Freistaat Bayern 2,6 Mio. Euro für Städtebauförderung im Donau-Ries Im Freistaat Bayern werden heuer 265 Kommunen durch die bayerische Städtebauförderung unterstützt. Von den insgesamt 265 Millionen Euro profitieren auch acht Kommunen im Landkreis Donau-Ries.
Städtebauförderung Rund 5,8 Millionen Euro für den Landkreis Donau-Ries Auch in diesem Jahr erhalten mehrere Kommunen aus dem Landkreis Donau-Ries Gelder aus der der Städtebauförderung von Bund und Land. Insgesamt werden damit 13 Projekte aus der Region gefördert.
Christoph Schmid Städtebauförderung stärkt Orte und deren Gemeinschaft Am 10. Mai 2025 wird deutschlandweit in vielen Städten und Gemeinden wieder der Tag der Städtebauförderung gefeiert - auch in unserer Region.
Stadtentwicklung Nördlingen präsentiert am Tag der Stadtförderung ihre Projekte In Nördlingen wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte durch die finanzielle Unterstützung der Städtebauförderung erfolgreich realisiert.
Städtebauförderung Förderung für Tanzhaus-Sanierung versprochen Das Tanzhaus hat eine zentrale Bedeutung in Donauwörth. Für die Sanierung wurde nun Unterstützung von der Städtebauförderung versprochen.
Bauwesen MdB Christoph Schmid: "Bund fördert weiterhin Projekte in der Region" Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein bei Sanierungsmaßnahmen, aktuelle Zahlen zu Bundesfördermitteln hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid.
Ortskernsanierung Ortskernsanierung in Auhausen gestartet In der Nordrieser Gemeinde Auhausen ist die Ortskernsanierung erfolgreich gestartet. Zudem ist sozialer Zusammenhalt ein wichtiger Aspekt der Gemeindepolitik.
Ortssanierung Visionen zur Ortsmitte von Auhausen - Machbarkeitsstudie vorgestellt Das staatliche Städtebau-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Integration im Quartier“ sowie das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) als „zukunftweisende Projekte zur Ortsentwicklung“ sind
Förderprojekte Gesundheitsminister Holetschek besucht Parkstadt Klaus Holetschek war am Montagabend zu Gast in Donauwörth und hat sich dort ein Bild von vier Großprojekten gemacht, die großzügig durch den Freistaat Bayern gefördert wurden.
MdB Ulrich Lange Keine Haushaltssanierung zulasten ländlicher Räume Noch immer hat die Bundesregierung keinen Haushaltsentwurf für 2024 vorgelegt, aber es zeichnet sich bereits ab: Die Mittel für Programme wie Städtebauförderung, Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaftsförderung sollen
Freizeitgestaltung Vorverkauf „Open-Air-Kino 2023“ beginnt Die Freude ist groß, dass das Open-Air-Kino in diesem Jahr in Wemding wiederholt werden kann. Jetzt ist Zeit, sich die Tickets zu sichern – der Kartenvorverkauf hat kürzlich begonnen!
Förderung Donau-Rieser Kommunen erhalten im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Unterstützung Rund 1,9 Millionen Euro für acht Projekte fließen heuer aus dem Bayerische Städtebauförderprogramm in den Landkreis Donau-Ries.
Projekte Neue Attraktionen für Wemding beschlossen In seiner 35. Sitzung hat der Lenkungsausschuss „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ verschiedene Maßnahmen beschlossen, die dem Stadtrat vorgelegt werden.
Gemeinderatssitzung Hebesätze der Gemeinde Auhausen unverändert In Zeiten mit überwiegend negativen bzw. belastenden Nachrichten kann die Gemeinde Auhausen ihren Bürgern eine gute Nachricht zuteil werden lassen. Die gemeindlichen Steuerhebesätze im kommenden Jahr werden nicht erhöht.
Stadtratssitzung Nördlingen will Innenstadt-Förderprogramm nutzen Der Sonderfonds „Innenstädte beleben“ stellt Mittel für Bauprojekte zur Verfügung, die Innenstädte lebendig halten sollen. Die Stadt Nördlingen will das Fördergeld für mehrere Vorhaben nutzen.
Freistaat Bayern Städtebauförderung: 4,9 Millionen Euro für den Landkreis Der Bund und der Freistaat Bayern unterstützen heuer 13 Projekte in elf Kommunen im Landkreis Donau-Ries mit insgesamt knapp 4,7 Millionen Euro aus drei Programmen der Bund-Länder-Städtebauförderung.
