BKH Donauwörth Beim Umweltschutz gehen die Bezirkskliniken Schwaben voran Drei Standorte erstmals EMAS-zertifiziert. IHK vergibt Urkunde an BKH Augsburg, BKH Donauwörth sowie „Wohnen und Fördern“ Zusmarshausen
Sachschaden Sanitäreinrichtung beim Feuerwehrfest beschädigt Beim Feuerwehrfest in Pfäfflingen, beschädigte am Montag in der Zeit von Mitternacht bis 02 Uhr ein bislang unbekannter Täter ein WC und einen Türgriff vom Sanitärcontainer.
Diebstahl Telefonkabel von Baustelle gestohlen Im Zeitraum von Freitag, um 14 Uhr bis Montag, um 06:30 Uhr wurde von einer Baustelle in der Ziswinger Straße ca. 200-250 Meter Telefonkabel entwendet. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Hinweise gesucht Kennzeichen auf Festivalgelände gestohlen Auf dem Festival „Krater bebt“ wurde am Samstag in der Zeit von Mitternacht bis 08:30 Uhr das hintere Kennzeichen eines blauen VW Polo gestohlen.
Polizei Kollision an Supermarktausfahrt Am Montag kam es zu einem Unfall an einer Supermarktausfahrt. Dabei entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
Polizei Betrunken, minderjährig und ohne Führerschein hinterm Steuer Am Montag kam es zu einem ungewöhnlichen Fall von Trunkenheit im Straßenverkehr. Gleich zwei betrunkene Personen wurden beobachtet, wie sie abwechselnd einen Pkw steuerten. Eine Person war noch minderjährig.
Feuerwehreinsatz Garagenbrand in Maihingen: 250.000 Euro Schaden Vom Samstag auf Sonntag kam es zu einem Garagenbrand in der Birkhauser Straße. Verletzt wurde dabei niemand.
Unfall Pkw streift Stein am Marktplatz: 5.000 Euro Schaden Eine Frau übersah am Monheimer Marktplatz einen Steinquader und streifte mit ihrem Auto an ihm entlang. Dabei entstand hoher Sachschaden.
Körperverletzung Schlägerei in der Weinschenke: Mann wird verletzt In der Nacht zum Sonntag eskalierte ein Streit zwischen Jugendlichen auf der Jakobikirchweih in Oettingen. Einem Mann wurde dabei mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Täter flüchtete.
Verkehrsunfall Zwei Verletzte bei Unfall auf der B2 bei Kaisheim Am Samstagabend stießen zwei Fahrzeuge auf der B2 bei Kaisheim ineinander. Die beiden Autofahrer kamen verletzt ins Krankenhaus, ihre Pkw wurden erheblich beschädigt.
Diebstahl Unbekannter entwendet Fahrräder und Flex aus Tiefgarage In Bayerdilling wurde ein E-Bike, ein Herrenrad und eine Akku-Flex aus einer Tiefgarage entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Ladendiebstahl Frau klaut Kosmetikartikel im Wert von über 130 Euro In einem Donauwörther Supermarkt wurde eine 69-jährige Ladendiebin ertappt. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.
Nötigung im Straßenverkehr Zu eng geparkt: Frau kann nicht einsteigen In der Parkstadt wurde das Auto einer Frau derart zugeparkt, dass sie nicht mehr einsteigen konnte. Selbst als die Verursacherin auf das Problem angesprochen wurde, änderte sie nichts an der Situation.
Sachbeschädigung Abgestellter Transporter mutwillig beschädigt In der Parkstadt wurde ein Transporter zerkratzt. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Alkoholtest Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt Bei einem 17-Jährigen in Alerheim fiel ein Alkoholtest positiv aus. Sein Kleinkraftrad musste er deshalb schieben.
Diebstahl 25-Jähriger isst direkt im Supermarkt und zahlt nicht In einem Nördlinger Supermarkt verzehrte ein 25-Jähriger Lebensmittel ohne sie zu bezahlen. Ihn erwartet nun eine Anzeige und Hausverbot.
Zeugen gesucht Unerlaubt Altöl entsorgt Am Glockenfeldweg in Donauwörth wurden mehrere Liter Altöl entsorgt. Die Polizei sicherte Spuren und bittet Zeugen, sich zu melden.
Penny und Rossmann kommen nach Asbach-Bäumenheim Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim darf sich in naher Zukunft über zwei namhafte Neuzugänge im Einzelhandel freuen: Ein Lebensmitteldiscounter sowie ein Drogeriemarkt sollen gebaut werden.
