradition Wer im Schwäbischen Donautal unterwegs ist, sollte auch einen Abstecher nach Lauingen machen. Die zweitgrößte Stadt im Landkreis Dillingen liegt malerisch an der Donau und hat für Besucher*innen viel zu bieten.
Donauliebe - Das Urlaubsmagazin Stadt der Gärten: Rain am Lech Blütenwunder im Blumenpark Dehner bestaunen, eine grüne Auszeit im Stadtpark genießen, durch den malerischen Schlossgarten spazieren oder am Donau-Lechspitz Flora und Fauna erleben: In Rain am Lech laden zahlreiche Orte
Donauliebe - Das Urlaubsmagazin Donauwörth - Ehemalige Hafenstadt Der einstige Donauhafen, etwas außerhalb der Donauwörther Altstadt, war in längst vergangenen Tagen ein wichtiger Halt der Donauschifffahrt. Heute lädt die Promenade zum Flanieren ein und ist der perfekte Ausgangspunkt
Donauliebe - Das Urlaubsmagazin Auf dem Bayerisch-Schwäbischen Jakobsweg durch das Donau-Ries Pilgern oder Wandern? Gibt es einen Unterschied? Denn so oder so, legt man zu Fuß eine Strecke in der Natur zurück. Vielleicht macht aber auch nur die persönliche Einstellung den Weg zu einem Wander- oder Pilgerweg.
DONAUliebe - Das Urlaubsmagazin Der ,,Wasserdoktor" und das Schwäbische Rom Auf eine mehr als tausendjährige Geschichte kann Dillingen an der Donau zurückblicken. Zum ersten Mal erwähnt wurde die Stadt im Jahr 973 in der Lebensbeschreibung des Heiligen Ulrich. Die Anfänge Dillingens lassen sich
DONAUliebe - Das Urlaubsmagazin Jäger der Lüfte Martin war schon als Kind von Greifvögeln fasziniert. Als er nach seiner Metzgerausbildung arbeitslos wurde, entschied er sich dazu seinen Kindheitstraum vom eigenen Greifvogelpark zu verwirklichen.
Donauliebe - Das Urlaubsmagazin Vom Daniel aus das Ries genießen Die Stadt Nördlingen im Landkreis Donau-Ries ist eine mittelalterliche Schönheit wie aus dem Bilderbuch: Sie liegt idyllisch an der Romantischen Straße und ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Touristenziel.
DONAUliebe - Urlaubsmagazin Unterwegs im Kammeltal Die rund 13.000 Einwohner*innen bezeichnen Krumbach gerne als „Herz Mittelschwabens“ und das aus gutem Grund: Die frühere Kreisstadt im Süden des Landkreises Günzburg befindet sich mitten in Bayerisch- Schwaben, auf halb
DONAUliebe - Das Urlaubsmagazin Wiener Flair mitten in Schwaben Klein-Wien, besser bekannt unter dem Namen Günzburg, wurde um 77 n. Chr. von den Römern gegründet und im fünften Jahrhundert von den Alemannen übernommen, ehe es im 14. Jahrhundert an die Habsburger ging.
Neu und ab sofort erhältlich DONAUliebe – Das Urlaubsmagazin für die Landkreise Donau-Ries, Dillingen und Günzburg Ab sofort erhältlich: DONAUliebe das Urlaubsmagazin für die Landkreise Dillingen, Günzburg und Donau-Ries. Bestellbar unter www.donauliebe.byern.
History & Mystery - Neue Sonderführung startet in Donauwörth Die 90-minütige Stadtführung durch Donauwörth lädt zum Staunen und Wundern ein, erzählt Unerwartetes, Seltsames und Verblüffendes und hebt die geschichtlichen Schätze.
Planungsstart Planungen für Donauwörths Landesgartenschau laufen auf Hochtouren Drei renommierte Planungsbüros arbeiten an Grünanlagen, Brücken und dem Alfred-Delp-Quartier in Donauwörth. Der Baubeginn für die Landesgartenschau soll 2026 sein. Vor den Planern liegt ein straffer Zeitplan.