Städtebauförderung Sanierungsbetreuung in Auhausen gestartet Die Städtebauförderung in der Nordrieser Gemeinde Auhausen nimmt im neuen Jahr Gestalt an. Die wechselnde Förderbezeichnung von „Soziale Stadt“ zur Benennung „Sozialer Zusammenhalt“ könnte für den kleinen Ort zum
Austausch am TTZ Data Analytics in Donauwörth zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegen Krisen Krisen, Innovationen, Engpässe: Die Welt verändert sich heute schneller denn je. Das TTZ Data Analytics der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gab Impulse, wie Unternehmen mit KI widerstandsfähiger werden.
Familienbroschüre Urlaub daheim: Entdeckungstouren für Groß und Klein im Ferienland Donauries Pünktlich zur Ferienzeit ist die neue Familienbroschüre des Ferienlands Donauries erschienen. Die überarbeitete und erweiterte Auflage „Kinder & Familien“ lädt Familien dazu ein, die eigene Heimat neu zu entdecken.
BKH Donauwörth Beim Umweltschutz gehen die Bezirkskliniken Schwaben voran Drei Standorte erstmals EMAS-zertifiziert. IHK vergibt Urkunde an BKH Augsburg, BKH Donauwörth sowie „Wohnen und Fördern“ Zusmarshausen
Nahversorgung Penny und Rossmann kommen nach Asbach-Bäumenheim Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim darf sich in naher Zukunft über zwei namhafte Neuzugänge im Einzelhandel freuen: Ein Lebensmitteldiscounter sowie ein Drogeriemarkt sollen gebaut werden.
Stromautobahnen sollen Energiehunger der Wirtschaft stillen Unternehmerinnen und Unternehmer treffen sich bei Märker Zement in Harburg zur Energiedebatte zu einer Diskussion um den Netzausbau. Vor allem Stromautobahnen sollen für den Transport der Energie sorgen.
Ferienprogramm Großer Andrang beim Start zum Sommerferien-Leseclub Der Sommerferien-Leseclub erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. In diesem Sommer nimmt auch Harburg an dem Programm teil. Der Andrang zeigt, dass diese Entscheidung richtig war.
TSV Harburg Rekordbeteiligung beim Harburger Duathlon Der diesjährige Wettkampf in Harburg fand trotz unbeständigem Wetter statt und begeisterte zahlreiche Nachwuchssportler aus ganz Bayern. Aufgrund der Wetterprognose fand nur ein Duathlon statt.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für Daniela de Santos zu gewinnen Am Sonntag, den 31. August, tritt die Panflötenspielerin Daniela de Santos mit ihrem Programm "Glaub an dich" im Schloss Harburg auf. Bei uns habt ihr die Chance auf 4x1 Sitzplatzkarte.
Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Projektplanung Zukunftsweisende Tagespflegeeinrichtung geplant Tagespflegeeinrichtungen werden immer wichtiger in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Daher investiert nun auch Monheim in ein modernes Angebot für pflegebedürftige Menschen, um deren Angehörige zu entlasten.
Reger Austausch in Monheim Chinesischer Generalkonsul besucht Hama Xuejun Qiu, Generalkonsul der Volksrepublik China in München, besuchte kürzlich auf Initiative des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes LGAD (Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) das Monh
Kommunalwahl Konrad Müller als CSU-Bürgermeisterkandidat in Monheim nominiert Bei der Ortshauptversammlung der CSU Monheim im Kreuzwirt wurde der Ortsvorsitzende Konrad Müller einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt gewählt.
Lehramtsanwärterinnen erleben „Schule fürs Leben“ live Für über 20 Lehramtsanwärterinnen stand eine Exkursion der besonderen Art auf dem Programm. Auf einem Bauernhof vertieften sie das Thema „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“.
Hinweis Noch freie Plätze im Sommerferienprogramm der Stadt Nördlingen Die Sommerferien haben begonnen! Damit keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt Nördlingen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern ein vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.
Spendenlauf Spendenaktion für „Vier Steine für Afrika“ Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist seit etlichen Jahren eine anerkannte UNESCO-Projektschule und setzt sich unter anderem mit verschiedenen Aktionen für die UNESCO-Bildungsziele ein.
Verkehrshinweis Straßensperrung in Nördlingen In der Kerschensteiner Straße und in der Wemdinger Straße kommt es aufgrund von Arbeiten an der Wärmeleitung beim Gemeindezentrum St. Josef zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.
Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Ferienaktion Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub in den Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen Die Teams der Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen freuen sich, dass auch dieses Jahr der beliebte Sommerferien-Leseclub stattfinden kann.
Marktbeschicker für Herbstmarkt gesucht Die Stadt Rain sucht für die Sonderaktion „Handwerk/Do-it-yourself“ wieder Standbetreiber, die ihre Produkte präsentieren möchten.