Termin Nächste Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 5. August 2025 Am Dienstag, 5. August 2025, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Termin ADAC checkt kostenlos Autos in Donauwörth Sicherheit zum Nulltarif: Der Mobile ADAC Prüfdienst macht am Mittwoch, 13.08. und Donnerstag, 14.08.2025 auf dem Festplatz in Donauwörth Halt.
Bezirksliga Spitzenleistung! Stockfreunde übertreffen sich selbst Für die Stockfreunde Bäumenheim stand in der Bezirksliga der zweite Spieltag an. Mit starken Leistungen und taktischem Geschick stürmten sie unter die besten zehn Teams.
Rekordbeteiligung beim Harburger Duathlon Der diesjährige Wettkampf in Harburg fand trotz unbeständigem Wetter statt und begeisterte zahlreiche Nachwuchssportler aus ganz Bayern. Aufgrund der Wetterprognose fand nur ein Duathlon statt.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für Daniela de Santos zu gewinnen Am Sonntag, den 31. August, tritt die Panflötenspielerin Daniela de Santos mit ihrem Programm "Glaub an dich" im Schloss Harburg auf. Bei uns habt ihr die Chance auf 4x1 Sitzplatzkarte.
Europameisterschaft Harburger Triathlet startet bei der EM durch Bei der Triathlon-Europameisterschaft in Spanien war auch ein Athlet aus dem Donau-Ries am Start. Am Ende standen zwei überragende Ergebnisse und eine Silbermedaille zu Buche.
Ankündigung Eine Ortsdurchfahrt wird gesperrt, eine andere Sperrung verlängert Im Landkreis kommt es weiter zu Beeinträchtigungen im Verkehr durch Bauarbeiten. Eine bestehende Straßensperrung muss verlängert werden, eine Ortsdurchfahrt wird neu gesperrt.
Chinesischer Generalkonsul besucht Hama Xuejun Qiu, Generalkonsul der Volksrepublik China in München, besuchte kürzlich auf Initiative des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes LGAD (Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) das Monh
Kommunalwahl Konrad Müller als CSU-Bürgermeisterkandidat in Monheim nominiert Bei der Ortshauptversammlung der CSU Monheim im Kreuzwirt wurde der Ortsvorsitzende Konrad Müller einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt gewählt.
Veranstaltung Gänsehautfeeling beim ersten Openair in Blossenau Neun Liveacts bei Sounds im Grünen begeisterten das Publikum. Auch die Kinder hatten viel Spaß.
Förderung Erfolgreiche Sitzung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Die LAG Monheimer Alb-Altmühljura unterstützt insgesamt acht Projekte. Diese werden aus dem europäischen LEADER-Fonds gefördert.
Wechsel in der Werkleitung der Stadtwerke Nördlingen zum 1. Juli 2025 Zum 1. Juli 2025 gibt es eine personelle Veränderung an der Spitze des Eigenbetriebs Stadtwerke Nördlingen: Die Werkleitung geht von Stadtkämmerer Bernhard Kugler auf Martina Schwarzer über,.
Rieser Naturschutzverein Wichtige Maßnahmen zum Erhalt der einheimischen Artenvielfalt In Nördlingen wurden auf Initiative des Rieser Naturschutzvereins und in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Donau-Ries gezielte Maßnahmen zum Schutz heimischer Amphibien und Wildbienen umgesetzt.
Abschied Nach 157 Jahren endet eine Ära in Nördlingen 157 Jahre lang gehörte das Kloster Maria Stern zum Nördlinger Stadtbild. Nun endet diese Ära, die weit über die Stadtmauer hinaus ihre Spuren hinterlassen hat.
Abschlussfeier 84 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Maria Stern verabschiedet 20 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben eine 1 vor dem Komma. Muhammed Dibrani erhielt zusätzlich den MINT-Preis, Marie Steinmeyer wurde für ihr außerschulisches Engagement gewürdigt.
Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Ferienaktion Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub in den Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen Die Teams der Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen freuen sich, dass auch dieses Jahr der beliebte Sommerferien-Leseclub stattfinden kann.
Diakoneo 41 Medaillen für die POGGEN bei den Landesspielen von Special Olympics in Erlangen Mit 36 Personen und damit der bisher größten Delegation reist das Sportteam POGGEN (Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen) von Diakoneo zu den Landessspielen 2025 von Special Olympics Bayern nach Erlangen.
CSU Rain setzt auf jungen Bürgermeisterkandidaten Die Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus. Nun hat die CSU Rain ihren Bürgermeisterkandidaten vorgeschlagen. Man setzt auf einen jungen, aber erfahrenen Kandidaten.
