Stadtwerke Nördlingen verschickt Ablesezettel für Wasserzählerstände Zur turnusmäßigen Abrechnung der Wasser-/Abwasser-Gebühren bitten die Stadtwerke Nördlingen ihre Kunden, die Wasserzählerstände zum Jahresende 2024 selbst abzulesen und bis spätestens 10. Januar 2025 zu übermitteln.
Stadt Nördlingen Zwischen den Jahren: Stadtverwaltung an einigen Tagen geschlossen Gegen Jahresende wird es auch in der Stadtverwaltung und den Stadtwerken ruhiger. Daher haben diese an mehreren Tagen geschlossen.
Präsentation Nördlingens Innenstadt bekommt einzigartige Gully-Deckel In Nördlingen verschönern zukünftig individuell gegossene Gully-Deckel das Stadtbild. Darauf zu sehen: Die fünf Stadttore und der Daniel als Symbole der historischen Altstadt.
Stadtwerke Nördlingen Bitte um Selbstablesung der Wasserzählerstände für mechanische Wasseruhren Zur turnusmäßigen Abrechnung der Wasser-/Abwasser-Gebühren bitten die Stadtwerke Nördlingen ihre Kunden, die Wasserzählerstände zum Jahresende 2023 selbst abzulesen und bis spätestens 10. Januar 2024 zu übermitteln.
Förderung Erstellung einer Potenzialstudie für die Kläranlage in Nördlingen Der Eigenbetrieb Stadtwerke der Stadt Nördlingen erhält für die Erstellung einer Potenzialanalyse für die Kläranlage und die Pumpwerke im Abwassernetz eine Förderung in Höhe von 24.622 Euro aus Mitteln der Nationalen
Trinkwasserversorgung Wasser ist Menschenrecht – Trinkbrunnen in Nördlingen eingeweiht Die Stadtwerke Nördlingen haben pünktlich zum Start der Brunnensaison zwei Trinkbrunnen in der Nördlinger Altstadt installiert, die fortan zum kostenlosen Wassergenuss einladen.
Digitale Übermittlung Stadtwerke Nördlingen bitten um Selbstablesung der Wasserzählerstände Zur turnusmäßigen Abrechnung der Wasser-/Abwasser-Gebühren bitten die Stadtwerke Nördlingen ihre Kund*innen, die Wasserzählerstände im Jahre 2022 selbst abzulesen und bis spätestens 10. Januar 2023 zu übermitteln.
Stadtwerke Nördlingen Rattenbekämpfung mit modernster Technik Im Kanalnetz der Stadt Nördlingen werden Ratten jetzt mit sogenannten "Bolzen-Fallen" getötet. Das Unternehmen Anticimex setzt diese in der Abwasserleitung ein.
Zählerstand Die Stadtwerke Nördlingen bitten um Selbstablesung der Wasserzählerstände Zur Abrechnung der Wasser-/Abwasser-Gebühren bitten die Stadtwerke Nördlingen ihre Kunden, die Wasserzählerstände im Jahre 2021 selbst abzulesen und bis spätestens 10. Januar 2022 zu übermitteln.
Stadtwerke Nördlingen Gute Noten für die Stadtwerke Nördlingen Bereits zum siebten Mal fand in diesem Jahr das „Benchmarking Abwasser Bayern" – ein freiwilliger Vergleich von Abwasserentsorgern im Freistaat – statt. Die erfolgreiche Teilnahme der Stadtwerke Nördlingen wurde mit
Auszeichnung und Gratulation 25-jähriges Dienstjubiläum und bestandene Abschlussprüfung Mit großer Freude konnte Oberbürgermeister David Wittner gleich zwei Jubilare für ihre langjährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst auszeichnen sowie einer Mitarbeiterin zur erfolgreichen Prüfung zur Fachangestellten für
Termin Wasserzähler werden abgelesen In der Zeit von Freitag, 13. Dezember 2019 bis Mittwoch, 15. Januar 2020 führen die Stadtwerke Nördlingen wieder die jährlichen Wasserzählerablesungen durch.
Zählerkontrolle Wasserzähler werden abgelesen In der Zeit von Montag, 17.12.2018 bis Dienstag, 15.01.2019 führen die Stadtwerke Nördlingen wieder die jährlichen Wasserzählerablesungen durch. Die von den Stadtwerken Nördlingen hierzu eingesetzten Mitarbeiter sind
Nördlingen: Wasserzähler werden abgelesen Vom 15.Dezember bis 15. Januar führen die Stadtwerke Nördlingen wieder die jährlichen Wasserzählablesungen durch. Die Mitarbeiter des Stadtwerke sind verpflichtet, auf Verlangen ihre Dienstausweise vorzuzeigen.