Kursprogramm Aktuellle Kurse und Termine der VHS Donauwörth Auch in KW 19 lockt die Vhs Donauwörth mit den Außenstellen in Rain, Wemding, Tapfheim, Monheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim, Buchdorf und Mertingen wieder mit einer Menge Kurse.
Telefonische Energieberatungstermine im Mai Auch im Mai bietet der Landkreis Donau-Ries für seine Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlose Energieberatung an.
Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Jahreshauptversammlung Ehrung zahlreicher Athleten Im vergangenen Jahr überzeugten zahlreiche Athleten der LG Donau-Ries mit Topleistungen. Dafür wurden sie nun auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Dazu wurde auf die Neuwahlen 2026 vorausgeblickt.
Sammelaktion Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Harburger Sommer Ein neues Programm für die warmen Monate Die Stadt Harburg startet mit einem neuen Veranstaltungsprogramm „Harburger Sommer“ in die warme Jahreszeit. Musik, Märchen und das Brückenfest sorgen für kulturelle Highlights in besonderer Atmosphäre.
Gailach-Radweg offiziell eröffnet In Monheim wurde nun ganz offiziell der Gailach-Radweg, eine rund 22 Kilometer lange Route durch das idyllische Gailachtal, eröffnet.
Terminankündigung Aktion zum Tag des Buches in Buchdorf Am 23. April ist wieder der Welttag des Buches. Die Aktiven in der Gemeindebücherei Buchdorf haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Turnliga Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Bauverwaltung Nördlingen am 14.05.2025 geschlossen Aufgrund der Dienstbesprechung der unteren Bauaufsichtsbehörden im Landkreis Donau-Ries bleibt die Bauverwaltung der Stadt Nördlingen am 14.05.2025 ganztägig geschlossen.
Klimaneutralität Nördlingen lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung ein Um die Bürgerinnen und Bürger umfassend über den Fortschritt und die Ziele der Kommunalen Wärmeplanung zu informieren, lädt die Stadt Nördlingen alle Interessierten zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein.
Preiserhöhung Neue Eintrittspreise für Daniel und die Nördlinger Minigolfanlage Ab dem 01. Januar 2026 gelten für den Daniel und für die Minigolfanlage in Nördlingen neue Eintrittspreise. Diese wurden vom Stadtrat in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 28.04.2025 beschlossen.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die Happy Horse Days 2025 Auch heuer finden beim Reitstall Petra in Nördlingen wieder die Happy Horse Days statt. An drei Wochenenden im Mai und zusätzlich am Vatertag (29. Mai) ist wieder ein buntes Programm für Kinder ab drei Jahren geboten.
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Oettingen i.Bay. voran Die Mobilfunk-Versorgung in Oettingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Oettingen.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Oettingen Der SPD-Ortsverein Oettingen hat am vergangenen Freitag bei der gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dabei ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Gigabitförderung Millionensegen für Auhausener Internetausbau Der Gigabitausbau in Bayern schreitet weiter voran. Ein Millionenbetrag geht nun in den Landkreis Donau-Ries. Mehrere Hundert Haushalte profitieren davon durch schnelleres Internet.
Flitzer sorgt bei Rainer Heimniederlage für besonderes Highlight Im Nachholspiel am Dienstag unterlagen die Blumenstädter klar mit 0:3 gegen den TSV Grünwald. Für das "Highlight" des Spiels sorgte in der 81. Minute ein Flitzer im legendären Borat-Kostüm.
Straßensperrung Ortsdurchfahrt Marxheim vom 05. Mai bis 30. Juni gesperrt Die Ortsdurchfahrt Marxheim (DON 25) wird ab 05. Mai bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 vollständig gesperrt.
musikalische Veranstaltung Jazz in Rain-Kultur 2025 Am Donnerstag, dem 15. Mai, präsentiert sich mit dem Salon- und Jazzorchester Cassablanka eine regionale Jazzband im Rahmen der Konzertreihe Jazz in Rain-Kultur.