Traditionsveranstaltung Waldfest mit Königsproklamation der Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain Vor malerischer Kulisse und bei bestem Sommerwetter lud die Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain kürzlich zum traditionellen Waldfest ins Schützenheim ein.
Ankündigung Eine Ortsdurchfahrt wird gesperrt, eine andere Sperrung verlängert Im Landkreis kommt es weiter zu Beeinträchtigungen im Verkehr durch Bauarbeiten. Eine bestehende Straßensperrung muss verlängert werden, eine Ortsdurchfahrt wird neu gesperrt.
StadtparkMomente 2025 Witterungsbedingte Änderung: Konzert mit Bulletproof findet im B.H-Clap statt Aufgrund der unsicheren Wetterlage muss das für Donnerstag, 24. Juli 2025 geplante Auftaktkonzert der Veranstaltungsreihe StadtparkMomente 2025 vom Stadtpark in den Innenraum des B.H.-Clap verlegt werden.
Wo noch niemand war Höhlen ermöglichen einen einmaligen Blick in die Erdgeschichte. Nördlich von Wemding gräbt eine Gruppe eine Höhle namens „Höllschlund“ aus.
Spendenübergabe Ministranten aus Belzheim spenden 300 Euro an Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding Die Ministranten der Pfarrgemeinde St. Michael Belzheim überreichten der Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Tradition Amerbach macht sich schick für das traditionelle Dorffest Im Wemdinger Gemeindeteil Amerbach gehen die Vorbereitungen auf das Dorffest in die Schlussphase. Bereits zum 46. Mal wird die Feier veranstaltet und zieht Amerbach und Umgebung für ein Wochenende in seinen Bann.
Sommerferien Weiterhin anmelden zum Jugendferienprogramm Die Stadt Wemding bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein buntes Programm für Kinder an. Anmeldungen hierfür sind weiter möglich, Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben.
BKH Donauwörth Beim Umweltschutz gehen die Bezirkskliniken Schwaben voran Drei Standorte erstmals EMAS-zertifiziert. IHK vergibt Urkunde an BKH Augsburg, BKH Donauwörth sowie „Wohnen und Fördern“ Zusmarshausen
Sachschaden Sanitäreinrichtung beim Feuerwehrfest beschädigt Beim Feuerwehrfest in Pfäfflingen, beschädigte am Montag in der Zeit von Mitternacht bis 02 Uhr ein bislang unbekannter Täter ein WC und einen Türgriff vom Sanitärcontainer.
Diebstahl Telefonkabel von Baustelle gestohlen Im Zeitraum von Freitag, um 14 Uhr bis Montag, um 06:30 Uhr wurde von einer Baustelle in der Ziswinger Straße ca. 200-250 Meter Telefonkabel entwendet. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Hinweise gesucht Kennzeichen auf Festivalgelände gestohlen Auf dem Festival „Krater bebt“ wurde am Samstag in der Zeit von Mitternacht bis 08:30 Uhr das hintere Kennzeichen eines blauen VW Polo gestohlen.
Polizei Kollision an Supermarktausfahrt Am Montag kam es zu einem Unfall an einer Supermarktausfahrt. Dabei entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
Polizei Betrunken, minderjährig und ohne Führerschein hinterm Steuer Am Montag kam es zu einem ungewöhnlichen Fall von Trunkenheit im Straßenverkehr. Gleich zwei betrunkene Personen wurden beobachtet, wie sie abwechselnd einen Pkw steuerten. Eine Person war noch minderjährig.
Feuerwehreinsatz Garagenbrand in Maihingen: 250.000 Euro Schaden Vom Samstag auf Sonntag kam es zu einem Garagenbrand in der Birkhauser Straße. Verletzt wurde dabei niemand.
Unfall Pkw streift Stein am Marktplatz: 5.000 Euro Schaden Eine Frau übersah am Monheimer Marktplatz einen Steinquader und streifte mit ihrem Auto an ihm entlang. Dabei entstand hoher Sachschaden.
Körperverletzung Schlägerei in der Weinschenke: Mann wird verletzt In der Nacht zum Sonntag eskalierte ein Streit zwischen Jugendlichen auf der Jakobikirchweih in Oettingen. Einem Mann wurde dabei mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Täter flüchtete.
Verkehrsunfall Zwei Verletzte bei Unfall auf der B2 bei Kaisheim Am Samstagabend stießen zwei Fahrzeuge auf der B2 bei Kaisheim ineinander. Die beiden Autofahrer kamen verletzt ins Krankenhaus, ihre Pkw wurden erheblich beschädigt.