Aktuellle Kurse und Termine der VHS Donauwörth Auch in KW 19 lockt die Vhs Donauwörth mit den Außenstellen in Rain, Wemding, Tapfheim, Monheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim, Buchdorf und Mertingen wieder mit einer Menge Kurse.
Telefonische Energieberatungstermine im Mai Auch im Mai bietet der Landkreis Donau-Ries für seine Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlose Energieberatung an.
Veranstaltung Jägertag in der Bäldleschwaige Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Gäste der Einladung der Wirtsleute Sautter und des Jagdverbands Donauwörth zum traditionellen Jägertag auf dem idyllischen Hofgut Bäldleschwaige.
Voranmeldung nötig Bürgersprechstunde Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 7. Mai 2025 Am Mittwoch, 7. Mai 2025, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Jahreshauptversammlung Ehrung zahlreicher Athleten Im vergangenen Jahr überzeugten zahlreiche Athleten der LG Donau-Ries mit Topleistungen. Dafür wurden sie nun auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Dazu wurde auf die Neuwahlen 2026 vorausgeblickt.
Sammelaktion Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Harburger Sommer Ein neues Programm für die warmen Monate Die Stadt Harburg startet mit einem neuen Veranstaltungsprogramm „Harburger Sommer“ in die warme Jahreszeit. Musik, Märchen und das Brückenfest sorgen für kulturelle Highlights in besonderer Atmosphäre.
Gailach-Radweg offiziell eröffnet In Monheim wurde nun ganz offiziell der Gailach-Radweg, eine rund 22 Kilometer lange Route durch das idyllische Gailachtal, eröffnet.
Terminankündigung Aktion zum Tag des Buches in Buchdorf Am 23. April ist wieder der Welttag des Buches. Die Aktiven in der Gemeindebücherei Buchdorf haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Turnliga Monheimer Turnjugend startet in eine neue Ära TSV II Turner schaffen den Aufstieg in die Bayerische Turnliga.
Nachwuchsturnier Monheimer Karatejugend darf auf Gesamtsieg hoffen In versammelten sich zahlreiche Karate-Nachwuchssportler zu einem Turnier. In mehreren Disziplinen zeigten sie ihr Können. Gastgeber TSV Monheim konnte dabei sportlich überzeugen.
Freikarten für die Happy Horse Days 2025 Auch heuer finden beim Reitstall Petra in Nördlingen wieder die Happy Horse Days statt. An drei Wochenenden im Mai und zusätzlich am Vatertag (29. Mai) ist wieder ein buntes Programm für Kinder ab drei Jahren geboten.
Kirchenaktion Spontanen Heiratswunsch erfüllen Immer wieder bieten Kirchen zu besonderen Daten Heiratstermine an. Demnächst ist es wieder so weit, dass sich Paare spontan das Ja-Wort geben können. Kirche, Musik und Fotografin sind vor Ort.
Neuwahlen Neue Gesichter im SVW-Vorstand Auf der Generalversammlung des SV Wechingen gab es viele Themen zu besprechen. Neben zahlreichen Berichten der einzelnen Abteilungen gab es auch Neuwahlen.
Veranstaltung Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen: Klangvolle Vielfalt in der Schillerhalle Auch 2025 lädt lädt die Nördlinger Stadtkapelle zu einem stimmungsvollen Abend in die Schillerhalle ein.
Telekom treibt Mobilfunkausbau in Oettingen i.Bay. voran Die Mobilfunk-Versorgung in Oettingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Oettingen.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Oettingen Der SPD-Ortsverein Oettingen hat am vergangenen Freitag bei der gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dabei ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Gigabitförderung Millionensegen für Auhausener Internetausbau Der Gigabitausbau in Bayern schreitet weiter voran. Ein Millionenbetrag geht nun in den Landkreis Donau-Ries. Mehrere Hundert Haushalte profitieren davon durch schnelleres Internet.
Ortsdurchfahrt Marxheim vom 05. Mai bis 30. Juni gesperrt Die Ortsdurchfahrt Marxheim (DON 25) wird ab 05. Mai bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 vollständig gesperrt.
musikalische Veranstaltung Jazz in Rain-Kultur 2025 Am Donnerstag, dem 15. Mai, präsentiert sich mit dem Salon- und Jazzorchester Cassablanka eine regionale Jazzband im Rahmen der Konzertreihe Jazz in Rain-Kultur.