Turnier Ein Tennis-Leckerbissen am Tag der Arbeit Für Tennis-Fans hält der TC Rain am Maifeiertag einen besonderen Leckerbissen parat. In einem Doppelturnier duellieren sich 24 Doppel um den Sieg. Zahlreiche Spieler haben eine einstellige Leistungsklasse.
Richtfest am Wemdinger Kindergarten Seit vergangenem Sommer wird in Wemding am neuen Kindergarten gebaut. Nun konnte das Richtfest gefeiert werden. Über 200 Kinder sollen hier einmal Platz finden.
musikalische Veranstaltung Daughter’s Finest machen Blossenauer Publikum locker Rund 100 Gäste lauschten im B+ in Blossenau dem Gesang des Vater-Tochter Duos Daughter’s Finest.
Veranstaltung Die Vorbereitungen für den Fuchsienmarkt laufen Ein Blick hinter die Kulissen beim Obst- und Gartenbauverein Wemding, die traditionell am Fuchsienmarkt das Café an der Fuchsienpyramidie betreiben.
Tourismus Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Sachbeschädigung Unbekannte bewerfen in Nördlingen Hauswand mit Eiern Bislang unbekannte Täter bewarfen in Nördlingen in der Mainacht eine Hausfassade in der Alemannenstraße mit Eiern. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Sachbeschädigung Pkw in Freinacht zerkratzt Ein in Nördlingen in der Dr.-Hausmann-Straße geparkter grauer Pkw VW Caddy wurde in der Freinacht beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Motorrad Am 01.05.2025 ereignete kam es bei Aufhausen zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und einer 29-jährigen Motorradfahrerin. Der Pkw-Fahrer flüchtete anschließend von der Unfallstelle.
Verkehrsunfall Radfahrer übersieht Motorradfahrerin Am 01.05.2025 übersah ein 37-Jähriger Fahrradfahrer beim Überqueren einer Straße eine 49-jährige Motorradfahrerin und es kam zum Zusammenstoß.
Sachbeschädigung Wer hat das THG in Nördlingen mit Graffiti beschmiert? Am Theodor-Heuß-Gymnasium in Nördlingen wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mehrere Außenwände mit Graffiti beschmiert. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Zeugen gesucht Diebstahl eines Mountainbikes In der Freinacht - also im Zeitraum vom 30.04. - 01.05. - entwendete ein unbekannter Täter in Nordheim ein Fahrrad. Die Polizei sucht jetzt nach entsprechenden Zeugenhinweisen.
Polizei Diebstahl aus unversperrten Kraftzeugen In zwei verschiedenen Fällen wurden in Asbach-Bäumenheim während der Freinacht vom 30.04.2025 auf den 01.05.2025 Wertgegenstände aus Pkws entwendet.
aggressives Verhalten Gast randaliert und beleidgt Wirt In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Polizei zu einer Gaststätte in Rain gerufen. Dort musste ein randalierender Gast beruhigt werden. Zuvor hatte er u. a. den Wirt beleidigt.
Sachbeschädigung Haus in Oberndorf mit Eiern beworfen Bereits am Mittwochabend wurde in Oberndorf in der Mertinger Straße ein Haus mit Eiern beworfen. Tatzeitraum war wohl zwischen 18:30 und 23:30 Uhr. Zu den Täter*innen ist aktuell noch nichts bekannt.
Sensibilisierung Kripo Dillingen: Im Einsatz gegen Kinderpornografie Über Sozialen Medien oder Messenger-Apps werden Erwachsene und Kinder auch mit Kinderpornografischen Inhalten konfrontiert. Dass bereits der unbeabsichtigt Besitz strafbar ist wissen viele nicht.
06 MAI Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 2
06 MAI Freie evangelische Gemeinde Themenvortrag: „Auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit? - Über die Einzigartigkeit der Bibel
07 MAI Büro des Oberbürgermeisters, Rathaus Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré
07 MAI Freie evangelische Gemeinde Themenvortrag: „Auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit? - Warum all das Leid in dieser Welt?“