Auswärtsspiel Spätes Jokertor lässt Rain jubeln Der TSV Rain ist gut in die neue Saison gestartet. Nach vier Punkten aus zwei Spielen kam nun wieder ein Dreier dazu. Trotz einer starken Leistung musste man jedoch lange auf ein Tor warten.
Ankündigung Ab sofort! Kurzfristige Sperrung am Kraftwerk Rain In den kommenden Tagen kommt es am Kraftwerk Rain zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Betroffen sind davon hauptsächlich Fußgänger und Radfahrer.
Abschlussfeier Zeugnisübergabe an der Staatlichen Realschule Rain An der Realschule Rain wurde ein leistungsfähirger Jahrgang verabschiedet: 35 der insgesamt 115 Absolventinnen und Absolventen schlossen die Prüfungen mit einer Eins vor dem Komma ab.
Absage: Wetter kommt „Picknick im Stadtgraben“ in die Quere Die Veranstaltungsreihe „Picknick im Stadtgraben“ gehört im Sommer fest in den Wemdinger Veranstaltungskalender. Am Freitag muss der Termin jedoch wetterbedingt abgesagt werden.
Höhlenforschung Wo noch niemand war Höhlen ermöglichen einen einmaligen Blick in die Erdgeschichte. Nördlich von Wemding gräbt eine Gruppe eine Höhle namens „Höllschlund“ aus.
Spendenübergabe Ministranten aus Belzheim spenden 300 Euro an Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding Die Ministranten der Pfarrgemeinde St. Michael Belzheim überreichten der Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Tradition Amerbach macht sich schick für das traditionelle Dorffest Im Wemdinger Gemeindeteil Amerbach gehen die Vorbereitungen auf das Dorffest in die Schlussphase. Bereits zum 46. Mal wird die Feier veranstaltet und zieht Amerbach und Umgebung für ein Wochenende in seinen Bann.
Polizei Fahrraddiebstahl aufgeklärt! Polizei platzt in Hehlergeschäft Gut zwei Monate nach einem Fahrraddiebstahl konnte die Polizei den Fall aufklären. Dabei wurde ein Fall von Hehlerei unterbunden.
Polizei Zeugen gesucht in massivem Vandalismusfall Im Laufe der vergangenen Tage wurde eine ganze Reihe von Sachbeschädigungen begangen. Unter anderem wurden Kreuzwegbilder beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Erneuter Online-Betrug - diesmal mit einem QR-Code Immer wieder kommt es zu Betrugsfällen im Internet. Diesmal wurde eine Frau mittels eines zugesandten QR-Codes hereingelegt. Die Polizei ermittelt in dem Fall.
Polizei Polizei reagiert mit Verkehrskontrolle auf Bürgerbeanstandung Aufgrund der Beschwerde mehrerer Verkehrsteilnehmer führte die Polizei eine Verkehrskontrolle an einem neuen Fahrradstreifen durch. Nach mehreren Stunden kamen die Beamten zu einem positiven Ergebnis.
Polizei Fahrradfahrer provoziert Unfall mit abrupten Manöver Am Mittwoch führte ein Fahrradfahrer ein überraschendes Abbiegemanöver durch. Die Folge war ein Unfall mit einem Pkw, die Polizei wurde Zeuge des Vorfalls.
Polizei Einbruchsserie in Imbissbuden In den frühen Morgenstunden wurde in drei verschiedene Imbissbuden eingebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, ein Zeuge hat einen Tatverdächtigen beschrieben.
Anzeige Betrug bei Online-Gutscheinkauf Ein Mann aus Kaisheim wurde Opfer von Online-Betrug. Er zahlte 180 Euro an einen Unbekannten, doch seine erworbenen Gutscheine kamen nie an.
Hinweise gesucht Kurioser Autodiebstahl: Besitzer findet nur noch Karosseriegestell vor Vom VW Golf eines Buchdorfers ist nur noch das nackte Karosseriegestell übrig. Sämtliche Innenausstattung wurde ausgebaut und gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Frau verletzt zwei Polizeibeamte bei Festnahme In Asbach-Bäumenheim wollte sich ein 62-Jähriger ihrer Verhaftung entziehen und verletzte zwei Polizisten jeweils am Arm. Die Frau landete schließlich in der JVA Aichach.
Anzeige Polizeistreife beobachtet Handel mit Cannabis Auf einem Platz in der Dietrichstraße beobachtete eine Polizeistreife der Donauwörther Inspektion am Dienstag, um 19.40 Uhr, wie drei männliche Personen verdächtige Handlungen durchführten.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
14 AUG. 15 AUG. St. Josef Kirche Nördlingen Mariä Himmelfahrt der Katholischen Pfarrgemeinschaft Nördlingen