Turnier Ein Tennis-Leckerbissen am Tag der Arbeit Für Tennis-Fans hält der TC Rain am Maifeiertag einen besonderen Leckerbissen parat. In einem Doppelturnier duellieren sich 24 Doppel um den Sieg. Zahlreiche Spieler haben eine einstellige Leistungsklasse.
Veranstaltung Workshopreihe in Rain: Digitale Sichtbarkeit & Sicherheit Vom 6. Mai bis 11. Juni 2025 erwartet die Teilnehmenden des Workshops ein spannendes Programm zur Steigerung der digitalen Kompetenzen und rund um digitale Zukunftsthemen.
Richtfest am Wemdinger Kindergarten Seit vergangenem Sommer wird in Wemding am neuen Kindergarten gebaut. Nun konnte das Richtfest gefeiert werden. Über 200 Kinder sollen hier einmal Platz finden.
musikalische Veranstaltung Daughter’s Finest machen Blossenauer Publikum locker Rund 100 Gäste lauschten im B+ in Blossenau dem Gesang des Vater-Tochter Duos Daughter’s Finest.
Veranstaltung Die Vorbereitungen für den Fuchsienmarkt laufen Ein Blick hinter die Kulissen beim Obst- und Gartenbauverein Wemding, die traditionell am Fuchsienmarkt das Café an der Fuchsienpyramidie betreiben.
Tourismus Mit dem Zug zum Fuchsienmarkt Der Fuchsienmarkt in Wemding ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr wird es deshalb eine neue Busverbindung geben, die Gäste vom Bahnhof Otting Weilheim direkt nach Wemding bringt.
Ausweichmanöver 18-Jährige weicht Reh aus: Airbags lösen aus Eine junge Autofahrerin wich bei Blossenau einem Reh aus und kam von der Fahrbahn ab. Sie wurde leicht verletzt, ihre Mitfahrer blieben unverletzt.
Verkehrsdelikt 40-Jähriger alkoholisiert am Steuer erwischt In Buchdorf stoppte die Polizei einen Autofahrer mit Alkohol im Blut. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet.
Auseinandersetzung nach Maifeier 36-Jähriger schlägt auf zwei Männer in Wolferstadt ein In Wolferstadt kam es am frühen Morgen des 1. Mai zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Zwei Männer wurden leicht verletzt, eine Brille ging zu Bruch.
Trunkenheitsfahrt 46-Jähriger mit 1,4 Promille gestoppt Bei einer Verkehrskontrolle in Rain wurde ein Autofahrer mit 1,4 Promille erwischt. Ihm wurde der Führerschein entzogen und die Weiterfahrt untersagt.
Diebstahl Fensterverkleidung an Löpsinger Kirche entwendet Unbekannte Täter entwendeten mehrere Kupferteile von der Außenwand der Kirche in Löpsingen.
Diebstahl Parfüm im Wert von über 100 Euro gestohlen Eine 40-Jährige entwendete in der Nördlinger Innenstadt ein Parfüm. Dank einer aufmerksamen Kundin wurde sie noch im Geschäft gestellt.
Motorradunfall 17-Jähriger wird bei Unfall verletzt Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall an einem Kreisverkehr in Nördlingen leicht verletzt. Am beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Alkohol am Steuer Verkehrskontrolle: 45-Jähriger mit über 0,5 Promille Ein Autofahrer wurde alkoholisiert am Steuer erwischt. Nun drohen ihm Fahrverbot und Bußgeld.
Mainacht Sachbeschädigung in Holheim: Jugendliche flüchten Zwei Jugendliche beschädigten in der Mainacht ein Fenster und eine Lichtschutzabdeckung - und flüchteten.
Hinweise gesucht Pfefferspray versprüht: Zwei Verletzte in Oettingen Bei einer Auseinandersetzung in der Oettinger Schloßstraße zückte ein unbekannter Jugendlicher ein Pfefferspray und verletzte damit zwei Personen. Die Polizei bittet um Hinweise.
06 MAI Online Smart & effizient: Wie Künstliche Intelligenz unseren (Arbeits-)Alltag verändert / Teil 2
07 MAI Büro des Oberbürgermeisters, Rathaus Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré